-
1 der ideologische Horizont
прил.общ. идейный уровеньУниверсальный немецко-русский словарь > der ideologische Horizont
-
2 Horizont
m -(e)s, -e1) горизонтkünstlicher Horizont — авиагоризонт, искусственный горизонтscheinbarer Horizont — мор. видимый горизонтwirklicher Horizont — мор. действительный ( астрономический) горизонтden Horizont absuchen — осмотреть горизонт ( с помощью приборов)am Horizont auftauchen ( erscheinen) — появиться на горизонте2) горизонт, кругозорder ideologische Horizont — идейный уровеньeinen weiten Horizont haben — иметь широкий кругозорdas geht über seinen Horizont — это выше его разумения3) горн. горизонт, этаж4) гидр. уровень, горизонт ( воды) -
3 Horizont
künstlicher Horizont авиагоризо́нт, иску́сственный горизо́нт: scheinbarer Horizont мор. ви́димый горизо́нтwirklicher Horizont мор. действи́тельный [астрономи́ческий] горизо́нтden Horizont absuchen осмотре́ть горизо́нт (с по́мощью прибо́ров), am Horizont auftauchen [erscheinen] появи́ться на горизо́нтеder ideologische Horizont иде́йный у́ровеньeinen engen [beschrankten, kleinen] Horizont haben име́ть у́зкий кругозо́рeinen weiten Horizont haben име́ть широ́кий кругозо́рdas geht über seinen Horizont э́то вы́ше его́ разуме́ния -
4 Horizont
Horizont, s. Gesichtskreis.
-
5 Horizont
: am Horizont< Geschäft> on the horizon -
6 Horizont
m; -(e)s, -e1. horizon; am Horizont on the horizon; die Sonne sank unter den Horizont the sun sank ( oder disappeared) behind the horizon2. fig. horizon; beschränkter oder enger Horizont narrow horizons Pl.; großer oder weiter Horizont broad view ( oder horizon); seinen Horizont erweitern broaden one’s horizons Pl.; das erweitert den Horizont it broadens your horizons Pl. ( oder the mind); das geht über seinen Horizont that’s beyond him3. GEOL. horizon* * *der Horizontskyline; horizon* * *Ho|ri|zọnt [hori'tsɔnt]m -(e)s, -e (lit, fig)horizon; (GEOL AUCH) zoneam Horizont — on the horizon
das geht über meinen Horizont (fig) — that is beyond me or my comprehension
er hat einen begrenzten or beschränkten Horizont — he has limited horizons
* * *(the line at which the earth and the sky seem to meet: The sun went down below the horizon; A ship could be seen on the horizon.) horizon* * *Ho·ri·zont<-[e]s, -e>[horiˈtsɔnt]m horizonam \Horizont on the horizonkünstlicher \Horizont LUFT artificial horizonein begrenzter [o beschränkter] \Horizont a limited horizoneinen begrenzten [o beschränkten] \Horizont haben to have a limited horizon* * *der; Horizont[e]s, Horizonte (auch fig.) horizonseinen Horizont erweitern — (fig.) widen or expand one's horizons pl.
über jemandes Horizont (Akk.) gehen — (fig.) be beyond somebody; go over somebody's head
* * *1. horizon;am Horizont on the horizon;die Sonne sank unter den Horizont the sun sank ( oder disappeared) behind the horizon2. fig horizon;enger Horizont narrow horizons pl;weiter Horizont broad view ( oder horizon);seinen Horizont erweitern broaden one’s horizons pl;das geht über seinen Horizont that’s beyond him3. GEOL horizon* * *der; Horizont[e]s, Horizonte (auch fig.) horizonseinen Horizont erweitern — (fig.) widen or expand one's horizons pl.
