Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

is+followed

  • 81 einem Beispiel folgen

    (to do just as someone else has done: He went to bed and I followed suit.) follow suit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einem Beispiel folgen

  • 82 sechster Sinn

    (an ability to feel or realize something apparently not by means of any of the five senses: He couldn't hear or see anyone, but a sixth sense told him that he was being followed.) sixth sense

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sechster Sinn

  • 83 aufeinander folgen

    auf|ei|nạn|der|fol|gen sep aux sein sep aux sein
    vi
    to follow each other or one another, to come after each other or one another

    die beiden Termine folgten unmittelbar aufeinander — the two appointments followed or came one immediately after the other, one appointment came immediately after the other

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufeinander folgen

  • 84 Prokura

    Prokura f (Deu; pl: Prokuren) GEN, RECHT power of procuration, procuration, general commercial power of representation, comprehensive commercial power of attorney, power to act and sign on behalf of the firm (no direct English or American equivalent; the far-reaching authority needs registration in the Commercial Register –Handelsregister– of the local court; Prokura is indicated by ‚p.p.’, ‚pp’ or ‚ppa.’ = per pro = per procura = per procuration, followed by the signature; Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts erforderlich; Prokura berechtigt zu allen Geschäften und Handlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt, mit alleiniger Ausnahme solcher, die nur der Inhaber persönlich vornehmen darf, wie z. B. die Unterzeichnung der Bilanz, einer Steuererklärung oder der Entzug/die Erteilung einer Prokura; cf §§ 48ff HGB; anders: Handlungsvollmacht = limited commercial authority) per Prokura, p.p. RECHT per procuration, per proxy Prokura entziehen GEN, RECHT withdraw power of procuration, withdraw power to act and sign on behalf of the firm (cf Prokurist, Prokura) Prokura erteilen GEN, RECHT grant power of procuration, grant power to act and sign on behalf of the firm (cf Prokurist, Prokura)
    * * *
    Prokura
    procuration, agency, proxy;
    per Prokura per procuration (proc.), by proxy;
    ausdrücklich erteilte Prokura express procuration;
    gemeinsame Prokura joint procuration;
    Prokura entziehen to cancel procuration;
    Prokura erteilen to confer (give) procuration;
    Prokura haben to hold procuration;
    per Prokura zeichnen to sign by (per) procuration (p. proc., p. p.);
    Prokuraentziehung cancellation of a procuration;
    Prokuraindossament indorsement by procuration (in representative capacity);
    Prokuraunterschrift signature by procuration, per procuration signature.

    Business german-english dictionary > Prokura

  • 85 Transportvertrag

    Transportvertrag
    contract of carriage, transportation (shipping) contract;
    Transportverzögerung delay in transit;
    Transportverzögerung erfahren to be delayed in transit;
    Transportvolumen total transports;
    Transportvorschriften forwarding (shipping, US) instructions;
    Transportwagen van (Br.), truck;
    Transportweg way of transportation (US), haul, route [of travel];
    Transportweg einer Warensendung route to be followed by a shipment of goods;
    Transportwesen transport [matters], transportation [system], forwarding business;
    öffentliches Transportwesen public transport service, public transportation (US);
    umweltverträgliches Transportwesen environmentally compatible transport.

    Business german-english dictionary > Transportvertrag

  • 86 Transportweg einer Warensendung

    Transportweg einer Warensendung
    route to be followed by a shipment of goods

    Business german-english dictionary > Transportweg einer Warensendung

  • 87 pacta sunt servanda

    pacta sunt servanda (Lat) agreements shall be followed

    German-english law dictionary > pacta sunt servanda

  • 88 befolgt

    adj.
    followed adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > befolgt

  • 89 folgt

    prät.
    followed pret.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > folgt

  • 90 gefolgt

    adj.
    followed adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gefolgt

  • 91 Absicht

    Ab·sicht <-, -en> f
    intention;
    das war bestimmt nicht meine \Absicht! it was an accident!, I didn't mean to do it!;
    es war schon immer seine \Absicht, reich zu werden it has always been his goal to be rich;
    das lag nicht in meiner \Absicht that was definitely not what I intended;
    mit den besten \Absichten with the best of intentions;
    ernste \Absichten haben to have honourable [or (Am) -orable] intentions;
    verborgene \Absichten hidden intentions;
    die \Absicht haben, etw zu tun to have the intention of doing sth;
    in selbstmörderischer \Absicht with the intention of killing herself/himself;
    \Absicht sein to be intentional;
    in der \Absicht, etw zu tun with a view to [or the intention of] doing sth;
    er folgte ihr in der \Absicht, sie zu berauben he followed her with intent to rob her;
    eine \Absicht verfolgen to pursue a goal;
    mit/ohne \Absicht intentionally/unintentionally

