-
1 en
1. en prep1) (lugar, sitio, dirección) an, auf, in2) ( temporal) in3) ( relación) an2. en adv(modo, manera) aufpreposición1. [lugar - en interior] in (+D)en el plato/la mesa auf demTeller/Tisch ; [ - en lugar concreto]2. [lugar de llegada] in (+A)3. [momento preciso]4. [tiempo transcurrido] in5. [medio de transporte] mit (+D)6. [modo]la inflación ha aumentado en un 10% die Inflation ist um 10% gestiegen7. [precio]te lo dejo en 5.000 ich gebe es dir für 50008. [tema]9. [causa] an (+D)10. [cualidad] an (+D)enen [en]num1num (lugar) in +dativo auf +dativo an +dativo; (con movimiento) in +acusativo auf +acusativo an +acusativo; el libro está en el cajón das Buch ist in der Schublade; pon el libro en el cajón leg das Buch in die Schublade; he dejado las llaves en la mesa ich habe die Schlüssel auf dem Tisch liegen lassen; coloca el florero en la mesa stell die Blumenvase auf den Tisch; en la pared hay un cuadro an der Wand hängt ein Bild; pon el póster en la pared kleb das Poster an die Wand; estar en el campo/en la ciudad/en una isla auf dem Lande/in der Stadt/auf einer Insel sein; en Alemania/en Turquía/en Irak in Deutschland/in der Türkei/im Irak; vacaciones en el mar Urlaub an der See; jugar en la calle auf der Straße spielen; vivo en la calle Mozart ich wohne in der Mozartstraße; estoy en casa ich bin zu Hause; estoy en casa de mis padres ich bin bei meinen Eltern; trabajo en una empresa japonesa ich arbeite bei einer japanischen Firmanum2num (tiempo) in +dativo; en el año 2000 im Jahre 2000; en el año 1995 Kobe sufrió un terremoto Kobe wurde (im Jahre) 1995 von einem Erdbeben heimgesucht; en otra ocasión bei einer anderen Gelegenheit; en aquellos tiempos damals; en un mes/dos años innerhalb eines Monats/von zwei Jahren; lo terminaré en un momento ich mache es gleich fertig; en todo el día den ganzen Tagnum3num (modo, estado) en venta zu verkaufen; en flor in Blüte; en construcción im Bau (befindlich); en vida am Leben; en absoluto auf (gar) keinen Fall; en voz alta laut; decir algo en español etw auf Spanisch sagen; de tres en tres jeweils zu dritt; de dos en dos paarweise; pagar en euros in Euro bezahlennum4num (medio) papá viene en tren/coche Papa kommt mit dem Zug/Auto; he venido en avión ich bin geflogen; lo reconocí en la voz ich erkannte ihn an der Stimmenum5num (ocupación) doctor en filosofía Doktor der Philosophie; trabajo en ingeniería genética ich arbeite als Genetiker(in); estar en la policía bei der Polizei sein; estar en la mili beim Militär sein; trabajar en Correos/en una fábrica bei der Post/in einer Fabrik arbeitennum6num (con verbo) pienso en ti ich denke an dich; no confío en él ich vertraue ihm nicht; ingresar en un partido in eine Partei eintreten; ganar en importancia an Bedeutung gewinnennum7num (cantidades) aumentar la producción en un 5% die Produktion um 5 % steigern; me he equivocado sólo en 2 euros ich habe mich nur um 2 Euro verrechnet -
2 poner
po'nɛrv irr1) ( colocar) stellen, abstellen, absetzen, legen2)poner a salvo — retten, bergen
3)poner uno sobre otro — übereinander legen, stapeln
4)5)poner impuesto sobre — FIN versteuern
6) TEL verbinden7) ( invertir) aufsetzen8) ( la mesa) decken¿Puedes poner la mesa, por favor? — Kannst du bitte den Tisch decken?
