Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in+arsi

  • 1 arsi

    arsi
    arsi ['arsi]
      verbo
    1. persona singolare passato remoto divedere link=ardere ardere link

    Dizionario italiano-tedesco > arsi

  • 2 ardeo

    ārdeo, ārsī, ārsūrus, ēre (aridus, synk. ardus), in Brand (Feuer) sein od. stehen, brennen, I) v. intr.: A) eig.: funiculi ardentes, Varr. LL.: ardentes taedae, Enn. fr., faces, Cic.: vis lignorum ardens, Liv.: ardens lucerna, Val. Max.: iam lucernae mihi plures videbantur ardere, Petr.: largior arsit ignis, Hor.: omnia velut continenti incendio ardere visa, Curt.: quod rubus arderet et non combureretur, Vulg.: mare arsit eo anno (als Wunder), Liv. – v. verbrennbaren Stoffen, bes. von Gebäuden, brennen, im Feuer stehen, in Feuer ( Flammen) aufgehen, abbrennen, verbrennen, ardet domus, Cic. u.a.: ardet paries proximus, Hor.: ardet Carthago, Liv.: tecta ardebunt, Cic.: septem tabernae arsere, Liv.: quod castra arsissent, Curt.: meliora surrectura, quam arsissent, Sen.: XL milia librorum Alexandriae arserunt, Sen.: optime meruisti de Romanis studiis (Literatur), magna illorum pars arserat (war den Flammen übergeben), Sen. ad Marc. 1, 3: prägn., v. Pers., jmd. (= jmds. Haus, Habe) brennt ab, sedulus hospes paene arsit, Hor. sat. 1, 5, 72: iam proximus ardet Ucalegon, Verg. Aen. 2; 311: ultimus ardebit, Iuven. 3, 201: fulmine ictus cum domo sua arsit (verbrannte), Eutr. 1, 4. – v. Herd, Altar usw., auf dem Feuer brennt, brennen, ardet focus, Acc. praet. 7: ardent altaria (das Opfer auf dem Altare), Verg. georg. 3, 409: caput arsisse Servio Tullio dormienti, Cic. de div. 1, 121. – v. Ätna, in dem Feuer brennen, brennen, Cic. Scaur. 29. Ov. met. 2, 220. Lact. 3, 18, 5. – v. unverbrennbaren Stoffen, glühen, iam rapidus torrens sitientes Sirius Indos ardebat, Verg. georg. 4, 425: cum aliae terrae nimio fervore solis ardebant, Iustin. 2, 1, 6. Vgl. ardens no. I. – B) übtr.: 1) extensiv, a) von den Augen, brennen, glühen, funkeln, Plaut. u. Cic.; vgl. ardens (no. II, 1, a). – b) v. einer brennenden hellen Farbe, funkeln, glänzen, blitzen, ardebat murice laena, Verg. – 2) intensiv, von allem, was in heftiger, leidenschaftlicher Aufregung ist, brennen, glühen, verzehrt werden von usw., mit u. ohne folg. Abl. der Ursache: a) in bezug auf den Körper u. dessen Teile: podagrae doloribus, geplagt werden, Cic.: cum omnes artus ardere (sc. dolore) viderentur, Cic. – b) in bezug auf die Affekte in uns, mit Abl., amore, dolore, furore, Cic.: iracundiā, Ter.: odio vestri, Cic.: Neronis odio, Val. Max.: odio in illum, Cic.: cupiditate, Cic.: desiderio, Cic.: m. Abl. Gerund., cum et habendo et egendo et cupiendo ardeant, Gell. 13, 24 (23), 2: absol., nunc demum mihi animus ardet, nunc meum cor cumulatur irā, Caecil. com. fr.: omnium in illum odia civium ardebant desiderio mei, waren von Haß gegen ihn entbrannt aus S. nach mir, Cic.: v. Pers., ardet et iram non capit ipsa suam Progne, Pr. ergrimmt und usw., Ov. met. 6, 609 sq.: v. Redner, Feuer u. Flamme sein, Cic. de or. 2, 188: u. ardere ad od. in u. Akk., glühend-, heiß begehren, heftiges Verlangen tragen, auf etw. brennen, ad ulciscendum, Caes.: in arma, in proelia, Verg.: in caedem, Tac.: so auch ad reprehendenda aliena facta aut dicta ardet omnibus animus, Ps. Sall.: u. ardeo m. folg. Infin., ich brenne vor Begierde, Verg. Aen. 2, 105 u. 316; 4, 281; 11, 895. Ov. met. 5, 166. Val. Flacc. 6, 45: mederi fraternae invidiae animo ardebat, Sall. Iug. 39, 5. – Bes. aber (b. Dichtern) in liebender Aufregung sein, heiß lieben, ardebant ambo, Ov.: miserere ardentis, Ov.: u. ardere alqā od. in alqa od. in alqam, entbrannt sein in Liebe für usw., brennen für usw., Hor., Verg., Ov. u. Gell. 7, 8, 3. – c) in Beziehung auf die Affekte bei andern, die gegen uns gerichtet sind, stark belastet sein mit usw., invidiā, glühend gehaßt werden, Cic.: ardebat et crudelitatis et iniquitatis infamiā, die Schmach der Gr. u. Ung. lastete schwer auf ihm, Plin. ep. – d) v. Verschwörungen, Kriegen u. ähnlichen Dingen, wenn sie zum Ausbruch kommen, gleichsam in Flammen stehen (s. Weißenb. Liv. 26, 22, 8), cum arderet coniuratio, Cic.: Galliam ardere, sei in Gärung, Caes.: cum arderet Syria bello, als die Kriegsflamme in Syrien entbrannt war, Cic.: u. so cum omnia bello arderent, Liv.: u. ardebat omnis Hispania citerior, Sall. fr.: cetera ex licentia aut odio aut avaritia in tempus arsere, wurde infolge von Zügellosigkeit oder Haß oder Habsucht eine Zeitlang mit Leidenschaftlichkeit betrieben, Sall. fr. – II) v. tr. brennen, motu ardentur membra supremo, [Iuvenc.] in Ios. (23) 524. – / Perf. arduerint, Act. fr. Arv. 4 u. 15 (Corp. inscr. Lat. 6, 2107): Partiz. Fut. arsurus, Verg. Aen. 11, 77. Tibull. 1, 1, 61. Ov. met. 2, 245. Liv. 25, 24, 14 u. ö. Sen. nat. qu. 3, 29, 1: Partiz. Perf. Pass. arsus, Plin. Val. 2, 9, s. bes.

