Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jdn+kommen+lassen

  • 121 licht

    1. licht [lɪçt] adj
    1) ( hell) light
    2) ( spärlich) sparse, thin;
    an der Stirn ist sein Haar schon \licht he already has a receding hairline
    3) archit, bau
    \lichte Höhe/ Weite headroom/clear width [or span]
    2. Licht <-[e]s, -er> [lɪçt] nt
    1) kein pl ( Helligkeit) light no pl, brightness
    2) (veraltend: Kerze) candle
    3) elek light;
    elektrisches \licht electric light[s] [or lighting];
    das \licht brennt the light is [or lights are] on;
    das \licht brennen lassen to leave the light[s] on;
    das \licht ausschalten [ o fam ausknipsen] to turn out [or switch off] the light sep;
    etw gegen das \licht halten to hold sth up to the light;
    [jdm] \licht machen to turn [or switch] [or put] on the light sep [for sb];
    jdm im \licht stehen to stand in sb's light
    WENDUNGEN:
    \licht am Ende des Tunnels light at the end of the tunnel;
    das \licht der Erkenntnis ( geh) the light of knowledge;
    das \licht [der °Öffentlichkeit] scheuen to shun publicity;
    wo \licht ist, ist auch Schatten ( prov) every light has its shadow ( prov), there's no joy without sorrow ( prov)
    sein \licht unter den Scheffel stellen to hide one's light under a bushel;
    das \licht der Welt erblicken ( geh) to [first] see the light of day;
    etw erscheint in einem anderen \licht sth appears in a different light;
    etw lässt etw akk in einem anderen \licht erscheinen sth shows sth in a different light;
    das ewige \licht rel the Sanctuary Lamp;
    etw ins falsche \licht rücken to show sth in a false light;
    kein großes \licht sein ( fam) to be no great genius;
    grünes \licht [für etw akk] geben to give the go-ahead [or green light] [for sth];
    im günstigen \licht;
    in einem günstigeren \licht in a [more] favourable [or (Am) favorable] light;
    etw ins rechte \licht rücken to show sth in its correct light;
    etw in rosigem \licht sehen to see sth through rose-coloured [or (Am) -ored] spectacles;
    bei \licht besehen [o betrachtet] on closer consideration;
    \licht in etw akk bringen to shed [some] light on sth;
    etw ans \licht bringen to bring sth to light;
    jdn hinters \licht führen to pull the wool over sb's eyes [or take sb in] [or hoodwink sb];
    [jdm] aus dem \licht gehen to move [or get] out of the/sb's light;
    mir geht ein \licht auf ( fam) now I see, it's suddenly dawned on me;
    ans \licht kommen to come to light;
    es werde \licht! und es ward \licht rel let there be light: and there was light;
    etw wirft ein bestimmtes \licht auf jdn sth shows sb in a certain light

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > licht

  • 122 unterbuttern

    v/t (trennb., hat -ge-) umg.:
    1. lass dich nicht unterbuttern (unterdrücken) don’t let them etc. walk all over you; (nicht zur Geltung kommen) make sure you get noticed; in so einer Riesenfirma wird man leicht untergebuttert when you work for a firm as big as that, your talents can easily go unnoticed
    2. etw. mit unterbuttern use s.th. up as well
    * * *
    ụn|ter|but|tern
    vt sep
    inf = unterdrücken) to ride roughshod over; (= opfern) to sacrifice
    * * *
    un·ter|but·tern
    jdn \unterbuttern to ride roughshod over sb
    sich akk [von jdm] \unterbuttern lassen to allow oneself to be pushed around [by sb]
    * * *
    transitives Verb (ugs.): (unterdrücken) push aside (fig.)
    * * *
    unterbuttern v/t (trennb, hat -ge-) umg:
    1.
    lass dich nicht unterbuttern (unterdrücken) don’t let them etc walk all over you; (nicht zur Geltung kommen) make sure you get noticed;
    in so einer Riesenfirma wird man leicht untergebuttert when you work for a firm as big as that, your talents can easily go unnoticed
    2.
    etwas mit unterbuttern use sth up as well
    * * *
    transitives Verb (ugs.): (unterdrücken) push aside (fig.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unterbuttern

