Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

j-n+gern+haben

  • 1 haben

    (hatte, gehabt) v imati, posjedovati (-du-jem); Hunger - biti gladan (-dna, -dno); Durst - biti žedan (-dna, -dno); žeđati; Nachsicht - biti obziran (-rna, -rno); nicht Hehl - ne tajiti; im Gang - imati u poslu; nötig - trebati; gern - voljeti (-lim); recht - biti u pravu, imati pravo; unrecht - nemati pravo, biti u krivu; etw. fertig, zu Ende - biti svršio (-la, -lo), svršiti; etw. nicht wahr - wollen ne priznati istinitim, ne dopustiti; einen Freund an jdm. -, jdn. zum Freunde - imati koga za prijatelja; ein Auge auf etw. - pripaziti na nešto; jdn. zum Besten - rugati se kome; es dick hinter den Ohren - biti prefrigan; etw. am Schnürchen - nešto dobro znati, dobro se razumjeti (-mijem) u što; für etw. zu sorgen - morati se za što brinuti, morati brigu voditi o čemu; von jdm. nichts - können ne moći (mo- gu) od koga bilo što dobiti (imati bilo kakve koristi); einen Vorsprung vor jdm. - biti pretekao (-kla, -klo) koga; zu leben - imati od čega živjeti; willst du Arm und Bein entzwei - hoćeš li slomiti ruke i noge; er will es selbst gesehen - tvrdi da je na svoje oči vidio; ich will es nicht gesagt - kao da nisam rekao (-kla); wen meinst du vor dir zu - tko misliš da stoji pred tobom; er will es nicht Wort - neće da prizna; ich habe es gut dobro mi je; Sie haben gut reden lako je vama govoriti; ich habe noch zu bemerken moram još napomenuti; es hat mich Wunder čudim se; es hat etw. auf sich to nije bez važnosti; was hat das Kind što je djetetu? da haben wirs! evo ti belaja; sich haben fam ponosito se držati (-žim), umišljati si

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > haben

  • 2 gern

    (e) (lieber, am liebsten) adv rado, voljko; herzlich - od srca rado; - gesehen sein biti rado viđen, biti dobro priman; etw. - für sein Leben haben strastveno nešto voljeti (-lim); - oder nicht, - oder ungern rado ili nerado, svejedno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gern

См. также в других словарях:

  • gern haben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mögen • etwas gern tun Bsp.: • Ich nähe nicht gerne. • Sie mag ihn nicht. • Ich mag München und das Oktoberfest …   Deutsch Wörterbuch

  • Der \(auch: die\) kann mich gern haben —   Mit der umgangssprachlich ironischen Wendung wird ausgedrückt, dass man mit der genannten Person nichts mehr zu tun haben will: Drei Stunden habe ich auf den Kerl gewartet, der kann mich mal gern haben …   Universal-Lexikon

  • jemanden zum Fressen gern haben — Zum Fressen sein (auch: aussehen); jemanden zum Fressen gern haben   Die umgangssprachliche Wendung »zum Fressen sein« bezieht sich besonders häufig auf Mädchen oder Kleinkinder und besagt, dass jemand sehr niedlich, hübsch aussieht: Wenn sie so… …   Universal-Lexikon

  • sehr gern haben — sehr gern haben …   Deutsch Wörterbuch

  • gern — Adv std. (9. Jh.), mhd. gern(e), ahd. gerno Stammwort. Adverb zum Adjektiv mhd. gern(e), ahd. gern(i), as. gern aus g. * gerna Adj. begierig, eifrig , auch in anord. gjarn, ae. georn, gt. in faihu gairns habsüchtig . Zu germanischen Formen ohne n …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gern — Gêrn, adv. mit überwiegender oder herrschender Lust, mit Vergnügen. 1. Eigentlich. Jemanden gern sehen. Ein Gericht gern essen. Sich gern loben hören. Etwas gern haben, es mit Lust empfinden. Nicht gern arbeiten. Den Armen gern geben. Das wird er …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gern — gẹrn, gẹr·ne, lieber, am liebsten; Adv; 1 mit Freude und Vergnügen <etwas gern tun, etwas gern haben (wollen), etwas gern mögen>: Im Sommer gehe ich gern zum Schwimmen; Meinen alten Mantel trage ich viel lieber als den neuen; Am liebsten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gern — Das Wort gern ist mit ›begehren‹ verwandt und bedeutet eigentlich: was man begehrt; heute hat es viel von seiner ursprünglichen Bedeutungskraft eingebüßt und wird häufig nur noch ironisch gebraucht. Du kannst mich gern haben: du bist mir… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gern — 1. Der nicht gern kommt, der verzeucht lang. – Lehmann, 803, 7. 2. Es hats nicht ein jeder gern, dass man jhm den Kopf kratzt. – Lehmann, 248, 3 u. 795, 21. 3. Es ist gern geschehen, säd de Prêstergesell, dar härr he bî n Prêster sin Grôtmôder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haben [2] — Haben, Löcher auf dem Grund des Wassers, worin sich die Fische gern aufhalten …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»