Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ihre+gattin+(frau)

  • 1 Frau

    Frau, I) Weib übh., s. Frauenzimmer no. II. – II) in engerer Bed.: a) = Ehefrau: mulier nupta (verheiratete Frau, Ggstz. virgo). – marita (Frauensperson, die einen Mann hat, Ggstz. vidua [ledige Person od. Witwe]). – coniunx (die Gattin, als Ehegenossin). – uxor (die unter den üblichen Zeremonien anvermählte Frau, die Gemahlin). – die junge Fr., nova nupta: die Fr. eines andern, aliena uxor: die letzte Fr. des Königs Özalkes, quae proxime Oezalci regi nupta fuerat: Tanaquil, eine Fr. von hohem Stande. Tanaquil summo loco nata. – eine Fr. nehmen, alqam in matrimonium ducere; alqam ducere uxorem: auch bl. alqam ducere: sichzwei Frauen nehmen, duas od. (von mehreren) binas uxores sibi adiungere. – eine, keine Fr. haben, uxorem habere, non habere: zwei Frauen haben, duas simul od. (von mehreren) binas uxores habere: eine zur Fr. haben, alqam uxorem habere: alqam in matrimonio habere: jmdm. eine zur Fr. gehen. alqam alci uxorem oder nuptum dare; alqam alci in matrimonium dare oder collocare; alqam alci in matrimonio od. nuptum collocare: jmds. Fr. werden, nubere alci. – b) = Hausfrau: materfamilias (im Gegensatz zu der concubina). – era (im Gegensatz zur Dienerschaft, die Frau vom Hause). – matrona (die Frau in Rücksicht auf ihre Ehrwürdigkeit als Familienmutter, dah. bes. von Frauen von Stand). – domina (die Gebieterin, sowohl vom Gemahl als der Dienerschaft aus Ehrerb ietung so genannt).

    deutsch-lateinisches > Frau

См. также в других словарях:

  • Frau — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Gattin; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute; Schachtel (derb …   Universal-Lexikon

  • Gattin — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Frau; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute * * * Gat|tin [ gatɪn], die; , nen (geh …   Universal-Lexikon

  • Frau Paula Trousseau — ist ein Bildungsroman von Christoph Hein aus dem Jahr 2007. Paula wurde um 1952[1] in der DDR geboren und lebt bis zu ihrem Suizid um 1992[2] dort in Ostdeutschland. Der Roman ist die Geschichte der resoluten, doch letztendlich missglückten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gattin — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Agrippina die Jüngere: Die Frau an der Macht —   Agrippina die Jüngere war neben der ägyptischen Königin Kleopatra schon für die Zeitgenossen eine der am meisten berüchtigten Frauengestalten der römischen Geschichte um die Zeitenwende. Dass sich die Nachwelt an sie erinnert, verdankt sie… …   Universal-Lexikon

  • Diptychon des Federico da Montefeltro mit seiner Gattin Battista Sforza — Piero della Francescas Doppelbildnis des Herzogspaar von Urbino zählt zu den berühmtesten Porträts der abendländischen Kunstgeschichte überhaupt. Dargestellt werden Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino und seine Frau Battista Sforza.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebuch einer Frau — Filmdaten Deutscher Titel Tagebuch einer Frau Originaltitel Mrs. Parkington …   Deutsch Wikipedia

  • Eurydike (Gattin Amyntas’ III.) — Eurydike (* um 410 v. Chr.; † zwischen 365 und 359 v. Chr.) war von etwa 390 bis 370 v. Chr. als Gattin des Amyntas III. eine Königin von Makedonien. Sie war die Mutter von drei makedonischen Königen, u. a. Philipp II., dem Vater Alexanders des… …   Deutsch Wikipedia

  • Staal, Frau von — Staal, Frau von, Frau von, geb. zu Paris 1693, war Anfangs bekannt unter dem Namen eines Fräuleins von Launay. Ihr Vater, ein Maler, sah sich wegen ungünstiger Ereignisse kurz vor ihrer Geburt genöthigt, sein Vaterland zu verlassen; er begab sich …   Damen Conversations Lexikon

  • Lea, Jakob's Frau — Lea, Jakob s Frau, Jakob s minderreizende aber liebenswürdige Frau, die ihm in der Brautnacht heimlich durch Laban, ihren Vater, statt der Rahel, um welche er sieben Jahre lang gedient hatte, gegeben wurde. Mochte nun auch Jakob sehr erzürnt sein …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»