Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in+skandal+auch

  • 21 stain

    1. transitive verb
    1) (discolour) verfärben; (make stains on) Flecken hinterlassen auf (+ Dat.)
    2) (fig.): (damage) beflecken; besudeln (geh. abwertend)
    3) (colour) färben; beizen [Holz]
    2. noun
    1) (discoloration) Fleck, der
    2) (fig.): (blemish) Schandfleck, der
    * * *
    [stein] 1. verb
    1) (to leave a (permanent) dirty mark or coloured patch on eg a fabric: The coffee I spilt has stained my trousers.) beschmutzen
    2) (to become marked in this way: Silk stains easily.) verschmutzen
    3) (to dye or colour (eg wood): The wooden chairs had been stained brown.) färben
    2. noun
    (a dirty mark on a fabric etc that is difficult or impossible to remove: His overall was covered with paint-stains; There is not the slightest stain upon her reputation.) der Fleck
    - academic.ru/92025/stainless_steel">stainless steel
    * * *
    [steɪn]
    I. vt
    to \stain sth etw verfärben; (cover with spots) Flecken auf etw dat machen
    his teeth are \stained yellow seine Zähne sind gelb verfärbt
    her coat had become \stained with oil ihr Mantel hatte Ölflecken
    to \stain an image/a reputation einem Image/Ruf schaden
    several important politicians have had their reputations \stained by this scandal das Ansehen einiger wichtiger Politiker hat durch diesen Skandal gelitten
    to \stain sth etw [ein]färben
    II. vi
    1. (cause discolouration) abfärben, Flecken machen
    tomato sauce \stains terribly Tomatensauce hinterlässt scheußliche Flecken
    2. (discolour) sich akk verfärben
    3. (take dye) Farbe annehmen, sich akk färben
    III. n
    1. (discoloration) Verfärbung f, Fleck m
    blood/grease/red wine \stain Blut-/Fett-/Rotweinfleck m
    2. (blemish) Makel m
    this affair has left a \stain on her reputation ihr Ansehen hat durch diese Affäre gelitten form
    without a \stain on sb's character ohne einen Makel
    3. (dye) Beize f, Färbemittel nt
    * * *
    [steɪn]
    1. n
    1) (lit) Fleck m; (fig) Makel m
    2) (= colorant) (Ein)färbemittel nt; (= woodstain) Beize f
    2. vt
    beflecken; (= colour) einfärben; (with woodstain) beizen
    3. vi
    1) (= leave a stain) Flecken hinterlassen
    2) (= become stained) fleckig werden, Flecken bekommen
    * * *
    stain [steın]
    A s
    1. (Blut- etc) Fleck m:
    stain remover Fleckenentferner m, Fleckentfernungsmittel n;
    stain-resistant Schmutz abweisend (Teppich etc)
    2. fig Schandfleck m, Makel m
    3. Färbung f
    4. TECH
    a) Farbe f, Färbemittel n
    b) (Holz) Beize f
    5. PHYSIOL Mal n, Fleck m
    B v/t
    1. beschmutzen, beflecken, besudeln (alle auch fig)
    2. färben, Holz beizen, Glas etc bemalen
    3. Tapeten, Stoff etc bedrucken
    C v/i
    1. Flecken verursachen
    2. Flecken bekommen, schmutzen
    * * *
    1. transitive verb
    1) (discolour) verfärben; (make stains on) Flecken hinterlassen auf (+ Dat.)
    2) (fig.): (damage) beflecken; besudeln (geh. abwertend)
    3) (colour) färben; beizen [Holz]
    2. noun
    1) (discoloration) Fleck, der
    2) (fig.): (blemish) Schandfleck, der
    * * *
    (for wood) n.
    Färbemittel n. n.
    Fleck -en m.
    Schandfleck m. (wood) v.
    beizen v. v.
    Flecken bekommen ausdr.
    Flecken verursachen ausdr.
    bechmutzen v.
    bedrucken v.
    beflecken v.
    besudeln v.
    färben (Papier, Glas) v.
    färben v.
    schmutzen v.

