Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

in+fäulnis

  • 1 Fäulnis

    Fäulnis, putor putredo (das Verfault-, Angegangensein). – caries (F. in den Knochen, Beinfraß; dann übh. = Morschheit, z.B. des Holzes). – in F. geraten, übergehen, s. faul (werden).

    deutsch-lateinisches > Fäulnis

  • 2 verwesen [1]

    1. verwesen, putrescere. computrescere (verfaulen). – in tabem resolvi. tabescere coepisse u. bl. tabescere (sich zersetzen, in Fäulnis übergehen). – leicht v., facilem esse in tabem. verwest, s. bes.

    deutsch-lateinisches > verwesen [1]

  • 3 Aas

    Aas, cadaver (als gefallener, toter Körper; auch als Schimpfwort). – corpus putrefactum (als in Fäulnis übergegangener). – In Verbindung mit einem Subst. oft durch morticīnus (verreckt), z. B. Aas vom Schafe, ovis morticina. – was vom A. ist, Aas-, durch den Genet. cadaveris od. (von mehreren Äsern) cadaverum, z. B. Aasgeruch, cadaveris od. cadaverum odor.

    deutsch-lateinisches > Aas

  • 4 faul

    faul, I) in Fäulnis übergegangen: a) eig.: putidus (v. Fleisch, Obst etc.). – putridus (verfault, morsch, angegangen, v. Zähnen, v. einem Hause etc.). – cariosus (morsch). – vitiatus (angegangen, vom Fleisch u. Obst). – s. von Geschmack, sapore corruptior (z.B. vom Wasser). – s. werden (faulen), putrescere; putrefieri; vitiari (angehen): leicht s. werden (faulen), facilem esse in cariem: nicht s. werden (faulen), immunem servari a carie. – Sprichw., das sind faule Fische, dolo malo haec fiunt omnia (Ter. eun. 515). – b) übtr., mißlich etc., z.B. die ganze Sache ist s., tota res vacillat et claudicat: was du auch von allen diesen Punkten anrühren magst, alles ist s., quidquid horum attigeris, ulcus est. – II). untätig etc.: ignavus. piger. iners. segnis. desidiosus (s. »Faulheit« den Untersch. der Substst.). – laboris fugiens (arbeitsscheu). – sehr faul sein, inertissimae esse segnitiel: faul werden, socordiae se atque ignaviae tradere; languori se desidiaeque dedere.Adv.ignave; pigre; segniter.

    deutsch-lateinisches > faul

  • 5 Mürbigkeit

    Mürbigkeit, I) Morschheit: marcor. – caries (das Angegangensein, die Fäulnis, der Knochen, des Fleisches etc.). – II) Weichheit: mollitia od. mollities.

    deutsch-lateinisches > Mürbigkeit

См. также в других словарях:

  • Fäulnis — (Putrefaktion, Putreszenz), durch Bakterien herbeigeführte Zersetzung stickstoffhaltiger (eiweißartiger) pflanzlicher oder tierischer Stoffe unter Bildung stinkender Produkte. Diese Zersetzungen, bei denen die organischen Stoffe in einfachere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fäulnis — Fäulnis, die Zersetzung stickstoffhaltiger organischer Stoffe unter Entwicklung übelriechender Gasarten und zum Teil giftiger Produkte; verursacht durch Bakterien, läßt sich verzögern durch Verminderung der Lebensfähigkeit der Bakterien… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fäulnis (Band) — Fäulnis Allgemeine Informationen Genre(s) Extreme Metal Gründung 2003 Website http://www.sickblackart.de/ …   Deutsch Wikipedia

  • Fäulnis — Fäulnis, Abbau stickstoffreicher Substanzen durch aerobe und anaerobe Mikroorganismen bei verminderter Luftzufuhr; als wichtige Endprodukte entstehen CO2, H2S (Schwefelwasserstoff) und NH3 (Ammoniak). Als Zwischen und Nebenprodukte der F.prozesse …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Fäulnis — ↑Putrefaktion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fäulnis — Verwesung * * * Fäul|nis [ fɔy̮lnɪs], die; : das Faulen, Faulwerden: das Holz, das Fleisch geht schon in Fäulnis über; ein Teil des Obstes war durch Fäulnis zerstört. * * * Fäul|nis 〈f. 9; unz.〉 1. Zersetzung organischer Stoffe durch… …   Universal-Lexikon

  • Fäulnis — Apfel mit beginnender Fäulnis aufgrund einer Druckstelle. Als Fäulnis (ahd. fûl „stinkend“, auch Fäule) wird in der Ökologie und Thanatologie die durch Mikroorganismen unter Sauerstoffmangel ausgelöste Zersetzung organischer Substanz bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fäulnis — faul »in Verwesung, Gärung übergegangen; verdorben (und dadurch ungenießbar)«: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. vūl, ahd. fūl, got. fūls, engl. foul, schwed. ful bedeutet eigentlich »stinkend, modrig«. Es beruht auf einem idg. Verbalstamm *pū̆… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fäulnis — die Fäulnis (Oberstufe) durch Mikroorganismen unter Sauerstoffmangel ausgelöste Zersetzung einer organischen Substanz Synonyme: Verwesung, Fäule (geh.) Beispiel: Die Leiche war bereits in Fäulnis übergegangen. Kollokation: nach Fäulnis riechen …   Extremes Deutsch

  • Fäulnis — Auflösung, Verwesung, Zersetzung; (geh.): Fäule; (Med.): Putrefaktion, Putreszenz. * * * Fäulnis,die:1.〈Zersetzungorgan.Stoffe〉Fäule·Verwesung·Moder;auch⇨Zerfall(1)–2.⇨Verfall(1)–3.inF.übergehen:⇨faulen Fäulnis… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fäulnis — Fäul·nis die; ; nur Sg; der Zustand, in dem etwas ↑faul1 (1) ist <etwas geht in Fäulnis über> || K : Fäulnisbakterien, Fäulniserreger …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»