Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in+diskussion

  • 121 abenteuerlich

    l.: (irgendwo) geht es abenteuerlich zu дым коромыслом. Im Klubraum geht's aber abenteuerlich zu! Feiern denn die Studenten Abschied?
    In der Diskussion ging es recht abenteuerlich zu.
    2. неправдоподобный. Es klingt recht abenteuerlich, was er da erzählt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abenteuerlich

  • 122 abwürgen

    vM.: den Motor abwürgen заглушить мотор. Beim Anfahren würge ich den Motor manchmal ab
    lasse die Kupplung zu schnell los und gebe zu wenig Gas.
    2. подавить, заглушить, сорвать. Es ist ihm nicht gelungen, die Diskussion abzuwürgen.
    Die Lohnverhandlungen wurden von den Unternehmern abgewürgt.
    Das ganze Unternehmen [die Auseinandersetzung, jede Initiative der anderen, jeden neuen Vorschlag] hat er rücksichtslos abgewürgt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abwürgen

  • 123 ankurbeln

    vt оживить, внести свежую струю
    die Wirtschaft, Produktion, Arbeit, das Geschäft, Tempo, den Absatz, die Diskussion ankurbeln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ankurbeln

  • 124 auspacken

    vr выкладывать, "расколоться" (проболтаться)
    называть вещи своими именами, говорить без обиняков
    Neuigkeiten, seine Sorgen, Nöte auspacken
    Na, pack aus! Was war da los?
    Er wird in seinem Zorn alles rücksichtslos auspacken!
    Wenn der auspackt, sind wir verloren.
    Ich habe lange nichts gesagt, aber gestern ist mir der Kragen geplatzt, da habe ich mal gründlich ausgepackt.
    In der Diskussion hat er ordentlich ausgepackt und, was ihm am Herzen lag, vorgebracht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auspacken

  • 125 auswalzen

    vt "раздувать" что-л. Dieses Thema [diese Geschichte] wurde in der Diskussion lang und breit ausgewalzt.
    Der Mord wurde in den Zeitungen zu breit ausgewalzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auswalzen

  • 126 Ball

    m: einen ruhigen Ball schieben работать с прохладцей, не надрываться. Du bist mir aber zu langsam. Heute müssen wir die Arbeit beenden und du schiebst wieder einen ruhigen Ball.
    Mein Mann sitzt zu Hause, schiebt einen ruhigen Ball, und ich schufte hier im Garten wie ein Pferd, am Ball sein [bleiben] не отступать, не сдаваться. Kapituliere nicht, bleib am Ball, du wirst dein Ziel schon erreichen.
    Geschnappt sind die Täter noch nicht, aber die Polizei bleibt am Ball.
    Trotz Konkurrenz bleiben wir am Ball. sich gegenseitig die Bälle zuwerfen подыгрывать друг другу. In der Diskussion warfen sich die beiden gegenseitig die Bälle zu, um ihren Standpunkt durchzusetzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ball

  • 127 Band1

    n < конвейер>: am laufenden Band непрерывно, беспрестанно, то и дело. So was hat es bei uns noch nie gegeben, am laufenden Band wird gestohlen.
    Heute gab es Ärger am laufenden Band.
    Neulich wurden wir hier am laufenden Band gestört.
    Es gibt Leute, die reden in der Diskussion am laufenden Band.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Band1