9) ( encima de algo) auflegenverbo transitivo1. [colocar] stellen[en horizontal] legen2. [añadir]3. [vestir]4. [contribuir, invertir] dazutunponer algo de mi / tu / etc. parte das meinige/deinige/etc.dazu tun5. [hacer estar de cierta manera]6. [calificar, tratar]7. [oponer]8. [asignar, imponer]9. [aplicar facultad]10. [en comunicaciones] aufsetzen11. [conectar] einschalten12. [en cine, teatro, TV] zeigen¿qué ponen en la tele? was gibt es im Fernsehen?13. [exponer]14. [instalar, montar] installieren15. [decorar] schmücken16. [escribir] schreiben17. [dar trabajo]18. [llamar] nennen19. (en subj, imper, gerundio) [suponer] annehmen20. [suj: ave]————————ponerse verbo pronominal1. [colocarse]2. [joyas] anlegen3. [maquillaje] auftragen4. [estar de cierta manera] werden5. [vestirse] sich anziehen6. [iniciar acción]ponerse a hacer algo beginnen, etw zu tun7. [de salud]ponerse malo o enfermo krank werden8. [llenarse]9. [suj: astro] untergehen10. [llegar]11. (locución)ponerponer [po'ner]num1num (colocar) stellen; (horizontalmente) legen; (inyección) geben; (sellos, etiqueta) aufkleben; (tirita) auflegen; (huevos) legen; pon el espejo mirando hacia mí dreh den Spiegel zu mir hin; pon la ropa en el tendedero häng die Wäsche auf den Ständer; ¿dónde habré puesto...? wo habe ich nur... gelassen?; lo pongo en tus manos (figurativo) ich lege es in deine Hände; eso es querer poner barreras al campo (proverbio) das ist eine Zumutungnum2num (disponer) herrichten; (la mesa) decken; poner algo a disposición de alguien jdm etwas zur Verfügung stellennum3num (encender) anmachen; pon el despertador para las cuatro stell den Wecker auf vier Uhr; poner en marcha in Gang bringennum4num (convertir) machen; poner de mal humor a alguien jdm die Laune verderben; la noticia me puso de buen humor die Nachricht versetzte mich in gute Laune; poner colorado a alguien jdn verlegen machen; el sol te pondrá moreno in der Sonne wirst du braun werdennum5num (suponer) annehmen; pon que no viene stell dir mal vor, er/sie kommt nicht; pongamos que resolvemos el problema en dos días... nehmen wir mal an, wir lösen dieses Problem in zwei Tagen...; pongamos por [ oder el] caso que no llegue a tiempo gesetzt den Fall, er/sie kommt nicht rechtzeitignum6num (exponer) poner la ropa a secar al sol die Wäsche zum Trocknen in der Sonne ausbreiten; poner la leche al fuego die Milch auf den Herd stellen; poner en peligro aufs Spiel setzennum7num (contribuir) beitragen; (juego) setzen; ¿cúanto has puesto tú en el fondo común? wie viel hast du in die Kasse gezahlt?; pusimos todo de nuestra parte wir haben von uns aus alles getannum9num (tratar) behandeln; poner a alguien a parir jdn übel beschimpfen; poner a alguien por las nubes jdn in den Himmel heben; poner de idiota (peyorativo) wie einen Trottel behandelnnum10num (denominar) nennen; le pusieron por [ oder de] nombre Manolo sie haben ihn Manolo genannt; ¿qué nombre le van a poner? welchen Namen soll er/sie bekommen?num11num (espectáculo) zeigen; poner en escena inszenieren; ¿qué ponen hoy en el cine? was läuft heute im Kino?num12num (imponer) hoy nos han puesto muchos deberes heute haben wir viele Hausaufgaben aufbekommen; poner una multa eine Strafe auferlegen; poner condiciones Bedingungen stellennum13num (instalar) einrichtennum14num (a trabajar) tendré que poner a mis hijos a trabajar ich werde meinen Kindern eine Arbeit suchen müssen; puse a mi hijo de