Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

j-n+in+bewegung+setzen

  • 1 micati se

    vr sich bewegen, sich rühren, sich in bewegung setzen

    Hrvatski-Njemački rječnik > micati se

  • 2 nebo

    Himmel m (-s); zvjezdano (vedro, naoblačeno) n. der gestirnte (heitere, bewölkte) Himmel; pod vedrim n-om unter freiem Himmel; uzdizati koga do nebesa j-n in den Himmel heben; nitko nije učen s n-a pao es fällt kein Meister vom Himmel; ni na n-u ni na zemlji zwischen Himmel und Erde; s n-a pa u rebra mit der Tür ins Haus (fallen); kao grom iz vedra n-a wie ein Blitz aus heiterem Himmel; do n-a zum (gegen, gen) Himmel, himmelan, himmelauf, himmelhoch, himmelwärts; pokrenuti n. i pakao Himmel und Hölle in Bewegung setzen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nebo

  • 3 krenuti

    (sich) bewe'gen (10), (sich) in Bewe'gung setzen; auf|brechen, sich auf den Weg machen; auf|stöbern, auf|jagen; duga povorka kreće gradom ein langer Zug bewegt sich durch die Stadt; vlak je krenuo der Eisenbahnzug setzte sich in Bewegung; krenuli smo rano wir brachen früh auf; k. divljač das Wild aufstöbern (aufjagen); k. mjerom wortsetzen; k. se auf|brechen (b) (18); k. na bolje eine Wendung zum Bessern nehmen

    Hrvatski-Njemački rječnik > krenuti

См. также в других словарях:

  • Alle Hebel in Bewegung setzen —   Die umgangssprachliche Wendung »alle Hebel in Bewegung setzen« bedeutet »alle denkbaren Maßnahmen ergreifen«: Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, um die Mannschaft vor dem Abstieg zu bewahren …   Universal-Lexikon

  • alle Hebel in Bewegung setzen — [Redensart] Auch: • nichts unversucht lassen Bsp.: • Die Eltern ließen nichts unversucht, um eine Spur von ihrem verschwundenen Sohn zu finden …   Deutsch Wörterbuch

  • Himmel und Hölle \(seltener auch: Himmel und Erde\) in Bewegung setzen —   Sowohl die stabreimende Formel »Himmel und Hölle« als auch die Formel »Himmel und Erde« stehen für »alles«. Wer Himmel und Hölle (oder: Erde) in Bewegung setzt, versucht alles, um etwas zu ermöglichen: Wir müssen Himmel und Hölle in Bewegung… …   Universal-Lexikon

  • in Bewegung setzen — in Bewegung setzen …   Deutsch Wörterbuch

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Bewegung — Beförderung; Verschiebung; Transport; Positionsänderung; Translokation; politische Bewegung; Fortbewegung; Regung * * * Be|we|gung [bə ve:gʊŋ], die; , en: 1. das Bewegen, Sichbewegen; Veränderung der Lage, Stellung …   Universal-Lexikon

  • Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bewegung — Be·we̲·gung1 die; , en; 1 das Bewegen1 (1) eines Körperteils <eine Bewegung mit dem Arm machen; eine weit ausladende, geschmeidige, heftige, ruckartige, unbeholfene, ungeschickte Bewegung> || K: Armbewegung, Handbewegung, Körperbewegung 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bewegung — 1bewegen »veranlassen«: Die Präfixbildung mhd. bewegen »bewegen«, mhd. sich bewegen »sich zu etwas entschließen«, ahd. biwegan »bewegen, abwägen« gehört zu dem einfachen starken Verb mhd. wegen »sich bewegen; Gewicht haben«, ahd. wegan »bewegen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Setzen — Setzen, 1) (sich setzen), niedriger werden, bes. von Dingen, welche eine ungewöhnliche Ausdehnung haben od. aus einzelnen Theilen zusammengesetzt worden sind; so setzt sich eine Mauer, ein Gewölbe, ein neugebauter Deich, ein Straßenpflaster, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bewegung — Bewegung, das Übergehen eines Körpers oder eines materiellen Punktes aus einer räumlichen Lage in eine andre. Die Orte, die ein in B. begriffener Punkt nacheinander einnimmt, bilden in ihrer stetigen Aufeinanderfolge eine gerade oder krumme Linie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»