-
1 hvönn
-
2 hvǫnn
f., gen. hvannar, pl. hvannirбот. дягиль ( Angelica archangelica) -
3 sæhvönn
-
4 hvannar
gen. от hvǫnn
См. также в других словарях:
Hotel Tórshavn — (Торсхавн,Фарерские острова) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Torsgota 4, P.O. Box 97 … Каталог отелей
Garden Angelica — Taxobox name = Garden Angelica image width = 240px regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Apiales familia = Apiaceae genus = Angelica species = A. archangelica binomial = Angelica archangelica binomial authority … Wikipedia
Faerosk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Foroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Färingische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Färöische Geschichte — Die Geschichte der Färöer ist ein Teil der Geschichte Skandinaviens. Häufig weist sie Parallelen zur Geschichte Islands auf, ist wie diese oft zunächst von Ereignissen in der Geschichte Norwegens und später in der Geschichte Dänemarks bestimmt … Deutsch Wikipedia
Färöische Sprache — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Faroer Färöer Danemark … Deutsch Wikipedia
Færøsk — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Føroyskt — Färöisch (Føroyskt) Gesprochen in Färöer, Dänemark Sprecher 60 000 bis 100 000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Färöisch … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… … Deutsch Wikipedia
Hvannadalshnúkur — Blick aus Richtung Höfn auf Öræfujökull und Hvannadashnúkur Höhe … Deutsch Wikipedia