Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

in+hohem+alter

  • 1 hoch

    (comp, höher, superl höchst) a 1. hündür, uca; 2. böyük, çox; 3. məc. adlı-sanlı, məşhur; fünf Meter \hoch beş metr hündürlüyündə; vier \hoch drei (43) riyaz. dördün kubu; vier Mann \hoch dan. dördlükdə; (hoch sözündə ch hərfbirləşməsi e səsindən qabaq gələrsə h səsinə keçir): hohes Alter yaşın sinli çağı; der hohe Sommer yayın qızğın çağı; in hohem Ansehen stehen* hörmət-izzət sahibi olmaq; hohe See açıq dəniz; hoher Sinn alicənablıq, nəciblik; es ist hohe Zeit vaxt yetişib; es ist hoher Tag artıq gün günorta yerinə qalxıb; es ist \hoch am Tage gün günortadır; es ist noch \hoch am Tage hələ tam işıqdır; \hoch hinauswollen* burnunu çox yuxarı tutmaq; \hoch anrechnen yüksək qiymətləndirmək; die Ware kommt uns zu \hoch mal bizə çox baha başa gəlir; \hoch zu stehen kommen* baha başa gəlmək; wenn es \hoch kommt çarəsiz (əlacsız) qaldıqda; darayaqda; \hoch und heilig versprechen* təntənəli surətdə vəd etmək; \hoch und teuer versichern and içərək qane etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hoch

См. также в других словарях:

  • Alter, das — Das Alter, des s, plur. ut nom. sing. 1) Die natürliche Dauer eines jeden Dinges, besonders eines Menschen. So bedeutet Alter oder Menschenalter oft einen Zeitraum von so viel Jahren, als ein Mensch ordentlicher Weise zu leben pfleget. Vor der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alter [1] — Alter, 1) die Zahl der seit der Geburt verflossenen Jahre. Das A. zeigt gewisse Abschnitte, wo die Entwickelung des Lebens eine andere Richtung nimmt u. mit gewissen Erscheinungen (Alterserscheinungen) einhergeht; 2) (Lebensalter), die Perioden,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alter Wald — Der Waldecker Wald ist ein etwa 292 km² großer, bis 492 m ü. NN hoher, überwiegend stark bewaldeter Höhenzug in Nordhessen (Deutschland). Er stellt innerhalb der zum Westhessischen Bergland (Haupteinheitengruppe 34) gezählten Waldecker Tafel… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Postweg (Landkreis Cuxhaven) — Der Alte Postweg ist heute ein Radweg in Nord Süd Richtung durch den Landkreis Cuxhaven. Die geschichtliche Bedeutung geht zurück auf das 18. Jahrhundert, als während der Personalunion von Kurfürstentum Hannover und Königreich England die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alte (der) — 1. Den Alten macht Hunger zur Leiche, den Jungen die Seuche. 2. Den Alten verdreusst es, dass man ihn beim Bart zeucht. 3. De Oll is schwienplitsch, he treckt sich nich ihre ut, as bet ha to Bedd geht. (Greifswald.) 4. Der Alte ein Sparer, der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tizian — Selbstbildnis (Ausschnitt), um 1567, Museo del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • Großmoguln — Tor des Roten Forts in Agra, im 16. und 17. Jahrhundert Hauptstadt des Mogulreiches Das Mogulreich war ein von 1526 bis 1858 auf dem indischen Subkontinent bestehender Staat. Das Kernland des Reiches lag in der nordindischen Indus Ganges Ebene um …   Deutsch Wikipedia

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Moghul-Imperium — Tor des Roten Forts in Agra, im 16. und 17. Jahrhundert Hauptstadt des Mogulreiches Das Mogulreich war ein von 1526 bis 1858 auf dem indischen Subkontinent bestehender Staat. Das Kernland des Reiches lag in der nordindischen Indus Ganges Ebene um …   Deutsch Wikipedia

  • Moghuldynastie — Tor des Roten Forts in Agra, im 16. und 17. Jahrhundert Hauptstadt des Mogulreiches Das Mogulreich war ein von 1526 bis 1858 auf dem indischen Subkontinent bestehender Staat. Das Kernland des Reiches lag in der nordindischen Indus Ganges Ebene um …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»