Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

in+ihm

  • 121 vermerken

    vt qeyd etmək; das wurde ihm übel vermerkt! məc. bunu onun yadına saldılar!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vermerken

  • 122 Verstehstemich

    m inv: er hat keinen \Verstehstemich dan. o axmaqdır; dazu fehlt ihm der \Verstehstemich dan. buna onun ağlı çatmır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Verstehstemich

  • 123 viel

    I pron indef, num indef (superl meist) bir çox, bir çoxları; çoxları, bəziləri; a) dəyişən formada çox vaxt pl viele, n sg vieles, m A sg vielen: \viel Briefe çoxlu məktub; \viele Menschen çoxlu adam; \viele tausend Jahre bir neçə min il; \viele hundert Male bir neçə yüz kərə; \viele sagen, dass … çoxları deyir ki …; \vielen Dank! çox sağ olun!; \vieles Gute! uğurlar olsun!; ◊ Wo \viel Licht ist, da ist \viel Schatten ata. söz. İşıq olan yerdə kölgə də olar; Yaxşılıqla yamanlıq ekiz qardaşdır; \viel Geschrei und wenig Wolle ata. söz. Adam yumurtasını görə qığıldayar; II adv (comp mehr; superl meist) 1. bir çox, çoxlu; so undso \viel bu qədər; in \vielem çoxunda, çox şeylərdə; um \vieles xeyli; zu \viel həddindən artıq, olduqca; 2. daha da, daha; \viel besser daha yaxşı; er fragt \viel danach! kin. ona çox lazımdır!, bu, onun üçün maraqlıdırmı?; mit ihm ist nicht \viel los o bir şey deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > viel

  • 124 vorbei

    adv (an D) yanında, yanından; es ist mit ihm \vorbei o həlak olub; aus und \vorbei! qurtardı!, hər şey bitdi!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vorbei

  • 125 wachsen

    I vi (s) 1. bitmək; 2. böyümək, artmaq; 3.: er ist dieser Sache nicht gewachsen bu onun işi deyil; ◊ sich (D) keine grauen Haare \wachsen lassen məc. kədərlənməmək; er spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist ≅ o, açıq ürəklə danışır; onun ürəyindəki dilindədir
    II vt, wächsen vt 1. mumlamaq; 2. yağlamaq (xizəyi)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wachsen

  • 126 weitläufig

    a geniş, ətraflı; wir sind mit ihm \weitläufig verwandt biz uzaq qohumuq; \weitläufigreichend a 1. geniş; 2. hərb. uzaqvuran; \weitläufigschwefig a çoxdanışan, uzunçu; \weitläufigsehend a uzaqgörən, gələcəyi görən; \weitläufigsichtig a 1. uzağı yaxşı görən; 2. məc. uzaqgörən, tədbirli; \weitläufigspurig a enli dəmir yolu; \weitläufigtragend a 1. hərb. uzaqvuran (silah); 2. məc. çox əhəmiyyətli, çox mənalı; \weitläufigverzweigt a qollu-budaqlı (ağac); məc. geniş yayılmış

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > weitläufig

  • 127 wohl

    I a sağlam; II adv 1. yaxşı; 2. deyəsən, bəlkə də; das ist \wohl das beste bu deyəsən ən yaxşısıdır; das hat er \wohl nicht gesagt bunu yəqin o deməyib; \wohl bekomm’s! nuşcan!, nuş olsun!; leben Sie \wohl! salamat qalın!; \wohl oder übel istər-istəməz; es ist ihm \wohl ums Herz o şaddır / xürrəmdir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wohl

  • 128 wohltun

    vi 1. xeyir vermək; 2. yaxşılıq etmək; ◊ es tut ihm wohl bu ona xoşdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wohltun

См. также в других словарях:

  • Ihm — Ihm. 1) Die dritte Endung des persönlichen Fürwortes er. Gib es ihm. Ich frage nichts nach ihm. Ihm wollen wir es sagen. S. Er. Im Oberdeutschen wird es häufig für die dritte Endung des Reciproci sich gebraucht. Er dachte bey ihm selbst, bey sich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ihm — [i:m] Personalpronomen; Dativ von »er« und »es«>: ich habe es ihm gesagt; das Kind war krank, aber es geht ihm wieder gut. * * * ihm 〈Dat. von〉 er, es * * * ihm [mhd. im(e), ahd. imu, imo]: Dativ von ↑ er, ↑ 1es. * * * …   Universal-Lexikon

  • Ihm — ist der Name folgender Personen: Max Ihm (1863–1909), deutscher Altertumswissenschaftler Peter Ihm (* 1926), deutscher Bioinformatiker Sibylle Ihm (* 1965), deutsche Altphilologin IHM steht als Abkürzung für Indirect Hard Modeling, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Ihm House — bezeichnet mehrere gleichnamige, im NRHP gelistete, Objekte: Ihm House (Iowa), ID Nr. 83004819 Ihm House (Wisconsin), ID Nr. 86002301 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • ihm — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ihn • er Bsp.: • Ich traf ihn auf der Straße. • Gib ihm das Geld! • Er war es. • Aber ich spreche normale …   Deutsch Wörterbuch

  • Ihm ist der Faden ausgegangen. — Ihm ist der Faden (Zwirn) ausgegangen. См. Потерять нить …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • ihm — Pron. (Dativ zu er/es) std. (8. Jh.), mhd. im(e), ahd. imu, as. im(u) Stammwort. Auch gt. imma; während altnordisch, altenglisch und altfriesisch eine mit h anlautende Form vorausgesetzt wird. Vd. etwa * i(s)mōd neben * ismēd oder * esmēd für das …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ihm — ihm, ihn, ihr, ihrer ↑ er …   Das Herkunftswörterbuch

  • ihm — ihm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ihm kann man nichts vormachen — [Redensart] Auch: • er ist nicht dumm Bsp.: • Versuch nur, ihn reinzulegen; dem kannst du nichts vormachen …   Deutsch Wörterbuch

  • ihm, ihr — ihm, ihr …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»