Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

in+frage+stellen

  • 1 postavljati

    (-iti) stellen, auf|stellen, (an|-, (hin|-)stellen; stecken; setzen; fest|setzen; p. pitanje eine Frage stellen; p. straže Wachen aufstellen; p. činovnika einen Beamten anstellen; p. zamku eine Falle aufstellen (setzen); p. na čelo an die Spitze stellen; p. načelo einen Grundsatz aufstellen; p. si kao cilj sich ein Ziel setzen (stecken)

    Hrvatski-Njemački rječnik > postavljati

  • 2 postaviti pitanje

    sv.
    eine Frage stellen

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > postaviti pitanje

  • 3 pitanje

    Frage f (-, -n); (npr. u skupštini) Anfrage f (-, -n); Nachfrage f (-, -n); postaviti (upraviti) p. eine Frage aufwerfen (stellen, an j-n richten); jesno (niječno) odgovoriti na p. eine Frage bejahen (verneinen), bejahend (verneinend) beantworten; otvoreno p. eine offene Frage; to nije p. (posve je sigurno) das ist keine Frage; hvala na pitanju Danke für die Nachfrage !

    Hrvatski-Njemački rječnik > pitanje

См. также в других словарях:

  • eine Frage stellen — eine Frage stellen …   Deutsch Wörterbuch

  • etw in Frage stellen — etw in Frage stellen …   Deutsch Wörterbuch

  • in Frage stellen — infrage stellen; zweifeln (an); anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; bezweifeln; skeptisch sein; untersuchen; evaluieren; etwas ( …   Universal-Lexikon

  • Frage — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Darf ich Ihnen eine Frage stellen? • Was sind die Frageanhängsel in diesen Sätzen? • Das ist eine gute Frage …   Deutsch Wörterbuch

  • Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… …   Universal-Lexikon

  • stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Frage — Das ist die Frage: das steht noch nicht fest, es muß bezweifelt werden. ›Die alte Frage‹ ist eine Angelegenheit, die schon zu wiederholten Malen auf der Tagesordnung stand, aber bisher nicht geregelt werden konnte.{{ppd}}    Das ist eine gute… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Frage — Fra̲·ge die; , n; 1 eine Frage (nach jemandem / etwas) eine mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der sich jemand an jemanden wendet, weil er von ihm eine Information haben will ↔ Antwort <eine dumme, kluge, peinliche, verfängliche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stellen — stẹl·len; stellte, hat gestellt; [Vt] 1 etwas irgendwohin stellen etwas so an eine Stelle bringen, dass es dort steht oder ist: eine Leiter an die Mauer stellen; die Blumen in eine Vase stellen; den Staubsauger in die Ecke stellen; In manchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frage — die Frage, n (Grundstufe) Äußerung, die mit ? endet, Gegenteil zu Antwort Beispiel: Gibt es noch Fragen? Kollokation: jmdm. eine Frage stellen die Frage, n (Aufbaustufe) Problem, das man näher besprechen muss Synonyme: Angelegenheit,… …   Extremes Deutsch

  • Frage — Fra|ge , die; , n; außer Frage stehen; etwas D✓infrage oder in Frage stellen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»