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Absicht

  • 92 anschließen

    an|schlie·ßen irreg vt
    1) elek, tech, telek
    etw [an akk etw] \anschließen to connect sth [to sth]
    etw [an akk etw] \anschließen to padlock sth [to sth]
    etw \anschließen to add sth
    4) ( anketten)
    jdn [an akk etw] \anschließen to chain sb [to sth];
    jdn an Händen und Füßen \anschließen to chain sb hand and foot
    vr
    sich jdm \anschließen to join sb
    sich jdm/einer S. dat \anschließen to fall in with [or follow] sb/sth;
    dem schließe ich mich an I think I'd go along with that
    sich einer S. dat \anschließen to associate [or become associated] with sth;
    einer S. dat angeschlossen sein to be affiliated with sth
    4) ( angrenzen)
    sich [einer S. dat /an eine S.] \anschließen to adjoin sth;
    sich unmittelbar \anschließen to directly adjoin
    5) ( folgen)
    sich einer S. dat /an eine S. \anschließen to follow sth;
    dem Vortrag schloss sich ein Film an the lecture was followed by a film
    vi
    an etw akk \anschließen to [directly] follow sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > anschließen

  • 93 buchstabengetreu

    buch·sta·ben·ge·treu adj
    literal;
    er bestand auf der \buchstabengetreuen Einhaltung der Vorschriften he insisted that the regulations be followed to the letter
    etw \buchstabengetreu befolgen to follow sth to the letter

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > buchstabengetreu

  • 94 danach

    da·nach [daʼna:x] adv
    1) zeitlich after it/that, after ( fam) (nachher a.) afterwards;
    ich habe einen Whisky getrunken, \danach fühlte ich mich schon besser I had a whisky and after that [or afterwards] I felt better, I had a whisky and felt better after that [or afterwards] [or ( fam) after];
    ich las das Buch zu Ende, erst \danach konnte ich einschlafen only when I had finished reading the book could I get to sleep;
    ein paar Minuten \danach war er schon wieder da a few minutes later he was back
    2) örtlich behind [her/him/it/them etc.];
    als Erster ging der Engländer durchs Ziel und gleich \danach der Russe the Englishman finished first, immediately followed by the Russian, and the Russian immediately after him
    3) ( in bestimmte Richtung) towards it/them;
    \danach greifen to [make a] grab at it;
    \danach schlagen to strike at it;
    hinter ihm war etwas, aber er hat sich nicht \danach umgesehen there was something behind him, but he didn't look round to see what it was
    4) ( dementsprechend) accordingly;
    ( laut dem) according to that;
    wir haben hier einen Bericht; \danach war die Stimmung damals ganz anders we have a report here, according to which the atmosphere at the time was quite different
    5) (fam: zumute)
    jdm ist \danach/nicht \danach sb feels/doesn't feel like it;
    manchmal ist mir so \danach, da könnte ich alles hinschmeißen sometimes I feel like chucking it all in ( fam) s. a. zumute
    6) in Verbindung mit subst, vb etc siehe auch dort
    sie sehnte sich \danach she longed for it/that;
    es geht nicht \danach, was wir gerne hätten it doesn't work the way we would like it to
    7) (fam: so)
    er hat den Aufsatz in zehn Minuten geschrieben - \danach ist er he wrote the essay in ten minutes - it looks like it too;
    nur Frauen sollen sich bewerben! - natürlich, die Bedingungen sind auch \danach only women are allowed to apply - of course, the conditions make that clear;
    wir sollten besser einen Schirm mitnehmen - du hast recht, das Wetter ist auch \danach we had better take an umbrella - you're right, it does look as if it's going to rain;
    die Sitzung wurde vorzeitig beendet, die Stimmung der Anwesenden war auch \danach the session was concluded early, a move welcomed by those present