  • 123 hin

    hin [hɪn] adv
    die Geschäfte schließen gleich, jetzt aber noch schnell \hin! the shops will close soon, we'll have to get there quick!;
    wie kommen wir dorthin? - mit dem Fahrrad \hin und dann mit dem Dampfer zurück how are we going to get there? - there by bicycle and back by steamer;
    wo der so plötzlich \hin ist? where's he gone [or ( fam) disappeared to] all of a sudden?;
    bis/nach... \hin to [or as far as]...;
    bis zu euch \hin werde ich es heute nicht schaffen I won't make it to you [or as far as your place] today;
    er hat es bis München \hin geschafft he made it as far as [or to] Munich;
    \hin und her laufen to run to and fro;
    nach rechts \hin to the right;
    bis zu dieser Stelle \hin up to here;
    über etw akk \hin over sth;
    von hier aus gesehen, erstreckt sich die Wüste noch über 200 Kilometer \hin from here, the desert stretches another 200 kilometres;
    zu jdm/etw \hin to sb/sth;
    der Balkon liegt zur Straße \hin the balcony faces the street
    eine Fahrkarte nach Bärben-Lohe! - nur \hin oder auch zurück? a ticket to Bärben-Lohe! - just a single or a return [ticket]?;
    \hin und zurück there and back, a return [ticket];
    was kostet eine Fahrkarte nach Bad Tiefenbleichen \hin und zurück? what does a return [ticket] to Bad Tiefenbleichen cost?
    das ist lange \hin that's a long time;
    wann fährt der Zug? um 21 Uhr 13? das sind ja noch fast zwei Stunden \hin! when does the train leave? at 9.13? that's almost another two hours [to wait]!;
    wie lange ist es noch \hin bis zu deiner Prüfung? how long [or much longer] is it to your exam [or before you take your exam] ?;
    über etw akk \hin over sth;
    über die Jahre \hin over the years;
    über eine Woche \hin for a week;
    es ist fraglich, ob sie sich über diese lange Zeit \hin noch daran erinnern wird it's doubtful whether she will remember that after all this time;
    zu jdm/etw \hin towards sb/sth;
    zum Frühjahr \hin führen die Flüsse oft Hochwasser the rivers are often flooded as spring approaches;
    4)( fig)
    auf jds Bitte/Vorschlag \hin at sb's request/suggestion;
    auf jds Rat \hin on sb's advice;
    auf die Gefahr \hin, dass ich mich wiederhole at the risk of repeating myself;
    auf das Versprechen \hin, die Schuld in drei Wochen zurückzuzahlen, hat sie ihm das Geld geliehen she agreed to lend the money when he promised to repay it within three weeks;
    auf lange Sicht/einen langen Zeitraum \hin etw planen to make long-term plans;
    jdn/etw auf etw \hin prüfen/ untersuchen to test [or examine] sth for sth;
    du bist immer müde? vielleicht solltest du dich mal auf Eisenmangel \hin untersuchen lassen you're always tired? perhaps you should have tested yourself for iron deficiency
    5) (fam: kaputt sein)
    \hin sein to have had it ( fam), to be bust (sl) ( mechanische Geräte) to be a write-off ( fam), to be kaputt
    6) (sl: tot sein)
    \hin sein to have kicked the bucket ( fam), to have snuffed it ( fam), to have popped one's clogs (sl)
    \hin sein to be gone [or a thing of the past];
    [von jdm/etw] \hin sein to be bowled over [by sb/sth], to be taken [with sb/sth];
    von jdm \hin sein to be smitten by sb
    WENDUNGEN:
    das H\hin und Her ( Kommen und Gehen) to-ing and fro-ing;
    ich wollte im Wartezimmer lesen, aber bei dem ständigen H\hin und Her konnte ich mich nicht konzentrieren I wanted to read in the waiting room but with all the constant to-ing and fro-ing I couldn't concentrate;
    ( der ständige Wechsel) backwards and forwards;
    nach einigem/langem H\hin und Her after some/a lot of discussion;
    auf Wirkung nach außen \hin bedacht sein to be concerned about the impression one makes;
    still vor sich \hin quietly to oneself;
    nicht \hin und nicht her reichen ( fam) to be nowhere near [or nothing like] enough ( fam)
    nach außen \hin outwardly;
    nach außen \hin ruhig wirken to appear calm;
    \hin oder her ( fam) more or less;
    auf einen Tag \hin oder her kommt es nun auch nicht mehr an one day [more or less] won't make any difference;
    ... \hin,... her... or not [or no...];
    Arbeit \hin, Arbeit her, irgendwann musst du auch mal an etwas anderes denken! work is all very well, but you've got to think about other things some of the time;
    nichts wie \hin ( fam) let's go!, what are we/you waiting for!;
    \hin ist \hin ( fam) what's bust is bust;
    \hin und wieder from time to time, every now and then [or again];
    vor sich \hin stieren to stare [vacantly] into space;
    vor sich \hin trödeln to wander along [absent-mindedly];
    bis dahin noch [lange] \hin there's some/a long time to go until then