aprendiz de panadero ich habe meinem Sohn eine Lehrstelle als Bäcker gesuchtnum15num (añadir) hinzufügennum16num (escribir) schreiben; (un telegrama) aufgeben; poner entre comillas in Anführungszeichen setzen; poner la firma unterschreiben; poner un anuncio inserieren; poner por escrito la propuesta den Vorschlag schwarz auf weiß niederschreiben; te pongo cuatro letras para decirte que... ich schreibe dir ein paar Zeilen, um dir zu sagen, dass...num17num (estar escrito) stehennum18num (vestido, zapato) anziehen; (anillo) anstecken; (gafas) aufsetzen; le puso el collar al cuello er/sie legte ihm/ihr die Kette umnum19num (teléfono) verbinden; me puse al habla con mi amigo ich setzte mich mit meinem Freund in Verbindungnum20num (loc): poner aparte beiseite legen; poner atención aufpassen; poner en la calle (figurativo) auf die Straße setzen; pusieron a diez trabajadores en la calle zehn Arbeiter sind entlassen worden; poner (en) claro klarstellen; poner algo en conocimiento de alguien jdn von etwas dativo in Kenntnis setzen; poner a alguien al corriente de algo jdn über etwas informieren; poner por delante vorschieben; poner al día auf den neuesten Stand bringen; poner por encima bevorzugen; poner en evidencia beweisen; poner el grito en el cielo sich empören; poner en movimiento in Bewegung setzen; poner peros a algo Bedenken gegen etwas haben; poner algo en práctica etw in die Tat umsetzen; poner algo en tela de juicio an etwas dativo zweifeln; poner a la venta verkaufen■ ponersenum1num (vestido, zapato) sich anziehen; ponte guapo mach dich hübsch; ponerse de invierno sich winterlich kleiden; ponerse de luto Trauer tragen; ponerse de largo sich festlich kleidennum5num (con adjetivo) werden; se puso chulo y no nos dejó entrar er wollte sich aufspielen und ließ uns nicht hinein; estás en tu casa, ponte cómodo fühl dich wie zu Hause, mach es dir bequemnum6num (loc): ¡no te pongas así que no es para tanto! stell dich doch nicht so an!; díle que se ponga al teléfono sag ihm/ihr, er/sie soll ans Telefon kommen; ponerse las botas bis zum Umfallen essen; nos pusimos de acuerdo para comprarle un regalo wir haben uns darauf geeinigt, ein gemeinsames Geschenk zu kaufen; ¡póngase en mi lugar! versetzen Sie sich in meine Lage! -
3 ONCE
'ɔnθenumDie ONCE wurde 1938 gegründet. Ihr Hauptziel ist die Integration vor allem Blinder, aber auch aller anderen Körperbehinderten in die Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Organisation verschiedene Einrichtungen für die Ausbildung von Behinderten geschaffen. Die ONCE finanziert sich hauptsächlich durch ihre Lotterie, bei der von montags bis freitags von allen verkauften Losen, den cupones, nur eine Nummer gewinnt. Freitags wird eine sehr viel größere Summe als an den übrigen Tagen verlost, und deswegen heißt der Hauptgewinn an diesem Tag cuponazo, das Riesenlos.ONCEONCE ['oṇθe]abreviación de Organización Nacional de Ciegos Españoles Nationale Blindenorganisation femenino Spaniens (Lotterie zugunsten der Sehbehinderten Spaniens) -
4 aclarar
akla'rarv1) ( explicar) erklären, erläutern, klarstellen2) ( un malentendido) klärenNo me puedo aclarar lo sucedido. — Ich kann mir das Geschehene nicht erklären.
No me aclaro. — Ich kenne mich nicht aus.
3) ( hacer la voz más clara) klären, aufhellen, heller machen4) ( despejarse el cielo) aufklaren, hell werdenEl cielo no ha aclarado todavía. — Der Himmel ist noch nicht hell geworden.
