Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

in+seinen

  • 81 Sparer

    m -s, - štediša; jeder - findet seinen Zehrer fig štediša zgrće za raspikuću

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sparer

  • 82 Spaß

    m -es, -Spaße šala, razonoda, zabava f; seinen - haben zabavljati se; - machen šaliti se; sich einen - mit jdm. machen (erlauben) našaliti se s kim; keinen - ver- stehen ne znati za šalu; viel -! dobru zabavu!; - beiseite bez sve šale; zum - za šalu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Spaß

  • 83 Spott

    m -(e)s ruglo n, rug m; seinen - haben (treiben) rugati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Spott

  • 84 Stab

    m -(e)s, -Stäbe palica, pritka f, štap m; kleiner - štapić m; jdm. ein - sein podupirati (-rem) koga; den - ergreifen poći (pođem) na put (na putovanje); seinen - weitersetzen poći dalje, potražiti dru-gdje sreću; über jdn. den - brechen fig osuditi koga; smatrati koga izgubljenim; (Fischer-) srg m; milit štab m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Stab

  • 85 Standpunkt

    m -(e)s, -e stajalište, stanovište n; jdm. seinen - klar machen prekoriti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Standpunkt

  • 86 stehen

    (stand, gestanden aux haben & sein) v stajati (stojim); Wache - biti na straži; seinen Mann - udovoljavati dužnosti, ne uzmicati (-čem); Paten - kumovati (kumujem); Zeuge - svjedočiti; leer - biti prazan (-zna, -zno); still - stajati mirno, zaustaviti se; - bleiben zastati (-stanem); - lassen ostaviti; am Spiel - fig biti u opasnosti; an der Spitze - upravljati, biti na čelu; auf eigenen Füßen - biti samostalan (-lna, -lno); auf der Wippe - fig biti u opasnosti; im Begriffe - namjeravati; im Dienste - biti u službi; in jds. Gunst - biti u čijoj milosti; für etw. - jamčiti za što; für jdn. gut - jamčiti za koga; mit jdm. gut - biti sprijateljen s kim; zu Gesichte - sviđati se; zu jdm. - pristajati uz, biti kome vjeran (-rna, -rno); teuer zu - kommen skupo platiti; zum Verkauf - biti na prodaju; über jdm. - biti nadmoćan (-ćna, -ćno), biti nad kim; jdm. Rede - odgovarati; das

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stehen

  • 87 stellen

    v staviti, metnuti (-nem); jdn. - zaustaviti koga; jdn. zur Rede - pozvati (-zovem) na odgovornost; jdm. ein Bein - podmetnuti (-nem) kome nogu; jdn. auf die Probe - staviti koga na kušnju; einen Bürgen - dati jamca; seinen Mann - fig

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stellen

  • 88 Sünde

    f -, -n grijeh m; eine - begehen sagriješiti; in seinen -n beharren ustrajati u grijehu; es ist Sünd und Schande to je prava grehota

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sünde

  • 89 Teil

    m -(e)s, -e dio (dijela); ich für mein - što se mene tiče; zum - djelomično; seih - mitbekommen fig ne biti pošteđen; zu - werden pripadati, dopasti (-dnem); seinen - haben imati dosta; zu gleichen -en na jednake dijelove

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Teil

  • 90 treiben

    (ie, ie) v tjerati, raditi, živjeti (-vim); brzo se kretati (krećem); auf dem Wasser - ploviti; mit dem Strome - ploviti niz (vodu), pustiti se niz vodu; Handel - trgovati (-gujem); Ackerbau - baviti se poljodjelstvom; Kurzweil (Possen) - šaliti se; seinen Mutwillen mit jdm. - zadirkivati (-kujem) u koga; sein Unwesen - zulumčariti; es gar zu bunt (arg) - fig prevršiti mjeru; Samen - klijati; ein Handwerk - baviti se zanatom; Metalle - pupčiti; in die Enge - natjerati u škripac; auf die Spitze - fig tjerati mak na konac; jdn. zum Äußerstere - natjerati koga do zdvojnosti; Sprachen - izučavati jezike; zu Paaren - fig upokoriti; die Wolken - plove oblaci

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > treiben

  • 91 Vater

    m -s, Väter otac (oca); die Väter pređi; zu seinen Vätern versammelt werden fig umrijeti (-umrem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Vater

  • 92 verfolgen

    v goniti, ići (idem) za čim, progoniti; gerichtlich - jur tužiti sudu; jds. Spuren - ići (idem) nečijim tragom: seinen Weg - ići svojim putem; einen Zweck - ići za nekim ciljem

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verfolgen

  • 93 verrauchen

    v ispušiti, popušiti, ishlapiti; die Suppe - lassen pustiti da se ohladi; seinen Zorn - lassen umiriti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verrauchen

  • 94 versammeln

    v okupiti, sakupiti, sabrati (-berem); zu seinen Vätern versammelt werden fig umrijeti (-rem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > versammeln

