Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

holen

  • 1 holen

    vt gətirmək, özü ilə gətirmək (miniklə); kiminsə, nəyinsə dalınca gedib gətirmək; \holen lassen* göndərmək (kiminsə, nəyinsə dalınca); hol dich der Teufel! rədd ol cəhənnəmə! Atem \holen nəfəs almaq, nəfəsini dərmək; er hat sich einen Schnupfen geholt o, zökəm olub; j-n Kastanien aus dem Feuer \holen lassen* məsəl. özgə əli ilə iş gördürmək; ilanı Seyid Əhməd əliylə tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > holen

  • 2 Kastanie

    f (11) bot. şabalıd; ◊ sich (D) von anderen die \Kastanien aus dem Feuer holen lassen özgə əli ilə ilan tutmaq; j-m / für j-n die \Kastanien aus dem Feuer holen kimin üçünsə özünü oda-közə vurmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kastanie

  • 3 Atem

    m \Atems, oh. pl nəfəs; kurzer \Atem təngnəfəslik; \Atem holen / schöpfen nəfəs almaq; außer \Atem kommen boğulmaq, tövşümək; laß mich zu \Atem kommen qoy özümə gəlim; mit verhaltenem \Atem çox böyük həvəslə; in einem \Atem birnəfəsə; das benimmt / versetzt einem den \Atem bu, adamın nəfəsini kəsir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Atem

  • 4 Luft

    f (3) 1. hava; yel, külək; ədəb. əsmə; \Luft holen / schnappen 1) rahat nəfəs almaq; 2) təmiz hava almaq; in der \Luft schweben / hängen məc. havadan asılıb qalmaq; keine \Luft bekommen havası çatışmamaq; təngnəfəs olmaq; wieder\Luft bekommen / kriegen azad nəfəs almaq; ◊ etw. aus der \Luft greifen məc. özündən uydurmaq; sich (D) \Luft machen ürəyini boşaltmaq; j-n an die \Luft setzen kimisə qovmaq; seinem Herzen \Luft machen ürəyini boşaltmaq; \Luft bekommen 1) ayılmaq, özünə gəlmək; 2) vəziyyətini yüngülləşdirmək, yüngüllük hiss etmək; ◊ die \Luft ist rein / es ist reine \Luft qorxu yoxdur; bizi dinləyən yoxdur; er ist für mich \Luft o mənim üçün heç nədir; es liegt in der \Luft bu hələ sözdür; in die \Luft sprengen partlamaq; in die \Luft fliegen partlamaq, dağılmaq; dicke \Luft! dan. təhlükə (var)! 2. kim. qaz; ◊ \Luft lassen qaz buraxmaq, xarab qaz buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Luft

  • 5 Niederlage

    f 1. hərb. məğlubiyyət, basılma, yenilmə, yenilgi (həmç. məc.); dem Feinde eine \Niederlage beibringen düşməni məğlub etmək / yenmək; eine \Niederlage erleiden məğlub olmaq, yenilgi almaq; 2. anbar; depo; Waren aus der \Niederlage holen malları anbardan gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Niederlage

См. также в других словарях:

  • Hølen — Hørn Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Hølen — is a former town and municipality in Akershus county, Norway.Hølen was in early times known as a place for production of timber.The small town of Hølen was, together with the small town of Son, established as a municipality January 1, 1838 (see… …   Wikipedia

  • holen — V. (Grundstufe) an einen Ort gehen und etw. herbringen Beispiele: Er holte sein Fahrrad aus dem Keller. Hol mir ein Bier aus der Küche. holen V. (Aufbaustufe) sich mit einer Bitte an jmdn. wenden, sich etw. geben lassen Synonyme: sich beschaffen …   Extremes Deutsch

  • holen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. hol(e)n, ahd. holōn, neben mhd. haln, ahd. halōn, as. halōn, haloian Stammwort. Aus wg. * hal ō Vsw. mit der Variante * hul ō holen , auch in afr. halia und ae. geholian. Zu ig. * kḷā /kalə rufen, herbeirufen in l. calāre… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • holen — holen: Das westgerm. Verb mhd. hol‹e›n, ahd. holōn, aengl. ge holian steht im Ablaut zu der germ. Sippe von ahd. halōn »rufen, schreien« und stellt sich im Sinne von »‹herbei›rufen« zu der unter ↑ hell dargestellten Wortgruppe, zu der auch ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • holen — holen, holt, holte, hat geholt 1. Soll ich uns was zu trinken holen? 2. Warum haben Sie nicht sofort einen Arzt geholt? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Holen — Holen, an einem einfachen Taue ziehen, um irgend eine Last auf diese Weise horizontal od. senkrecht von ihrer Stelle zu bringen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hölen — Hölen, Stift u. Stapelplatz des Amtes Aggerhuus (Norwegen) gleiches Namens, zu Ende des 17. Jahrh. ein wichtiger Handelsplatz, jetzt von minderer Bedeutung, mit etwa 400 Ew.; ist der einzige Stapelplatz im Lande, welcher nicht unmittelbar am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Holen — Holen, seemännisch das Ziehen am Tau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • holen — ho̲·len; holte, hat geholt; [Vt] 1 jemanden / etwas holen irgendwohin gehen, wo eine Person oder Sache ist, und sie mit sich zurückbringen ↔ (weg)bringen: Kartoffeln aus dem Keller holen; jemanden ans Telefon holen 2 etwas aus etwas holen etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • holen — anschaffen; besorgen; einkaufen; käuflich erwerben; kaufen; abholen; einsammeln; abtransportieren; heran schaffen; organisieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»