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hin

  • 124 verfallen

    v/i (unreg.)
    1. go to ruin; Haus, Wirtschaft etc.: fall into disrepair; stärker: go to ruin; Reich, Kultur etc.: decline; (zusammenbrechen) fall; Kranker: waste away
    2. (ablaufen) expire; (ungültig werden) auch become invalid; die Kreditkarte verfällt in zwei Monaten the credit card expires in two months
    3. einem Laster: take to doing s.th., get hooked on umg.; auch einer Person: become a slave to; dem Zauber eines Anblicks etc.: be bewitched by
    4. verfallen in (+ Akk) fall into; wieder: lapse ( oder slip) back into; in Wut verfallen become furious ( oder enraged); immer verfällst du in den gleichen Fehler, zu gutgläubig zu sein etc. you always make the same mistake of being too trusting etc.
    5. auf eine Idee etc. verfallen hit (up)on an idea etc.; wie ist er nur darauf verfallen? what on earth made him do that?
    7. (zufallen): jemandem verfallen go ( oder pass) to s.o.
    I P.P. verfallen1
    II Adj.
    1. decayed; Gebäude: dilapidated, attr. auch tumbledown..., ramshackle...; körperlich: emaciated, präd. auch a wreck umg.
    2. Fahrschein etc.: expired, invalid, no longer valid ( oder good umg.)
    3. einem Rauschgift etc. verfallen addicted to, hooked on umg.; dem Zauber eines Anblicks etc. verfallen bewitched by; der Liebe verfallen smitten umg.; er ist ihr völlig verfallen he is totally captivated by her
    * * *
    (abgelaufen) overdue (Adj.); expired (Adj.);
    (ablaufen) to expire ( Verb);
    (zerfallen) ruinous (Adj.); to crumble ( Verb); to decay ( Verb); decayed (Adj.); decrepit (Adj.)
    * * *
    ver|fạl|len I ptp verfa\#llen
    vi irreg aux sein
    1) (= zerfallen) to decay; (Bauwerk) to fall into disrepair, to become dilapidated; (Zellen) to die; (körperlich und geistig) to deteriorate; (Sitten, Kultur, Reich) to decline
    2) (= ungültig werden) (Briefmarken, Geldscheine, Gutschein) to become invalid; (Scheck, Fahrkarte) to expire; (Strafe, Recht, Termin, Anspruch, Patent) to lapse
    3) (= in jds Besitz übergehen) to be forfeited

    jdm verfallen — to be forfeited to sb, to become the property of sb

    4)

    (= abhängig werden) jdm/einer Sache verfallen/verfallen sein — to become/be a slave to sb/sth; dem Alkohol etc to become/be addicted to sth; dem Wahnsinn to fall/have fallen victim to; jds Zauber etc to become/be enslaved by sth

    einem Irrtum verfallen — to make a mistake, to be mistaken

    5)

