Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

iron+press

  • 21 National

    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    National Assembly for Wales (Welsh Assembly)
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    National Health Service (NHS)
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    National Insurance (NI)
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    ['næʃənəl]
    adjective (of or belonging to a particular nation: national government; national pride.) National-..., Staats-...
    * * *
    na·tion·al
    [ˈnæʃənəl]
    I. adj inv
    1. (of a nation) matter, organization national; flag, team, dish, hero National-
    \national assembly/bank Nationalversammlung/-bank f
    \national census Volkszählung f
    \national champion Landesmeister(in) m(f)
    \national defence Landesverteidigung f
    \national government Landesregierung f
    [in the] \national interest [im] Staatsinteresse nt
    \national security nationale Sicherheit
    \national unity nationale Einheit
    2. (particular to a nation) Landes-, Volks-
    \national costume [or dress] Landestracht f
    \national language Landessprache f
    \national pastime ( iron) Volkssport m
    3. (nationwide) national
    the \national dailies die überregionalen Tageszeitungen
    a \national disaster eine nationale Katastrophe
    a \national emergency ein landesweiter Notfall
    \national mourning Staatstrauer f
    \national organization überregionale Organisation
    \national strike Generalstreik m
    \national television Landesfernsehen nt, Nationalfernsehen nt SCHWEIZ
    II. n Staatsbürger(in) m(f), Staatsangehörige(r) f(m)
    foreign \national Ausländer(in) m(f)
    * * *
    ['nSənəl]
    1. adj
    national; problem, affairs also das (ganze) Land betreffend, des Landes, des Staates; election national, landesweit; strike, scandal landesweit; (= not local) agreement, radio station, press etc überregional

    or colors (US)Landesfarben pl

    national monument — nationales Denkmal, Nationaldenkmal nt

    2. n
    1) (= person) Staatsbürger(in) m(f)

    Commonwealth nationalsAngehörige pl des Commonwealth

    2) (inf: newspaper) überregionale Zeitung
    3)
    See:
    = Grand National
    * * *
    N. abk
    1. National (Nationalist)
    2. Navy
    3. north N
    4. northern nördl.
    * * *
    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    adj.
    Inland- präfix.
    national adj.

    English-german dictionary > National

  • 22 national

    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    National Assembly for Wales (Welsh Assembly)
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    National Health Service (NHS)
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    National Insurance (NI)
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    ['næʃənəl]
    adjective (of or belonging to a particular nation: national government; national pride.) National-..., Staats-...
    * * *
    na·tion·al
    [ˈnæʃənəl]
    I. adj inv
    1. (of a nation) matter, organization national; flag, team, dish, hero National-
    \national assembly/bank Nationalversammlung/-bank f
    \national census Volkszählung f
    \national champion Landesmeister(in) m(f)
    \national defence Landesverteidigung f
    \national government Landesregierung f
    [in the] \national interest [im] Staatsinteresse nt
    \national security nationale Sicherheit
    \national unity nationale Einheit
    2. (particular to a nation) Landes-, Volks-
    \national costume [or dress] Landestracht f
    \national language Landessprache f
    \national pastime ( iron) Volkssport m
    3. (nationwide) national
    the \national dailies die überregionalen Tageszeitungen
    a \national disaster eine nationale Katastrophe
    a \national emergency ein landesweiter Notfall
    \national mourning Staatstrauer f
    \national organization überregionale Organisation
    \national strike Generalstreik m
    \national television Landesfernsehen nt, Nationalfernsehen nt SCHWEIZ
    II. n Staatsbürger(in) m(f), Staatsangehörige(r) f(m)
    foreign \national Ausländer(in) m(f)
    * * *
    ['nSənəl]
    1. adj
    national; problem, affairs also das (ganze) Land betreffend, des Landes, des Staates; election national, landesweit; strike, scandal landesweit; (= not local) agreement, radio station, press etc überregional

    or colors (US)Landesfarben pl

    national monument — nationales Denkmal, Nationaldenkmal nt

    2. n
    1) (= person) Staatsbürger(in) m(f)

