Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

j-n+(wieder)

  • 1 wieder

    adv yenə, təkrarən, bir də

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wieder

  • 2 wieder-

    feldə ayrılan və ayrılmayan ön şəkilçi, əvvəlki vəziyyətin bərpasını bildirir: wiederkommen qayıtmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wieder-

  • 3 Ehre

    f (11) hörmət, ehtiram; şərəf; vicdan; namus; auf \Ehre! vicdanıma and olsun!; j-m zu \Ehren kiminsə şərəfinə; j-m die letzte \Ehre erweisen kiməsə axırıncı borcunu vermək; er sagte das in allen \Ehren ≅ o bunu açıq ürəklə deyirdi; wieder zu \Ehren kommen* bəraət qazanmaq; wieder zu \Ehren bringen* təmizə çıxarmaq, bəraət qazandırmaq; in \Ehre halten* ehtiram etmək, hörmət bəsləmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ehre

  • 4 anstimmen

    vt oxumağa başlamaq; səs vermək; çalmaq (musiqi alətində); ein Lied \anstimmen mahnı oxumaq; immer wieder das alte Lied \anstimmen məc. elə hey köhnə havanı çalmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anstimmen

  • 5 aufrichten

    I vt qaldırmaq; qurmaq; tikmək; wieder \aufrichten bərpa etmək; məc. ruhlandırmaq; II sich \aufrichten qalxmaq, dik durmaq; məc. ruhlanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aufrichten

  • 6 Bein

    n (2) 1. ayaq (pəncəyə qədər); əşyanın ayağı; j-n auf die \Beine bringen kimisə sağaltmaq; məc. kömək etmək; wieder auf die \Beine kommen sağalmaq; sich auf die \Beine machen yola düşmək; j-m ein \Bein stellen kiməsə badalaq vurmaq; auf eigenen \Beinen stehen heç kəsdən asılı olmamaq; ◊ sich die \Beine in den Leib stehen ayaq üstə durmaqdan yorulmaq; 2. sümük; durch Mark und \Bein gehen iliyinə qədər islanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bein

  • 7 bergauf

    adv dağa; ◊ es geht wieder bergauf vəziyyət yaxşılaşır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bergauf

  • 8 Besinnung

    f (10) düşüncə, huş, şüur; die \Besinnung verieren huşunu itirmək; (wieder) zur \Besinnung kommen özünə gəlmək; ayılmaq; fikrini dəyişdirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Besinnung

  • 9 Damm

    m (1*) 1. bənd (göllənmiş yer); d.y. yataq, döşəmə, yol; 2. döşənmiş yol, küçənin döşənmiş hissəsi; 3. məc. əngəl, maneə, çətinlik; ◊ auf dem \Damm sein sağlam olmaq, gümrah olmaq; j-n (B) wieder auf den \Damm bringen kimisə sağaltmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Damm

  • 10 dasselbe

    pron dem n NA sg 1. həmin özü, həmin o; ich habe \dasselbe gesagt mən də elə onu dedim; 2. kit. dil. elə olan-olmazı; er hat mir ein Buch geliehen und will \dasselbe wieder haben o mənə kitab verib və onu da geri almaq istəyir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dasselbe

  • 11 Erwartung

    f (10) gözləmə; in \Erwartung … gözləyərək; wieder / gegen alle \Erwartung heç gözlənilmədən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Erwartung

  • 12 hin

    adv ora, o tərəfə, o yana; … səmtə; nach dieser Seite \hin bu istiqamətdə; \hin und her ora-bura, o tərəf-bu tərəfə; o yan-bu yana \hin und wieder bəzən, hərdən, arabir; wo willst du denn \hin? hara getmək istəyirsən?; auf Ihre Bitte \hin xahişinizə cavab olaraq; \hinsein keçib getmək; korlanmaq, xarab olmaq; itib getmək, məhv olmaq; auf … \hin, darauf \hin … … dalınca, … sonra, … görə; auf die Gefahr \hin risk edərək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hin

