Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

ihn

  • 61 überall

    adv hər yerdə; ◊ man findet ihn \überall nirgends o, bir yerdə oturan / qərar tutan deyil; er ist \überall znd nirgends zu Hause onun evi-eşiyi yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > überall

  • 62 überfallen

    vi (s) o tərəfə (taya) düşmək
    * * *
    vt basqın etmək, hücum etmək; der Schlaf hat ihn \überfallen onu yuxu aparıb

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > überfallen

  • 63 Verdacht

    m -(e)s, oh. pl (wegen G) şübhə (nəyə görəsə) j-n in \Verdacht haben kimdənsə şübhələnmək; er ist über jeden \Verdacht erhaben o hər bir şübhədən yüksəkdir; bei j-m in \Verdacht kommen* kimdəsə şübhə oyatmaq; gegen j-n \Verdacht schöpfen kimdənsə şübhələnmək; der \Verdacht trifft ihn ondan şübhələnirlər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Verdacht

  • 64 Verlaß

    m -sses, oh. pl etibarlılıq, mötəbərlilik; es ist kein \Verlaß auf ihn ona ümid olmaq / bel bağlamaq olmaz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Verlaß

  • 65 verputzen

    vt 1. tikin. malalamaq, suvaqlamaq; 2. dan. yemək, yeyib qurtarmaq; ich kahn ihn nicht \verputzen mənim ondan zəhləm gedir; 3. dan. israf etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > verputzen

  • 66 versäumen

    vt 1. əlindən buraxmaq; 2. proqul etmək; gecikmək; ich habe nichts zu \versäumen heç yerə tələsmirəm; versäume nicht, ihn aufzusuchen! ona baş çəkməyi unutma!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > versäumen

  • 67 vorliegen

    vi 1. nəyinsə qarşısında durmaq; 2. olmaq, mövcud olmaq; im \vorliegenden Fall(e) bu halda; es liegt nichts gegen ihn vor onun heç bir təqsiri yoxdur; die \vorliegende Frage müzakirə olunan məsələ; der uns \vorliegende Text qarşımızdakı mətn; es liegt kein Grund vor anzunehmen* güman etməyə heç bir səbəb yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vorliegen

  • 68 Wand

    f (3) divar; arakəsmə, arakəsmə divar; in seinen vier Wänden evinin dörd divarı arasında; spanische \Wand şirma; weiße \Wand ekran; ◊ j-n an die \Wand stellen kimisə güllələmək; er hat ihn an die \Wand gedrückt 1) o onu divara qısnayıb; 2) xoruzunu qoltuğuna verib; das ist, um die Wände hinaufzuklettern! adam az qala hirsindən boğula!; zu leeren Wänden reden boşuna danışmaq; die Wände haben Ohren divarın da qulağı var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wand

См. также в других словарях:

  • ihn — ihn …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ihn — [i:n] Personalpronomen; Akk. von »er«>: ich kenne ihn gar nicht. * * * ihn 〈Akk. von〉 er * * * ihn [mhd. in(en), ahd. inen]: Akk. von ↑ er. * * * ihn [mhd. in(en), ahd. inen] <Akk. Sg. des Personalpron. ↑ …   Universal-Lexikon

  • Ihn — bezeichnet ein Personalpronomen (3. Person Singular im Akkusativ) einen Ortsteil der Gemeinde Wallerfangen im Landkreis Saarlouis im Saarland, siehe: Ihn (Wallerfangen) eine in Deutschland anzeigepflichtige Virus Seuche der Salmoniden, die… …   Deutsch Wikipedia

  • ihn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ihm • er Bsp.: • Ich traf ihn auf der Straße. • Gib ihm das Geld! • Er war es. • Aber ich spreche normale …   Deutsch Wörterbuch

  • IHN — is an acronym for In His Name which some people tend to use at the beginning of email. Those people believe that they should start each piece of writing with the name of God. According to Qur an when Solomon wanted to write a letter he used the… …   Wikipedia

  • Ihn — Ihn, die vierte Endung des persönlichen Fürwortes er. S. Er. In dem Isidor inan, im Angels. hine, im Nieders. en, ehedem, öne, um Bremen jem, im Dänischen ham, im Lettischen jin. S. das vorige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ihn — Pron. (Akkusativ zu er) std. (8. Jh.), mhd. in(en), ahd. in(an), as. ina Stammwort. Auch gt. ina; während altnordisch, altenglisch und altfriesisch eine mit h anlautende Form voraussetzen. Aus ig. * i m, das zu * in wird, worauf verschiedene… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ihn — en (unbetont), in ihn (Personalpron.) en, in …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ihn — ihm, ihn, ihr, ihrer ↑ er …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ihn (Wallerfangen) — Ihn Gemeinde Wallerfangen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ihn (Ort) — Ihn Gemeinde Wallerfangen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»