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > danach

  • 95 der

    1. der [ʼde:ɐ̭] art
    def, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) the;
    \der Nachbar/ Freund the neighbour/friend;
    \der Eber/ Hengst the boar/stallion
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) the;
    \der Hund/ Wellensittich the dog/budgerigar;
    \der Käse/ Salat the cheese/salad;
    \der Tisch/ Schlüssel the table/key;
    \der Mai [the month of] May
    \der Franzose isst gern gut the French like to eat well
    \der Papa hat's mir erzählt dad told me;
    \der Andreas lässt dich grüßen Andreas send his love
    def, feminin, gen sing von die¹, I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau/ Freundin the woman's/friend's hands;
    das Fell \der Kuh/ Bärin the cow's/bear's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Maus the eyes of the mouse;
    die Augen \der Katze the cat's eyes;
    die Form \der Tasse the cup's shape;
    die Form \der Schüssel the shape of the bowl;
    eine Frage \der Ethik a question of ethics
    die Trinkfestigkeit \der Engländerin the ability of the Englishwoman to hold her drink
    die Eltern/Schuhe \der Barbara Barbara's parents/shoes
    def, feminin, dat sing von die¹, I.
    1) mit/von \der Nachbarin sprechen to speak with/about the neighbour;
    an \der Tür klopfen to knock at the door;
    an \der Decke hängen to hang from the ceiling;
    sie folgte \der Frau/ Menge she followed the woman/crowd;
    er gab \der Großmutter den Brief he gave his grandmother the letter, he gave the letter to his grandmother
    ich werde es \der Silvia sagen I'll tell Silvia
    def, gen pl von die¹, II. des;
    die Wohnung \der Eltern my/his/her etc parents' flat;
    das Ende \der Ferien the end of the holidays
    2. der [ʼde:ɐ̭] pron
    dem, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) that;
    \der Mann/Junge [da] that man/boy [there];
    \der Hengst [da] that stallion [there];
    \der weiß das doch nicht! he doesn't know that!;
    \der Angeber! that show-off!;
    \der mit den roten Haaren the man [or one] with the red hair, that red-haired man;
    dein Freund, \der war nicht da ( fam) your boyfriend, he wasn't there;
    \der und joggen? him, jogging?;
    \der hier/da this/that man [or one], he;
    \der, den ich meine the man [or one] I mean, so-and-so
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) that;
    \der Hund/Wellensittich [da] that dog/budgerigar [there];
    \der Pullover/Tisch [da] gefällt mir I like that sweater/table [there];
    \der Baum [da] that tree [there];
    beißt \der? does he bite?
    rel, maskulin, Nom Sing who, that;
    der Mann, \der es eilig hatte the man who was [or that] in a hurry;
    ein Film, \der gut ankommt a much-acclaimed film;
    der Kandidat, \der gewählt wurde the candidate who was chosen;
    ein Roman, \der von Millionen gelesen wurde a novel [that has been] read by millions
    dem, feminin, gen sing von die², I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau [da] that woman's hands;
    das Fell \der Kuh [da] that cow's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Katze [da] that cat's eyes;
    die Form \der Tasse [da] the shape of that cup [over there]
    dem, feminin, dat sing von die², I.
    das Fahrrad gehört \der Frau [da] the bike belongs to that woman [over] there;
    man muss \der Frau [da] die Eintrittskarte vorzeigen you have to show that woman [over] there the tickets;
    mit \der Freundin verstehe ich mich gut I get on well with that friend;
    glaub \der bloß nicht! don't believe her [of all people]!
    dem, gen pl von die¹, II.
    das Verhalten \der Leute [da] the behaviour of those people [over] there;
    die Farbe \der Blüten [da] the colour of those flowers [over] there
    dem o rel, maskulin, Nom Sing
    \der dafür verantwortlich ist the man who [or ( form) he who] is responsible for that;
    \der mir das erzählt hat, hat gelogen the man who told me that lied
    rel, feminin, dat sing von die², III.
    die Kollegin, \der ich den Brief geben soll the colleague to whom I was supposed to give the letter;
    die Freundin, mit \der ich mich gut verstehe the friend who I get on with so well, the friend with whom I get on so well;
    die Katze, \der er zu fressen gibt the cat which he feeds;
    die Hitze, unter \der sie leiden the heat they're suffering from

