Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

immer+noch

  • 121 von der Rolle sein

    ugs.
    (den Anschluss verpasst haben; in einer unglücklichen Lage sein)

    Seit ein paar Wochen ist sie völlig von der Rolle; sie hat den Tod ihrer Mutter immer noch nicht überwunden.

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > von der Rolle sein

  • 122 abstinken

    vi (s) груб.
    1.
    а) убраться, смыться
    stink ab! чеши!, проваливай!
    Stinke jetzt endlich ab! Ich habe die Nase voll von dir!
    б) уйти [уехать], оставив после себя вонь. Nun ist diese parfümierte Ziege endlich abgestunken.
    Mensch, ist der abgestunken! Was der bloß für'n Benzin fährt!
    в) околеть. Nun ist dieser Mistkerl abgestunken. Jetzt wird endlich Ruhe in unser Haus einziehen,
    r): jmdn./ etw. abstinken lassen "отшить", выставить кого-л.
    отклонить что-л. Ich habe keine Ahnung, wie es ihm geht. Ich habe ihn schon längst abstinken lassen.
    Meine Bitte hat er schonungslos abstinken lassen.
    Diesen Schauspieler und das Theaterstück selbst hat der Intendant abstinken lassen.
    "Hat der Herr Vorsitzende ihn wenigstens abgehört?" — "Denkste, der hat ihn einfach abstinken lassen."
    2. с позором провалиться
    быть освистанным. Der bringt immer noch zu wenig Leistung. In der Auswahlmannschaft stinkt er ab.
    Dieser Geschäftsmann stinkt ab, muß seine Bude schließen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abstinken

  • 123 Amtsschimmel

    m -s, o.Pl. шутл. бумажная волокита, бюрократизм, den Amtsschimmel reiten разводить бюрократию. Wegen jeder Lappalie muß man einen schriftlichen Auftrag einreichen. Man hat hier immer noch nicht aufgehört, den Amtsschimmel zu reiten, da wiehert der Amtsschimmel там царит бюрократия. "Ab sofort sollen wir täglich einen schriftlichen Bericht in der Verwaltung abgeben." — "Wozu denn das?" — "Na, da wiehert wieder mal der Amtsschimmel!" dem Amtsschimmel zu Leibe gehen покончить с бюрократизмом. Der Papierkrieg in unserem Betrieb nimmt schon überhand. Es wird Zeit, daß wir diesem Amtsschimmel mal energisch zu Leibe gehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Amtsschimmel

  • 124 an

    1. при числ. указывает на приблизительность: около, "порядка"... Sie wird wohl an die dreißig sein
    älter auf keinen Fall.
    Es waren so an (die) 100 Mark, die ich für den alten Schrank ausgegeben habe.
    Es ist wohl an die drei Wochen her, daß ich ihn das letzte Mal gesehen habe.
    An die 10 km sind wir zu Fuß gegangen.
    2. an sein
    а) быть зажжённым [включённым]. См. тж. ansein,
    б) включить. Scheinwerfer an!
    Bitte, Motor an!
    3.
    а) надеть. Nur rasch den Mantel an und weg von hier!
    б) надетый. Immer noch die nassen Sachen an?!
    в): ohne etw. [was] an, mit wenig [nichts] an "без ничего", совсем раздетый. Ohne was an hat sie im See gebadet.
    Mit wenig an war sie auf dem Maskenball.
    Mit nur wenig an machte sie die Tür auf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > an

  • 125 aufpacken

    vt взвалить, "навьючить"
    jmdm. alle Last, Verantwortung, viel Arbeit, immer noch mehr aufpacken
    sich (Dat.) viele Sorgen aufpak-ken
    zuviel aufgepackt bekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufpacken

  • 126 aussein

    vi (s)
    1. оканчиваться. Das Theater [die Vorstellung, das Kino, Spiel, die Schule, Sitzung] ist aus, aber er ist immer noch nicht zurückgekommen.
    Endlich war der Krieg aus.
    Mit dem schönen Leben ist es jetzt bei uns aus.
    Zwischen uns ist es schon lange aus. Wir haben keine Beziehungen mehr.
    Mit meiner Geduld ist es jetzt aus.
    Mit deinem Übermut muß es jetzt aber aussein!
    Mit ihm [seiner Firma] ist es aus. Er hat pleite gemacht.
    Mit der alten Frau wird es bald aussein. Es besteht wohl kaum Hoffnung mehr für sie.
    2.
    а) погаснуть, потухнуть. Das Feuer im Ofen ist aus. [Der Ofen ist aus.]
    Die Kerzen am Weihnachtsbaum sind ausgewesen.
    б) быть выключенным. Das Radio [der Fernseher] ist aus. Schalt' mal wieder ein!
    Die Lampe ist aus. Mach sie wieder an!
    Licht aus! Ich will jetzt schlafen.
    3.: auf etw. aussein зариться на что-л., рваться к чему-л.
    очень хотеть чего-л. Er ist schon lange auf diesen Posten aus.
    Sie ist auf Abenteuer [neue Eindrücke, große Erlebnisse, Neuigkeiten] aus.
    Sie war auf einen neuen Hut aus.
    Ich war schon als Kind darauf aus, das Innere von Orgeln kennenzulernen.
    4. пойти погулять, развлечься. Heute ist er mit der ganzen Familie ausgewesen.
    Am Sonntag war sie (mit ihrem Freund) aus.
    Morgen brauchst du nicht zu uns zu kommen. Wir werden aussein.
    5.: jmd. [der Ball] ist aus спорт, кто-л. [мяч] вышел из игры
    аут. Wenn du (mit dem Ball) dreimal nicht getroffen hast, bist du aus.
    Ich habe keine Karten mehr. Ich bin aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aussein

  • 127 Baum

    m -(e)s, Bäume
    1. < дерево>: er kann Bäume ausreißen в нём сила непомерная, он может горы свернуть
    у него очень крепкое здоровье. In seinem Alter kann er keine Bäume mehr ausreißen.
    Seinen Bruder solltest du mal sehen. Der kann Bäume ausreißen.
    Jetzt habe ich mich endlich mal richtig erholt. Ich könnte Bäume ausreißen zwischen Baum und Borke stecken попасть в затруднительное положение
    ни туда ни сюда. Ich stecke nun zwischen Baum und Borke, denn wenn ich dem einen etwas zugestehe, kann ich es dem anderen nicht vorenthalten. es ist, um auf die Bäume zu klettern это ужасно, от этого на стену полезешь, от этого взбеситься можно. Es ist, um auf die Bäume zu klettern, wie ungezogen du heute wieder bist! den Wald vor (lauter) Bäumen nicht sehen за деревьями леса не видеть. Das Buch liegt dicht neben dir und du suchst es immer noch. Du siehst den Wald vor (lauter) Bäumen nicht, einen alten Baum kann man nicht verpflanzen нельзя срывать старого человека с обжитого места. Unsere Oma ist gleich nach dem Umzug in die neue Wohnung gestorben. Ja einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr, die Bäume wachsen nicht in den Himmel всему есть свой предел
    выше головы не прыгнешь. Mehr als 10 Mark Taschengeld kann ich dir nicht geben. Die Bäume wachsen uns nicht in den Himmel.
    2. рождественская ёлка. Wir wollen erst am Heiligen Abend den Baum schmücken.
    Wir werden jetzt den Baum anstecken, und dann kann der Weihnachtsmann kommen.
    Sie wollten dieses Jahr keinen großen Baum, nur ein kleines Bäumchen.
    Die Kinder plünderten den Baum. Jetzt hängen schon keine Süßigkeiten mehr dran.
    Mach doch den Baum an, wir wollen dann mit dem Bescheren beginnen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Baum