5) ( hacerse de día) hell werden, tagenNo ha aclarado aún. — Es ist noch nicht hell geworden.
verbo transitivo1. [ropa] klar spülen2. [idea, concepto] erläutern3. [voz] sich räuspern4. [lo oscuro] aufhellen5. [lo espeso - chocolate] verdünnen ; [ - bosque] auslichten————————verbo impersonal1. [día] hell werden2. [tiempo] sich aufhellen————————aclararse verbo pronominal1. (familiar) [explicarse] sich erklären2. (familiar) [ver claro] durchblickenaclararaclarar [akla'rar]num1num (hacer más claro) aufhellen; aclarar el bosque den Wald lichten; aclarar la voz sich räuspernnum2num (un líquido) verdünnennum3num (la ropa) spülennum4num (explicar) erklärennum5num (crimen, secreto) aufklärennum1num (problema, cuestión) sich aufklärennum2num (familiar: entender) klarkommen; no te aclaras contigo mismo du weißt auch nicht, was du willstestá aclarando es heitert auf -
5 acortar un pantalón unos centímetros
acortar un pantalón unos centímetroseine Hose (um) ein paar Zentimeter kürzenDiccionario Español-Alemán > acortar un pantalón unos centímetros
-
6 acortar
akɔr'tarv1) abkürzen, verkürzen2)verbo transitivo1. [longitud, texto] kürzen2. [tiempo] verkürzen————————acortarse verbo pronominal[tiempo] kürzer werdenacortaracortar [akor'tar]kürzen; (camino) abkürzen; (duración) verkürzen; (distancia) verringern; acortar un pantalón unos centímetros eine Hose (um) ein paar Zentimeter kürzen■ acortarse kürzer werden -
7 adelantar unos pasos
adelantar unos pasosein paar Schritte vorgehen -
8 adelantar
ađelan'tarv1) überholen, vorangehen2) ( anticipar) vorverlegen3) SPORT überrunden4) (fig: mejorar) vorankommen, Fortschritte machen5) ( señalar el reloj otra hora) vorgehenMi reloj adelanta cinco minutos. — Meine Uhr geht fünf Minuten vor.
6) (fig: progresar) vorankommenverbo transitivo1. [dejar atrás] überholen2. [trabajo, tarea] vorantreiben3. [mover hacia delante] vorrücken4. [viaje, cita] vorverlegen5. [dinero] vorstrecken6. [conseguir]¿qué adelantas con eso? was erreichst du damit?————————verbo intransitivo1. [progresar] Fortschritte machen2. [reloj] vorgehen————————adelantarse verbo pronominal1. [en tiempo] früher kommen[reloj] vorgehen2. [en espacio] vorangehenadelantaradelantar [aðelaDC489F9Dn̩DC489F9D'tar]num1num (reloj) vorgehennum2num (progresar) vorwärts kommen; no adelanto nada en sueco ich mache keine Fortschritte im Schwedischennum3num (coche) überholennum2num (coche, persona) überholennum3num (reloj) vorstellennum4num (viaje, partida) vorverlegennum5num (idea) vorwegnehmennum6num (paga) vorstreckennum1num (avanzarse) vorangehennum2num (llegar antes) früher eintreffennum3num (aventajar) zuvorkommen; te has adelantado a mis deseos du bist meinen Wünschen zuvorgekommennum4num (reloj) vorgehen -
9 alguno
1. al'ɡ̱uno adjirgendein, mancher2. al'ɡ̱uno pronjemand/etwas3. al'ɡ̱uno adj( bastante) mancher, jemandQuiero ser una persona de alguna importancia. — Ich will eine Person von einiger Bedeutung sein.
¿queda algún caramelo? gibt es noch irgendein Bonbon?————————[alguien] jemandalguno1alguno1 , -a [al'γuno, -a]num1num (antepuesto: indef.) irgendein; ¿alguna pregunta? irgendwelche Fragen?; de alguna manera irgendwie; en algún sitio irgendwo; alguna vez gelegentlich; algún día eines Tages————————alguno2alguno2 , -a [al'γuno, -a]jemand; algunos de los presentes einige der Anwesenden; algunos ya se han ido manche sind schon gegangen; ¿tienes caramelos? - sí, me quedan algunos hast du Bonbons? - ja, ich habe noch welche übrig; los niños han vuelto a hacer alguna de las suyas die Kinder haben schon wieder etwas angestellt -
10 amanecer
1. amane'θɛr mMorgengrauen n, Tagesanbruch m2. amane'θɛr v irr1) dämmern2) tagen, Tag werden, in der Morgendämmerung eintreffen3. amane'θɛr mAmanecí en la casa de un amigo. — Ich kam bei Tagesanbruch im Haus eines Freundes an.
