Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

im+sterben

  • 1 Sterben

    n -s, oh. pl ölüm; tələfat, qırğın (mal-qara); das große \Sterben taun xəstəliyi; im \Sterben liegen* ölüm ayağında olmaq; es geht um Leben und \Sterben ölüm-dirim məsələsi həll olunur; es war zum \Sterben langweilig həddindən artıq cansıxıcı idi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Sterben

  • 2 sterben

    vi (s) (an D, durch A, für A) ölmək (nədənsə, nəyin uğrundasa); eines natürlichen Todes \sterben öz əcəli ilə ölmək; ◊ er stirbt nicht an Herzdrücken dan. o öz fikrini gizlətmir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sterben

  • 3 starb

    sterben felinin impf’i

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > starb

  • 4 Gram

    m -(e)s, oh. pl dərd; qəm; qüssə; vor \Gram sterben dərddən ölmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gram

  • 5 Herz

    n -ens, -en 1. ürək; qəlb; ums \Herz qəlbdə, ürəkdə; sich etw. zu \Herzen nehmen* məc. nəyisə ürəyinə salmaq; am \Herzen liegen*: das liegt ihm am \Herzen məc. onun ürəyi bu işin yanındadır; an gebrochenem \Herzen sterben qüssədən ölmək; ans \Herz legen (D) nəyisə kimdənsə təkidlə istəmək; ans \Herz gewachsen məc. sevimli, istəkli, əziz; j-n in sein \Herz schließen* məc. kiməsə məhəbbət bağlamaq; ein Kind unter dem \Herzen tragen* hamilə olmaq; von (ganzem) \Herzen, von \Herzen gern həvəslə, qəlbən; vom \Herzen haben məc. qayğını öz üzərindən atmaq; zu \Herzen gehen* ürəyinə toxunmaq; ich kann zu diesem Menschen kein \Herzfassen bu adamdan gözüm su içmir; sein \Herz ausschütten ürəyini boşaltmaq; kein \Herz haben daşürəkli olmaq; sein \Herz auf der Zunge haben ürəyindəkiləri açıq demək; ihm fiel das \Herz in die Schuhe / Hosen onun ürəyi düşdü (ağzına gəldi); 2. məc. cəsarət; j-m \Herz machen kiməsə ürək-dirək vermək; sich ein \Herz fassen ürəklənmək, cürətlənmək; übers \Herz bringen* həll etmək, qərara gəlmək; 3. mərkəz, əsas; 4. qırmızıtoxmaq (qumar kağızı)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Herz

  • 6 Hunger

    m -s, oh. pl 1. aclıq, ac qalma; \Hunger haben* ac olmaq; \Hunger bekommen* acmaq, aclıq hiss etmək; \Hunger leiden* aclıq çəkmək; \Hungers / vor \Hunger sterben* acından ölmək; məc. bərk arzulamaq; 2. coşqun arzu

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hunger

  • 7 jäh

    I a 1. gözlənilməyən, qəfil; eines \jähen Todes sterben qəfildən ölmək; 2. sıldırım, dik; 3. çox cəld, ani; II adv qəflətən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > jäh

  • 8 Jahr

    n (2) 1. il; 2. yaş; ein ganzes \Jahr il uzunu; von \Jahr zu \Jahr ildən-ilə; im laufenden \Jahr bu ildə; zum neuen \Jahre Glück wünschen yeni il münasibəti ilə təbrik etmək; bei \Jahren yaşlı, ahıl; in die \Jahre kommen qocalmaq; in den besten \Jahren ömrün çağlayan (çiçəklənən) dövrü; über / nach \Jahr und Tag bir çox illər keçəndən sonra; seit \Jahr und Tag çoxdan, uzun illər ərzində; vor seinen \Jahren sterben vaxtsız ölmək; seine \Jahre (voll) haben həddi-büluğa çatmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Jahr

  • 9 Kindbett

    n uşağa yatma; zahılıq dövrü; im \Kindbett sterben uşaq üstündə ölmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kindbett

См. также в других словарях:

  • Sterben — Stêrben, ein Zeitwort, welches in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. * Als ein Activum, mit regulärer Conjugation: ich sterbe, du sterbst, er sterbt; Imperf. ich sterbte; Mittelw. gesterbt; sterben machen, d.i. tödten, umbringen, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sterben (Novelle) — Sterben ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die, 1892 geschrieben,[1] Ende 1894 in der Literaturzeitschrift Neue Deutsche Rundschau in Berlin erschien. Im darauf folgenden Jahr brachte S. Fischer, ebenfalls in Berlin, den Text als Buch heraus …   Deutsch Wikipedia

  • sterben — sterben: Das westgerm. Verb mhd. sterben, ahd. sterban, niederl. sterven, aengl. steorfan »sterben« (engl. to starve »verhungern, erfrieren«) war ursprünglich ein verhüllender Ausdruck, der »erstarren, steif werden« bedeutete. Es gehört zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sterben wie die Fliegen —   Diese umgangssprachliche Wendung spielt auf die kurze Lebenszeit der Fliegen an und ist im Sinne von »in großer Anzahl sehr schnell sterben« gebräuchlich: Die Sklaven starben wie die Fliegen in den Marmorbrüchen. Wenn die Seuche sich ausbreitet …   Universal-Lexikon

  • sterben — Vsw std. (9. Jh.), mhd. sterben, ahd. sterban, as. stervan Stammwort. Aus wg. * sterb a Vst. sterben , auch in afr. sterva, ae. steorfan. Eine weitere Bedeutung zeigt sich in anord. stjarfi Starrkrampf , anord. starfa sich abmühen . Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sterben, sich den Bauch halten. — ( vor Lachen). См. Помирать со смеху …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Sterben — Sterben, der Übertritt aus dem Leben in den Tod. Es unterliegen dabei zunächst die Muskelkräfte; eine allgemeine Mattigkeit deutet an, daß das Eigenvermögen das Leben in einer bestimmten Sphäre selbst zu leiten seinem Erlöschen nahe sei; hierzu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sterben — Sterben, s. Tod …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sterben — Sterben, s. Tod …   Kleines Konversations-Lexikon

  • sterben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abkratzen • ins Gras beißen Bsp.: • Sie starb an einem Herzleiden. • Ihre alten Eltern starben letztes Jahr. • Ist irgendjemand in den Flammen gestorben? …   Deutsch Wörterbuch

  • sterben aufgrund von — sterben aufgrund von …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»