Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

ist+leer!

  • 1 die Seite

    - {angle} góc, góc xó, quan điểm, khía cạnh, lưỡi câu - {aspect} vẻ, bề ngoài, diện mạo, hướng, mặt, thể - {beam} xà, rầm, đòn, cán, bắp, trục cuốn chỉ, gạc chính, đòn cân bằng, con lắc, sườn ngang của sàn tàu, sống neo, tín hiệu rađiô, tầm xa, tia, chùm, vẻ tươi cười rạng rỡ - {flank} sườn, hông, sườn núi, cánh - {hand} tay, bàn tay, bàn chân trước, quyền hành, sự có sãn, sự nắm giữ, sự kiểm soát, sự tham gia, sự nhúng tay vào, phần tham gia, sự hứa hôn, số nhiều) công nhân, nhân công, thuỷ thủ, người làm - một tay, nguồn, sự khéo léo, sự khéo tay, chữ viết tay, chữ ký, kim, nải, buộc, nắm, gang tay, phía, bên, sắp bài, ván bài, chân đánh bài, tiếng vỗ tay hoan hô - {page} trang, trang sử, tiểu đồng, em nhỏ phục vụ - {part} phần, bộ phận, tập, bộ phận cơ thể, phần việc, nhiệm vụ, vai, vai trò, lời nói của một vai kịch, bản chép lời của một vai kịch, nơi, vùng, bè, tài năng - {side} bề, cạnh, triền núi, bìa rừng, lườn, phần bên cạnh, phần phụ, phe, phái = die obere Seite {upside}+ = die linke Seite {left}+ = die linke Seite (Stoff) {back; the wrong side}+ = die harte Seite (des Lebens) {rough}+ = die rechte Seite {off side; right}+ = die starke Seite {forte}+ = die andere Seite {obverse}+ = die flache Seite {flat}+ = die rechte Seite (Kricket) {off}+ = von der Seite {askance; askew; edgeways; edgewise}+ = die schiefe Seite {bias}+ = die hintere Seite {rear}+ = die haarige Seite {pile}+ = Seite an Seite {abreast; alongside}+ = die schwache Seite {blind side; foible; weak point; weakness}+ = an meiner Seite {at my side; by my side}+ = zur Seite treten {to sidestep}+ = die beschwerte Seite {bias}+ = die geschützte Seite {lee}+ = der Text einer Seite {letterpress}+ = zur Seite springen {to dodge}+ = von amtlicher Seite {from official quarters}+ = auf die Seite legen (Schiff) {to heel}+ = siehe nächste Seite! {see over!}+ = auf der anderen Seite {across; beyond; on the far side}+ = eine Seite umschlagen {to turn over a new leaf}+ = von zuverlässiger Seite {credibly}+ = jemandes schwache Seite {someone's blind side}+ = sich auf die Seite legen {to cant}+ = es ist ihre starke Seite {it is her strong point}+ = nach einer Seite hängend {lopsided}+ = das ist seine schwache Seite {that's his blind side}+ = sich nach der Seite legen {to careen}+ = zur rechten Seite gehörig {righthand}+ = ich stehe auf seiner Seite {I'm on his side}+ = etwas auf die Seite bringen {to put something aside}+ = das ist nicht seine starke Seite {that's not his strong point}+ = die Lacher auf seiner Seite haben {to have the laugh on one's side}+ = pfiffig von der Seite blicken [nach] {to leer [at]}+ = er wich nicht von meiner Seite {he didn't budge from my side}+ = auf der gegenüberliegenden Seite {on the opposite side}+ = mit den Armen in die Seite gestemmt {akimbo}+ = sich von seiner besten Seite zeigen {to be at one's best}+ = Schwergewicht oder Richtung nach einer Seite geben {to bias}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Seite

См. также в других словарях:

  • Leer — Leer, er, ste, adj. et adv. unausgefüllt, unbesetzt. 1. Eigentlich. 1) Im eigentlichsten Verstande vielleicht, von hohlen Räumen und allen Gefäßen. Ein leerer Krug, ein leeres Faß, ein leerer Beutel. Das Glas ist leer. Eine leere Nuß, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; …   Universal-Lexikon

  • Leer (Horstmar) — Leer Stadt Horstmar Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • leer — [leːɐ̯] Adj; 1 ohne Inhalt ↔ voll <Behälter, Gefäße: ein Schrank, ein Tank, eine Kiste, eine Schachtel, eine Flasche, ein Glas, ein Fass; der Magen>: Sobald sein Glas leer war, bestellte er sich ein neues; Mit großem Hunger kam er nach… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leer — steht für: die niedersächsische Kreisstadt Leer (Ostfriesland) den zugehörigen Landkreis Leer einen Stadtteil der Stadt Horstmar in Nordrhein Westfalen, siehe Leer (Horstmar) einen Ort im Südsudan, siehe Leer (Südsudan). Leer ist der Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Leer gebrannt ist die Stätte —   Das Zitat stammt aus Schillers »Lied von der Glocke« (1799). Es folgt auf die Schilderung der alles verheerenden Feuersbrunst. Der Dichter hält hier zu einer allgemeinen Betrachtung inne: »Leer gebrannt/Ist die Stätte,/Wilder Stürme raues Bette …   Universal-Lexikon

  • leer laufen — leer lau·fen; läuft leer, lief leer, ist leergelaufen; [Vi] etwas läuft leer etwas wird ↑leer (1), sodass keine Flüssigkeit mehr darin ist ≈ etwas läuft aus …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • -leer — [le:ɐ̯] <adjektivisches Suffixoid>: drückt Bedauern in Bezug auf das Fehlen von etwas üblicherweise Vorhandenem, Kritik an dem Mangel aus; ohne das im substantivischen Basiswort Genannte: ausdrucksleer, gedankenleer, inhaltsleer. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • leer essen — leer||es|sen auch: leer es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 den Teller leer essen alles aufessen, was auf dem T. liegt * * * leer es|sen, leer|es|sen <unr. V.; hat: so viel essen, dass etw. leer ist …   Universal-Lexikon

  • leer — Adj std. (11. Jh.), mhd. lǣr(e), ahd. l(e)āre, as. lāri Stammwort. Aus wg. * lǣzi /ja Adj. leer , auch in ae. gelǣr. Herkunft nicht ausreichend sicher; vermutlich als was zu lesen ist ein dehnstufiges Adjektiv der Notwendigkeit zu lesen. Diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • flach Bsp.: • Die Flaschen waren leer. • Er ist so leer. • Diese alten Batterien sind leer. • Der Raum sieht ohne die Einrichtung leer aus …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»