    verfallen — to think of sth; (aus Verzweiflung) to resort to sth

    6)
    II [fɛɐ'falən]
    adj
    Gebäude dilapidated, ruined; Mensch (körperlich) emaciated; (geistig) senile; (= abgelaufen) Karten, Briefmarken invalid; Strafe lapsed; Scheck expired
    * * *
    (no longer able to be (legally) used; no longer valid: Your ticket is out of date / very out-of-date; an out-of-date directory.) out of date
    * * *
    ver·fal·len *1
    vi irreg Hilfsverb: sein
    1. (zerfallen) to decay, to fall into disrepair
    2. (immer schwächer werden) to deteriorate
    3. (ungültig werden) Eintritts-, Fahrkarte, Ticket, Gutschein to expire; Anspruch, Recht to lapse
    [jdm] \verfallen to be captivated [by sb]
    [etw dat] \verfallen to become enslaved [by a thing]
    [auf etw akk] \verfallen to think of sth
    wer ist denn auf so einen verrückten Plan \verfallen? whoever thought up such an insane plan?
    darauf \verfallen, etw zu tun to give sb the idea of doing sth
    [auf jdn] \verfallen to think of sb
    wir suchten einen Spezialisten, da sind wir auf ihn \verfallen we were looking for a specialist and we thought of him
    8. JUR
    jdm \verfallen to be forfeited to sb
    ver·fal·len2
    1. (völlig baufällig) dilapidated
    2. (abgelaufen) expired
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) (baufällig werden) fall into disrepair; become dilapidated
    2) (körperlich) < strength> decline
    3) (untergehen) < empire> decline; <morals, morale> deteriorate
    5)

    das Pferd verfiel in [einen] Trab — the horse broke into a trot

    7)

    auf jemanden/etwas verfallen — think of somebody/something

    * * *
    verfallen1 v/i (irr)
    1. go to ruin; Haus, Wirtschaft etc: fall into disrepair; stärker: go to ruin; Reich, Kultur etc: decline; (zusammenbrechen) fall; Kranker: waste away
    2. (ablaufen) expire; (ungültig werden) auch become invalid;
    die Kreditkarte verfällt in zwei Monaten the credit card expires in two months
    3. einem Laster: take to doing sth, get hooked on umg; auch einer Person: become a slave to; dem Zauber eines Anblicks etc: be bewitched by
    4.
    verfallen in (+akk) fall into; wieder: lapse ( oder slip) back into;
    in Wut verfallen become furious ( oder enraged);
    immer verfällst du in den gleichen Fehler, zu gutgläubig zu sein etc you always make the same mistake of being too trusting etc
    5.
    verfallen hit (up)on an idea etc;
    wie ist er nur darauf verfallen? what on earth made him do that?
    jemandem verfallen go ( oder pass) to sb
    verfallen2
    A. pperf verfallen1
    B. adj
    1. decayed; Gebäude: dilapidated, attr auch tumbledown …, ramshackle …; körperlich: emaciated, präd auch a wreck umg
    2. Fahrschein etc: expired, invalid, no longer valid ( oder good umg)
    3. einem Rauschgift etc
    verfallen addicted to, hooked on umg;
    dem Zauber eines Anblicks etc
    verfallen bewitched by;
    der Liebe verfallen smitten umg;
    er ist ihr völlig verfallen he is totally captivated by her
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) (baufällig werden) fall into disrepair; become dilapidated
    2) (körperlich) < strength> decline
    3) (untergehen) < empire> decline; <morals, morale> deteriorate
    5)

    das Pferd verfiel in [einen] Trab — the horse broke into a trot

    7)

    auf jemanden/etwas verfallen — think of somebody/something

    * * *
    adj.
    addicted adj.
    decayed adj.
    dilapidated adj. v.
    to decay v.
    to decompose v.
    to expire v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verfallen

  • 125 bescheiden

    be·schei·den
    1. be·schei·den [bəʼʃaidn̩] adj
    1) ( genügsam) modest, self-effacing, unassuming;
    ein \bescheidenes Leben führen to lead a humble life, to live a modest existence
    2) ( einfach) modest, unpretentious, plain;
    aus \bescheidenen Verhältnissen kommen to have a humble background [or humble origins];
    in \bescheidenen Verhältnissen leben to live a simple life [or modestly];
    nur eine \bescheidene Frage just one small question
    3) (fam: gering) modest, meagre [or (Am) -er];
    zu \bescheidenen Preisen at moderate prices;
    4) (euph fam: beschissen) lousy ( fam), (Brit a.) bloody-awful (sl)
    seine Leistung war eher \bescheiden his performance was rather lousy
    1) ( selbstgenügsam) modestly, self-effacingly
    2) ( einfach) modestly, unpretentiously, plainly;
    3) (euph fam: beschissen)
    sich \bescheiden fühlen to feel bloody awful [or (Am) like crap] (sl)
    jdm geht es \bescheiden sth isn't going very well for sb;
    mir geht's beruflich wirklich \bescheiden jobwise things aren't great
    2. be·schei·den * [bəʼʃaidn̩] irreg vt
    1) (geh: entscheiden)
    etw \bescheiden to come to a decision about sth;
    einen Antrag \bescheiden to decide upon an application;
    einen Antrag positiv/negativ \bescheiden to accept/reject a proposal;
    ein Gesuch positiv/negativ \bescheiden to grant [or approve] /reject [or turn down] a request
    jdm ist etw beschieden sth falls to sb's lot [or ( liter) is granted to sb];
    es war ihr nicht beschieden, den Erfolg zu genießen it was not her lot to enjoy success;
    möge dir zeitlebens Glück und Zufriedenheit beschieden sein! may you enjoy happiness and contentment all your life!
    3) (geh: bestellen)
    jdn zu jdm/etw \bescheiden to summon [or call] sb to sb/sth
    vr ( geh);
    sich mit etw \bescheiden to be content with sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bescheiden

