Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

ist+bier+da+

  • 1 stark

    (stärker, stärkst) adj jak, čvrst; (mächtig) moćan (-ćna, -ćno), silan (-lna, -lno); (beleibt) debeo (-bela, -belo); - ge-hopftes Bier hmeljem jako začinjeno pivo; - verdünnte Säure vrlo (jako) razrijeđena kiselina; hundert Mann - ima ih stotina; das ist - to je previše; - bemannt s velikom posadom; die Versuchung ist - iskušenje je veliko; -e Erschöpfung velik umor; -e Stimme jak (prodoran) glas; -er Esser izjelica; eine -e Zumutung prevelik (drzak) zahtjev

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stark

  • 2 angestochen

    pp adj naboden; -es Obst od kukca nabodeno pušljivo voće; frisch -es Bier svježe načeto pivo; er ist - f ig on je pripit; v. anstechen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angestochen

  • 3 angezapft

    pp adj načet; das Bier ist - pivo je na slavini; bure piva je načeto

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angezapft

  • 4 Brause

    f -, -n slana kupelj (-i), škropica, kanta za škropljenje (polijevanje); das Bier ist in der - pivo n vri

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Brause

  • 5 grün

    adj zelen; - machen ozeleniti, pozeleniti; sich - machen pozeleniti se, jig praviti se rijetkim, ne slušati; - werden oze-lenjeti (-nim); unsere Bekanntschaft ist noch - fig još se malo poznajemo, poznajemo se tek odnedavna; -er Junge zelen (nezreo) mladac (mlaca); der -e Tisch zelenim suknom pokrit stol, uredski stol; -e Haut svježa (tek odrta) koža; -es Bier svježe vareno pivo; -e Ware svježe povrće; -e Heringe svježe haringe; im -en Wagen jdn. abschieben lassen otpremiti (otpremati) koga zelenim (policijskim) kolima, fig izvrgnuti (izvrći, -vrgnem) koga ruglu; jdm. - sein fig biti kome sklon; sich auf jds. -e Seite setzen fig sjesti (sjednem, sjedati) kome nalijevo; auf keinen -en Zweig kommen ne doći (dođem) na zelenu granu, fig ne uspijevati, ne napredovati (-dujem); -er Käse svjež sir; sich - und gelb ärgern pozelenjeti (-nim) i požutjeti (-tim) od bijesa; die -e Farbe zelena boja, for lovstvo n, lovačko zvanje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > grün

  • 6 Zapf

    m -(e)s, Zäpfe čep; techn hidrant; das Bier ist im - pivo je na vranju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zapf

См. также в других словарях:

  • Bier — Sn std. (9. Jh.), mhd. bier, ahd. bior, as. bior Stammwort. Aus wg. * beura n. Bier , auch in ae. bēor, afr. biar, bier (anord. bjórr m. ist vermutlich aus dem Altenglischen entlehnt). Vor allem kontinentalgermanisches Wort, während im Norden ƍl… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bier — Frisch gezapftes Kölsch Altbier …   Deutsch Wikipedia

  • Bier — 1. At Bier un a Man an at Wat un a Kân. (Nordfries.) – Firmenich, III, 3, 4. Das Bier im Manne und der Verstand in der Kanne. 2. Auch gut Bier macht böse Köpfe. Holl.: Goed bier maakt ook kwaade lieden. (Harrebomée, I, 55.) 3. Beer un… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bier und Bierbrauerei — Bier und Bierbrauerei. Das Bier ist ein Getränk, welches aus Gerste oder andern Getreidesorten bereitet wird, und die Bierbrauerei die Kunst, dasselbe herzustellen. Die meisten Biere werden aus der Gerste, andere aus Weizen, aus Spelt (Dinkel),… …   Damen Conversations Lexikon

  • Bier-Esel — Der Bier Esel ist ein bekanntes Gasthaus ím Kölner Stadtbezirk Altstadt Nord. Es bezieht sich auf eine über 700 jährige Gaststätten Tradition als eine der „Altkölnischen Wirtschaften“ und bezeichnet sich als „das älteste Muschelhaus“ in Köln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bier — Bier: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd. bier, ahd. bior, niederl. bier, engl. beer ist dunkel. Unser heutiges mit Hopfen gebrautes Bier wurde um 600 zuerst in den Klöstern hergestellt und hat das ungehopfte germ. Bier verdrängt. Mit der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bier (Begriffsklärung) — Bier bezeichnet: ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, siehe Bier. Bier ist der Name folgender Personen: Angelika Bier (geb. Kuntz), deutsche Medizinerin August Bier (1861–1949), deutscher Chirurg Ernst Bier (* 1951), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Bier- und Oktoberfestmuseum — Daten Ort München Art …   Deutsch Wikipedia

  • Bier — das; (e)s, e; 1 nur Sg; ein alkoholisches Getränk, das besonders aus Gerste, Hopfen und Hefe hergestellt wird <helles, dunkles Bier; ein Fass, Glas, Kasten, Krug, Träger Bier; Bier brauen, zapfen> || K : Bierdose, Bierfass, Bierflasche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»