Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ich+will+sie+nicht+länger+aufhalten

  • 1 aufhalten

    (hielt áuf, hat áufgehalten) vt
    1) (jmdn. (A) aufhalten) задержать кого-л. (вынудив остаться где-л. на какое-то время); отвлечь кого-л. ( от начатого дела)

    Sie hielt mich lange mit diesem Gespräch auf. — Она надолго задержала меня этим разговором.

    Das Unwetter hat ihn lange zu Hause aufgehalten. — Непогода надолго задержала его дома [заставила надолго остаться дома].

    Ich will Sie nicht länger aufhalten. — Я не хочу Вас больше задерживать [отвлекать Вас от дел].

    2) (jmdn. (A) / etw. (A) aufhalten) задержать, остановить кого-л. / что-л. (воспрепятствовать дальнейшему продвижению кого-л. или развитию чего-л.)

    Sie hatten den anrückenden Gegner aufzuhalten. — Они должны были задержать [остановить] наступление противника.

    Die nationale Befreiungsbewegung war nicht aufzuhalten. — Невозможно было остановить национально-освободительное движение. / Невозможно было воспрепятствовать дальнейшему развитию национально-освободительного движения.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > aufhalten

См. также в других словарях:

  • aufhalten — verweilen; bleiben; weilen; residieren; seinen Wohnsitz haben; domizilieren; zum Stillstand bringen; eindämmen; Einhalt gebieten; verzögern; behindern; …   Universal-Lexikon

  • Aufhalten — Aufhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. In die Höhe halten. Diese Bedeutung ist zwar ihrem eigentlichen Verstande nach, nicht üblich; allein sie ist es doch vermuthlich, welche zu folgenden drey figürlichen Anlaß gegeben hat. 1) Den Fortgang… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zurückhalten — Retention * * * zu|rück|hal|ten [ts̮u rʏkhaltn̩], hält zurück, hielt zurück, zurückgehalten: 1. <tr.; hat a) am Weglaufen hindern: er konnte das Kind gerade noch zurückhalten. Syn.: ↑ festhalten. b) (Gefühle, Meinungen o. Ä.) nicht merken… …   Universal-Lexikon

  • zurückhalten — widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; vorbehalten; belegen; hinauszögern; verzögern; retardieren; aufschieben; (sich) zurückhalten; …   Universal-Lexikon

  • stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hauskatze — Systematik Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Feli …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»