Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

ich+riskiere+es

  • 1 riskieren

    v/t risk; sein Geld riskieren bei risk one’s money on; seine Stellung riskieren risk losing one’s job; riskieren, nass zu werden / zu spät zu kommen run the risk of getting wet / being late; einen Blick riskieren risk a glance; bloß nichts riskieren! don’t take any risks!
    * * *
    to risk; to dare; to venture; to hazard
    * * *
    ris|kie|ren [rɪs'kiːrən] ptp riskiert
    vt
    1) (= aufs Spiel setzen) to risk

    etwas/nichts riskíéren — to take risks or chances/no risks or chances

    seine Stellung/sein Geld riskíéren — to risk losing one's job/money, to put one's job/money at risk

    sein Geld bei etw riskíéren — to risk one's money on sth

    2) (= wagen) to venture

    traust du dich, hier runterzuspringen? – ja, ich riskiers! — do you think you dare jump down? – yes, I'll risk or chance it!

    in Gegenwart seiner Frau riskiert er kein Wortwhen his wife is present he dare not say a word

    See:
    Lippe
    * * *
    1) (to risk: I may be too late but I'll just have to chance it.) chance
    2) (to expose to danger; to lay open to the possibility of loss: He would risk his life for his friend; He risked all his money on betting on that horse.) risk
    3) (to take the chance of (something bad happening): He was willing to risk death to save his friend; I'd better leave early as I don't want to risk being late for the play.) risk
    * * *
    ris·kie·ren *
    [rɪsˈki:rən]
    vt
    1. (aufs Spiel setzen)
    etw [bei etw dat] \riskieren to risk sth [with sth]
    seinen [o den] guten Ruf \riskieren to risk one's good reputation
    2. (ein Risiko eingehen)
    etw \riskieren to risk sth
    beim Versuch, dir zu helfen, habe ich viel riskiert I've risked a lot trying to help you
    3. (wagen)
    ich riskiere es! I'll chance it [or my arm]!
    es \riskieren, etw zu tun to risk doing sth
    riskiere es nicht, dich mit ihm auf einen Kampf einzulassen! don't risk getting into a fight with him!
    * * *
    transitives Verb risk; venture <smile, remark>; run the risk of <accident, thrashing, etc.>; put < reputation, job> at risk

    etwas/nichts riskieren — take a risk/not take any risks

    * * *
    riskieren v/t risk;
    sein Geld riskieren bei risk one’s money on;
    seine Stellung riskieren risk losing one’s job;
    riskieren, nass zu werden/zu spät zu kommen run the risk of getting wet/being late;
    einen Blick riskieren risk a glance;
    bloß nichts riskieren! don’t take any risks!
    * * *
    transitives Verb risk; venture <smile, remark>; run the risk of <accident, thrashing, etc.>; put <reputation, job> at risk

    etwas/nichts riskieren — take a risk/not take any risks

    * * *
    v.
    to peril v.
    to risk v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > riskieren

  • 2 riskieren

    ris·kie·ren * [rɪsʼki:rən]
    vt
    etw [bei etw] \riskieren to risk sth [with sth];
    seinen [o den] guten Ruf \riskieren to risk one's good reputation
    etw \riskieren to risk sth;
    beim Versuch, dir zu helfen, habe ich viel riskiert I've risked a lot trying to help you
    3) ( wagen)
    ich riskiere es! I'll chance it [or my arm] !;
    es \riskieren, etw zu tun to risk doing sth;
    riskiere es nicht, dich mit ihm auf einen Kampf einzulassen! don't risk getting into a fight with him!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > riskieren

См. также в других словарях:

  • Alexander Battenberg — Alexander I. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz) (ursprünglich Alexander Joseph von Battenberg) war von 1879 bis 1886 gewählter Fürst von Bulgarien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander I. (Bulgarien) — Alexander I. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz), geboren als Prinz Alexander Joseph von Battenberg, war von 1879 bis 1886 gewählter Fürst von Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Battenberg — Alexander I. Alexander I. (* 5. April 1857 in Verona; † 17. November 1893 in Graz) (ursprünglich Alexander Joseph von Battenberg) war von 1879 bis 1886 gewählter Fürst von Bulgarien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lilo Pempeit — Liselotte (Lilo) Eder (geborene Liselotte Pempeit; geschiedene Liselotte Fassbinder; * 6. Oktober 1922 in Danzig; † 7. Mai 1993 in München) war eine deutsche Übersetzerin und Schauspielerin. Sie war die Mutter des Regisseurs Rainer Werner… …   Deutsch Wikipedia

  • Liselotte Eder — Liselotte (Lilo) Eder (geborene Liselotte Pempeit; geschiedene Liselotte Fassbinder; * 6. Oktober 1922 in Danzig; † 7. Mai 1993 in München) war eine deutsche Übersetzerin und Schauspielerin. Sie war die Mutter des Regisseurs Rainer Werner… …   Deutsch Wikipedia

  • André Müller (Journalist) — André Müller (* 25. Februar 1946 in Michendorf, Brandenburg; † 10. April 2011 in München) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Marcel Lefebvre — Erzbischof Lefebvre in den 60ern Marcel Lefebvre (* 29. November 1905 in Tourcoing, Diözese Lille, Frankreich; † 25. März 1991 in Martigny, Schweiz) war römisch katholischer Erzbischof und ein Anführer …   Deutsch Wikipedia

  • The Future (Film) — Filmdaten Deutscher Titel The Future Produktionsland Deutschland Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Dianne Wiest — bei einem Benefizkonzert in Washington D. C. im Mai 2009. Dianne Wiest [daɪˈjæn ˈwiːst] (* 28. März 1948 in Kansas City, Missouri) ist eine US amerikanische Schauspielerin, die sich zunächst als …   Deutsch Wikipedia

  • Dominik Klenk — (* 26. September 1968[1]) ist ein Vertreter der Dialogphilosophie, Journalist und Prior der ökumenischen Kommunität Offensive Junger Christen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitsfelder 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Widener — Harry Elkins Widener (* 3. Januar 1885 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; † 15. April 1912 im Nordatlantik) war ein US amerikanischer Buchsammler und Mitglied einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien Philadelphias. Nach seinem Tod …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»