Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

ich+kann+ihn+nicht

  • 1 begreifen

    begreifen unr.V. hb tr.V. 1. разбирам, схващам; 2. разбирам, разглеждам (etw. als etw. (Akk) нещо като нещо); die Rechenaufgabe nicht begreifen не разбирам задачата по математика; ich kann ihn nicht begreifen не мога да го разбера.
    * * *
    * tr 1. схващам, разбирам; 2. in sich = включва, обхваща; 3. auf e-r Reise begriffen sein съм на път, пътешествувам; im Werden begriffen в момент на създаване, развитие

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > begreifen

  • 2 ausstehen

    aus|stehen unr.V. hb tr.V. търпя, изтърпявам, понасям; itr.V. не е още постъпил, пристигнал (отговор, потвърждение); не е готов; ich kann ihn nicht ausstehen не мога да го понасям (да го търпя); die Entscheidung steht aus решението още не е взето.
    * * *
    * tr търпя, изтърпявам; itr 1. изложено е на показ; 2. не пристига, не постъпва;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ausstehen

  • 3 zerreißen

    zerreißen unr.V. hb tr.V. късам, разкъсвам; раздирам; счупвам; sn itr.V. скъсвам се, разкъсвам се; раздирам се, съдирам се (плат); счупвам се, строшавам се; sich (Dat) die Hose zerreißen скъсвам си панталона; die Ketten zerreißen разкъсвам оковите; die Schafe waren von Wölfen zerrissen овцете бяха разкъсани от вълци; ein Geschoss hat inn zerrissen разкъса го снаряд; der Stoff zerreißt leicht платът лесно се къса; umg sich für jmdn./etw. (Akk) zerreißen застъпвам се за някого, нещо; umg ich kann mich doch nicht zerreißen! не мога да се разкъсам! umg ich könnte ihn zerreißen идва ми да го разкъсам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zerreißen

См. также в других словарях:

  • Ich kann allem widerstehen, nur nicht der Versuchung —   In Oscar Wildes Komödie »Lady Windermeres Fächer« (englischer Titel: »Lady Windermere s Fan«; Uraufführung 1892) beginnt der erste Akt mit einem kleinen Streitgespräch zwischen Lady Windermere und Lord Darlington. Sie bittet ihn, sie mit seinen …   Universal-Lexikon

  • Ich kann den Blick nicht von euch wenden —   Mit dieser Zeile beginnt ein Gedicht von Ferdinand Freiligrath mit dem Titel »Die Auswanderer«. Es entstand 1832 in Amsterdam, wo Freiligrath zeitweise lebte und wo er deutsche Auswanderer, die sich nach Amerika einschifften, beobachtet hatte.… …   Universal-Lexikon

  • Ich kann's kaum erwarten! — Filmdaten Deutscher Titel: Ich kann’s kaum erwarten! Originaltitel: Can t Hardly Wait Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ich kann’s kaum erwarten! — Filmdaten Deutscher Titel Ich kann’s kaum erwarten! Originaltitel Can’t Hardly Wait …   Deutsch Wikipedia

  • So laut ich kann — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab es getragen sieben Jahr —   Mit den Versen »Ich hab es getragen sieben Jahr/Und ich kann es nicht tragen mehr!« beginnt Theodor Fontanes (1819 1898) Ballade »Archibald Douglas«. Graf Archibald spricht damit seine für ihn unerträglich gewordene, bereits sieben Jahre… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht (3) — 3. Nicht, das verneinende Nebenwort, welches gebraucht wird, wenn man im Zusammenhange der Rede, oder mit ganzen Sätzen etwas verneinet, dagegen nein eine einsylbige Verneinung auf eine vorher gegangene Frage oder Bitte ist. 1. Eigentlich, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …   Universal-Lexikon

  • Ich sehne mich nach deiner Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Ich sehne mich nach deiner Liebe Originaltitel Main Prem Ki Diwani Hoon …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»