Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

holz+auf+sich+(

  • 1 Holz

    n (5) 1. meşə materialı, taxta; 2. oduncaq; 3. odun; \Holz fällen / hauen* ağac doğramaq (qırmaq); ◊ er läßt \Holz auf sich hacken o səbirlidir (üzüyoladır); sözqanandır (güzəştə gedəndir); er ist aus demselben \Holz geschnitten / geschnitzt ikisi də bir bezin qırağıdır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Holz

  • 2 werfen

    I vt 1. tullamaq, atmaq; ◊ Perlen vor die Säue \werfen eşşəyə zəfəran-plov təklif etmək; die Feinde über den Haufen \werfen düşməni mövqeyindən çıxartmaq; 2. doğmaq (heyvan); Junge \werfen balalamaq; II sich \werfen 1. (auf A) atılmaq (üzərinə); 2. tex. əyilmək, formasını dəyişmək; das Holz wirft sich taxta qabarır / əyilir; sich in die Brust \werfen məğrur şəkil almaq, sinəsinə döymək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > werfen

  • 3 führen

    I vt 1. (in A) aparmaq; (bis zu D) nəyisə nəyəsə çatdırmaq; j-n am Gängelband \führen kimisə yedəkdə gəzdirmək; 2. rəhbərlik etmək, komandanlıq etmək; məc. yaxşı qələmi olmaq; einen Bau \führen tikintiyə başçılıq etmək; das Ruder \führen avar çəkmək; den Haushaft \führen ev işlərini görmək; Krieg \führen müharibə aparmaq; das Wort \führen 1) söhbət aparmaq; 2) əmr vermək, sərəncam vermək; Bücher \führen mühasibat kitablarını yazmaq (doldurmaq); 3. gətirmək, daşımaq; Holz \führen odun gətirmək; 4.: einen Artikel \führen tic. dükanda malı olmaq; bei sich \führen yanında (özündə) gəzdirmək; j-n hinters Licht \führen kimisə aldatmaq; etw. im Schilde \führen nəyinsə niyyətində (qəsdində) olmaq; das große Wort \führen həlledici rol oynamaq; j-n auf die Spur \führen kimisə izə salmaq; in die lrre \führen yanlış yola aparmaq; sich (D) etw. zu Gemüte \führen nəyisə nəzərə almaq; j-n aufs Glatteis \führen kimisə pis vəziyyətdə qoymaq; kimisə aldatmaq; j-n am Narrenseil \führen kimisə araya (lağa) qoymaq; II vi aparmaq, gətirmək; wohin soll das \führen? bu nəyə gətirib çıxaracaq?; III sich \führen özünü aparmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > führen

  • 4 brennen

    I vt 1. yandırmaq; oda vermək, ütmək; Holz \brennen odun yandırmaq; 2. yandırmaq, alışdırmaq; 3. burmaq, burdurmaq (saçı); sich (D) eine Kugel vor den Kopf \brennen dan. gülləni öz alnına çaxmaq; II vi 1. alovlanmaq, alışmaq; 2. arzu etmək, səbirsizliklə gözləmək; das Gesicht brennt mir məc. sifətim od tutub yanır; der Boden brennt mir unter den Füßen məc. ayağım altında yer od tutub yanır; vəziyyətim çox pisdir; III vimp: es brennt! yanğın!; es brennt ihm auf der Zunge məc. onun dili dinc durmur, onun dili gicişir; IV sich \brennen yanmaq, özünü yandırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > brennen

См. также в других словарях:

  • Holz auf sich hacken lassen —   Wer Holz auf sich hacken lässt, ist sehr gutmütig und lässt sich alles gefallen: Die Gäste wussten, dass der italienische Wirt Holz auf sich hacken ließ. Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Holz — auf sich hacken lassen: sich alles gefallen lassen, gutmütig sein. Die Redensart hat bereits Luther in seiner Sprichwörter Sammlung angeführt.{{ppd}}    Holz vor m Haus (vor der Hütte, vor der Tür, vor der Herberge, bei der Wand) haben: vollbusig …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Holz — (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… …   Universal-Lexikon

  • Holz Werner — Werner Holz (* 1. November 1948 in Grünstadt (Pfalz); † 8. August 1991 in Ludwigshafen am Rhein) war ein deutscher Maler und Grafiker. Sein Werk beinhaltet vor allem Ölgemälde, Rötelzeichnungen, Grafiken und mit Mischtechniken gefertigte Bilder.… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz, das — Das Holz, des es, plur. die Hölzer. 1. Diejenige Materie, woraus der Körper der Bäume und Sträuche bestehet, und welcher mit der Rinde bedeckt ist. 1) Eigentlich, und ohne Plural. Festes, hartes, weiches Holz. Faules, verfaultes, wurmstichiges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Holz [1] — Holz (lat. Lignum, hierzu Tafel »Bau des Holzes«), im gewöhnlichen Leben und in der Technik die Hauptsubstanz der Wurzeln, des Stammes und der Äste der Bäume und Sträucher, in der Pflanzenanatomie die vom Verdickungs oder Kambiumring (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holz [1] — Holz ist im naturwissenschaftlichen Sinne ein Bestandteil der in der höher organisierten Pflanze befindlichen Stränge (»Leitbündel«, »Gefäßbündel«), im technischen aber der entrindete Baumstamm (bezw. dessen Aeste und Wurzel) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Holz [1] — Holz, 1) an Bäumen u. Sträuchern der festeste u. bedeutendste mittlere Bestandtheil zwischen dem Splint u. dem Mark. Es besteht entweder nur aus langgestreckten, an beiden Enden zugespitzten, stark verdickten Zellen, den Holzzellen (s.d.); od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Holz — Holz. Das Material, welches hunderte unserer Bedürfnisse befriedigt, welches dem Nordlande Licht und Wärme gibt, woraus der Arme seine Hütte, der Reiche Paläste baut und woraus tausend Gegenstände des Haushalts und des Luxus verfertigt werden.… …   Damen Conversations Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»