Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

jahr+um+jahr

  • 1 Jahr

    n (2) 1. il; 2. yaş; ein ganzes \Jahr il uzunu; von \Jahr zu \Jahr ildən-ilə; im laufenden \Jahr bu ildə; zum neuen \Jahre Glück wünschen yeni il münasibəti ilə təbrik etmək; bei \Jahren yaşlı, ahıl; in die \Jahre kommen qocalmaq; in den besten \Jahren ömrün çağlayan (çiçəklənən) dövrü; über / nach \Jahr und Tag bir çox illər keçəndən sonra; seit \Jahr und Tag çoxdan, uzun illər ərzində; vor seinen \Jahren sterben vaxtsız ölmək; seine \Jahre (voll) haben həddi-büluğa çatmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Jahr

  • 2 aus-

    jahr\aus-, jahrein ildən-ilə; tag\aus-, tagein gündən-günə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aus-

  • 3 auf

    I prp üst; 1. “harada” sualına cavab verdikdə (D) halını tələb edir və “üstündə; da/də” kimi tərcümə olunur; die Lampe steht \auf dem Tisch çıraq masanın üstündədir; \auf der Reise yolda; \auf diesem Weg bu yolla, beləliklə; \auf der Universität universitetdə; ◊ \auf der Stelle dərhal, yerindəcə; 2. haraya sualına cavab verdikdə (A) tələb edir; ich lege die Lampe \auf den Tisch çırağı masanın üstünə qoyuram; 3. “səmt, istiqamət” bildirir; \auf … zu doğru; er lief \auf das Haus zu o, evə doğru qaçdı; \auf die Post gehen poçta getmək; 4. çeşidli münasibətlər bildirir; \auf die Bitte … (G) kiminsə xahişinə görə; \auf den ersten Blick ilk baxışdan; \auf azerbaidshanicsch azərbaycanca; \auf diese Weise bu üsulla, bu cür; \auf jeden Fall hər halda; \auf Wunsch arzuya, xahişə görə; sich \auf etw. verstehen bir şeydən başı çıxmaq; sich \auf etw. freuen qabaqcadan sevinmək; \auf ein Jahr bir ilə; \aufs beste olduqca yaxşı; bis \auf dich səndən başqa; ein Viertel \auf eins birə onbeş dəqiqə işləmiş; \auf Wiedersehen xudahafiz!, sağ olun!; \auf ihr Wohl! sizin sağlığınıza!; das liegt \auf der Hand bu aydındır; das hat nichts \auf sich eybi yoxdur; \aufs neue yenidən; \auf einmal birdən; II adv yuxarıya, oraya; von … \auf dan / dən; von klein \auf uşaqlıqdan; \auf und ab dala-qabağa, irəligeri, yuxarı-aşağı; \auf sein 1. ayaq üstdə olmaq; 2. açıq olmaq; ich fand ihn \auf mən gələndə o, ayaq üstdə idi (yerindən durmuşdu); die Tür ist \auf qapı açıqdır; III cj \auf daß… ötrü; IV int: \auf! qalx!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auf

  • 4 binnen

    prp (GD) müddətdə, ərzində, sonra (vaxt haqqında); … içində; \binnen kurzem qısa müddət ərzində; \binnen acht Tagen bir həftənin içində; \binnen Jahr und Tag bir il sonra

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > binnen

  • 5 folgend

    a sonrakı, gələcək; das \folgende Jahr gələn il; auf \folgende Weise aşağıdakı kimi, bu cür, bu üsulla; bu minvalla

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > folgend

  • 6 für

    I prp (A) 1. üçün, ötrü; Sorge \für j-n kiməsə, nəyəsə qayğı; Schritt \für Schritt addım-addım; Mann \für Mann dalbadal, bir-birinin dalınca; Stück \für Stück hissə-hissə, müstəsnasız olaraq hamı; \für ein Jahr bir ilə; \für diesmal bu dəfəlik; ein \für allemal həmişəlik, birdəfəlik; \für immer həmişəlik; \fürs erste 1) əvvələn; 2) ilk vaxtlarda; \fürs nächste yaxın vaxtlarda; Tag \für Tag günü-gündən, günbəgün; 2. was əvəzliyi ilə; was \für ein(e) / was \für? necə bir (necə)? ◊ (an und) \für sich özüözündə; es hat etwas \für sich bunun öz üstünlüyü var; das ist eine Sache \für sich bu xüsusi maddədir; ich \für meine Person mənə gəlincə; II adv: \für und \für daima, həmişə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > für

