Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

in+sorge+sein

  • 1 sorge

    Sórge f, -n 1. загриженост, безпокойство, тревога; 2. грижа; etw. macht mir Sorgen нещо ми причинява безпокойство, нещо ме тревожи; ich bin um ihn in Sorge загрижен съм за него (Безпокоя се за нещо); sich (Dat) Sorgen machen тревожа се; sie wird dafür Sorge tragen, dass alles klappt тя ще има грижата за това, всичко да се уреди; lass es meine Sorge sein! остави това на мене, това е моя работа (моя грижа); deine Sorgen möchte ich haben! да ти имах грижите!
    * * *
    die, -n грижа, загриженост; in = um e-n sein загрижен съм за нкг; sich ьber, um e-n, etw = machen безпокоя се за нкг, нщ; lch werde dafьr = tragen ще се погрижа за това.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sorge

  • 2 verraten

    verráten unr.V. hb tr.V. 1. предавам, издавам (приятел; тайна); 2. изменям (на идеал); 3. съобщавам, казвам; 4. показвам, проявявам (талант, уплаха и др.); sich verraten издавам се; einen Plan verraten издавам план; sein Blick verriet Sorge погледът му показваше (издаваше) загриженост; sich verraten und verkauft fühlen чувствам се безпомощен, предаден.
    * * *
    * tr 1. издавам, предавам; 2. изменям (нкм).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verraten

См. также в других словарях:

  • Sorge — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Besorgnis; …   Universal-Lexikon

  • Sorge — 1. Allzeit mit sorgen. – Latendorf II, 5. Kaiser Rudolf s Symbol. 2. Allzeit mit sorgen, Abend vnd Morgen. – Petri, II, 8. 3. Als offt dich sorg vnd noth angath, so pflege alter leute rhat. Lat.: Vtere consilio, vir amice, senum tibi mando. (Loci …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sorge — Sọr·ge die; , n; 1 meist Pl; die unangenehmen Gedanken und Gefühle, die man hat, wenn man Probleme mit jemandem / etwas oder vor etwas Angst hat <große, berufliche, finanzielle Sorgen; (mit jemandem / etwas) Sorgen haben; voller / ohne Sorgen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sorge (Schleswig) — Sorge Die Sorge im Flusssystem der Eider DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Sorge — Sorge: Das gemeingerm. Substantiv mhd., mnd. sorge, ahd. sorga, got. saúrga, engl. sorrow, schwed. sorg geht von der Grundbedeutung »Kummer, Gram« aus, die im Niederd., Schwed. und Engl. noch erhalten ist. Außerhalb des Germ. sind wahrscheinlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sorge macht alt vor der Zeit —   Das alttestamentliche, zu den apokryphen Schriften gehörende »Buch Jesus Sirach« enthält eine Fülle von Weisheiten und Lebensregeln. Zu ihnen gehört auch dieses Zitat, das mit seinem indirekten Appell zu einer bejahenden Lebenseinstellung gerne …   Universal-Lexikon

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • Sorge — Der Begriff Sorge beschreibt ein durch vorausschauende Anteilnahme gekennzeichnetes Verhältnis des menschlichen Subjektes zu seiner Umwelt und zu sich selbst. Eine subjektiv erwartete Not (Bedürfnis, Gefahr) wird gedanklich vorweggenommen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorge (Furcht) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sorge (2), die — 2. Die Sorge, plur. die n. 1. Eigentlich, die mit Unruhe verbundene anhaltende Richtung des Gemüthes auf die Abwendung eines Übels oder Erlangung eines künftigen Gutes, und die die damit verbundene Unlust oder unangenehme Empfindung. Sein Brot… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»