Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

instanz

  • 81 Schnittstelle

    Schnitt·stel·le f
    1) inform interface
    2) ( vermittelnde Instanz) go-between

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schnittstelle

  • 82 Seite

    Sei·te <-, -n> [ʼzaitə] f
    die vordere/ hintere/ untere/obere \Seite the front/back/bottom/top
    jdn von der \Seite ansehen (a. fig) to look at sb from the side, to look askance at sb ( fig)
    auf die andere \Seite gehen to cross the street;
    zur \Seite gehen [ o geh treten] to step aside;
    [etw/jdn] auf die \Seite legen to lie [sth/sb] on its side;
    jdn zur \Seite nehmen to take sb aside;
    zur \Seite sprechen theat to make an aside;
    zur \Seite beside;
    sieh doch mal zur \Seite look beside you
    3) ( sparen)
    etw auf die \Seite legen to put sth on one side [or aside];
    etw auf die \Seite schaffen ( fam) to pocket sth
    5) ( Papierblatt) page;
    gelbe \Seiten media Yellow Pages;
    eine \Seite aufschlagen to open at a page; ( Seite eines Papierblattes) side
    die A-/B-\Seite einer Schallplatte A-/B- side of a record;
    die bedruckte \Seite des Stoffes kommt nach oben the printed side of the material must face upwards;
    das ist die andere \Seite der Medaille ( fig) that's the other side of the coin ( fig)
    alles hat [seine] zwei \Seiten there's two sides to everything
    8) (Unterstützung, Beistand)
    [jdm] nicht von der \Seite gehen [o weichen] to not leave [sb's] side;
    jdm zur \Seite springen ( fam) to jump to sb's assistance [or aid];
    jdm zur \Seite stehen to stand by sb;
    jdn [jdm] an die \Seite stellen to give sb [to sb] as support;
    sie lebte sehr glücklich an der \Seite ihres Mannes she was very happy living with her husband;
    \Seite an \Seite side by side
    9) ( Aspekt) side;
    sich von seiner besten \Seite zeigen to show oneself at one's best, to be on one's best behaviour;
    von dritter \Seite from a third party;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen [\Seite]... on the one hand,..., on the other [hand],...;
    etw von der heiteren \Seite sehen to look on the bright side [of sth];
    etw dat eine komische \Seite abgewinnen to see the funny side of sth;
    von jds \Seite aus as far as sb is concerned;
    das ist ja eine ganz neue \Seite an dir that's a whole new side to you;
    neue \Seiten [an jdm] entdecken to discover new sides [to sb];
    jds schwache \Seite sein ( jds Schwachstelle sein) to be sb's weakness, to be sb's weak point; (fam: einen starken Reiz darstellen) to be tempting for sb;
    jds starke \Seite sein ( fam) to be sb's forte [or strong point];
    10) (Partei, Gruppe, Instanz) side;
    beide \Seiten zeigten sich verhandlungsbereit both sides showed they were prepared to negotiate;
    jdn auf seine \Seite bringen [o ziehen] to get sb on one's side;
    sich akk auf jds \Seite schlagen to change over to sb's side;
    auf jds dat \Seite stehen [o sein] to be on sb's side;
    die \Seiten wechseln sport to change ends; ( zu jdm übergehen) to change sides;
    von allen \Seiten from everywhere, from all sides;
    es wurde von allen \Seiten bestätigt it was confirmed by all;
    man hört es von allen \Seiten it can be heard from all sides [or everywhere];
    von bestimmter \Seite from certain circles;
    von kirchlicher/offizieller \Seite from ecclesiastical/official sources
    11) ( Richtung) side;
    die Bühne ist nur nach einer \Seite offen the stage is only open on one side;
    nach allen \Seiten in all directions
    von mütterlicher \Seite her from the maternal side
    WENDUNGEN:
    an jds grüner \Seite sitzen (üner \Seite sitzen) to sit by sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Seite

  • 83 Führungsspanne

    Führungsspanne f PERS, WIWI span of control (Personalführung: Anzahl der Stellen, die einer Instanz direkt untergeordnet sind; Synonym: Leitungsspanne, Kontrollspanne; anders: die stufenübergreifende logistische Kontrollspanne –logistical span of control– entlang der logistischen Wertschöpfungskette, die eine maßgebliche Einflussnahme auf die Ausgestaltung des Logistikkanals beschreibt)