    lateinisch-deutsches > ardeo

  • 3 ardesco

    ārdēsco, ārsī, ere (Inchoat. v. ardeo), I) v. intr. in Brand geraten, entbrennen, sich entzünden, A) eig.: arsit arundo, Verg.: sucinum rapacissimum ignium et si iuxta fuerit celerrime ardescens, Plin.: in labiis eius ignis ardescit, Vulg. – und glühend werden, glühen, priusquam aëris aestus ardescunt, Cael. Aur. chron. 3, 8, 145: at nunc patulam latitudinem et nullā umbrā defensam graviore aestu ardescere, Tac. ann. 15, 43. – B) übtr.: 1) extensiv, a) vom Lichtstrahl, aufblitzen, fulmineis ignibus ardescunt undae, Ov. met. 11, 523. – b) v. der blitzenden Spitze des Schwertes, pugionem in mucronem ardescere iussit, spitz schleifen, Tac. ann. 15, 54. – c) v. Pers., cum per haec atque talia Marcellus, ut erat torvus, voce vultu oculis ardesceret, in Ton, Miene u. Blick Flammen sprühte, Tac. ann. 16, 29. – 2) intensiv, v. leidenschaftlicher Aufregung, entbrennen, venere, Lucr.: caede, Ov.: libidiniubus, Tac.: tuendo (durch Anschauen, beim Anblick), Verg. Aen. 1, 173: in iras, Ov.: in nuptias incestas, Tac.: in libidinem, Augustin.: ad imitationem eius, Sen. contr. 7 (3). praef. § 5. – absol., fremitus ardescit equorum, Verg.: questus ardescebant, Tac.: proelium atrox arsisset, Tac.: ardescente pugnā, Tac. – II) v. tr. in Brand setzen, anstecken, nocticulum lumen, Hilar. Arel. metr. in gen. 76.

    lateinisch-deutsches > ardesco

  • 4 deardeo

    de-ardeo, arsī, ēre, abbrennen, Itala apoc. 8, 7.

    lateinisch-deutsches > deardeo

  • 5 inardesco

    īn-ārdēsco, ārsī, ere, I) an etwas zünden, -brennend haften, alcis umeris, auf jmds. Sch. brennen, Hor. epod. 3, 18. – II) entbrennen, sich entzünden, A) eig.: arbusculae in igne ut ferrum inardescentes, Plin.: nubes inardescit solis radiis, wird feuerrot, Verg.: inardescunt genae, erröten, Sen. poët.: oculi vi sanguinis inardescunt, Cypr. – B) übtr., leidenschaftlich entbrennen, a) v. Affekten, amor specie praesentis inarsit, Ov.: affectus omnis languescat necesse est, nisi voce, vultu etc. inardescat, Quint. – b) v. Pers., cupidine vindictae inard., Tac. ann. 6, 32: in colloquia alcis inard., Augustin. epist. 71, 2.