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > der

  • 96 Gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \Gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\Gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \Gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \Gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \Gang he slowed down;
    aufrechter \Gang upright carriage;
    einen federnden \Gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \Gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \Gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \Gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \Gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \Gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \Gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \Gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \Gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \Gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \Gang her clock operates smoothly;
    etw in \Gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \Gang bringen to get the engine going again;
    in \Gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \Gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \Gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \Gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \Gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \Gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \Gang everything is proceeding as normal;
    im \Gang[e] [o in \Gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\Gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \Gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \Gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \Gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \Gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \Gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \Gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \Gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \Gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\Gang) colonnade, passage; (Bergwerk\Gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\Gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\Gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \Gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \Gang sein to be in full swing;
    im \Gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \Gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gang

  • 97 gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \gang he slowed down;
    aufrechter \gang upright carriage;
    einen federnden \gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \gang her clock operates smoothly;
    etw in \gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \gang bringen to get the engine going again;
    in \gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \gang everything is proceeding as normal;
    im \gang[e] [o in \gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\gang) colonnade, passage; (Bergwerk\gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \gang sein to be in full swing;
    im \gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gang

  • 98 reihen

    rei·hen [ʼraiən]
    vr
    sich an etw akk reihen to follow [after] sth;
    ein Misserfolg reihte sich an den anderen one failure followed another
    vt
    etw auf etw akk \reihen to string [or thread] sth on sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > reihen