  • 126 bescheiden *

    be·schei·den
    1. be·schei·den [bəʼʃaidn̩] adj
    1) ( genügsam) modest, self-effacing, unassuming;
    ein \bescheiden *es Leben führen to lead a humble life, to live a modest existence
    2) ( einfach) modest, unpretentious, plain;
    aus \bescheiden *en Verhältnissen kommen to have a humble background [or humble origins];
    in \bescheiden *en Verhältnissen leben to live a simple life [or modestly];
    nur eine \bescheiden *e Frage just one small question
    3) (fam: gering) modest, meagre [or (Am) -er];
    zu \bescheiden *en Preisen at moderate prices;
    4) (euph fam: beschissen) lousy ( fam), (Brit a.) bloody-awful (sl)
    seine Leistung war eher \bescheiden * his performance was rather lousy
    1) ( selbstgenügsam) modestly, self-effacingly
    2) ( einfach) modestly, unpretentiously, plainly;
    3) (euph fam: beschissen)
    sich \bescheiden * fühlen to feel bloody awful [or (Am) like crap] (sl)
    jdm geht es \bescheiden * sth isn't going very well for sb;
    mir geht's beruflich wirklich \bescheiden * jobwise things aren't great
    2. be·schei·den * [bəʼʃaidn̩] irreg vt
    1) (geh: entscheiden)
    etw \bescheiden * to come to a decision about sth;
    einen Antrag \bescheiden * to decide upon an application;
    einen Antrag positiv/negativ \bescheiden * to accept/reject a proposal;
    ein Gesuch positiv/negativ \bescheiden * to grant [or approve] /reject [or turn down] a request
    jdm ist etw beschieden sth falls to sb's lot [or ( liter) is granted to sb];
    es war ihr nicht beschieden, den Erfolg zu genießen it was not her lot to enjoy success;
    möge dir zeitlebens Glück und Zufriedenheit beschieden sein! may you enjoy happiness and contentment all your life!
    3) (geh: bestellen)
    jdn zu jdm/etw \bescheiden * to summon [or call] sb to sb/sth
    vr ( geh);
    sich mit etw \bescheiden * to be content with sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bescheiden *

  • 127 Betracht

    Be·tracht <-[e]s> [bəʼtraxt] m
    außer \Betracht bleiben to be left out of consideration [or disregarded];
    in \Betracht kommen to be considered, to come into consideration;
    etw außer \Betracht lassen to leave sth out of consideration, to disregard sth;
    jdn/etw in \Betracht ziehen to consider sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Betracht

  • 128 Regen

    re·gen
    1. re·gen [ʼre:gn̩]
    vr
    sich akk \Regen
    1) ( sich bewegen) to move, to stir; s. a. Lüftchen, Segen
    2) ( sich bemerkbar machen) to stir;
    jede sich \Regende Opposition every stirring [or whisper] of opposition
    2. Re·gen <-s, -> [ʼre:gn̩] m
    rain;
    sicher bekommen wir bald \Regen we are sure to get rain soon;
    saurer \Regen acid rain;
    bei [o in] strömendem \Regen in [the] pouring rain
    WENDUNGEN:
    vom \Regen in die Traufe kommen [o geraten]; ( prov) to jump out of the frying pan into the fire ( prov)
    ein warmer \Regen ( fam) a windfall;
    jdn im \Regen stehen lassen ( fam) to leave sb in the lurch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Regen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»