    lateinisch-deutsches > inardesco

  • 6 nec

    nec u. neque, verbindende negative Partikeln, die von den besseren Schriftstellern mit dem Unterschiede gebraucht werden, daß in nec die negative Kraft, in neque aber die verbindende als vorwiegend erscheint. I) Wenn sie einfach stehen, dienen sie A) zur bloßen Anknüpfung eines negativ auszusprechenden Begriffes od. Gedankens, und nicht, auch nicht, quia non viderunt nec sciunt, Cic.: non eros nec dominos appellabant eos, Cic.: delubra esse in urbibus censeo nec sequor magos Persarum, quibus etc., Cic. – Dabei ist als eigentümlich zu bemerken: a) daß sich häufig die Verbindung auf den ganzen Satz, die Negation aber nur auf ein einzelnes Wort bezieht, et vidi et perii nec notis ignibus arsi, Ov.: nec dubie ludibrio esse miserias suas, Liv. – bes. ist dies der Fall in den Wendungen nec idcirco minus, nec eo minus, nec eo secius, neque eo magis, Cic. u.a. (vgl. Hand Tursell. 4, 401. no. 5). – b) daß sich noch andere Verbindungspartikeln anreihen, wie: α) neque vero, und wirklich nicht, und in der Tat nicht, Cic. u.a.: nec vero, aber auch nicht, doch auch nicht, Cic. u.a. (wofür spätere auch sed nec od. sed neque gebrauchen, wie Quint.): neque autem, und doch nicht, Cic. u.a. – β) nec tamen, neque tamen, und dennoch nicht, und gleichwohl nicht, Cic. u.a. – γ) neque etiam, und sogar nicht, Cic. u.a. – δ) nec enim, neque enim, denn nicht, nämlich nicht, Cic. u.a. – c) daß nec non, neque non gebraucht wird, α) wenn ein positiver Begriff nachdrücklich hervorgehoben wird, und gewiß, und sicherlich, neque haec tu non intellegis, Cic.: nec vero non omni supplicio digni, Cic.: auch in Verbindung mit anderen Partikeln, nec non etiam, nec non et, und sicherlich auch, Verg., Varro, Plin. u.a.: nec non tamen, und sicherlich doch, Cic., Ov. u.a. – β) (doch nicht in klass. Prosa) zur bloßen Anknüpfung, bes. auch bei Aufzählungen, und auch, ingleichen, ebenfalls, nec non tum aliquid recte seritur, ut ulmi, Varro: greges gallinarum, pavonum, nec non glirium, Varro: multis urbium et castellorum oppugnationibus nec non directā quoque acie functi, Vell. – so auch nec non et, nec non etiam, nec non quoque, ingleichen od. ebenfalls auch, nec non et Tyrii per limina laeta frequentes convenere, Verg.: suppliciter nec non et minaciter efflagitantes, Suet.: nec non etiam precor Lympham ac bonum Eventum, Varro: nec non etiam poëmata faciebat ex tempore, Suet.: neque non obsoleta quoque et maculantia ex sordidiore vulgi usu ponit, Gell. – d) daß neque od. nec als Andeutung eines negativen Begriffes gebraucht wird, wo derselbe zu wiederholen wäre, Epicurei nostri Graece fere nesciunt nec Graeci Latine, noch die Gr., Cic.: nihil tuā vitā esse iucundius neque carius, Cic. – e) daß bei den Komikern der hauptsächliche Begriff noch eine Negation erhält, während die in der Verbindungspartikel enthaltene schon hinreichend ist zur Verneinung des Satzes, neque ea ubi nunc sit, nescio, Plaut.: neque tuas minas non pluris facio, Plaut.

    B) zur Anknüpfung eines negativ auszusprechenden Begriffes od. Gedankens mit besonderer Beziehung auf das Vorhergehende: 1) erweiternd, und auch nicht, Stoicum est quidem nec admodum credibile, Cic. – So auch als Fortsetzung eines Imperativs od. imperativischen Konjunktivs, s. Hor. carm. 1, 9, 15; 1, 11, 2; 3, 7, 29; sat. 1, 10, 73. Plaut. capt. 437 (434), dazu Brix. – u. nach einem Satze mit ut (daß) od. ne (daß nicht), u. zwar nach ut zB. bei Cic. de or. 1, 19. Liv. 3, 52, 11: nach ne zB. bei Cic. div. in Caecil. 52. Nep. Paus. 4, 6. Liv. 2, 32, 10. Vgl. Fritzsche Hor. sat. 2, 1, 44. Zumpt Cic. Verr. 3, 14. Liv. 22, 10, 5. – 2) erklärend u. begründend, nämlich nicht, denn nicht, und ja nicht, Cic. u.a.: dah. auch in einer erklärenden Einschränkung, und zwar nicht, nuntii nobis tristes nec varii venerunt, Cic. – bes. mit folg. sed, zB. alter ardet furore et scelere, nec remittit aliquid, sed in dies ingravescit, Cic. – 3) folgernd, und so nicht, und demnach nicht, Cic. u.a. – 4) im Gegensatze, und dagegen nicht, und doch nicht, aber nicht, auch so nicht (s. M. Müller Liv. 1, 27, 1), nec satis ad obiurgandum causae, Ter.: conscripsi epistulam noctu: nec ille ad me rediit, Cic.: nostri in hostes impetum fecerunt atque eos in fugam dederunt neque longius prosequi potuerunt, Caes.

    C) zur Angabe einer Steigerung mit Hinweisung auf einen schon vorhandenen od. zu denkenden Begriff: 1) auch nicht, nicht einmal, ut, si in urbe fines non reguntur, nec aqua in urbe arceatur, Cic.: ea sublata tota sunt, nec mihi magis quam omnibus, Cic.: fortitudo tua praestat, ut neque hostes tui velint, Plin. pan.: mirifice etiam Thales: nam interrogatus, an facta hominum deos fallerent, nec cogitata, inquit, Val. Max. – 2) auch nicht, gar nicht, loquitur nec recte, Plaut.: qui nec procul aberat, Liv.: daher nec opinans, nec opinatus, nec opinus, s. necopīnāns, nec-opīnātus, nec-opīnus.

