Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

in+staub

  • 1 Staub

    m -(e)s, oh. pl 1. toz; 2. heç, fani şey; ◊ \Staub aufwirbeln hay-küy qaldırmaq; sich aus dem \Staube machen əkilmək, sürüşquluya dəm vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Staub

  • 2 auftreiben

    vt 1. qaldırmaq; qovub qaçırtmaq; der Wind treibt Staub auf külək toz qaldırır; 2. əldə etmək, tapmaq (mal, pul); 3. tex. genişləndirmək (deşiyi)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auftreiben

  • 3 aufwirbeln

    I vi (s) qalxmaq (toz); II vt (h) qaldırmaq (toz); viel Staub \aufwirbeln məc. çox səs-küy qaldırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aufwirbeln

  • 4 klopfen

    I vt 1. döymək, əzmək; Fleisch \klopfen ət döymək; 2. çırpmaq; Teppiche \klopfen xalçanı çırpmaq; den Staub aus den Kleidern \klopfen paltarın tozunu çırpmaq; 3. çalmaq, vurmaq; einen Nagel in die Wand \klopfen divara mıx çalmaq; 4. döymək, vurmaq, döyəcləmək; dem Kind auf den Popo \klopfen uşağın yanına döyəcləmək; II 1. vi (an A / D) döymək; taqqıldatmaq, vurmaq, çalmaq; an die / der Tür \klopfen qapını döymək; auf den Busch \klopfen tanış olmayan yeri yoxlamaq; j-m auf die Schulter \klopfen kiminsə kürəyinə döymək (vurmaq); j-m auf die Finger \klopfen kiminsə əlinin üstündən vurmaq; es klopft \klopfen qapı döyülür; 2. tib. döyəcləyib (taqqıldadıb) müayinə etmək; 3. döyünmək (ürək)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > klopfen

  • 5 schütteln

    I vt silkələmək, əsdirmək; tərpətmək; j-m die Hand \schütteln kiminsə əlini sıxmaq; ◊ den Staub von den Füßen \schütteln məc. zir-zibili özündən kənar etmək, özünü duruya çıxarmaq; das kann ich nicht so einfach aus dem Drmel \schütteln mən bunu belə tez edə bilmərəm; II sich \schütteln silkələnmək, üst-başını çırpmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schütteln

См. также в других словарях:

  • Staub (Begriffsklärung) — Staub bezeichnet: (durch Stieben) feinst verteilte feste Teilchen, siehe Staub Staub ist der Familienname folgender Personen: Andreas Staub (1806–1839), österreichischer Aquarellmaler und Lithograf Anne Marie Staub (* 1914), französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Staub — Staub: Mhd., ahd. stoup ist eine nur dt. Substantivbildung zu dem unter ↑ stieben behandelten Verb (anders gebildet sind niederl. stof »Staub« und das untergegangene mhd. stüppe, ahd. stuppi »Staub«, vgl. got. stubjus »Staub«). »Staub« bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Staub (motoculture) — Staub est une entreprise française de motoculteurs, créée en 1906 par Joseph Staub à Sartrouville. Sommaire 1 Histoire. 2 Quelques modèles. 3 Annexes 3.1 Liens externes …   Wikipédia en Français

  • Staub — der; (e)s; nur Sg; 1 die vielen kleinen Teilchen von verschiedenen Substanzen, die immer in der Luft sind und sich besonders auf ebenen Flächen in Häusern und Wohnungen sammeln <feiner Staub; etwas wirbelt Staub auf>: Als ich das Buch vom… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staub abweisend — staub|ab|wei|send auch: Staub ab|wei|send 〈Adj.〉 die Ablagerung von Staub verhindernd ● der Schrank hat eine Staub abweisende Lackierung * * * Staub ab|wei|send, staub|ab|wei|send <Adj.>: Staub nicht od. nur schwer annehmend, haften lassend …   Universal-Lexikon

  • Staub — Годы 2001 Страна  Германия …   Википедия

  • Staub (группа) — Staub Жанр Готик метал Индастриал метал Годы 2001 Страна …   Википедия

  • Staub saugen — staub|sau|gen , Staub sau|gen; er staubsaugte oder saugte Staub; er hat [den Teppich] gestaubsaugt; er hat Staub gesaugt; um zu staubsaugen oder Staub zu saugen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • STAUB, HERMANN — (1856–1904), German jurist. Born in Nicolai, Upper Silesia, Staub practiced as a lawyer in Berlin and achieved considerable fame through his work Kommentar zum Deutschen Handelsgezetzbuch (1891–93; 1921–3212), a commentary on the new German… …   Encyclopedia of Judaism

  • Staub — Staub, die unsrer Atmosphäre beigemengten fremdartigen Bestandteile, die ihr teils als Verbrennungsprodukt durch den Rauch, teils durch Emporwirbelung seiner Teilchen von der Erdoberfläche durch den Wind zugeführt werden. Mittels des Staubzählers …   Lexikon der gesamten Technik

  • Staub aufwirbeln —   Mit der bildlichen Fügung wird umgangssprachlich ausgedrückt, dass jemand oder etwas Aufregung, Unruhe verursacht und Kritik und Empörung hervorruft: Diese politische Affäre hat damals viel Staub aufgewirbelt. Mit seiner öffentlichen Rede… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»