  • 128 Bart

    I m: etw. in den [seinen] Bart brummen [murmeln, summen, brubbeln] ворчать [бормотать, напевать] что-л. себе под нос (про себя, вполголоса). Was brummst du da wieder in deinen Bart, mach doch den Mund auf, damit man dich versteht.
    Was brummst du da in deinen Bart? Ihr macht morgen einen Ausflug?
    Murmele nicht so in deinen Bart! sich (Dat.) (eins) in den Bart hinein lachen посмеиваться, потихоньку ухмыляться. Statt ihm zu helfen, lachte er sich eins in den Bart, der Bart ist ab! всё!, кончено!, готово дело! Der Bart ist ab, mein Lieber! Ich habe Sie oft gewarnt, jetzt ist meine Geduld zu Ende.
    Der Bart ist ab! Nun ist er gefaßt. Bestimmt kriegt er ein paar Jahre Zuchthaus.
    Du hast mich bei der Verabredung dreimal im Stich gelassen. Jetzt ist der Bart ab! Du bist mein Freund gewesen! ein Witz mit Bart всем давно известная острота, анекдот [острота] "с бородой". Über diesen Witz mit Bart konnte keiner lachen.
    Das ist ein alter Gaunertrick, sozusagen ein Trick mit Bart, so ein Bart! старо!, давно всем известно!, затаскано! Mensch, so'n Bart! Das hör' ich nun schon zum zehnten Mal. so'n Bart [einen Bart mit Dauerwellen] haben совершенно устареть. Die Geschichte hat ja einen Bart!
    Was er da erzählt, ist ein Bart mit Dauerwellen.
    Hörst du dieses Lied gern? Das hat ja so einen Bart!
    Die Sache hat so einen Bart! Wir haben schon vor Jahren darüber diskutiert und ganz erfolglos, sich um des Kaisers Bart streiten спорить о чём-л. несущественном, спорить из-за пустяков. Streitet euch nicht um des Kaisers Bart! Ob das Buch nun 50 Pfennige mehr oder weniger gekostet hat, ist doch wirklich nicht der Rede wert.
    Du streitest mit ihm um des Kaisers Bart. Diese Bagatelle ist nicht der Rede wert.
    Die Diskussion darüber ist ein Streit um des Kaisers Bart. Wir meinen doch dasselbe. jmdm. um den Bart gehen льстить кому-л.
    обхаживать, умасливать кого-л.
    выклянчивать что-л. у кого-л. Wegen der paar lumpigen Groschen soll ich dem Vater um den Bart gehen!
    Um die Erlaubnis weggehen zu können, ging ich der Mutter um den Bart.
    Es gibt Leute, die erwarten, daß die anderen ihnen um den Bart gehen.
    Du mußt nicht glauben, daß ich dir die Bitte erfülle, wenn du mir um den Bart gehst.
    II (auf) Wickelmaschine f. im Keiler läuft [rasselt] die Bart(auf)wickelmaschine шутл. старо! Das soll ein neuer Witz sein? Da rasselt ja im Keller die Bartaufwickelmaschine.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bart

См. также в других словарях:

  • diskussion — • diskussion, överläggning, debatt, samtal, ordskifte • förhandling, överläggning, konferens, samråd, diskussion, underhandling …   Svensk synonymlexikon

  • Diskussion — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gespräch Bsp.: • Wir hatten eine lange Diskussion über unsere Zukunft …   Deutsch Wörterbuch

  • Diskussion — (lat.), Erörterung durch Austausch verschiedener Ansichten, Debatte (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diskussion — (lat.), s.v.w. Debatte; diskutieren, erörtern, beraten; diskutābel, worüber sich reden läßt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Diskussion — Eine Diskussion ist ein Gespräch zwischen zwei (Dialog) oder mehreren Diskutanten, in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation. Das …   Deutsch Wikipedia

  • Diskussion — Dialog; Konversation; Gespräch; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; Zwiegespräch; Austausch; Wortwechsel; Wortstreit; Streitgespräch; …   Universal-Lexikon

  • Diskussion — Dis·kus·si·on [ si̯oːn] die; , en; 1 eine Diskussion (über etwas (Akk)) ein (meist öffentliches) Gespräch über ein bestimmtes Thema zwischen Personen, die verschiedene Meinungen haben ≈ Aussprache <eine angeregte, lebhafte, öffentliche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Diskussion — die Diskussion, en (Grundstufe) Gespräch, in dem mehrere Personen ihre Meinung äußern können Beispiel: Es entwickelte sich eine hitzige Diskussion. Kollokation: eine Diskussion führen …   Extremes Deutsch

  • Diskussion — Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn. «Joseph Joubert» Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. «Andrй Maurois [1885 1967]; franz. Schriftsteller» Eine… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Diskussion — die Diskussion, en Es gab eine lange Diskussion, ob wir Überstunden machen sollen oder nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Diskussion — Auseinandersetzung, Aussprache, Debatte, Erörterung, Gedankenaustausch, Gespräch, Kontroverse, Meinungsaustausch, Meinungsstreit, Streitgespräch, Wortgefecht, Wortstreit, Wortwechsel; (bildungsspr.): Dialog, Diskurs, Disput; (verhüll.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»