    II) Wenn sie mit anderen Verbindungspartikeln korrespondieren, so steht 1) nec... nec od. neque... neque od. nec... neque od. neque... nec, sowohl nicht... als auch nicht; weder... noch, Cic. u.a. – Dabei ist als Eigentümlichkeit zu bemerken a) daß dem zweiten Gliede sich auch andere Partikeln beigesellen, wie neque... neque tamen, weder... noch auch, Cic. u.a.: u. neque... neque vero, weder... noch viel weniger, Cic. u.a. – nec (neque)... ne quidem, weder... noch auch nicht, ja nicht einmal, Tac. hist. 2, 82: u. so nec (neque)... nec (neque)... ne quidem, Cic. Phil. 3, 3. Tac. Germ. 7 u. 44. – öfter umgekehrt ne... quidem ... nec (neque), und auch nicht, und ebensowenig, und mit Steigerung = und vollends nicht, und gar nicht, vollends nicht, gar nicht, ut ne morte quidem Aeneae nec deinde inter muliebrem tutelam movere arma ausi sint, Liv.: adeo ut non recte tantum civile dicatur ac ne sociale quidem, sed nec externum, Flor.: ut ne efferendi quidem signa Romanis spatium, nec ad explicandam aciem locus esset, Liv. – b) daß oft noch eine Negation vorausgeht, ohne daß dies einen Einfluß auf die Bedeutung hat, nihil tam nec inopinatum nec insperatum accĭdere potuit, Liv.: non possum reliqua nec cogitare nec scribere, Cic. – 2) neque... et, teils nicht... teils; nicht nur nicht... sondern vielmehr; zwar nicht... aber, nec miror, et gaudeo, Cic.: nec tu interfuisti, et ego id egi, Cic.: amicitias neque facile admisit, et constantissime retinuit, Suet.: sogar neque... et non, wenn non zu einem einzelnen Worte gehört, Cic.: auch neque... et tamen, nicht nur nicht... sondern sogar, Cic. – 3) neque... que, nicht... und dagegen; keineswegs... vielmehr, qui si istic adfuissem, neque tibi defuissem coramque meum dolorem tibi declarassem, Cic.: nach que noch potius, nec illa exstincta sunt, alunturque potius et augentur cogitatione, Cic. – 4) et... neque, teils... teils nicht; zwar... aber nicht, patebat via et certa neque longa, Cic.

    lateinisch-deutsches > nec

  • 7 obardesco

    ob-ārdēsco, ārsī, ere, entbrennen, Stat. Theb. 9, 856.

    lateinisch-deutsches > obardesco

  • 8 perardeo

    per-ardeo, arsī, ēre, durchbrennen, sehr brennen, Paul. Nol. carm. 23, 404.

    lateinisch-deutsches > perardeo

  • 9 taeda

    taeda (tēda), ae, f. (verw. m. δαΐς od. δᾴς, im Acc. δαΐδα od. δᾷδα), I) der Kien- od. Fichtenbaum, der am meisten Harz bei sich hat (Pinus Cembra, L.), Plin. 16, 44 u.a.: Plur. = Kiengehölz, Hor. carm. 4, 4, 43. – II) meton.: A) das fichtene Brett, latissima, Brett od. Boden des Schiffes, Iuven. 12, 59. – B) der Fichtenzweig, frondens, Calp. 2, 29. – C) das ( Stückchen) Kienholz, der Kien, 1) übh., Caes. u. Vitr.: taedae hastula, Plin. – 2) insbes.: a) eine Fackel aus Kienholz, taedae candentes, Cornif. rhet. (dort beim Fackellauf; vgl. lampas no. I): taedae ardentes, Cic.: taedae furiales, Cic.: ardentium taedarum iactatio, Lact.: dicitur inflammasse taedas iis ignibus, qui ex Aetnae vertice erumpunt; quas sibi cum ipse praeferret, orbem omnem peragrasse terrarum, Cic.: nec notis ignibus arsi, ardet ut ad magnos pinea taeda deos, beim Dienste der gr. G., Ov. – bes. die Hochzeitsfackel, Brautfackel, taeda iugalis, Ov.; u. bl. taeda, Catull. u. Prop.: dah. meton. = Hochzeit, Ehe, Catull., Verg. u. Ov.: foedera taedae, Lucan.; u. = Geliebte, Liebe, me non aliae poterunt corrumpere taedae, Prop. 1, 8, 21. – b) als Marterwerkzeug, um den Körper gelegte u. angebrannte Stückchen Kienholz, Plur., Lucr. 3, 1015, Sing. (als Stoff), Iuven. 1, 155. – D) ein Stückchen Speck, zu religiösen Zwecken benutzt, Arnob. 7, 24. – / arch. Genet. taedai, Lucr. 6, 897.

    lateinisch-deutsches > taeda

  • 10 ἀρητήρ

    ἀρητήρ, ῆρος, ὁ, der Beter, d. i. Priester, Hom. dreimal, Iliad. 1, 11. 94, Σκαμάνδρου ἀρητήρ 5, 78. Das α ist in allen drei Stellen lang, in arsi. Vgl. Arist. poet. 21.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀρητήρ

  • 11 ardeo

    ārdeo, ārsī, ārsūrus, ēre (aridus, synk. ardus), in Brand (Feuer) sein od. stehen, brennen, I) v. intr.: A) eig.: funiculi ardentes, Varr. LL.: ardentes taedae, Enn. fr., faces, Cic.: vis lignorum ardens, Liv.: ardens lucerna, Val. Max.: iam lucernae mihi plures videbantur ardere, Petr.: largior arsit ignis, Hor.: omnia velut continenti incendio ardere visa, Curt.: quod rubus arderet et non combureretur, Vulg.: mare arsit eo anno (als Wunder), Liv. – v. verbrennbaren Stoffen, bes. von Gebäuden, brennen, im Feuer stehen, in Feuer ( Flammen) aufgehen, abbrennen, verbrennen, ardet domus, Cic. u.a.: ardet paries proximus, Hor.: ardet Carthago, Liv.: tecta ardebunt, Cic.: septem tabernae arsere, Liv.: quod castra arsissent, Curt.: meliora surrectura, quam arsissent, Sen.: XL milia librorum Alexandriae arserunt, Sen.: optime meruisti de Romanis studiis (Literatur), magna illorum pars arserat (war den Flammen übergeben), Sen. ad Marc. 1, 3: prägn., v. Pers., jmd. (= jmds. Haus, Habe) brennt ab, sedulus hospes paene arsit, Hor. sat. 1, 5, 72: iam proximus ardet Ucalegon, Verg. Aen. 2; 311: ultimus ardebit, Iuven. 3, 201: fulmine ictus cum domo sua arsit (verbrannte), Eutr. 1, 4. – v. Herd, Altar usw., auf dem Feuer brennt, brennen, ardet focus, Acc. praet. 7: ardent altaria (das Opfer auf dem Altare), Verg. georg. 3, 409: caput arsisse Ser-
    ————
    vio Tullio dormienti, Cic. de div. 1, 121. – v. Ätna, in dem Feuer brennen, brennen, Cic. Scaur. 29. Ov. met. 2, 220. Lact. 3, 18, 5. – v. unverbrennbaren Stoffen, glühen, iam rapidus torrens sitientes Sirius Indos ardebat, Verg. georg. 4, 425: cum aliae terrae nimio fervore solis ardebant, Iustin. 2, 1, 6. Vgl. ardens no. I. – B) übtr.: 1) extensiv, a) von den Augen, brennen, glühen, funkeln, Plaut. u. Cic.; vgl. ardens (no. II, 1, a). – b) v. einer brennenden hellen Farbe, funkeln, glänzen, blitzen, ardebat murice laena, Verg. – 2) intensiv, von allem, was in heftiger, leidenschaftlicher Aufregung ist, brennen, glühen, verzehrt werden von usw., mit u. ohne folg. Abl. der Ursache: a) in bezug auf den Körper u. dessen Teile: podagrae doloribus, geplagt werden, Cic.: cum omnes artus ardere (sc. dolore) viderentur, Cic. – b) in bezug auf die Affekte in uns, mit Abl., amore, dolore, furore, Cic.: iracundiā, Ter.: odio vestri, Cic.: Neronis odio, Val. Max.: odio in illum, Cic.: cupiditate, Cic.: desiderio, Cic.: m. Abl. Gerund., cum et habendo et egendo et cupiendo ardeant, Gell. 13, 24 (23), 2: absol., nunc demum mihi animus ardet, nunc meum cor cumulatur irā, Caecil. com. fr.: omnium in illum odia civium ardebant desiderio mei, waren von Haß gegen ihn entbrannt aus S. nach mir, Cic.: v. Pers., ardet et iram non capit ipsa suam Progne, Pr. ergrimmt und usw., Ov. met. 6, 609 sq.: v. Redner,
    ————
    Feuer u. Flamme sein, Cic. de or. 2, 188: u. ardere ad od. in u. Akk., glühend-, heiß begehren, heftiges Verlangen tragen, auf etw. brennen, ad ulciscendum, Caes.: in arma, in proelia, Verg.: in caedem, Tac.: so auch ad reprehendenda aliena facta aut dicta ardet omnibus animus, Ps. Sall.: u. ardeo m. folg. Infin., ich brenne vor Begierde, Verg. Aen. 2, 105 u. 316; 4, 281; 11, 895. Ov. met. 5, 166. Val. Flacc. 6, 45: mederi fraternae invidiae animo ardebat, Sall. Iug. 39, 5. – Bes. aber (b. Dichtern) in liebender Aufregung sein, heiß lieben, ardebant ambo, Ov.: miserere ardentis, Ov.: u. ardere alqā od. in alqa od. in alqam, entbrannt sein in Liebe für usw., brennen für usw., Hor., Verg., Ov. u. Gell. 7, 8, 3. – c) in Beziehung auf die Affekte bei andern, die gegen uns gerichtet sind, stark belastet sein mit usw., invidiā, glühend gehaßt werden, Cic.: ardebat et crudelitatis et iniquitatis infamiā, die Schmach der Gr. u. Ung. lastete schwer auf ihm, Plin. ep. – d) v. Verschwörungen, Kriegen u. ähnlichen Dingen, wenn sie zum Ausbruch kommen, gleichsam in Flammen stehen (s. Weißenb. Liv. 26, 22, 8), cum arderet coniuratio, Cic.: Galliam ardere, sei in Gärung, Caes.: cum arderet Syria bello, als die Kriegsflamme in Syrien entbrannt war, Cic.: u. so cum omnia bello arderent, Liv.: u. ardebat omnis Hispania citerior, Sall. fr.: cetera ex licentia aut odio aut avaritia in tempus arsere,
    ————
    wurde infolge von Zügellosigkeit oder Haß oder Habsucht eine Zeitlang mit Leidenschaftlichkeit betrieben, Sall. fr. – II) v. tr. brennen, motu ardentur membra supremo, [Iuvenc.] in Ios. (23) 524. – Perf. arduerint, Act. fr. Arv. 4 u. 15 (Corp. inscr. Lat. 6, 2107): Partiz. Fut. arsurus, Verg. Aen. 11, 77. Tibull. 1, 1, 61. Ov. met. 2, 245. Liv. 25, 24, 14 u. ö. Sen. nat. qu. 3, 29, 1: Partiz. Perf. Pass. arsus, Plin. Val. 2, 9, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ardeo

