Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

im+hinterhalt+liegen

  • 1 der Hinterhalt

    - {ambuscade} - {ambush} cuộc phục kích, cuộc mai phục, quân phục kích, quân mai phục, nơi phục kích, nơi mai phục, sự nằm rình, sự nằm chờ - {wait} sự chờ đợi, thời gian chờ đợi, sự rình, sự mai phục, chỗ rình, chỗ mai phục, người hát rong ngày lễ Nô-en = im Hinterhalt liegen {to ambuscade; to lie perdu}+ = aus dem Hinterhalt schießen (Militär) {to snipe}+ = jemanden aus dem Hinterhalt überfallen {to ambush someone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Hinterhalt

См. также в других словарях:

  • Hinterhalt — Falle; Überfall * * * Hin|ter|halt [ hɪntɐhalt], der; [e]s, e: Ort, Versteck, von dem aus jmd. in feindlicher Absicht auf jmdn. lauert, ihn angreifen will: den Gegner aus einem Hinterhalt überfallen; in einen Hinterhalt geraten. Syn.: ↑ Falle. *… …   Universal-Lexikon

  • Hinterhalt — Hịn·ter·halt der; (e)s, e; meist Sg; ein Ort, an dem sich jemand versteckt, um jemanden zu überfallen, wenn er dort vorbeikommt <im Hinterhalt liegen, in einen Hinterhalt geraten, jemanden aus dem Hinterhalt überfallen>: Er wurde durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …   Universal-Lexikon

  • Hinterhalt, der — Der Hinterhalt, des es, plur. die e. 1) In der Chymie, dasjenige Silber, welches das Scheidewasser bey dem Golde hinter oder zurück lässet, der Hinterhalt von dem Scheidewasser. 2) Derjenige Ort, hinter welchen man etwas versteckt hält, und auf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hinterhalt — Falle, Netz, Schlinge. * * * Hinterhalt,der:ineinenH.locken:⇨überlisten;imH.liegen:⇨lauern(1) Hinterhalt 1.Schlupfwinkel,Versteck 2.Falle,Grube,Fallgrube,Schlinge,Netz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auf der Lauer liegen \(auch: sein\) — Auf der Lauer liegen (auch: sein); sich auf die Lauer legen   Das Wort »Lauer« bedeutet eigentlich »Hinterhalt«. Wer auf der Lauer liegt, der beobachtet in Erwartung von etwas meist heimlich, unauffällig bestimmte Vorgänge sehr aufmerksam: Der… …   Universal-Lexikon

  • Lage — Decke; Schale; Schicht; Hülse; Hülle; Bauplatz; Fleck (umgangssprachlich); Stelle; Standort; Position; Location ( …   Universal-Lexikon

  • lauern — lau|ern [ lau̮ɐn] <itr.; hat: in feindlicher Absicht versteckt, hinterhältig auf jmdn., etwas angespannt warten: die Katze lauert auf eine Maus. Syn.: auf der Lauer liegen, im Hinterhalt liegen, ↑ warten. * * * lau|ern 〈V. intr.; hat〉 1. auf… …   Universal-Lexikon

  • lauern — a) auflauern, belauern, im Hinterhalt liegen/warten, nachspionieren; (ugs.): auf der Lauer liegen, sich auf die Lauer legen; (landsch.): aufpassen; (bildungsspr. veraltet): vigilieren. b) abpassen, ausschauen, warten; (geh.): harren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlacht um Anzio — Filmdaten Deutscher Titel Schlacht um Anzio Originaltitel Lo sbarco di Anzio …   Deutsch Wikipedia

  • lauern — lauern: Das im Dt. seit dem 14. Jh. bezeugte Verb fehlt auch in den alten Zuständen der anderen germ. Sprachen. Seine außergerm. Beziehungen sind dunkel. Mit mhd., mnd. lūren »im Hinterhalt liegen, ‹hinterhältig› spähen oder beobachten« sind… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»