  • 13 immer

    adv 1. həmişə, daim(a); \immer bereit! həmişə hazır!; auf \immer, für \immer həmişəlik; 2. (çox vaxt comp’lə) getdikcə, get-gedə; \immer besser getdikcə yaxşı; 3. yenə də; bununla belə; hər halda; \immer noch indiyədək, hələ də; \immer wieder təkrarən; 4.: was auch \immer nə olur olsun..; nə olsa..; wer er auch \immer sei hər kim olur olsun

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > immer

  • 14 Kohl

    I m (1) kələm; ◊ das macht den \Kohl nicht fett ≅ bundan fatııya tuman olmaz; den alten \Kohl wieder aufwärmen ≅ köhnə palan içi tökmək
    II m (1) oh. pl boş söz, əhəmiyyətsiz söz; cəfəngiyat; \Kohl reden dan. boş-boş danışmaq; Kohl III n (2) oh. pl sürmə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kohl

  • 15 lebendig

    I a diri, canlı; mehr tot als \lebendig yarımcan, ölümcül; wieder \lebendig werden məc. dirilmək; canlanmaq; II adv tez, cəld; sich (D) etw. \lebendig vorstellen nəyisə təsəvvüründə canlandırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lebendig

  • 16 Lebensgefährte

    m həyat yoldaşı, ər; \Lebensgefährtegefährtin f həyat yoldaşı, arvad; \Lebensgefährtegeister: seine \Lebensgefährte wurden wieder wach o özünə gəldi; \Lebensgefährtegeschichte f tərcümeyi-hal

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Lebensgefährte

  • 17 leicht

    I a yüngül; incə, zərif; \leichter Schlaf alayuxu; ◊ \leichtes Spiel mit j-m haben kiminsə öhdəsindən asanlıqla gəlmək; II adv ötəri, yüngülcə, asan; mir wird \leichter ums Herz məc. ürəyim sakitləşdi; ◊ etw. \leicht / von der \leichten Seite nehmen nəyəsə ciddi yanaşmamaq; əhəmiyyətsiz münasibət göstərmək; das kommt nicht so \leicht wieder: bu tezliklə bir də təkrar olunmaz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > leicht

  • 18 Luft

    f (3) 1. hava; yel, külək; ədəb. əsmə; \Luft holen / schnappen 1) rahat nəfəs almaq; 2) təmiz hava almaq; in der \Luft schweben / hängen məc. havadan asılıb qalmaq; keine \Luft bekommen havası çatışmamaq; təngnəfəs olmaq; wieder\Luft bekommen / kriegen azad nəfəs almaq; ◊ etw. aus der \Luft greifen məc. özündən uydurmaq; sich (D) \Luft machen ürəyini boşaltmaq; j-n an die \Luft setzen kimisə qovmaq; seinem Herzen \Luft machen ürəyini boşaltmaq; \Luft bekommen 1) ayılmaq, özünə gəlmək; 2) vəziyyətini yüngülləşdirmək, yüngüllük hiss etmək; ◊ die \Luft ist rein / es ist reine \Luft qorxu yoxdur; bizi dinləyən yoxdur; er ist für mich \Luft o mənim üçün heç nədir; es liegt in der \Luft bu hələ sözdür; in die \Luft sprengen partlamaq; in die \Luft fliegen partlamaq, dağılmaq; dicke \Luft! dan. təhlükə (var)! 2. kim. qaz; ◊ \Luft lassen qaz buraxmaq, xarab qaz buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Luft

  • 19 nichts

    pron indef heç, heç bir şey, heç nə; er tut \nichts o heç nə etmir; ◊ mir \nichts, dir \nichts dan. birdən, səbəbsiz, duran yerdə; für \nichts und wieder \nichts heç şeydən (ötrü); \nichts mehr davon! daha bu barədə bir kəlmə də!; \nichts zu machen! çarə yoxdur; es wird \nichts daraus bundan bir şey çıxmaz; das tut \nichts! eybi yoxdur!; \nichts von alledem heç də belə deyil, belə şey yoxdur; \nichts für ungut! məndən inciməyin!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nichts