  • 7 ganz

    I a bütün, tamam; bütöv; \ganze Zahlen riyaz. tam ədədlər; eine \ganze Stunde düz bir saat; den \ganzen Tag bütün günü; ein \ganzes Jahr bütün ili; aus \ganzem Herzen səmimi qəlbdən; seine \ganze Kraft aufbieten var qüvvəsini sərf etmək; im \ganzen xülasə; im großen (und) \ganzen ümumiyyətlə; ein \ganzer Mann sözübütöv kişi, qoçaq; \ganze Arbeit machen vicdanla işləmək; II adv 1. tamamilə, bütünlüklə; \ganz am Anfang lap başlanğıcda; \ganz allein tək-tənha; \ganz gewiß şübhəsiz, əlbəttə; \ganz recht dübbədüz; \ganz im Norden Uzaq Şimalda 2. çox xeyli, olduqca; ein \ganz guter Mensch yaxşı adam; \ganz gut çox yaxşı; \ganz und gar tamamilə, bütünlüklə; \ganz und gar nicht bilmərrə, heç, qətiyyən, əsla; \ganz von selbst öz-özünə, özbaşına; es geschieht ihm \ganz recht ona əcəb olur; cəzasıdır qoy çəksin; ◊ ich bin \ganz Ohr qulağım səndədir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ganz

  • 8 halb

    I a yarı; məc. yarımçıq, natamam; ein \halbes Jahr yarım il; auf \halbem Wege yarı yolda; eine \halbe Note mus. yarım nota; ein \halbes Glas yarım stəkan; mit \halbem Ohre zuhören məc. qulağına dəymək; mit \halbem Herzen bei der Sache sein bir işlə könülsüz məşğul olmaq; II adv yarısı, yarıyadək; \halb im Ernst yarıciddi; es ist \halb eins (saat) birin yarısıdır; \halb und \halb yarısı, … qədər; nicht \halb so gut heç də deyilən qədər yaxşı deyil; Frisch gewagt, ist \halb gewonnen ata. söz. ≅ Cürətli şəhər alar, cürətsiz küncdə qalar; Yaxşı başlanğıc işin yarısıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > halb

  • 9 manch

    apron indef (m \mancher, f \manche, n \manches, pl \manche) başqa, özgə, bəzən; \manche Leute bəziləri; çoxları; \manches çox şey; \manches Mal hərdənbir, bəzən; so \manches Jahr bir çox illər ərzində

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > manch

  • 10 scheiden

    I vt 1. ayırmaq; 2. boşamaq; sich \scheiden lassen* boşanmaq; II vi (s) getmək, ayrılmaq; das \scheidende Jahr bitən / qurtaran il; ◊ wir sind geschiedene Leute bizimlə sizinki qurtardı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > scheiden

  • 11 Tag

    m (1) 1. gün; gecə-gündüz; alle Tage hər gün; am \Tage gündüz; guten \Tag! salam!, günortan xeyir! \Tag für \Tag gündən-günə; eines (schönen) \Tages gözəl günlərin birində; dieser \Tage bu günlərdə; in den \Tag hinein leben qayğısız yaşamaq, sabahı düşünməmək, seit Jahr und \Tag əzəldən, qədimdən bəri; den \Tag vorher bundan bir gün qabaq; den \Tag nachher, den \Tag darauf sabahı / ertəsi günü; heute in 8 \Tagen düz bir həftədən sonra; heute vor 8 \Tagen bir həftə bundan əvvəl; auf seine alten \Tage qoca vaxtında; am hellichsten \Tag işıqlı / aydın bir gündə; ◊ etw. an den \Tag bringen aşkara çıxartmaq;

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Tag

  • 12 über

    I prp 1. vəziyyət felləri ilə D, iş felləri ilə A tələb edir); die Lampe hängt \über dem Tisch çıraq masanın başı üstündən asılıb; hänge die Lampe \über den Tisch! çırağı masanın başı üstündən as!; 2. …dan/…dən; \über den Fluß gehen çaydan keçmək; 3. daha, artıq, yüksək (A); Sieg \über Sieg qələbə qələbə ardınca; er ist \über fünfzig onun yaşı əllini keçib; \über alle Maßen hər cür ölçüdən kənar, həddən artıq; 4. müddətində, ərzində; \über ein Jahr bir ildən sonra; \über Nacht bir gecəyə; den Tag \über bir gün ərzində; II adv: \über und \über tamamilə; \über und \über rot werden qıpqırmızı qızarmaq; qulaqlarına qədər qızarmaq; es ist mir \über, ich habe es \über bu məni təngə gətirib

