Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ins+gewicht+fallen

  • 1 bedeuten

    bedeuten, I) belehren etc.: docere. edocere. – monere (erinnernd, warnend belehren). – revocare. corrigere (zurechtweisen, u. zwar rev., indem man jmd. vom verkehrten Wege zurückruft, corr., indem man ihn auf den geraden Weg-, indem man ihn zur Ordnung bringt). – einen Zornigen b., iratum mitigare, placare, sedare: sich b. lassen, audire monentem. – II) jmdm. bed. = jmd. von seiner Willensmeinung unterrichten: ostendere mit Akk. u. Infin. (an den Tag legen, zu verstehen geben). – demonstrare alci mit Akk. u. Infin. (durch Zeichen, Rede od. Schrift darauf hinwei sen, die Weisung geben). – denuntiare alci mit Akk. u. Infin. (od. wenn ein Gebot od. Verbot darin liegt) mit folg. ut od. ne u. Konj. (ankündigend, meldend die Weisung geben). – iubere m. Akk. u. Infin. (heißen). – praecipere alci, ut m. Konj. (die Vorschrift, den Befehl zukommen lassen, vorschreibend die [344] Weisung geben). – praedicere alci, ut od. ne mit Konj. (belehrend, ratend, warnend die Weisung geben). – dicere m. Akk. u. Infin. (sagen = melden übh.). – III) ein Zeichen sein von etwas: sibi velle. – was bedeutet das? quid hoc sibi vult? quid hoc rei est?: was soll das b.? quid hoc putamus (od. putemus) esse? – Dah. insbes.: a) ein Zeichen sein für einen Begriff: significare. – ostendere (gleichsam vor Augen halten). – declarare (bezeichnen). – sonare (so u. so klingen). – valere (das u. das gelten, den u. den Sinn enthalten). – was bedeutet dieses Wort (dieser Ausdruck)? quid sonat haec vox? quae vis est huius vocis?: einerlei b., idem significare od. declarare od. valere; idem significare ac tantumdem valere; unum sonare. – b) ein Zeichen sein für eine zukünftige Begebenheit: significare; portendere. – das bedeutet uns nichts Gutes, id nobis triste futurum est; in omen ea res vertitur: der Traum bedeutet unumschränkte Herrschaft über die Erde, somno portenditur orbis terrarum arbitrium. – IV) wichtig sein, gelten: valere. – etwas (viel) b., etwas zu bedeuten haben (Bedeutung haben, von Bedeutung, bedeutend sein), aliquid esse (etwas nicht Unbedeutendes sein, von Pers. u. Lebl.); in aliquo esse numero (mitgezählt werden, in Geltung stehen, v. Pers.); multum posse od. valere (viel können, vermögen, v. Pers.); aliquā auctoritate esse. auctoritatem habere (Gültigkeit haben, v. Lebl. u. v. Pers.); magnam vim oder auctoritatem habere. auctoritate florere (großen Einfluß, großes Ansehen haben, v. Pers.); magni momenti esse (ein großes Gewicht in der Wagschale haben, v. Pers. u. v. Lebl.); gravem esse (schwer ins Gewicht fallen, v. Lebl.). – nichts b., zu b. haben (keine Bedeutung haben, von keiner Bedeutung, nicht bedeutend sein), nihil esse (nichts sein, v. Pers. = nichts gelten, vermögen, z. B. in hac prolusione; v. Lebl. = nicht schlimm sein, z. B. von einer Wunde); in nullo esse numero. nullum numerum obtinere (nicht mitgezählt werden, keine Geltung haben, von Pers.); nihil posse od. valere (nichts können od. vermögen, von Pers.); nullius momenti esse (kein Gewicht in der Wagschale haben, von Pers. u. Lebl., auch bei jmd., z. B. apud exercitum, v. Pers.); levem esse (leicht ins Gewicht fallen, v. Lebl.).

    deutsch-lateinisches > bedeuten

См. также в других словарях:

  • Ins Gewicht fallen —   Etwas, was »ins Gewicht fällt«, ist in einem bestimmten Zusammenhang von ausschlaggebender Bedeutung: Die Tatsache, dass die Anarchisten vor Mord nicht zurückschreckten, fällt besonders ins Gewicht. Es fiel kaum ins Gewicht, dass nicht alle… …   Universal-Lexikon

  • Gewicht — Gewicht: Mhd. gewiht‹e› ist eine ge Bildung zu dem im Hochd. untergegangenen Substantiv mnd. wicht »Gewicht, Schwere«, niederl. wicht »Gewicht«, engl. weight »Gewicht«, aisl. væ̅tt »Gewicht, Schwere«. Dieses altgerm. Substantiv ist eine Bildung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewicht — auf etwas legen: es für wichtig erklären, auch einer Sache Gewicht beilegen (oder beimessen), ursprünglich von der Waage, in deren eine Schale man noch ein Gewicht legt, damit das Zünglein nach dieser Seite ausschlägt (⇨ Waage). In bildlichem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gewicht — Bedeutung; Hantel; Ballast; Trägheitsmoment; Masse; Inertia * * * Ge|wicht [gə vɪçt], das; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> Kraft, mit der ein Körper auf seine Unterlage drückt oder nach unten zieht; Schwere, Last eines Körpers …   Universal-Lexikon

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Fallen — Abfall; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang; Sinken * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der… …   Universal-Lexikon

  • fällen — roden; abholzen; umhauen; absägen * * * fal|len [ falən], fällt, fiel, gefallen <itr.; ist: 1. a) sich (durch sein Gewicht, seine Schwere) aus einer bestimmten Höhe rasch abwärtsbewegen: Dachziegel sind vom Dach gefallen; der Baum fiel… …   Universal-Lexikon

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Modellhubschrauber — Ein schneller Modellhubschrauber mit 1,60 m Rotordurchmesser (Baujahr 2009) Ein Modellhubschrauber ist ein Flugmodell, das einem manntragenden Hubschrauber in Form und Funktion nachempfunden wurde. Dabei ist es in einem deutlich kleineren… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausmachen — herausfinden; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»