Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ist+herumgegangen

  • 1 herumgehen

    vi (s)
    1.: wie die Katze um den heißen Brei herumgehen обходить щекотливый вопрос, ходить вокруг да около. См. тж. Katze.
    2. расхаживать, прогуливаться, бродить
    ein bißchen im Garten herumgehen
    den ganzen Tag im Walde herumgehen
    jmdn. frei herumgehen lassen.
    Im Nebel sind wir im Kreis herumgegangen.
    3. распространяться. Ein Umlauf geht in allen Abteilungen herum.
    Die Urlaubsfotos [eine Sammelliste] hat er herumgehen lassen.
    Als die Geschichte herumging, mußte er verschwinden.
    4. проходить (о времени). Die Zeit ist wie im Fluge herumgegangen.
    Die Pause (im Kino) soll herumgehen, es soll wieder dunkel werden.
    Er wunderte sich eigentlich, wie das Leben so herumgegangen war.
    5.: etw. geht jmdm. im Kopfe herum что-л. не даёт кому-л. покоя, вертится в голове. Was er gehört hatte, ging ihm noch lange im Kopf herum.
    Die Neuigkeit geht mir den ganzen Tag im Kopf herum, es geht mir (wie ein Mühlrad) im Kopf herum у меня голова кругом идёт, голова болит. См. тж. Kopf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumgehen

  • 2 проходить

    I II
    он проходил весь день по городу — er ist den ganzen Tag in der Stadt herumgegangen
    ••
    проходить по делу юр. — an einem Verfahren beteiligt sein

    БНРС > проходить

  • 3 проходить

    проходить II (ходить определённое время) (eine Zeitlang) gehen* vi (s) он проходил весь день по городу er ist den ganzen Tag in der Stadt herumgegangen а проходить по делу юр. an einem Verfahren beteiligt sein проходить I см. пройти

    БНРС > проходить

См. также в других словарях:

  • herumgehen — ◆ her|ụm||ge|hen 〈V. intr. 145; ist; umg.〉 1. umhergehen, spazieren gehen (in) 2. von einem zum andern gehen (Person) 3. weitergereicht werden (Sache) 4. verstreichen, vergehen (Zeit) 5. um etwas (Grundstück o. Ä.) herumgehen um etwas ringsum… …   Universal-Lexikon

  • Caspar Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelkopf — Ein „Doppelkopf“ Doppelkopfblatt (mit Joker), franzö …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am …   Deutsch Wikipedia

  • Kasper Hauser — Dieser Artikel erläutert das Findelkind Kaspar Hauser – zum gleichnamigen Pseudonym siehe Kurt Tucholsky, zum Film von Peter Sehr Kaspar Hauser (Film) und zu dem von Werner Herzog Jeder für sich und Gott gegen alle Der junge Kaspar Hauser Kaspar… …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …   Universal-Lexikon

  • Fechtkunst — Fechtkunst, die Kunst, Hieb u. Stoßwaffen geschickt zu gebrauchen, sowohl zum Angriff, als zur Vertheidigung. Man hat daraus, daß im wirklichen Gefecht meist in anderer Weise verfahren wird, als beim Erlernen der F., herleiten wollen, daß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abd Al'Azrad — Necronomicon als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Horror Autors H. P. Lovecraft. Dieses fiktive Buch ist in die Horror und Fantasyliteratur eingegangen wie kaum ein anderes und es existieren …   Deutsch Wikipedia

  • Abdul Alhazred — Necronomicon als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Horror Autors H. P. Lovecraft. Dieses fiktive Buch ist in die Horror und Fantasyliteratur eingegangen wie kaum ein anderes und es existieren …   Deutsch Wikipedia

  • Necronomicon ex mortis — Necronomicon als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Horror Autors H. P. Lovecraft. Dieses fiktive Buch ist in die Horror und Fantasyliteratur eingegangen wie kaum ein anderes und es existieren …   Deutsch Wikipedia

  • Rädergetriebe — (Räderwerke), eine Verbindung von Rädern und deren zugehörigen Wellen (Achsen), derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen ihnen möglich ist. Jedes R. besteht aus mindestens zwei auf je einer Welle sitzenden Rädern, wobei die von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»