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > über

  • 13 voll

    I a 1. tam, bütöv; ein \volles Jahr bütöv bir il; 2. dolu, doldurulmuş; aşıb-daşan; mit \vollen Segeln böyük sürətlə; ein \volles Haus ağzınacan dolu teatr; ich habe damit alle Hände \voll zu tun* bununla hələ mənim çox işim var; mit \vollen Händen spenden əliaçıqlıq etmək; aus dem \vollen schöpfen nədənsə bol olmaq; 3. kök, yoğun, tosqun; ◊ etw., j-n für \voll nehmen* nəyəsə, kiməsə fikir ver(mə)mək; ich habe die Nase \voll məc. bu məni lap bezikdirib; er ist \voll o tam sərxoşdur; II adv tamamilə, büsbütün; \voll und ganz tamamilə, tam

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > voll

  • 14 vorm

    = vor dem; heute \vorm Jahr düz bir il bundan qabaq; ◊ er hat ein Brett \vorm Kopf məc. o gicbəsərdir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vorm

  • 15 zuneigen

    I vt meyilləndirmək, təhrik etmək; II sich \zuneigen meyil göstərmək, meyillənmək; təhrik edilmək:, das Jahr neigt sich dem Ende zu il sona çatır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zuneigen

См. также в других словарях:

  • Jahr der Stille 2010 — Jahr der Stille 2010: Gottes Lebensrhythmus entdecken. Das „Jahr der Stille 2010“ in Deutschland und der Schweiz[1] war eine christliche Initiative mit dem Ziel, auf die Notwendigkeit von Stille und Gebet aufmerksam zu machen sowie die Balance… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr (Begriffsklärung) — Jahr bezeichnet: eine Zeiteinheit, siehe Jahr Jahr ist der Familienname folgender Personen: Alexander Jahr (1940–2006), deutscher Rechtsanwalt und Verleger Angelika Jahr Stilcken (* 1941), deutsche Herausgeberin und Verlegerin Brigitte Jahr (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr — Jahr, die Zeit eines Umlaufs der Erde um die Sonne. Siderisches Jahr ist die Zeit, nach welcher die Sonne wieder bei denselben Fixsternen am Himmel zu stehen scheint; es hat die unveränderliche Länge von 365,25637 Tagen. – Tropisches Jahr… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Jahr-2010-Problem — (auch 2010 Bug) bezeichnet mehrere, in unterschiedlichen Computeranwendungen zur Jahreswende 2009/2010 aufgetretene Softwarefehler. Inhaltsverzeichnis 1 Bekanntgewordene Beispiele 2 Ursachen 2.1 Speicherung von Jahreszahlen im BCD Format …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jahr — • Jahr das; [e]s, e – dieses (besser nicht diesen) Jahres (Abkürzung d. J.) – im Jahr[e] (Abkürzung i. J.) – laufenden Jahres (Abkürzung lfd. oder l. J.) – künftigen Jahres (Abkürzung k. J.) – nächsten Jahres (Abkürzung n. J.) – vorigen Jahres… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jahr Top Special Verlag — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1971 Sitz Hamburg, Deutschland Leitung Alexandra Jahr, Geschäftsführerin Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr und Tag — ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff. Es handelt sich dabei um die Maximalfrist nach dem alten Dingrecht. Sie entstand dadurch, dass man der Jahresfrist noch nach der örtlichen Praxis eine Anzahl von Tagen beifügte. Die Frist wurde zum ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahr — Jahr, der Zeitraum von 365 Tagen, 5 Stunden, 48 Minuten und 45 Sekunden, in welchem die Erde ihre Bahn um die Sonne Ein Mal vollendet. Um den Ueberfluß an Stunden, Minuten etc. auszugleichen, schaltet man alle 4 Jahr im Februar einen Tag, den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Jahr-2000-Problem —   (Y2k Problem, Millenium Bug), das vor dem Jahreswechsel von 1999 auf 2000 befürchtete Problem, dass die zahlreichen Programme, die Jahreszahlen nur zweistellig darstellen, fehlerhaft arbeiten und weiträumige Systemausfälle und damit erhebliche… …   Universal-Lexikon

  • Jahr — Sn std. (8. Jh.), mhd. jār, ahd. jār, as. gēr jār Stammwort. Aus g. * jǣra n. Jahr , auch in gt. jer, anord. ár, ae. gēar, afr. jēr. Vergleichbar, aber mit ō Stufe, ist zunächst gr. hṓra f. Jahreszeit, Jahr, Zeit, Blütezeit (später auch gr. hõros …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»