  • 99 sein

    1. sein <bin, bist, ist, sind, seid, war, gewesen> [zain]
    vi sein
    1) ( existieren) to be;
    nicht mehr \sein ( fam) to be no more, to no longer be with us;
    wenn du nicht gewesen wärest, wäre ich jetzt tot if it hadn't been for you I'd be dead now;
    es ist schon immer so gewesen it's always been this way;
    was nicht ist, kann noch werden there's still hope;
    es kann nicht \sein, was nicht \sein darf some things just aren't meant to be
    [irgendwo] \sein to be [somewhere];
    ich bin wieder da I'm back again;
    ist da jemand? is somebody there?
    3) (stimmen, zutreffen)
    irgendwie \sein to be somehow;
    dem ist so that's right;
    dem ist nicht so it isn't so, that's not the case;
    es ist so, wie ich sage it's like I say
    4) (sich [so] verhalten, Eigenschaft haben)
    böse/ lieb/ dumm/klug etc. \sein to be angry/nice/stupid/clever etc.;
    sie ist kleiner als er she is smaller than him;
    es ist bitterkalt it's bitter cold;
    freundlich/ gemein/lieb zu jdm \sein to be friendly/mean/kind to sb;
    jdm zu dumm/ gewöhnlich/primitiv \sein to be too stupid/common/primitive for sb [to bear];
    was ist mit jdm? what is the matter with sb?, what's up with sb? ( fam)
    er war so freundlich und hat das überprüft he was kind enough to check it out;
    sei so lieb und störe mich bitte nicht I would be grateful if you didn't disturb me
    etw \sein to be sth;
    wer immer sie auch \sein möge whoever she might be;
    und der/ die/ das wäre/wären? namely?;
    es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn't what it used to be;
    ich will ja nicht so \sein I won't be a spoil-sport
    jd \sein to be sb;
    sie ist Geschäftsführerin she is a company director;
    etw [beruflich] \sein to do sth [for a living];
    ein Kind \sein to be a child;
    der Schuldige \sein to be guilty [or the guilty party];
    wer \sein ( fam) to be somebody;
    wir sind wieder wer aren't we important? ( iron)
    nichts \sein to be nothing [or a nobody];
    ohne Geld bist du nichts without money you are nothing;
    Deutscher/ Däne/Franzose \sein to be German/Danish/French;
    aus gutem Hause \sein to come from a good family;
    sie ist aus Rumänien she is [or comes] from Romania
    7) ( gehören)
    das Buch ist meins the book is mine;
    er ist mein Cousin he is my cousin
    8) ( zum Resultat haben) to be sth;
    zwei mal zwei ist [o sind] vier two times two is four
    9) ( sich ereignen) to be, to take place;
    die Party war gestern the party was [or took place] yesterday;
    ist etwas? what's up?, what's the matter?;
    was ist [denn schon wieder]? what is it [now]?;
    ist was [mit mir]? ( fam) is there something the matter [with me]?, have I done something?;
    was war? what was that about?;
    ist was? what is it?;
    war was? ( fam) did anything [or something] happen?
    wir waren schwimmen we were swimming
    11) (hergestellt \sein)
    aus etw \sein to be [made of] sth;
    das Hemd ist aus reiner Seide the shirt is [made of] pure silk
    12) + comp ( gefallen)
    etw wäre jdm lieber/angenehmer [gewesen] sb would prefer [or have preferred] sth;
    ein Eis wäre mir lieber gewesen als Schokolade I would have preferred an ice cream to chocolate
    jdm ist heiß/ kalt sb is hot/cold;
    jdm ist komisch zumute/ übel sb feels funny/sick
    mir ist jetzt nicht danach I don't feel like it right now;
    mir ist jetzt nach einem Eis I feel like having an ice cream
    mir ist, als habe ich Stimmen gehört I thought I heard voices;
    ihm ist, als träume er he thinks he must be dreaming
    etw kann/ darf/muss \sein sth can/might/must be;
    sei's drum ( fam) so be it;
    das darf doch nicht wahr \sein! that can't be true!;
    kann es \sein, dass...? could it be that...?, is it possible that...?;
    etw \sein lassen ( fam) to stop [doing sth];
    lass das \sein! stop it!;
    ich lasse es besser \sein perhaps I'd better stop that;
    muss das \sein? do you have to?;
    es braucht nicht sofort zu \sein it needn't be done straight away;
    das kann doch nicht \sein, dass er das getan hat! he can't possibly have done that!;
    es hat nicht \sein sollen it wasn't [meant] to be;
    was \sein muss, muss \sein ( fam) what will be will be, that's the way the cookie crumbles ( fig)
    17) mit infin + zu ( werden können) to be;
    sie ist nicht zu sehen she cannot be seen;
    mit bloßem Auge ist er nicht auszumachen you cannot see him with the naked eye;
    sie ist nicht ausfindig zu machen she cannot be found;
    etw ist zu schaffen sth can be done;
    die Schmerzen sind kaum zu ertragen the pain is almost unbearable
    18) mit infin + zu ( werden müssen)
    es ist zu bestrafen/ zu belohnen/ zu überprüfen it should be punished/rewarded/checked out;
    etw ist zu erledigen/ auszuführen/ zu befolgen sth must [or is to] be done/carried out/followed; s. a. mehr, nicht, wie, wie, wollen
    es ist Januar/ Frühling/ hell/ Nacht it is January/spring/daylight/night;
    es ist jetzt 9 Uhr the time is now 9 o'clock, it is now 9 o'clock
    mit etw ist es nichts ( fam) sth comes to nothing;
    war wohl nichts mit eurer Ehe your marriage didn't come to anything, did it
    jdm ist es zu kalt/ feucht sb is too cold/wet
    jdm ist es peinlich/ heiß/ kalt sb is embarrassed/hot/cold;
    jdm ist es übel sb feels sick
    es ist an jdm, etw zu tun it is for [or up to] sb to do sth;
    es ist an dir, zu entscheiden it is up to [or for] you to decide
    6) (der Betreffende \sein)
    jd ist es, der etw tut it is sb who does sth;
    immer bist du es, der Streit anfängt it's always you who starts a fight, you are always the one to start a fight
    7) ( vorziehen)
    es wäre klüger gewesen, die Wahrheit zu sagen it would have been wiser to tell the truth
    8) (der Fall \sein)
    sei es, wie es wolle be that as it may;
    sei es, dass..., sei es, dass... whether... or whether...;
    sei es, dass sie log, oder sei es, dass sie es nicht besser wusste whether she lied or whether she didn't know [any] better;
    es sei denn, dass... unless...;
    wie wäre es mit jdm/etw? how about sb/sth?;
    heute ist es wohl nichts mit Schwimmbad ( fam) looks like the pool is out today ( fam)
    es war einmal... once upon a time...;
    wie dem auch sei be that as it may, in any case;
    es ist so, [dass]... it's just that..., you see,..., it's like this:...;
    die Geschäfte machen hier um 6 zu; das ist so the shops here close at 6 - that's just the way it is vb aux
    1) + pp
    etw gewesen/geworden \sein to have been/become sth;
    sie ist lange krank gewesen she was [or has been] ill for a long time;
    er ist so misstrauisch geworden he has become so suspicious;
    das Auto ist früher rot gewesen the car used to be red
    2) + pp, passive
    jd ist gebissen/ vergiftet/ erschossen/ verurteilt worden sb has been bitten/poisoned/shot dead/convicted
    jd ist gefahren/ gegangen/ gehüpft sb drove/left/hopped
    2. sein [zain] pron
    (zu einer Stadt, einem Land gehörend) its
    jeder bekam \sein eigenes Zimmer everyone got his own room
    \seine definitely;
    er trinkt \seine 5 Tassen Kaffee am Tag he regularly drinks 5 cups of coffee a day
    3. Sein <-s> [zain] nt
    kein pl philos existence;
    \sein und Schein appearance and reality

