Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

im+innersten

  • 1 inner

    ínner adj вътрешен; Med die inneren Organe вътрешни органи; seine innere Unruhe war sofort zu spüren вътрешното му безпокойство можеше да се усети веднага; der Minister für innere Angelegenheiten министърът на вътрешните работи; ihre innersten Wünsche blieben für uns ein Geheimnis най-съкровените ѝ желания останаха за нас тайна.
    * * *
    a (само attr,без котр) вътрешен;=e Krankheiten вътрешни болести;das Innere der Stadt центърът на града;das Ministerium des Inneren (fьr Innere Angelegenheiten)министерство на вътрешните работи;bis ins Innerste gerьhrt трогнат до дъното на душата си

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > inner

  • 2 aufrühren

    auf|rühren sw.V. hb tr.V. 1. разбърквам; 2. събуждам (чувства); възбуждам; разтърсвам, развълнувам дълбоко; alte Geschichten aufrühren ровя в стари истории; jmdn. in seinem Innersten aufrühren вълнувам дълбоко някого, разтърсвам го.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufrühren

См. также в других словарях:

  • Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält —   Am Beginn des ersten Teils von Goethes Faust, in der Szene »Nacht«, erhebt Faust in einem Selbstgespräch Klage über die Eingeschränktheit seines Wissens. Er hat sich darum »der Magie ergeben« und hofft, mit ihrer Hilfe weiter in die Geheimnisse …   Universal-Lexikon

  • im Innersten — im Grunde genommen …   Universal-Lexikon

  • Nataraja-Tempel — Blick über den Tempelteich auf den Nordgopuram des Nataraja Tempels Der Nataraja Tempel (auch Sabhanayaka Tempel) ist ein Hindu Tempel in der Stadt Chidambaram im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Er ist Nataraja, einer Erscheinungsform des… …   Deutsch Wikipedia

  • Innerstes — In|ners|tes [ ɪnɐstəs], das Innerste/ein Innerstes; des/eines Innersten: das innerste, tiefste Wesen (eines Menschen): jmdm. sein Innerstes offenbaren; von etwas bis ins Innerste getroffen sein. Syn.: ↑ Herz, ↑ Seele. * * * Ịn|ners|te(s) 〈n. 31〉 …   Universal-Lexikon

  • Friedrich Julius Stahl — (ursprünglich: Julius Jolson, auch: Golson; * 16. Januar 1802 in Würzburg[1][2][3][4]; † 10. August 1861[5] in Bad Brückenau) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker, der in Erlangen zum erwecklichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Birthälm — Biertan Birthälm Berethalom Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Bresenham-Algorithmus — Der Bresenham Algorithmus ist ein Algorithmus in der Computergrafik zum Zeichnen (Rastern) von Geraden oder Kreisen auf Rasteranzeigen. Für Linienalgorithmen gibt es einen eigenen Übersichtsartikel, hier wird mehr die konkrete Implementierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Der Tragödie zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I. Nachdem Goethe seit der Fertigstellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Meenakshi-Tempel — Südgopuram des Minakshi Tempels Blick auf den Tempelkomplex von Westen Der Minakshi Tempel, voller Name: Sri Minakshi Sundareshwara Tempel, ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Minakshi-Tempel — Südgopuram des Minakshi Tempels …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»