  • 128 bei

    I н.-нем. раздельнооформленное местоименное наречие: da...bei, hier...bei, wo.bei (общенем. dabei
    hierbei
    wobei) или замена его (bei вместо dabei). Gestern gab's eine Schläge-rei, da ist er bei gewesen
    "Machst du deine Schularbeiten?" — "Da bin ich gerade bei."
    Da kann man nichts bei machen.
    Ist nichts bei, wenn du deinen Freund abends besuchst.
    Ihr könnt euch hier ruhig ausziehen, da ist nichts bei
    1. (указывает на занятие, состояние) за, при, во время. Sie sitzt immer noch bei ihrem Pullover [bei ihrer Doktorarbeit, bei ihren Briefen].
    2. (указывает на занятость в соответствующей области, отрасли) в, на. Er ist bei der Eisenbahn.
    Er war bei der Post, jetzt geht er zur Polizei.
    Er war bei den Läufern, nun geht er zu den Fußballspielern.
    3. клише: man weiß nie, woran man bei jmdm. ist никогда нельзя точно сказать, что у кого-л. на уме. Man weiß nicht, woran man bei ihr ist. Hat sie nun die Wahrheit gesagt oder nicht? nicht ganz bei sich sein быть не совсем в себе
    быть невыспавшимся
    быть не в своём уме. Heute bin ich nicht ganz bei mir, bin nicht ausgeschlafen.
    Du bist wohl nicht ganz bei dir, wie kannst du bloß so etwas tun! bei mir nicht со мной (это) не пройдёт
    я против
    "без меня". "Heute wird eine Stunde länger gearbeitet!" — "Bei mir nicht, ich fahre jetzt nach Hause".
    Er wollte mich in seine schmutzigen Geschäfte einbeziehen, aber bei mir nicht, ich mach so was nicht mit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bei

См. также в других словарях:

  • immer noch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • noch • trotzdem Bsp.: • Ist Ihre Frau noch zu Hause? • Ich arbeite immer noch für diese Firma …   Deutsch Wörterbuch

  • (immer) noch — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Dein Vater trägt die Dinger noch, oder? …   Deutsch Wörterbuch

  • immer noch lebendig sein — immer noch lebendig sein …   Deutsch Wörterbuch

  • Immer noch ein seltsames Paar — Filmdaten Deutscher Titel Immer noch ein seltsames Paar Originaltitel The Odd Couple II …   Deutsch Wikipedia

  • immer noch — нем. [и/мэр нох] все еще см. также immer …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • immer noch — weiterhin; nach wie vor; fortwährend …   Universal-Lexikon

  • Rap braucht immer noch kein abitur — Bass Sultan Hengzt – Rap braucht immer noch kein Abitur Veröffentlichung 2005 Label Amstaff Muzx/Ersguterjunge Format(e) Album Genre(s) Gangsta Rap Anzahl der Titel 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Rap braucht immer noch kein Abitur — Studioalbum von Bass Sultan Hengzt Veröffentlichung 2005 Label Amstaff Muzx/Ersguterjunge …   Deutsch Wikipedia

  • Fussball ist immer noch wichtig — Single infobox | Name = Fussball ist immer noch wichtig Artist = Fettes Brot, Bela B., Marcus Wiebusch Carsten Friedrichs from Album = Released = 04.08.2006 Genre = Pop Length = Writer = Fettes Brot, Bela B. Label = Fettes Brot Schallplatten… …   Wikipedia

  • Du bist immer noch bei mir — (jap. いつでも会える, itsudemo kaieru) ist ein Bilderbuch von Mariko Kikuta aus dem Jahr 1998 und behandelt das kindliche Verstehen von Einsamkeit und Tod. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Inhaltliche Analyse 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu —   Die saloppe Redensart besagt, dass man bis ins hohe Alter lernt und immer wieder Neues [und Überraschendes] erfährt: Ich hätte ja nicht gedacht, dass er freiwillig auf sein Auto verzichten würde man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»