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sein

  • 100 Stehen

    ste·hen
    1. ste·hen <stand, gestanden> [ʼʃte:ən]
    vi haben o (südd, österr, schweiz) sein
    [in/ auf etw dat] \Stehen ( von Menschen) to stand [in/on sth];
    (warten a.) to wait [in/on sth]; ( ungeduldig) to stand around [in/on sth];
    (von länglichen Gegenständen a.) to be [placed] upright;
    einen \Stehen haben (sl) to have a hard-on (sl)
    [hinter/ in etw dat] \Stehen to be [behind/in sth]; (von Auto a.) to be parked [behind/in sth];
    \Stehen bleiben to be left [behind];
    etw [in etw dat] \Stehen lassen to leave sth [in sth]; ( nicht anfassen) to leave sth where it is;
    ( vergessen) to leave sth behind [in sth];
    alles \Stehen und liegen lassen to drop everything
    [auf/ in etw dat] \Stehen to be [on/in sth];
    wo steht das? where does it say that?; ( fig) who says so?;
    was steht in der Zeitung/seinem Brief? what does the paper/his letter say?, what does it say in the paper/his letter?;
    das steht bei Goethe that comes from Goethe;
    in der Bibel steht, [dass]... it is written [in the Bible] [or it says in the Bible] that...;
    im Gesetz \Stehen to be [embodied in ( form)] the law;
    \Stehen bleiben to be left [in]
    4) ( nicht mehr in Betrieb sein) to have stopped; (von Fließband, Maschine a.) to be at a standstill;
    zum S\Stehen kommen to come to a stop
    auf/ in etw dat \Stehen to be parked on/in sth; ( von Fahrer) to have parked on/in sth;
    \Stehen bleiben to stop; Kraftfahrzeug, Zug a. to come to a stop [or halt] [or standstill];
    in welcher Zeile waren wir \Stehen geblieben? where did we get to [in the book]?, where did I/we stop reading?
    \Stehen bleiben to be left untouched;
    etw \Stehen lassen to leave sth untouched
    unter Alkohol/ Drogen dat \Stehen to be under the influence of alcohol/drugs;
    unter Schock dat \Stehen to be in a state of shock;
    unter der Wirkung einer schlimmen Nachricht \Stehen to be suffering from [the effects of] bad news
    mit etw \Stehen to take [or spec govern] sth;
    mit dem Dativ \Stehen to be followed by [or to take] the dative;
    in etw dat \Stehen to be in sth
    9) ( passen zu)
    jdm [gut/nicht] \Stehen to suit sb [well] [or ( form) to become sb] /to not suit [or ( form) become] sb
    auf Mord akk steht Gefängnis the penalty for murder is imprisonment, murder is punishable by imprisonment
    auf die Ergreifung der Terroristen steht eine Belohnung there is a reward [or a reward has been offered] for the capture of the terrorists
    wie steht das Spiel? what's the score?
    bei etw \Stehen to be [or stand] at sth;
    wie steht das Pfund? how does the pound stand?, what's the rate for the pound?, how's the pound doing? ( fam)
    besser/sehr tief \Stehen to be stronger/very low [or down a lot];
    jdn \Stehen lassen to leave sb [alone];
    jdn einfach \Stehen lassen to walk off and leave sb, to leave sb standing [there], to walk out on sb
    15) (fam: fest sein) to be [or have been] finally settled;
    die Mannschaft steht noch nicht the team hasn't been picked [or selected] yet;
    ( fertig sein) to be ready
    zu etw \Stehen to stand by sth;
    zu einer Abmachung \Stehen to stand by [or keep to] an agreement;
    zu seinem Versprechen \Stehen to stand by [or keep] one's promise
    zu jdm \Stehen to stand [or ( fam) stick] by sb
    für etw \Stehen to stand for sth
    wie \Stehen Sie dazu? what are your views on [or what is your opinion on [or of] ] it?;
    negativ/positiv zu etw \Stehen to have a negative/positive opinion [or view] of sth
    hinter jdm/etw \Stehen to be behind sb/sth
    auf etw dat \Stehen to be at sth; (von Nadel a.) to point to sth;
    im roten Bereich \Stehen to be in the red;
    die Ampel steht auf Rot the traffic light is red
    auf jdn/etw \Stehen to be mad [or crazy] about sb/sth ( fam)
    stehst du auf Techno? are you into techno? (sl)
    WENDUNGEN:
    mit jdm/etw \Stehen und fallen to depend on sb/sth;
    jdm steht etw bis hier/oben/zum Hals[e] ( fam) sb has a surfeit of sth, sb is fed up with sth ( fam)
    es steht mir bis hier/ oben/ zum Hals I'm fed up [to the back teeth] with it;
    die Schulden \Stehen ihr bis zum Hals she's up to her neck in debt ( fam)
    vr
    sich besser/ gut/schlecht [bei etw] \Stehen to be better/well off/badly off [with sth]
    2) ( auskommen)
    sich gut/schlecht mit jdm \Stehen to get on [well]/badly with sb
    es steht gut/ schlecht it's looking good/bad;
    die Dinge \Stehen nicht gut things are looking bad;
    wie steht es bei euch? how are things with you?
    es steht gut/ schlecht um jdn/ etw things look [or it looks] good/bad for sb/sth, sb/sth is doing well/badly; ( gesundheitlich) sb is doing well/badly;
    wie steht es um deine Gesundheit? how are you feeling?, how is your health?;
    es steht mit jdm/ etw gut/ schlecht sb/sth is faring well/badly;
    [wie geht's,] wie steht's? [how are you,] how are [or how's] things [or how's life] ? ( fam)
    3) ( geh);
    es steht zu befürchten/erwarten, dass... it is to be feared/expected that...
    2. Ste·hen <-s> [ʼʃte:ən] nt
    das \Stehen standing;
    gerades [o aufrechtes] \Stehen standing upright;
    etw im \Stehen tun to do sth standing up;
    im \Stehen essen to have a stand-up meal, to eat standing up