  • 12 ardesco

    ārdēsco, ārsī, ere (Inchoat. v. ardeo), I) v. intr. in Brand geraten, entbrennen, sich entzünden, A) eig.: arsit arundo, Verg.: sucinum rapacissimum ignium et si iuxta fuerit celerrime ardescens, Plin.: in labiis eius ignis ardescit, Vulg. – und glühend werden, glühen, priusquam aëris aestus ardescunt, Cael. Aur. chron. 3, 8, 145: at nunc patulam latitudinem et nullā umbrā defensam graviore aestu ardescere, Tac. ann. 15, 43. – B) übtr.: 1) extensiv, a) vom Lichtstrahl, aufblitzen, fulmineis ignibus ardescunt undae, Ov. met. 11, 523. – b) v. der blitzenden Spitze des Schwertes, pugionem in mucronem ardescere iussit, spitz schleifen, Tac. ann. 15, 54. – c) v. Pers., cum per haec atque talia Marcellus, ut erat torvus, voce vultu oculis ardesceret, in Ton, Miene u. Blick Flammen sprühte, Tac. ann. 16, 29. – 2) intensiv, v. leidenschaftlicher Aufregung, entbrennen, venere, Lucr.: caede, Ov.: libidiniubus, Tac.: tuendo (durch Anschauen, beim Anblick), Verg. Aen. 1, 173: in iras, Ov.: in nuptias incestas, Tac.: in libidinem, Augustin.: ad imitationem eius, Sen. contr. 7 (3). praef. § 5. – absol., fremitus ardescit equorum, Verg.: questus ardescebant, Tac.: proelium atrox arsisset, Tac.: ardescente pugnā, Tac. – II) v. tr. in Brand setzen, anstecken, nocticulum lumen, Hilar. Arel. metr. in gen. 76.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ardesco

  • 13 deardeo

    de-ardeo, arsī, ēre, abbrennen, Itala apoc. 8, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deardeo

  • 14 inardesco

    īn-ārdēsco, ārsī, ere, I) an etwas zünden, -brennend haften, alcis umeris, auf jmds. Sch. brennen, Hor. epod. 3, 18. – II) entbrennen, sich entzünden, A) eig.: arbusculae in igne ut ferrum inardescentes, Plin.: nubes inardescit solis radiis, wird feuerrot, Verg.: inardescunt genae, erröten, Sen. poët.: oculi vi sanguinis inardescunt, Cypr. – B) übtr., leidenschaftlich entbrennen, a) v. Affekten, amor specie praesentis inarsit, Ov.: affectus omnis languescat necesse est, nisi voce, vultu etc. inardescat, Quint. – b) v. Pers., cupidine vindictae inard., Tac. ann. 6, 32: in colloquia alcis inard., Augustin. epist. 71, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > inardesco