(fig: empezar) Beginn m, Anbruch msustantivo masculino————————verbo impersonal[día] Tag werden————————verbo intransitivo[en un lugar] bei Tagesanbruch ankommenamaneceramanecer [amane'θer]dämmern; está amaneciendo es dämmertirregular como crecer aufwachenTagesanbruch masculino; al amanecer bei Tagesanbruch -
11 aparear
apare'arvverbo transitivo[animales] paaren————————aparearse verbo pronominal[animales] sich paarenaparearaparear [apare'ar]num1num (animales) paarennum1num (animales) sich paarennum2num (formar un par) ein Paar bilden -
12 avenido
avenidoavenido , -a [aβe'niðo, -a]dos personas bien avenidas zwei gut befreundete Menschen; una pareja mal avenida ein unglückliches Paar -
13 caducar
kađu'karv1) ( perder validez) verfallen, ungültig werden, ablaufenMi pasaporte caducó hace dos días. — Mein Reisepass ist seit zwei Tagen abgelaufen.
2) ( envejecer) alt und hinfällig werden3) (fig: arruinarse algo por antiguo) veralten, verfallenverbo intransitivo1. [documento] ungültig werden2. [medicamento, alimento] das Verfallsdatum erreichencaducarcaducar [kaðu'kar] <c ⇒ qu> -
14 cambiar unas palabras con alguien
cambiar unas palabras con alguienmit jemandem ein paar Worte wechselnDiccionario Español-Alemán > cambiar unas palabras con alguien
-
15 cambiar
kam'bǐarv1) wechseln, tauschenMe han cambiado las maletas. — Die Koffer sind vertauscht worden.
¿Puede usted cambiarme esto? — Können Sie das wechseln?
cambiar los pañales — trockenlegen, Windeln wechseln
2)cambiar por — umtauschen in, austauschen durch, vertauschen mit, eintauschen in
3) ( transformar) ändern, verändern, umwandeln, verwandeln4)cambiar de sitio/cambiar de lugar — verstellen, verrücken, verschieben
5)cambiar de opinión/cambiar la manera de pensar — umdenken
6)El clima cambió repentinamente. — Das Klima schlug um.
7)cambiar de marcha/cambiar de velocidad — TECH schalten
verbo transitivo1. [canjear] tauschen2. [transformar] verändern3. [divisas] umtauschen4. [sustituir] wechselncambiarle (a alguien) un billete de cinco euros por cinco monedas de un euro (jm) einen Fünfeuroschein in fünf Eineurostücke (A) wechseln————————verbo intransitivo1. [situación, tiempo] sich ändern2. [tácticas, ideas]3. AUTOMÓVILES [de marchas] schalten————————cambiarse verbo pronominal[de ropa] sich umziehen[mudarse] umziehencambiarcambiar [kam'bjar]num1num (transformarse) sich (ver)ändernnum2num (con 'de': alterar) ändern; cambiar de casa umziehen; cambiar de coche sich dativo ein neues Auto kaufen; cambiar de marcha automóvil y tráfico schaltennum1num (trocar) auswechseln, austauschen; (algo comprado) umtauschen; cambiar el chip (argot) umdenken; cambiar dinero Geld wechseln; cambiar unas palabras con alguien mit jemandem ein paar Worte wechseln; quisiera cambiar este jersey por una camiseta ich möchte diesen Pullover gegen ein T-Shirt umtauschennum2num (de ropa) sich umziehen; (de casa) umziehen; cambiarse a otra ciudad in eine andere Stadt ziehen -
16 casar
ka'sarv1) trauen, vermählen2) ( anular) JUR für ungültig erklären, aufhebenverbo transitivo1. [en matrimonio] verheiraten2. [unir] zusammenfügen————————verbo intransitivo————————casarse verbo pronominalcasarcasar [ka'sar]num1num (elevado, literario: casarse) sich verehelichennum2num (combinar) zusammenpassennum1num (unir en matrimonio) verheiraten; estar [ oder ser] casado verheiratet sein; los recién casados das frisch vermählte Paar■ casarse heiraten [con+acusativo]; casarse en [ oder por] la Iglesia kirchlich heiraten; casarse por lo civil standesamtlich heiraten -