  • 20 nie

    adv heç vaxt, heç zaman; \nie und nimmer heç vaxt, heç zaman; das tue ich \nie wieder bunu bir də etmərəm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nie

См. также в других словарях:

  • Wieder — Wieder, ein Adverbium, oder vielmehr ein Umstandswort, welches vornehmlich eine dreyfache Bedeutung hat. 1. Der Wiederhohlung einer Handlung oder eines Zustandes, oder vielmehr, daß ein Prädicat aufs neue Statt finde, also schon vorher müsse… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wieder unterwegs — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1979 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

  • (Wieder) in die Reihe bringen \(oder: kommen\) — [Wieder] in die Reihe bringen (oder: kommen)   »Etwas wieder in die Reihe bringen« bedeutet »das Betreffende wieder in Ordnung bringen, reparieren«: Er hat die Waschmaschine ganz allein in die Reihe gebracht. »Jemanden wieder in die Reihe… …   Universal-Lexikon

  • wieder auf den Beinen sein — Wieder auf die Beine kommen; wieder auf den Beinen sein   Wer beispielsweise nach langer Krankheit wieder auf die Beine kommt, wird wieder gesund und kommt langsam zu neuen Kräften: Lass den Kopf nicht hängen, du kommst schon wieder auf die Beine …   Universal-Lexikon

  • Wieder auf die Beine kommen — Wieder auf die Beine kommen; wieder auf den Beinen sein   Wer beispielsweise nach langer Krankheit wieder auf die Beine kommt, wird wieder gesund und kommt langsam zu neuen Kräften: Lass den Kopf nicht hängen, du kommst schon wieder auf die Beine …   Universal-Lexikon

  • Wieder — ist der Familienname folgender Personen: Florian Wieder (* 1968), deutscher Set Designer Hanne Wieder (1925–1990), deutsche Kabarettistin und Schauspielerin Ludwig Wieder (1900–1977), deutscher Fußballspieler Sonia Wieder Atherton (* 1961), US… …   Deutsch Wikipedia

  • wieder/wieder- — 1. Wann kommst du wieder? 2. Meine Mutter war krank. Jetzt ist sie aber wieder gesund. 3. Mein Bruder kommt schon wieder zu spät. 4. Meine Eltern sind zu Besuch gekommen. Morgen fahren sie wieder zurück …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wieder aufnehmen — wieder aufgreifen * * * wie|der||auf||neh|men auch: wie|der auf||neh|men 〈V. tr.; hat〉 erneut aufnehmen (4, 9, 11) ● ein Theaterstück wieder aufnehmen; ein Strafverfahren wieder aufnehmen; eine Lektüre wieder aufnehmen * * * wie|der auf|neh|men,… …   Universal-Lexikon

  • (Wieder) Luft haben — [Wieder] Luft haben   Wer wieder Luft hat, hat nach einer arbeitsreichen Phase o. Ä. wieder mehr Zeit, Freiraum: Nach dem Schlussverkauf haben wir wieder Luft, dann kümmern wir uns um die liegen gebliebenen Bestellungen. Wenn unser Besuch… …   Universal-Lexikon

  • Wieder zu Ehren kommen —   Etwas, das wieder zu Ehren kommt, wird nachdem es lange Zeit in Vergessenheit geraten war oder eine geringe Rolle gespielt hat wieder geachtet, genutzt: In den schlechten Zeiten war auch die gute, alte Kochkiste wieder zu Ehren gekommen. Trotz… …   Universal-Lexikon

  • wieder beschreiben — wieder beschreiben,   erneutes Schreiben von Daten in einen Speicher, entweder um vorhandene Daten zu erhalten (Refresh des Arbeitsspeichers) oder aber um vorhandene Daten durch andere zu ersetzen (Permanentspeicher).   Bei optischen Datenträgern …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»