    Commonwealth nationalsAngehörige pl des Commonwealth

    2) (inf: newspaper) überregionale Zeitung
    3)
    See:
    = Grand National
    * * *
    national [ˈnæʃənl]
    A adj (adv nationally)
    1. national, National…, Landes…, Volks…:
    national champion SPORT Landesmeister(in);
    national championship SPORT Landesmeisterschaft f;
    national colo(u)rs Landesfarben;
    national costume National-, Landestracht f;
    national currency WIRTSCH Landeswährung f;
    national dish GASTR Nationalgericht n;
    national emblem Hoheitszeichen n;
    national epic Nationalepos n;
    national government Allparteienregierung f;
    national health Volksgesundheit f;
    national hero Volksheld m;
    national language Landessprache f;
    national pride Nationalstolz m;
    national record SPORT Landesrekord m;
    national team SPORT Nationalmannschaft f; academic.ru/48289/mourning">mourning A 1 a
    2. staatlich, öffentlich, Staats…:
    national debt Staatsverschuldung f; wealth 3
    3. a) landesweit (Streik etc), überregional (Zeitung, Sender etc):
    national curriculum SCHULE landesweit gültiger Lehrplan;
    there is a national shortage of … landesweit fehlt oder fehlen …
    b) Bundes… (bei Bundesstaaten)
    c) inländisch:
    national call TEL Inlandsgespräch n;
    national news pl (als sg konstruiert) Nachrichten pl aus dem Inland
    4. POL (ein)heimisch
    5. vaterländisch, patriotisch
    B s
    1. Staatsangehörige(r) m/f(m)
    2. überregionale Zeitung
    nat. abk
    * * *
    1. adjective
    national; National[flagge, -denkmal, -held, -theater, -tanz, -gericht, -charakter]; Landes[durchschnitt, -sprache]; Staats[sicherheit, -symbol]; überregional [Rundfunkstation, Zeitung]; landesweit [Streik]
    2. noun
    1) (citizen) Staatsbürger, der/-bürgerin, die

    foreign national — Ausländer, der/Ausländerin, die

    2) usu. in pl. (newspaper) überregionale Zeitung
    •• Cultural note:
    Das walisische Parlament, dessen Mitglieder in der Hauptstadt Cardiff zusammentreten. Es wurde 1999 nach den walisischen Wahlen eröffnet und verleiht Wales eine größere Autonomie gegenüber dem britischen Parlament in London
    Das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien, das die ärztliche Versorgung gewährleistet. Es wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Ein Großteil der medizinischen Versorgung ist kostenlos. Kostenpflichtig sind jedoch Zahnarztbehandlungen und verschriebene Medikamente. Von der Zahlung ausgenommen sind Kinder, Jugendliche unter 18 Jahren und Rentner
    Obligatorische Sozialabgaben von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Großbritannien werden National Insurance contributions genannt. Jeder Erwachsene muss eine National Insurance number haben. Mithilfe dieses Systems werden verschiedene staatliche Zuwendungen finanziert, wie z.B. die jobseeker's allowance, die Altersrenten sowie der National Health Service
    Eine Lotterie in Großbritannien, die ihre Einnahmen einer Vielzahl von Projekten in der Kunst, dem Sport, nationalen historischen Stätten und wohltätigen Zwecken zuführt. Die National Lottery wurde 1994 von der Regierung eingeführt
    * * *
    adj.
    Inland- präfix.
    national adj.

    English-german dictionary > national

  • 23 hard

    [hɑ:d, Am hɑ:rd] adj
    1) (rigid, solid) hart;
    \hard cheese Hartkäse m;
    [as] \hard as iron [or a rock] [or stone] steinhart;
    a \hard and fast rule eine verbindliche Regel;
    the \hard left/ right ( esp Brit) pol die harte Linke/Rechte
    2) (difficult, complex) schwierig;
    she had a \hard time [of it] es war eine schwere Zeit für sie;
    it's \hard being a widow es ist nicht einfach, Witwe zu sein;
    if she won't listen, she'll have to learn the \hard way wer nicht hören will, muss fühlen;
    to be \hard to come by schwierig aufzutreiben sein;
    to do sth the \hard way sich dat etw schwer machen;
    to find sth \hard to believe [or swallow] etw kaum glauben können;
    to get \hard [or \harder] schwer [o schwerer] werden;
    it's \hard to say es ist schwer zu sagen
    3) ( requiring much effort) anstrengend, mühevoll;
    the mountain there is a \hard climb der Berg dort ist schwer zu besteigen;
    a \hard fight ein harter Kampf (a. fig)
    to give sth a \hard push etw kräftig anschieben;
    to be \hard work harte Arbeit sein;
    to be a \hard worker fleißig sein
    4) (severe, unpleasant) hart, unnachgiebig; tone of voice schroff, barsch;
    she's finding the bad news \hard to take es fällt ihr schwer, die schlechte Nachricht zu verkraften;
    a \hard blow ein harter Schlag;
    a \hard heart ein hartes Herz;
    \hard luck [or ( esp Brit) lines] [or ( Brit) (dated) ( fam) cheese] ! [so ein] Pech!;
    that's your \hard luck! das ist dein Pech!;
    to be [as] \hard as nails knallhart [o ein knallharter Typ] sein ( fam)
    a \hard taskmaster ein strenger Arbeitgeber;
    to give sb a \hard time jdm das Leben schwer machen;
    to be \hard on sb/ sth mit jdm/etw hart ins Gericht gehen
    to be \hard on sth etw stark strapazieren;
    I'm very \hard on shoes ich habe einen extrem hohen Schuhverschleiß
    6) (problematic, unfortunate) hart;
    to be \hard on sb hart für jdn sein
    \hard frost/ winter strenger Frost/Winter
    8) (demonstrable, solid) sicher, fest;
    \hard facts ( verified) gesicherte Fakten;
    ( brutally honest) nackte Tatsachen;
    \hard and fast information [or facts] zuverlässige Informationen fpl
    9) ( strong) stark;
    \hard drinks/ drugs harte Getränke/Drogen;
    a \hard drinker ein starker Trinker/eine starke Trinkerin;
    \hard drinking starker Alkoholkonsum;
    to be into \hard drugs harte Drogen nehmen
    \hard water hartes Wasser
    to take a [good] \hard look at sth sich dat etw genau ansehen, etw gründlich betrachten
    PHRASES:
    to drive a \hard bargain knallhart verhandeln [o feilschen];
    to be \hard on sb's heels jdm dicht auf den Fersen sein adv
    1) (solid, rigid) hart;
    boiled \hard hart gekocht;
    frozen \hard hart gefroren;
    ( sth moving) steif gefroren
    2) ( vigorously) fest[e], kräftig;
    think \hard! denk mal genau nach!;
    to exercise \hard hart trainieren;
    to fight \hard [for sth] ( fig) [um etw akk] hart kämpfen;
    to play \hard ausgiebig spielen;
    to press/pull \hard kräftig drücken/ziehen;
    to study \hard fleißig lernen;
    to try \hard to do sth sich akk sehr bemühen [o ( fam) ranhalten], etw zu tun;
    to work \hard hart arbeiten;
    to not do sth very \hard etw nicht sehr gründlich tun;
    to be \hard at it ganz bei der Sache sein
    3) (painfully, severely) schwer;
    his parents took the news of his death \hard seine Eltern traf die Nachricht von seinem Tod schwer;
    to be \hard pressed [or pushed] to do sth große [o die größte] Mühe haben, etw zu tun
    4) ( closely) knapp;
    to follow \hard [up]on [or after] [or behind] sb/ sth jdm/etw knapp folgen, jdm/etw dicht auf den Fersen sein
    5) (heavy, driving)
    it was raining \hard es regnete stark;
    to die \hard [nur] langsam sterben;
    the old idea of state ownership of all firms dies \hard die alte Vorstellung von einer Verstaatlichung aller Firmen stirbt einfach nicht aus
    PHRASES:
    old habits die \hard (die \hard) der Mensch ist ein Gewohnheitstier