    English-german dictionary > stain

  • 22 sword

    noun
    Schwert, das
    * * *
    [so:d]
    (a weapon with a long blade that is sharp on one or both edges: He drew his sword (from its sheath) and killed the man.) das Schwert
    - academic.ru/118718/sword-play">sword-play
    - swordsman
    - swordtail
    - cross swords
    * * *
    [sɔ:d, AM sɔ:rd]
    n Schwert nt
    to draw a \sword ein Schwert ziehen
    to put sb to the \sword jdn mit dem Schwert töten
    to beat [or turn] \swords into ploughshares Schwerter zu Pflugscharen umschmieden
    to have a \sword of Damocles hanging over one's head ein Damoklesschwert über seinem Kopf schweben haben
    to fall on one's \sword of ministers [nach einem Skandal] zurücktreten
    * * *
    [sɔːd]
    n
    Schwert nt

    those that live by the sword die by the sword (prov) — wer das Schwert ergreift, der soll durchs Schwert umkommen

    * * *
    sword [sɔː(r)d; US auch səʊrd] s HIST Schwert n:
    they that live by the sword shall perish by the sword BIBEL wer das Schwert nimmt, soll durch das Schwert umkommen;
    a) die Schwerter kreuzen,
    b) fig die Klingen kreuzen;
    a) jemanden mit dem Schwert töten,
    b) jemanden durch das Schwert hinrichten;
    a sword over our heads ein Damoklesschwert(, das über uns schwebt); Damocles, measure B 6
    * * *
    noun
    Schwert, das
    * * *
    n.
    Degen -- m.
    Schwert -er n.

    English-german dictionary > sword

  • 23 immediately

    im·medi·ate·ly [ɪʼmi:diətli] adv
    1) ( at once) sofort, gleich;
    \immediately after she'd gone, the boys started to mess about sie war kaum gegangen, als die Jungen auch schon anfingen, alles in Unordnung zu bringen
    2) ( closely) direkt, unmittelbar;
    he stood \immediately behind me er stand direkt hinter mir;
    was the president \immediately involved in the scandal? war der Präsident unmittelbar in den Skandal verwickelt? conj ( Brit) sobald

    English-German students dictionary > immediately

См. также в других словарях:

  • Skandal — Ein Skandal bezeichnet ein Aufsehen erregendes Ärgernis und die damit zusammenhängenden Ereignisse oder Verhaltensweisen. Das Wort ist im Deutschen seit dem Ende des 16. Jahrhunderts belegt. Es wurde aus dem gleichbedeutenden französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal (Album) — Skandal Studioalbum von Wise Guys Veröffentlichung 1999 Label The Record Company Format CD …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal der Philosophie — nennt man die Tatsache, dass die Philosophen trotz jahrtausendelanger Bemühungen bisher keine Erkenntnis erarbeitet haben, die von allen Philosophen als evident anerkannt wird. Karl Jaspers wendet dazu ein[1]: „Was aus zwingenden Gründen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal - info! — Skandal: Die Bezeichnung Skandal ist aus dem Griechischen über das Kirchenlateinische und das Französische ins Deutsche gelangt. Das griechische skandalon bezeichnete eigentlich das „Stellholz in der Fangfalle“, wurde aber damals bereits im Sinn… …   Universal-Lexikon

  • Skandal (Wise Guys) — Wise Guys – Skandal Veröffentlichung 1999 Label The Record Company Format(e) CD Genre(s) A cappella Anzahl der Titel 17+1 Bonus Track Laufzeit 59 min 49 s Besetzung Daniel Dick …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal um Eva — Filmdaten Originaltitel Skandal um Eva Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal um Patsy — Filmdaten Deutscher Titel Skandal um Patsy Originaltitel Scandal at Scourie …   Deutsch Wikipedia

  • Skandal — Aufsehen; Affäre; Schande; Eklat * * * Skan|dal [skan da:l], der; s, e: Vorkommnis, Geschehen, das große Empörung hervorruft: die Zustände wachsen sich allmählich zum Skandal aus; einen Skandal verursachen, provozieren, vermeiden; sie war in… …   Universal-Lexikon

  • Abu-Ghuraib-Skandal — Das Bild des mit Elektroschocks gefolterten Satar Jabar wurde zum Symbol des Skandals. An beiden Händen und am Penis waren stromführende Drähte befestigt. Ihm wurde angedroht, dass er durch Elektroschocks hingerichtet würde, falls er von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Marconi Skandal — Der Marconi Skandal [auch genannt: Marconi Affäre] (engl. Marconi scandal bzw. Marconi affair) war ein innenpolitischer Skandal in Großbritannien in den Jahren 1912 bis 1913. Der Skandal ergab sich aus Vorwürfen des Amtsmissbrauchs gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marconi-Skandal — Der Marconi Skandal [auch genannt: Marconi Affäre] (engl. Marconi scandal bzw. Marconi affair) war ein innenpolitischer Skandal in Großbritannien in den Jahren 1912 bis 1913. Er ergab sich aus Vorwürfen des Amtsmissbrauchs gegen hochrangige… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»