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Stehen

См. также в других словарях:

  • followed — followed; un·followed; …   English syllables

  • Followed Link —   [dt. »besuchter Link«], in Hypertextsystemen ein benutzter Querverweis (Link) …   Universal-Lexikon

  • followed in his footsteps — followed in his path, set out to complete his plan …   English contemporary dictionary

  • followed it to the letter — followed the directions in a complete and perfect manner, dotted his i s and crossed his t s …   English contemporary dictionary

  • followed suit — followed the example of another …   English contemporary dictionary

  • Followed — Follow Fol low, v. t. [imp. & p. p. {Followed}; p. pr. & vb. n. {Following}.][OE. foluwen, folwen, folgen, AS. folgian, fylgean, fylgan; akin to D. volgen, OHG. folg[=e]n, G. folgen, Icel. fylgja, Sw. f[ o]lja, Dan. f[ o]lge, and perh. to E. folk …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Followed the Waves — Single infobox Name = Followed the Waves Artist = Auf der Maur from Album = Auf der Maur Released = 2004 Recorded = 2004 Genre = Modern Rock Label = Capitol Records Chart position = * #32 (U.S. MR) * #35 (UK) This single = Followed The Waves… …   Wikipedia

  • followed by — conjunction And then, and after that. Yesterday morning I saw two ducks, followed by a gaggle of geese in the afternoon, followed by a swan in the evening. All told, it was a bird filled day for me …   Wiktionary

  • followed — fol·low || fÉ‘ləʊ / fÉ’l v. go after; pursue; go along; drive along; obey; result from; engage in; understand …   English contemporary dictionary

  • followed blindly — did not question, accepted without question …   English contemporary dictionary

  • followed him — tracked him down, pursued him, shadowed him; went after him, streamed after him …   English contemporary dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»