  • 95 Vorteil

    m -(e)s, -e boljitak, dobitak (-tka) m; prednost, korist (-i) f; vor jdm. im - sein imati prednost pred kim, biti nadmoćan (-ćna, -ćno); zu deinem - u tvoju korist; zum - gereichen biti na korist; - ziehen iskoristiti nešto; sich auf seinen - versteben znati iskoristiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Vorteil

  • 96 weggeben

    (a, e) v izdati; seinen Sohn - dati sina na odgoj (na nauk)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > weggeben

  • 97 Witz

    m -es, -e dosjetka, pošalica, dosjetljivost (-i) f; seinen - an jdm. üben šaliti se s kim, rugati se kome; -e reißen neumjesno šaliti se, praviti nezgrapne šale

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Witz

  • 98 Zehrer

    m -s, - trošač; jeder Sparer findet seinen - štediša će naći raspikuću

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zehrer

  • 99 Zoll

    m -(e)s, Zölle carina f; der Natur seinen - entrichten fig umrijeti (-mrem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zoll

  • 100 Zorn

    m -(e)s gnjev m, ljutitost (-i), srdžba f; in - geraten razljutiti se, razgnjeviti se; in - bringen razljutiti, razgnjeviti, rasrditi; in - sein biti ljutit (srdit); seinen - auf jdn. auslassen iskaliti bijes na kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Zorn

См. также в других словарях:

  • Seinen manga — Seinen En occident, le mot seinen, qui signifie jeune homme en japonais, est exclusivement utilisé pour désigner un type de manga. Le seinen manga (青年漫画, seinen manga? le manga pour jeune homme) est un type de manga dont la cible éditoriale …   Wikipédia en Français

  • Seinen — [sˈɛːnəˌn] (jap. 青年, dt. „junger Mann“) ist im Westen vor allem als Bezeichnung für eine Manga Kategorie bekannt. Die Zielgruppe sind meistens Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren, jedoch richten sich viele Seinen Manga, die oft von normalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Seinen Weg gehen \(oder: machen\) —   Wer seinen Weg geht, richtet sein Leben so ein, wie er es für richtig hält: Sie würde ungeachtet aller Schwierigkeiten ihren Weg gehen, davon waren wir damals alle überzeugt. »Seinen Weg machen« bedeutet, dass jemand im Leben vorwärts kommt,… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Kren zu etwas geben — Seinen Kren zu etwas geben; in alles seinen Kren reiben   Diese umgangssprachlich in Österreich gebräuchlichen Wendungen bedeuten »[ungefragt zu allem] seine Meinung sagen, seinen ungebetenen Kommentar zu etwas geben«: Der muss auch zu allem… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Frieden mit jemandem \(oder: etwas\) machen —   Wer seinen Frieden mit einer Person oder Sache macht, söhnt sich mit ihr aus und bekämpft sie nicht länger: Die einstigen Revolutionäre hatten inzwischen ihren Frieden mit der Welt gemacht. Seiner Mutter zuliebe will er seinen Frieden mit dem… …   Universal-Lexikon

  • (Seinen) Abschied nehmen — [Seinen] Abschied nehmen   Die Wendung »Abschied nehmen« bedeutet »sich vor einer längeren Trennung verabschieden«: Er nahm von Freunden und Verwandten Abschied und trat seinen Posten in Übersee an. Der veraltete, besonders im Zusammenhang mit… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Dienst \(auch: seine Dienste\) tun —   Wenn etwas seinen Dienst oder seine Dienste tut, dann taugt es für den Zweck, für den es vorgesehen ist. Besonders schön ist der Sessel nicht mehr, aber er wird noch einige Zeit seinen Dienst tun. Wenn man kein Bett hat, tut auch eine Matratze… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Kohl bauen —   Mit »seinen Kohl bauen« ist gemeint, dass jemand sehr zurückgezogen lebt [und sich nur noch um seine Angelegenheiten kümmert]: Er hatte auf eine glänzende Karriere verzichtet und baute irgendwo in der Mark seinen Kohl. Die Wendung wird… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Mann gefunden haben —   »Seinen Mann gefunden haben« bedeutet »einen ebenbürtigen Gegner gefunden haben«: Was das Schachspielen betraf, so hatte der Apotheker in dem neuen Pfarrer seinen Mann gefunden …   Universal-Lexikon

  • Seinen Senf dazugeben (müssen) — Seinen Senf dazugeben [müssen]   Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass jemand ungefragt [zu allem] seine Meinung sagt, seinen Kommentar gibt. So heißt es z. B. in Edgar Hilsenraths Roman »Der Nazi & der Friseur«:… …   Universal-Lexikon

  • seinen Willen durchsetzen — [Redensart] Auch: • seinen Kopf durchsetzen Bsp.: • Er will immer seinen Willen durchsetzen, ohne Rücksicht auf seine Mitmenschen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»