-
1 ich bin nicht dagegen
мест.общ. я не возражаю, я не прочь, я ничего не имею противУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht dagegen
-
2 ich bin nicht dein Schani!
мест.разг. я тебе не слуга!Универсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht dein Schani!
-
3 ich bin nicht etwa dagegen, aber
мест.общ. (...) я (совсем) не против, но (...)Универсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht etwa dagegen, aber
-
4 ich bin nicht in Stimmung
мест.общ. я не в настроенииУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht in Stimmung
-
5 ich bin nicht vom Fach
мест.Универсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht vom Fach
-
6 ich bin nicht in Schuß
мест.разг. мне нездоровится, я не в ударе, я не в формеУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht in Schuß
-
7 ich bin nicht mehr voll aufnahmefähig
мест.общ. я уже не в состоянии все воспринимать (от усталости, избытка впечатлений)Универсальный немецко-русский словарь > ich bin nicht mehr voll aufnahmefähig
-
8 ich bin darauf nicht angewiesen
мест.Универсальный немецко-русский словарь > ich bin darauf nicht angewiesen
-
9 ich bin dazu nicht imstande
мест.общ. я не могу этого сделать, я не способен на этоУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin dazu nicht imstande
-
10 ich bin doch immer noch nicht dazu gekommen ihm zu schreiben
мест.Универсальный немецко-русский словарь > ich bin doch immer noch nicht dazu gekommen ihm zu schreiben
-
11 ich bin doch nicht dein Affe!
мест.общ. нашёл дурака!Универсальный немецко-русский словарь > ich bin doch nicht dein Affe!
-
12 ich bin doch nicht dein Schuhputzer!
мест.разг. я тебе не слуга!Универсальный немецко-русский словарь > ich bin doch nicht dein Schuhputzer!
-
13 ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen
мест.вульг. меня на кривой не объедешь, я пока ещё не сошёл с умаУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen
-
14 ich bin finanziell an dem Unternehmen nicht beteiligt
мест.общ. в это дело я не вложил своих денег, в это предприятие я не вложил своих денегУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin finanziell an dem Unternehmen nicht beteiligt
-
15 ich bin heute nicht beschirmt
мест.общ. я сегодня без зонтаУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin heute nicht beschirmt
-
16 ich bin hier seit ewigen Zeiten nicht gewesen
мест.Универсальный немецко-русский словарь > ich bin hier seit ewigen Zeiten nicht gewesen
-
17 ich bin noch lange nicht fertig
мест.общ. (damit) я с этим пока ещё не разделалсяУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin noch lange nicht fertig
-
18 ich bin noch nicht dazu gekommen
мест.общ. у меня до этого ещё руки не дошли, я ещё не имел возможности сделать это, я ещё не имел времени сделать этоУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin noch nicht dazu gekommen
-
19 ich bin dafür nicht zuständig
мест.общ. это не моя компетенция, я не уполномочен заниматься этимУниверсальный немецко-русский словарь > ich bin dafür nicht zuständig
-
20 ich bin doch nicht dein Trottel!
мест.разг. Я тебе не дурак какой-нибудь!, Я тебе не дурак!Универсальный немецко-русский словарь > ich bin doch nicht dein Trottel!
См. также в других словарях:
ich bin nicht — ich bin nicht … Deutsch Wörterbuch
Ich bin nicht zum Spion geboren meiner ganzen Natur nach, aber ich glaube wir verdienen Ihren Dank, … — Ich bin nicht zum Spion geboren meiner ganzen Natur nach, aber ich glaube wir verdienen Ihren Dank, wenn wir uns dazu hergeben bösartige Reptilien zu verfolgen bis in ihre Hölen hinein um zu beobachten, was sie treiben... aber machen Sie uns… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Ich bin nicht in der Geberlaune heut — Das Zitat im Original I am not in the giving vein to day stammt aus Shakespeares Tragödie »Richard III.« (IV, 2). Es ist dort des Königs Entgegnung, als ihn der Herzog von Buckingham mehrmals an sein Versprechen erinnert, Buckingham die… … Universal-Lexikon
Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne — ist ein deutsches Volkslied, Soldatenlied und Arbeiterlied, das der sozialistischen Arbeiterbewegung entstammt. Die Melodie ist die des Liedes Denkst du daran mein tapferer Lagienka aus Karl von Holteis Singspiel Der alte Feldherr. In einigen… … Deutsch Wikipedia
Ich bin ein Berliner — „Ich bin ein Berliner“ ist ein berühmtes Zitat aus einer Rede von John F. Kennedy am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin, anlässlich des 15. Jahrestags der Berliner Luftbrücke und des ersten Besuchs eines US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Ich bin Legende — Ich bin Legende, auch Ich, der letzte Mensch (orig. I am Legend) ist ein 1954 erschienener Science Fiction Roman des amerikanischen Schriftstellers Richard Matheson. Es ist das Erstlingswerk des Autors. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Wirkung 3… … Deutsch Wikipedia
Ich bin dann mal weg — – Meine Reise auf dem Jakobsweg ist ein am 22. Mai 2006 als Buch erschienener Reisebericht des deutschen Entertainers Hape Kerkeling. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stationen der Reise 3 Aufnahme durch das Publikum … Deutsch Wikipedia
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund — oder auch Der Erdbeermund ist ein Name für das von Paul Zech um 1930 verfasste Gedicht Eine verliebte Ballade für ein Mädchen namens Yssabeau. Das Gedicht ist Teil von Zechs Büchlein Die lasterhaften Lieder und Balladen des François Villon… … Deutsch Wikipedia
Ich bin der Mann der bleichen Furcht nicht — Das Zitat stammt aus Schillers Drama »Die Räuber« (1781). Karl Moor spricht so zu seinem Vater, den er im Kerker seines Schlosses schmachtend findet und von dem er glaubt, dass es sich um den ruhelosen Geist des toten Vaters handelt. Schaudernd … Universal-Lexikon
Ich bin ein armer Exulant — ist ein 1686 von dem Bergmann und evangelischem Glaubenskämpfer Joseph Schaitberger verfasstes Auswandererlied. Das Lied entstand als Reaktion auf den Landesverweis durch den Salzburger Erzbischof Max Gandolf von Kuenburg, auf der Reise… … Deutsch Wikipedia
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten — Bei diesem Zitat handelt es sich um den Beginn des zweiten Gedichts aus Heinrich Heines (1797 1856) Gedichtsammlung »Die Heimkehr«, das in der Vertonung von Friedrich Silcher (1789 1860) zu einem bekannten Volkslied wurde. Die erste Strophe… … Universal-Lexikon