  • 15 nec

    nec u. neque, verbindende negative Partikeln, die von den besseren Schriftstellern mit dem Unterschiede gebraucht werden, daß in nec die negative Kraft, in neque aber die verbindende als vorwiegend erscheint. I) Wenn sie einfach stehen, dienen sie A) zur bloßen Anknüpfung eines negativ auszusprechenden Begriffes od. Gedankens, und nicht, auch nicht, quia non viderunt nec sciunt, Cic.: non eros nec dominos appellabant eos, Cic.: delubra esse in urbibus censeo nec sequor magos Persarum, quibus etc., Cic. – Dabei ist als eigentümlich zu bemerken: a) daß sich häufig die Verbindung auf den ganzen Satz, die Negation aber nur auf ein einzelnes Wort bezieht, et vidi et perii nec notis ignibus arsi, Ov.: nec dubie ludibrio esse miserias suas, Liv. – bes. ist dies der Fall in den Wendungen nec idcirco minus, nec eo minus, nec eo secius, neque eo magis, Cic. u.a. (vgl. Hand Tursell. 4, 401. no. 5). – b) daß sich noch andere Verbindungspartikeln anreihen, wie: α) neque vero, und wirklich nicht, und in der Tat nicht, Cic. u.a.: nec vero, aber auch nicht, doch auch nicht, Cic. u.a. (wofür spätere auch sed nec od. sed neque gebrauchen, wie Quint.): neque autem, und doch nicht, Cic. u.a. – β) nec tamen, neque tamen, und dennoch nicht, und gleichwohl nicht, Cic. u.a. – γ) neque etiam, und sogar nicht, Cic. u.a. – δ) nec
    ————
    enim, neque enim, denn nicht, nämlich nicht, Cic. u.a. – c) daß nec non, neque non gebraucht wird, α) wenn ein positiver Begriff nachdrücklich hervorgehoben wird, und gewiß, und sicherlich, neque haec tu non intellegis, Cic.: nec vero non omni supplicio digni, Cic.: auch in Verbindung mit anderen Partikeln, nec non etiam, nec non et, und sicherlich auch, Verg., Varro, Plin. u.a.: nec non tamen, und sicherlich doch, Cic., Ov. u.a. – β) (doch nicht in klass. Prosa) zur bloßen Anknüpfung, bes. auch bei Aufzählungen, und auch, ingleichen, ebenfalls, nec non tum aliquid recte seritur, ut ulmi, Varro: greges gallinarum, pavonum, nec non glirium, Varro: multis urbium et castellorum oppugnationibus nec non directā quoque acie functi, Vell. – so auch nec non et, nec non etiam, nec non quoque, ingleichen od. ebenfalls auch, nec non et Tyrii per limina laeta frequentes convenere, Verg.: suppliciter nec non et minaciter efflagitantes, Suet.: nec non etiam precor Lympham ac bonum Eventum, Varro: nec non etiam poëmata faciebat ex tempore, Suet.: neque non obsoleta quoque et maculantia ex sordidiore vulgi usu ponit, Gell. – d) daß neque od. nec als Andeutung eines negativen Begriffes gebraucht wird, wo derselbe zu wiederholen wäre, Epicurei nostri Graece fere nesciunt nec Graeci Latine, noch die Gr., Cic.: nihil tuā vitā esse iucundius neque carius, Cic. – e) daß bei den Komi-
    ————
    kern der hauptsächliche Begriff noch eine Negation erhält, während die in der Verbindungspartikel enthaltene schon hinreichend ist zur Verneinung des Satzes, neque ea ubi nunc sit, nescio, Plaut.: neque tuas minas non pluris facio, Plaut.
    B) zur Anknüpfung eines negativ auszusprechenden Begriffes od. Gedankens mit besonderer Beziehung auf das Vorhergehende: 1) erweiternd, und auch nicht, Stoicum est quidem nec admodum credibile, Cic. – So auch als Fortsetzung eines Imperativs od. imperativischen Konjunktivs, s. Hor. carm. 1, 9, 15; 1, 11, 2; 3, 7, 29; sat. 1, 10, 73. Plaut. capt. 437 (434), dazu Brix. – u. nach einem Satze mit ut (daß) od. ne (daß nicht), u. zwar nach ut zB. bei Cic. de or. 1, 19. Liv. 3, 52, 11: nach ne zB. bei Cic. div. in Caecil. 52. Nep. Paus. 4, 6. Liv. 2, 32, 10. Vgl. Fritzsche Hor. sat. 2, 1, 44. Zumpt Cic. Verr. 3, 14. Liv. 22, 10, 5. – 2) erklärend u. begründend, nämlich nicht, denn nicht, und ja nicht, Cic. u.a.: dah. auch in einer erklärenden Einschränkung, und zwar nicht, nuntii nobis tristes nec varii venerunt, Cic. – bes. mit folg. sed, zB. alter ardet furore et scelere, nec remittit aliquid, sed in dies ingravescit, Cic. – 3) folgernd, und so nicht, und demnach nicht, Cic. u.a. – 4) im Gegensatze, und dagegen nicht, und doch nicht, aber nicht, auch so nicht (s. M. Müller Liv. 1, 27, 1), nec satis ad obiurgandum causae, Ter.:
    ————
    conscripsi epistulam noctu: nec ille ad me rediit, Cic.: nostri in hostes impetum fecerunt atque eos in fugam dederunt neque longius prosequi potuerunt, Caes.
    C) zur Angabe einer Steigerung mit Hinweisung auf einen schon vorhandenen od. zu denkenden Begriff: 1) auch nicht, nicht einmal, ut, si in urbe fines non reguntur, nec aqua in urbe arceatur, Cic.: ea sublata tota sunt, nec mihi magis quam omnibus, Cic.: fortitudo tua praestat, ut neque hostes tui velint, Plin. pan.: mirifice etiam Thales: nam interrogatus, an facta hominum deos fallerent, nec cogitata, inquit, Val. Max. – 2) auch nicht, gar nicht, loquitur nec recte, Plaut.: qui nec procul aberat, Liv.: daher nec opinans, nec opinatus, nec opinus, s. necopinans, necopinatus, necopinus.
    II) Wenn sie mit anderen Verbindungspartikeln korrespondieren, so steht 1) nec... nec od. neque... neque od. nec... neque od. neque... nec, sowohl nicht... als auch nicht; weder... noch, Cic. u.a. – Dabei ist als Eigentümlichkeit zu bemerken a) daß dem zweiten Gliede sich auch andere Partikeln beigesellen, wie neque... neque tamen, weder... noch auch, Cic. u.a.: u. neque... neque vero, weder... noch viel weniger, Cic. u.a. – nec (neque)... ne quidem, weder... noch auch nicht, ja nicht einmal, Tac. hist. 2, 82: u. so nec (neque)... nec (neque)... ne quidem, Cic. Phil. 3, 3. Tac. Germ. 7 u. 44. – öfter umgekehrt
    ————
    ne... quidem ... nec (neque), und auch nicht, und ebensowenig, und mit Steigerung = und vollends nicht, und gar nicht, vollends nicht, gar nicht, ut ne morte quidem Aeneae nec deinde inter muliebrem tutelam movere arma ausi sint, Liv.: adeo ut non recte tantum civile dicatur ac ne sociale quidem, sed nec externum, Flor.: ut ne efferendi quidem signa Romanis spatium, nec ad explicandam aciem locus esset, Liv. – b) daß oft noch eine Negation vorausgeht, ohne daß dies einen Einfluß auf die Bedeutung hat, nihil tam nec inopinatum nec insperatum accĭdere potuit, Liv.: non possum reliqua nec cogitare nec scribere, Cic. – 2) neque... et, teils nicht... teils; nicht nur nicht... sondern vielmehr; zwar nicht... aber, nec miror, et gaudeo, Cic.: nec tu interfuisti, et ego id egi, Cic.: amicitias neque facile admisit, et constantissime retinuit, Suet.: sogar neque... et non, wenn non zu einem einzelnen Worte gehört, Cic.: auch neque... et tamen, nicht nur nicht... sondern sogar, Cic. – 3) neque... que, nicht... und dagegen; keineswegs... vielmehr, qui si istic adfuissem, neque tibi defuissem coramque meum dolorem tibi declarassem, Cic.: nach que noch potius, nec illa exstincta sunt, alunturque potius et augentur cogitatione, Cic. – 4) et... neque, teils... teils nicht; zwar... aber nicht, patebat via et certa neque longa, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nec