    Business german-english dictionary > Führungsspanne

  • 84 logistische Kontrollspanne

    logistische Kontrollspanne f GEN, MGT, LOGIS logistical span of control (die maßgebliche Einflussnahme auf die Ausgestaltung des Logistikkanals: der Einfluss verschiebt sich, zu Lasten der erzeugenden Industrie, zugunsten des marktmächtigen Handels und der Logistik mit ihren anspruchsvollen Informationssystemen; sie umfasst, Wertschöpfungsstufen übergreifend, verschiedene organisatorische Einheiten oder Unternehmen entlang der logistischen Kette; the logistical span of control develops to the disadvantage of the manufacturing industry and in favour of the logistics industry and the distributive trade; anders: Kontrollspanne, Leitungsspanne, Führungsspanne des Bereichs Personalführung = Anzahl der Stellen, die einer Instanz direkt untergeordnet sind)

    Business german-english dictionary > logistische Kontrollspanne

См. также в других словарях:

  • Instanz — („abgeschlossene Einheit“, lateinisch instantia ‚das Daraufbestehen‘) steht für: eine zuständige Stelle bei Gerichten oder Behörden, siehe Zuständigkeit (Recht) einen Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht, siehe Instanz (Recht) in …   Deutsch Wikipedia

  • Instanz — (v. lat. Instantia), 1) einzelne Erfahrung; im Gegensatz von Induction u. Objection, doch oft mit letztrem identisch; 2) Abschnitt des processualen Verfahrens, so daß man z.B. das erste Verfahren die Erste I., das Beweisverfahren die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Instanz — (lat., von instare, »bei etwas bestehen«, eine Sache betreiben), ursprünglich Antrag, dann in der Rechtssprache das durch einen Antrag veranlaßte Verfahren oder eine bestimmte Stufe desselben. In diesem Sinne spricht man heute noch von dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Instánz — (lat.), Anliegen, Gesuch; Einwurf, Gegenfall; in der Rechtssprache Abschnitt des prozessualen Verfahrens; dann die Gerichte in ihrer stufenweisen Über und Unterordnung; Instanzenzug, die Ordnung, in der diese Abstufungen der richterlichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Instanz — Instanz, lat. instantia, I. zug, Stufenfolge der einander übergeordneten Gerichte, vor welchen derselbe Rechtsstreit angebracht (erste I.) und weiter gezogen werden kann (zweite, dritte; obere, oberste, letzte I.; Appellations , Recurs u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Instanz — Sf erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnstantia, eigentlich Drängen, dringendes Bitten , einer Ableitung von l. īnstāre nahe bevorstehen , zu l. stāre stehen, sich aufhalten und l. in . Im Deutschen zunächst die beharrliche… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Instanz — »zuständige Stelle (besonders von Behörden oder Gerichten)«: Mhd. instancie ist aus lat. mlat. instantia entlehnt, dessen Grundbedeutung »(drängendes) Daraufstehen« in der Rechtssprache zu »beharrliche Verfolgung einer ‹Gerichts›sache« eingeengt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Instanz — Exemplar; Entität * * * In|stanz [ɪn stants̮], die; , en: für eine Entscheidung o. Ä. zuständige Stelle (besonders einer Behörde): sich an eine höhere Instanz wenden; die Klägerin hat in allen Instanzen recht bekommen. * * * ◆ In|stạnz 〈f. 20;… …   Universal-Lexikon

  • Instanz — In·stạnz die; , en; 1 ein Amt oder eine Behörde, die für etwas zuständig sind <eine gesetzgebende, höhere, übergeordnete, politische, staatliche Instanz>: Ein Gesetz muss durch mehrere Instanzen gehen, bis es endgültig verabschiedet wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Instanz — die Instanz, en (Mittelstufe) Stelle, die für einen Fall, Beschluss o. Ä. zuständig ist Beispiele: Der Fall wurde in der letzten Instanz entschieden. Das Projekt muss zuerst alle Instanzen durchlaufen. Kollokation: sich an die höchste Instanz… …   Extremes Deutsch

  • Instanz — Administration, Amt, Behörde, Dienststelle, Institution, Stelle, Verwaltung, [Verwaltungs]organ. * * * Instanz,die:⇨Behörde(1) InstanzzuständigeBehörde/Stelle,Obrigkeit,Amt,Dienststelle,verhandelndesGericht,Amtsweg,Dienstweg …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»