über jemandes Horizont (Akk.) gehen — (fig.) be beyond somebody; go over somebody's head
* * *-e m.horizon n.skyline n. -
7 Horizont
hori'tsɔntmHorizont [hori'tsɔnt]<-(e)s, -e> horizonte Maskulin; am Horizont en el horizonte; einen engen Horizont haben ser de estrechos horizontes; das geht über meinen Horizont eso está fuera de mis alcances -
8 wahrer Horizont
Deutsch-Russische Wörterbuch der Automatisierung und Fernsteuerung > wahrer Horizont
-
9 Horizont
-
10 Horizont
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Horizont
-
11 horizont
Horizónt m, -e 1. хоризонт; 2. кръгозор; am Horizont на хоризонта; neue Horizonte eröffnen разкривам нови възможности, перспективи; umg das geht über jmds. Horizont hinaus това надхвърля нечии умствени възможности.* * *der, -e хоризонт -
12 Horizont
Horizont m <Horizonts; Horizonte> ufuk;am Horizont ufukta;seinen Horizont erweitern ufkunu genişletmek -
13 das geht über meinen Horizont
ugs.этого я не могу понять, это выше моего понимания"Mit wem spreche ich?" - "Schnier", sagte ich. Offenbar ging das über seinen Horizont. Er schwieg lange, ich fing wieder an zu husten... (H. Böll. Ansichten eines Clowns)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das geht über meinen Horizont
-
14 ein Lichtstreif am Horizont
Für Mitglieder der nun vereinten Berliner Handwerkskammer, die nicht ganz mittellos dastehen, scheint sich ein kleiner Lichtstreif am Horizont abzuzeichnen. Sie können die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft MbH (GSG) ansprechen... (BZ. 1991)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein Lichtstreif am Horizont
-
15 ein Silberstreif am Horizont
просвет, проблеск надежды ( признак улучшения ситуации)Silberstreif für "heimliche Hauptstadt" einer Region: Görlitz drängt in die Mitte des Kontinents. 18,5 Millionen Mark erhält Görlitz im "Aufschwung Ost"- Programm. (BZ. 1991)
Ein Silberstreif am Horizont: Der 15. Waffenstillstand zwischen Serbien und Kroatien schien bis gestern im Wesentlichen zu halten. (BZ. 1992)
Die Pisa-Studie bescheinigte deutschen Schülern allenfalls Mittelmaß im internationalen Vergleich. Es wurde und wird viel diskutiert, wie wir der Katastrophe entgehen können. Jetzt zieht ein Silberstreif auf am Horizont, Rettung naht. Die deutschen Mobilfunkfirmen haben eine Idee gehabt: mehr Kooperation von Industrie und Schulen. Unternehmen wie T-Mobil, Vodafone und E-Plus fangen gleich damit an. (BZ. 2002)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein Silberstreif am Horizont
-
16 Horizont
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Horizont
-
17 Horizont
ḿгоризонт- Horizont, künstlicher искусственный горизонт, авиагоризонт
- Horizont, natürlicher (scheinbarer) видимый горизонт
- Horizont, wahrer истинный горизонт
-
18 Horizont
Ho·ri·zont <-[e]s, -e> [horiʼtsɔnt] mhorizon;am \Horizont on the horizon;künstlicher \Horizont luft artificial horizon; -
19 gemalter Horizont
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > gemalter Horizont
-
20 Horizont
Horizont m horizonDeutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Horizont
См. также в других словарях:
Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… … Deutsch Wikipedia
Volkspartei — Als Volkspartei bezeichnet man in Deutschland eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen Parteitypen wie… … Deutsch Wikipedia
Grundriss vom Lauf der Sterne — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Nut-Buch — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Nutbuch — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Seinsgeschichte — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… … Deutsch Wikipedia
Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia
Allerweltspartei — Dieser Artikel erläutert die allgemeine Bedeutung des Begriffs Volkspartei. Für Parteien, die den Begriff „Volkspartei“ als Teil des Parteinamens führen siehe u.a. Demokratische Volkspartei, Deutsche Volkspartei, Österreichische Volkspartei,… … Deutsch Wikipedia