Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ist+erloschen

  • 21 ersticken

    I.
    1) itr (an etw.) sterben a) an Sauerstoffmangel задыха́ться /-дохну́ться (от чего́-н.) | die Luft ist zum ersticken не́чем дыша́ть. jd. war dem ersticken nahe кто-н. чуть не задохну́лся. es ist zum ersticken heiß так жа́рко, что мо́жно задохну́ться. voll zum ersticken битко́м наби́тый. in Arbeit [vor Lachen] ersticken задыха́ться /- от (избы́тка) рабо́ты [от сме́ха] b) an im Halse Steckenbleibendem дави́ться по- (чем-н.). das Kind ist an einem Kern erstickt ребёнок подави́лся ко́сточкой | erstickend подавля́ющий
    2) itr erlöschen: v. Feuer га́снуть по-
    3) itr an < unter> etw. zugrunde gehen быть пода́вленным чем-н. die Revolution erstickte unter den Gewehrsalven der Truppen револю́ция была́ пода́влена за́лпами ору́дий. im Dreck ersticken завя́знуть pf по́ уши в грязи́

    II.
    1) tr töten души́ть за-, удуши́ть /-души́ть. der Mörder hat ihn mit < unter> den Kissen erstickt уби́йца удуши́л <задуши́л> его́ поду́шками | jdn. mit seinen Küssen fast ersticken чуть не задуши́ть кого́-н. свои́ми поцелу́ями | es ist erstickend heiß ду́шно. erstickende Hitze духота́
    2) tr (mit etw.) löschen туши́ть по- (чем-н.). den Brand im Keime ersticken туши́ть /- пожа́р, не дава́я < не дав> ему́ разгоре́ться
    3) tr unterdrücken: Aufruhr, Bedenken, Gefahr, Initiative, Klage, Revolution, Wunsch подавля́ть /-дави́ть. Bedenken auch, Zweifel заглуша́ть /-глуши́ть. v. Schluchzen - Wort; Revolution auch души́ть за-, удуша́ть /-души́ть. er erstickte den Wunsch in seinem Innern он подави́л жела́ние в душе́. die Revolution wurde im Keime erstickt револю́ция была́ пода́влена <револю́цию задуши́ли> в заро́дыше. in Blut ersticken топи́ть у- в крови́ | erstickt Stimme приглушённый. Kichern пода́вленный. Schluchzen сда́вленный. erstickt lachen приглушённо смея́ться. Tränen erstickten ihre Stimme слёзы души́ли её, не дава́я говори́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ersticken

  • 22 Artikel 99

    1. Die Bundesversammlung ist ein ständig tätiges Organ.
    2. Die Staatsduma tritt am 30. Tag nach der Wahl zur ersten Sitzung zusammen. Der Präsident der Rußländi-schen Föderation ist berechtigt, vor diesem Zeitpunkt eine Sitzung der Staatsduma einzuberufen. 3. Die erste Sitzung der Staatsduma eröffnet der nach Lebensalter älteste Abgeordnete. 4. Mit dem Beginn der Arbeit der Staatsduma der neuen Legislaturperiode erlöschen die Befugnisse der Staatsduma der vorherigen Legislaturperiode. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 99[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 99[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 99[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 99

  • 23 Lebensfunke(n)

    и́скра жи́зни. jds. Lebensfunke(n) ist am Erlöschen и́скра чьей-н. жи́зни угаса́ет. den Lebensfunke(n)n wieder entfachen сно́ва зажига́ть /-же́чь и́скру жи́зни

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Lebensfunke(n)

См. также в других словарях:

  • Erlöschen — Erlöschen, ein Zeitwort, welches so, wie das unedlere auslöschen, auf doppelte Art gebraucht wird.i. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, und irregulärer Abwandelung, (S. Löschen,) aufhören zu brennen. 1. Eigentlich, von dem Feuer. Das Feuer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erlöschen — V. (Mittelstufe) zu brennen aufhören Synonyme: ausgehen, verlöschen Beispiele: Die Kerze erlischt langsam. Das Feuer ist erloschen …   Extremes Deutsch

  • erlöschen — ausgehen * * * er|lö|schen [ɛɐ̯ lœʃn̩], erlischt, erlosch, erloschen <itr.; ist: zu brennen, zu leuchten aufhören: das Feuer, Licht ist erloschen. Syn.: ↑ ausgehen. * * * er|lọ̈|schen 〈V. intr. 128; ist〉 1. zu brennen, zu leuchten aufhören… …   Universal-Lexikon

  • erlöschen — er·lö̲·schen; erlischt / erlöscht, erlosch, ist erloschen; [Vi] 1 etwas erlischt etwas hört auf zu brennen oder zu leuchten <ein Feuer, eine Kerze, ein Licht o.Ä.> 2 ein Vulkan erlischt ein Vulkan hört auf, tätig zu sein 3 etwas erlischt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erlöschen — 1löschen »aufhören zu brennen oder zu leuchten, ausgehen«: Das nur noch vereinzelt in der Dichtung verwendete starke Verb (mhd. leschen, ahd. lescan) ist eine auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Weiterbildung zu dem unter ↑ liegen behandelten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Meine Braut ist übersinnlich — Filmdaten Deutscher Titel Meine Braut ist übersinnlich Originaltitel Bell, Book and Candle …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Adelsgeschlechter A–M — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löschen (2) — 2. Lschen, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. * Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn und gemeiniglich irregulärer Conjugation. Präs. Ich lsche, du líschest, er líschet oder líscht; Imperf. ich lósch; Mittelw.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Umwandlungsrecht — Der Rechtsbegriff der Umwandlung beschreibt die gesellschaftsrechtliche Reorganisation von Unternehmen. Umwandlungen sind häufig Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder veräußerungen, Umstrukturierungen in Konzernen und Unternehmensgruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hölle — 1. Aus der Hölle her kommt man nimmermehr. Es ist sehr wol möglich, dass die Seele sich endlich im Pfuhl des Unreinen und Bösen in einem solchen Grade zu verkehren im Stande ist, dass sie sich zu allerletzt selbst gewissermassen verdammt, d.h.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»