  • 16 obardesco

    ob-ārdēsco, ārsī, ere, entbrennen, Stat. Theb. 9, 856.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > obardesco

  • 17 perardeo

    per-ardeo, arsī, ēre, durchbrennen, sehr brennen, Paul. Nol. carm. 23, 404.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > perardeo

  • 18 taeda

    taeda (tēda), ae, f. (verw. m. δαΐς od. δᾴς, im Acc. δαΐδα od. δᾷδα), I) der Kien- od. Fichtenbaum, der am meisten Harz bei sich hat (Pinus Cembra, L.), Plin. 16, 44 u.a.: Plur. = Kiengehölz, Hor. carm. 4, 4, 43. – II) meton.: A) das fichtene Brett, latissima, Brett od. Boden des Schiffes, Iuven. 12, 59. – B) der Fichtenzweig, frondens, Calp. 2, 29. – C) das ( Stückchen) Kienholz, der Kien, 1) übh., Caes. u. Vitr.: taedae hastula, Plin. – 2) insbes.: a) eine Fackel aus Kienholz, taedae candentes, Cornif. rhet. (dort beim Fackellauf; vgl. lampas no. I): taedae ardentes, Cic.: taedae furiales, Cic.: ardentium taedarum iactatio, Lact.: dicitur inflammasse taedas iis ignibus, qui ex Aetnae vertice erumpunt; quas sibi cum ipse praeferret, orbem omnem peragrasse terrarum, Cic.: nec notis ignibus arsi, ardet ut ad magnos pinea taeda deos, beim Dienste der gr. G., Ov. – bes. die Hochzeitsfackel, Brautfackel, taeda iugalis, Ov.; u. bl. taeda, Catull. u. Prop.: dah. meton. = Hochzeit, Ehe, Catull., Verg. u. Ov.: foedera taedae, Lucan.; u. = Geliebte, Liebe, me non aliae poterunt corrumpere taedae, Prop. 1, 8, 21. – b) als Marterwerkzeug, um den Körper gelegte u. angebrannte Stückchen Kienholz, Plur., Lucr. 3, 1015, Sing. (als Stoff), Iuven. 1, 155. – D) ein Stückchen Speck, zu religiösen Zwecken benutzt, Arnob. 7, 24. – arch. Genet. taedai,
    ————
    Lucr. 6, 897.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > taeda

  • 19 accosciarsi

    accosciarsi
    accosciarsi [akko∫'∫arsi]
  • 20 accovacciarsi

    accovacciarsi
    accovacciarsi [akkovat't∫arsi]

См. также в других словарях:

  • Arsi Oromo — is one of the clans of the Oromo people inhabiting the Oromia Region, mainly in Arsi Zone and partly in Bale Zone and Misraq Shewa Zone. They claim to have descended from a single individual called Arse. The Arsi in all zones speak the same… …   Wikipedia

  • Arsi Negele — አርሲ ነገሌ Staat: Äthiopien Region: Oromiya …   Deutsch Wikipedia

  • Arsi Zone — Arsi (or Arssi) is one of the 12 zones of the Oromia Region in Ethiopia. Arsi is also the name of a former province. Both the Zone and the former province are named after a subgroup of the Oromo, who inhabit both. Arsi is bordered on the south by …   Wikipedia

  • Arsi Negele (woreda) — Arsi Negele is one of the 180 woredas in the Oromia Region of Ethiopia. It is named after its administrative center, Arsi Negele.Part of the Misraq (East) Shewa Zone located in the Great Rift Valley, Arsi Negele is bordered on the south by… …   Wikipedia

  • Arsi Harju — (Arsi Ilari Harju; * 18. März 1974 in Kurikka) ist ein ehemaliger finnischer Kugelstoßer. 1993 wurde Arsi Harju Dritter im Kugelstoßen bei den Junioreneuropameisterschaften. Bei den Olympischen Spielen 1996 konnte er sich nicht für das Finale… …   Deutsch Wikipedia

  • Arsi — Province, a former province of Ethiopia Arsi Zone, a zone within the Oromia region of Ethiopia Arsi Oromo, an Ethiopian clan of the Oromo people Arsi language, a dialect of Oromo language Arsi language, an extinct Tocharian language ARSI –… …   Wikipedia

  • Arsi Hotel — (Алания,Турция) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Cumhuriyet Mah. Selam Sok. No:13, 07400 …   Каталог отелей

  • Arsi — (auch Arssi oder Arussi) bezeichnet Arsi Oromo, eine Untergruppe der Volksgruppe der Oromo in Äthiopien Arsi Zone, eine Verwaltungszone in der Region Oromia in Äthiopien Arsi (Provinz) eine historische Provinz in Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Arsi — Saltar a navegación, búsqueda Arsi fue una provincia de Etiopía teniendo como capital a Asella. La demarcación fue reducida como Comarca Arsi de Oromia, esto con la adopción de la constitución de 1995. Woredas (distritos administrativos) Amigna… …   Wikipedia Español

  • Arsi Harju — Arsi Ilari Harju (born March 18, 1974 in Kurikka) is a Finnish shot putter with the team Perhon kiri. He won the gold medal at the 2000 Summer Olympics with a distance of 21.29 metres. His personal best is 21.39, which he put in the qualifiers… …   Wikipedia

  • Arsi Piispanen — Données clés Nationalité …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»