Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

in+feuer+geraten+de

  • 1 Feuer

    Feuer <-s> ['fɔıɐ] nt
    1) mil ateş;
    das \Feuer eröffnen/einstellen ateş açmak/kesmek
    dieses Pferd hat viel \Feuer bu at çok ateşli
    2. <-s, -> nt
    das olympische \Feuer Olimpiyat Ateşi;
    \Feuer speiend ( Drache, Vulkan) alev püsküren;
    \Feuer fangen ateş almak, tutuşmak;
    haben Sie \Feuer? ateşiniz var mı?;
    jdm \Feuer geben birine ateş vermek;
    mit dem \Feuer spielen ( fig) ateşle oynamak;
    für jdn durchs \Feuer gehen biri için kendini ateşe atmak, biri için canını vermek;
    jdm \Feuer unterm Hintern machen ( fam) birini dürtüklemek;
    Öl ins \Feuer gießen ( fig) yangına körükle gitmek
    2) ( Brand) yangın, ateş;
    \Feuer an etw legen bir şeye kundak koymak, yangın çıkarmak için bir şeyi tutuşturmak;
    \Feuer und Flamme für etw/jdn sein ( fam) bir şey/kimse için yanıp tutuşmak;
    \Feuer fangen ( in Brand geraten) yanmaya başlamak, tutuşmak; ( sich begeistern) ateşlenmek;
    gebranntes Kind scheut das \Feuer ( prov) sütten ağzı yanan yoğurdu üfleyerek yer

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Feuer

  • 2 Brand

    Brand <-(e) s, Brände> [brant, pl 'brɛndə] m <- (e) s> m
    1. ( Feuer) yangın;
    in \Brand geraten ateş almak, alevlenmek;
    etw in \Brand setzen/stecken bir şeyi kundaklamak, bir şeyi ateşe vermek, bir şeyi tutuşturmak
    1) ( fam) ( Durst) çok susama
    2) med ( Gangrän) kangren
    3) bot buğday pası

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Brand

См. также в других словарях:

  • Zwischen zwei Feuer geraten —   Die Redewendung bedeutet »von zwei Seiten gleichzeitig bedrängt werden«: Zu spät merkte er, dass durch seine Politik sein Land zwischen zwei Feuer geraten war. Die Wendung meint eigentlich »von zwei Bränden gleichzeitig bedroht werden und daher …   Universal-Lexikon

  • Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …   Universal-Lexikon

  • geraten — ge|ra|ten [gə ra:tn̩], gerät, geriet, geraten <itr.; ist: 1. a) am Ende einer Herstellung, eines Prozesses bestimmte positive oder negative Eigenschaften aufweisen: alles, was er tat, geriet ihm gut. Syn.: ↑ ausfallen, werden. b) gelingen, gut …   Universal-Lexikon

  • Feuer — Er ist gleich Feuer und Flamme sagt man von jemand, der sich schnell für etwas begeistert, dessen Leidenschaft schnell aufwallt, der im Nu Feuer fängt wie leicht entzündbarer Stoff; das so entfachte Feuer brennt zuerst lichterloh, hält aber meist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Feuer, Eis & Dosenbier — Filmdaten Deutscher Titel: Feuer, Eis und Dosenbier Originaltitel: Feuer, Eis und Dosenbier Produktionsland: Deutschland, Slowakei Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 80 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer, Eis und Dosenbier — Filmdaten Deutscher Titel: Feuer, Eis und Dosenbier Originaltitel: Feuer, Eis und Dosenbier Produktionsland: Deutschland, Slowakei Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 80 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Feuer, Eis & Dosenbier — Filmdaten Deutscher Titel Feuer, Eis Dosenbier Produktionsland Deutschland, Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel mit dem Feuer (1957) — Filmdaten Deutscher Titel Spiel mit dem Feuer Originaltitel Fire Down Below …   Deutsch Wikipedia

  • Brennendes Feuer der Leidenschaft — Filmdaten Deutscher Titel Brennendes Feuer der Leidenschaft Originaltitel The Shining Hour …   Deutsch Wikipedia

  • Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …   Universal-Lexikon

  • Sankt-Elms-Feuer — Elmsfeuer Ein Elmsfeuer (Sankt Elms Feuer, Eliasfeuer) ist eine seltene, durch elektrische Ladungen hervorgerufene Lichterscheinung (Elektrometeore). Es ist nach Erasmus von Antiochia (italienisch Elmo) benannt, den die Schiffsleute anrufen, wenn …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»