    English-German students dictionary > hard

См. также в других словарях:

  • iron — I (New American Roget s College Thesaurus) n. flatiron, mangle. v. t. press, mangle. See smoothness. II (Roget s IV) modif. 1. [Made of iron] Syn. ferrous, ferruginous, ironclad, ironcased, ironshod. 2. [Having the qualities of iron] Syn. hard,… …   English dictionary for students

  • iron out — verb 1. settle or put right (Freq. 1) we need to iron out our disagreements • Syn: ↑straighten out, ↑put right • Hypernyms: ↑better, ↑improve, ↑amend, ↑ …   Useful english dictionary

  • press*/*/*/ — [pres] noun I 1) the press newspapers and news magazines, or the journalists who work on them the national/local/American press[/ex] the popular/tabloid press[/ex] She has been criticized in the press for not speaking out on this issue.[/ex] 2)… …   Dictionary for writing and speaking English

  • iron — i|ron1 W2S3 [ˈaıən US ˈaıərn] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(metal)¦ 2¦(for clothes)¦ 3 have several irons in the fire 4¦(sport)¦ 5¦(chains)¦ ▬▬▬▬▬▬▬ [: Old English; Origin: isern, iren] 1.) ¦(METAL)¦[U] a common hard metal that is used to make steel, is ↑ …   Dictionary of contemporary English

  • Iron Guard — Garda de fier Leader Corneliu Zelea Codreanu (July 24, 1927 November 30, 1938) (executed in Tâncăbeşti, Bucharest while in custody in Ji …   Wikipedia

  • Iron Thunderhorse — Iron Thunderhorse, Biwabiko Paddaquahas , is CEO and Legal Sovereign of ACQTC, Inc., and Hereditary Grand Sachem and Powwamanitomp (Shaman) of the Quinnipiac Thunder Clan. Ancestry and childhood Iron Thunderhorse was born in New Haven,… …   Wikipedia

  • Iron(III) chloride — Iron(III) chloride …   Wikipedia

  • Iron cage — is a sociological concept introduced by Max Weber. Iron cage refers to the increasing rationalization of human life, which traps individuals in an iron cage of rule based, rational control. He also called such over bureaucratized social order the …   Wikipedia

  • IRON GUARD — IRON GUARD, right wing, antisemitic movement and party in Romania. In 1927 nationalist students, headed by Corneliu Zelea Codreanu, founded the Legion of Archangel Michael, which fostered the Iron Guard mass movement in 1930 and merged with it.… …   Encyclopedia of Judaism

  • Iron Mountain Mine — Iron Mountain Mine, also known as the Richmond Mine at Iron Mountain, is a mine near Redding in Northern California. Geologically classified as a massive sulfide ore deposit, the site was mined for iron, silver, gold, copper, zinc, and pyrite… …   Wikipedia

  • press — press1 [pres] vt. [ME pressen < MFr presser < L pressare, freq. of premere, to press < IE base * per , to strike > OSlav p rati, to strike] 1. to act on with steady force or weight; push steadily against; squeeze 2. to depress or… …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»