17 celebrar
θele'brarv1) feiern, feierlich begehen2) ( tener lugar) abhalten3)celebrar la misa — REL Messe halten
verbo transitivo1. [festejar] feiern2. [llevar a cabo] abhalten3. [alegrarse de] sich freuen über (+A)————————celebrarse verbo pronominal1. [llevarse a cabo] stattfinden2. [festejarse] gefeiert werdencelebrarcelebrar [θele'βrar]num1num (mérito, acontecimiento) feiernnum3num (llegada) willkommen heißennum4num (ventajas) preisennum5num (un chiste) sehr witzig findennum8num (tratado) abschließenreligión Gottesdienst abhaltennum1num (fiesta) gefeiert werdennum2num (reunión, partido) stattfinden -
18 clarear
kla'rearv1) ( hacer más claro) sich aufklären, erhellen2) ( hacerse de día) tagen, hell werdenverbo transitivo————————verbo impersonal1. [amanecer] hell werden2. [despejarse] aufklarenclarearclarear [klare'ar]num2num (despejarse) aufklarennum3num (concretarse) deutlich werdenaufhellennum1num (gastarse) fadenscheinig werdennum2num (transparentarse) durchsichtig werdennum3num (descubrirse) sich verraten -
19 conferenciar
kɔmferen'θǐarvverbo intransitivoconferenciarconferenciar [ko98780C67ɱ98780C67fereṇ'θjar]verhandeln -
20 copear
См. также в других словарях:
vor ein paar Tagen — vor ein paar Tagen … Deutsch Wörterbuch
in ein paar Tagen — in ein paar Tagen … Deutsch Wörterbuch
paar — zweifach; doppelt; zweigleisig; doppelt gemoppelt (umgangssprachlich) * * * paar [pa:ɐ̯]: in der Wendung ein paar: einige wenige; nicht sehr viele: nur ein paar Leute waren gekommen; mit ein paar Worten beschrieb sie den Vorfall. Syn.: einige,… … Universal-Lexikon
Paar — Liebespaar; zwei Menschen; Duo; Gespann (umgangssprachlich); Pärchen * * * paar [pa:ɐ̯]: in der Wendung ein paar: einige wenige; nicht sehr viele: nur ein paar Leute waren gekommen; mit ein paar Worten beschrieb sie den Vorfall. Syn.: einige,… … Universal-Lexikon
Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman … Deutsch Wikipedia
Ein Geschäft mit Träumen — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die am 3. November 1952 vom NWDR Hannover für den Hörfunk aufgenommen wurde.[1] Zeitlich nach der Erzählung hat die Autorin das gleichnamige Hörspiel geschrieben[2], das inhaltlich ähnlich ist. Es… … Deutsch Wikipedia
Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
paar — • 1paar <lateinisch> – es hatten sich viele angemeldet, aber es kamen nur ein paar (nur wenige) – ein paar (einige) Leute; die paar (wenigen) Groschen; für ein paar Euro; in den paar Tagen; mit ein paar Worten – ein paar D✓Hundert oder… … Die deutsche Rechtschreibung
Ein verrücktes Paar (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ein verrücktes Paar – Alt verkracht und frisch verliebt Originaltitel Grumpy Old Men … Deutsch Wikipedia
Ein mutiger Weg — Filmdaten Deutscher Titel Ein mutiger Weg Originaltitel A Mighty Heart Pro … Deutsch Wikipedia
Ein Bilderbuch für Verliebte — Tucholsky in Paris, 1928 Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz… … Deutsch Wikipedia
Книги
- Ein weites Feld, Grass Gunter. Berlin 1989, Wendezeit. An der durchl 228;ssig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte M 228;nner, gro 223; und hager der eine, klein und gedrungen der andere. Ein ungleiches, ein… Подробнее Купить за 2140 руб