Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ho+capito!

  • 1 capito

    capito, ōnis, m. (caput), I) der Großkopf, Dickkopf, Cic. de nat. deor. 1, 80: v. Parasiten, Plaut. Pers. 60. – II) übtr.: A) der auch cephalus genannte großköpfige Seefisch, Cato r. r. 158. – B) eine Art Weißfisch, der Döbel, Dickkopf (Cyprinus Dobula, L.), Auson. Mos. 85. – C) Capito als röm. Beiname der Atteii, Fonteii.

    lateinisch-deutsches > capito

  • 2 capito

    capito, ōnis, m. (caput), I) der Großkopf, Dickkopf, Cic. de nat. deor. 1, 80: v. Parasiten, Plaut. Pers. 60. – II) übtr.: A) der auch cephalus genannte großköpfige Seefisch, Cato r. r. 158. – B) eine Art Weißfisch, der Döbel, Dickkopf (Cyprinus Dobula, L.), Auson. Mos. 85. – C) Capito als röm. Beiname der Atteii, Fonteii.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capito

  • 3 Sisinnius Capito

    Sisinnius Capito, Verfasser der libri spectaculorum, Lact. 6, 20, 35. Hieron. quaest. in genes. 10, 4.

    lateinisch-deutsches > Sisinnius Capito

  • 4 Sisinnius Capito

    Sisinnius Capito, Verfasser der libri spectaculorum, Lact. 6, 20, 35. Hieron. quaest. in genes. 10, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sisinnius Capito

  • 5 da quanto ho capito

    da quanto ho capito
    so viel ich verstanden habe

    Dizionario italiano-tedesco > da quanto ho capito

  • 6 Ateius

    Atēius, ī, m., röm. Eigenname, I) C. Ateius Capito, röm. Volkstribun im J. 55 v. Chr., Cic. de div. 1, 29 u.a. Tac. ann. 3, 45. – II) C. Ateius Capito, Sohn des vorigen, ein berühmter Jurist, bekannt als Gegner des nicht minder berühmten O. Antistius Labeo, Fest. 238, 12 (b). Plin. ind. libr. 4. Plin. 14, 93. Tac. ann. 1, 76. Gell. 4, 10, 7. – III) Ateius Praetextatus, mit dem Beinamen Philologus, berühmter Grammatiker in Rom, gelehrter Freund des Sallust und Asinius Pollio, Asin. Pollio b. Suet. gr. 10. Fest. 166, 6 (b). Plin. ind. libr. 4. Plin. b. Charis. 127, 17. Serv. Verg. Aen. 1, 605.

    lateinisch-deutsches > Ateius

  • 7 Ateius

    Atēius, ī, m., röm. Eigenname, I) C. Ateius Capito, röm. Volkstribun im J. 55 v. Chr., Cic. de div. 1, 29 u.a. Tac. ann. 3, 45. – II) C. Ateius Capito, Sohn des vorigen, ein berühmter Jurist, bekannt als Gegner des nicht minder berühmten O. Antistius Labeo, Fest. 238, 12 (b). Plin. ind. libr. 4. Plin. 14, 93. Tac. ann. 1, 76. Gell. 4, 10, 7. – III) Ateius Praetextatus, mit dem Beinamen Philologus, berühmter Grammatiker in Rom, gelehrter Freund des Sallust und Asinius Pollio, Asin. Pollio b. Suet. gr. 10. Fest. 166, 6 (b). Plin. ind. libr. 4. Plin. b. Charis. 127, 17. Serv. Verg. Aen. 1, 605.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ateius

  • 8 крапчатый кабезон

    Универсальный русско-немецкий словарь > крапчатый кабезон

  • 9 оливковый кабезон

    Универсальный русско-немецкий словарь > оливковый кабезон

  • 10 antiquitas

    antīquitās, ātis, f. (antiquus), I) (von antiquus no. I, 2) die vorzüglichere Berücksichtigung, tantum antiquitatis curaeque maioribus pro Italica gente fuit, Sall. hist. fr. 1, 14 (15). – II) (von antiquus no. II) die frühere, ehemalige Zeit, die alte Zeit, Vorzeit, das Altertum, Cic. u.a. – Meton.: 1) die Ereignisse des Altertums, die Geschichte des Altertums (der Vorzeit), das Altertum, Cic. u.a.; vgl. die Auslgg. zu Nep. Att. 18, 1. – Dah. Plur. antiquitates, a) Antiquitäten = alte Sagen, alte Geschichte, Geschichte der Vorzeit (bes. als Büchertitel), Ateius Capito b. Gell. 13, 12, 2. Plin. praef. § 24. Plin. 13, 87. Tac. hist. 2, 4. Gell. 11, 1, 1. Amm. 16, 7, 9. – b) die Menschen der Vorzeit, die Alten, Cic. u.a.; vgl. Kühner Cic. Tusc. 1, 26. – 2) mit dem Nbbegr. der Sittlichkeit, die alte gute Sitte, die Sittenstrenge, die alte Redlichkeit, die alte Biederkeit, Schlichtheit der Gesinnung, Cic. u.a. – 3) das hohe Alter, generis, Cic. Font. 41. Cic. ep. ad Hirt. fr. V II. p. 43 K. Nep. Milt. 1, 1. Tac. ann. 13, 3. – 4) der alte Brauch (Gebrauch), spectaculorum, Tac. ann. 14, 20.

    lateinisch-deutsches > antiquitas

  • 11 canarius

    canārius, a, um (canis), I) zum Hunde gehörig, Hunde-, sacrificium, Atei. Capito: augurium, wo ein Hund geopfert wurde, Comment. pontif. b. Plin.: herba, eine Grasart, nach Sprengel »fingerförmiger Fench« (Panicum dactylon, L.), Plin. – II) als Adi. propr., Canāria (īnsula), eine von den insulae fortunatae im Atlantischen Meere, wegen der Menge der dort vorhandenen großen Hunde so genannt, Plin. 6, 205. Solin. 56, 17. Mart. Cap. 6. § 702: u. Plur. Canāriae īnsulae, die Kanarischen Inseln übh., Arnob. 6, 5. – subst. Canāriī, ōrum, m., eine (von Hunden sich nährende) mauretanische Völkerschaft, Plin. 5, 15.

    lateinisch-deutsches > canarius

  • 12 compositura

    compositūra, ae, f. (compono), I) die Zusammenfügung, Verbindung, Capito b. Gell. 5, 20, 2: u. die zsgzg. Form compostura b. Cato r.r. 22, 3. – II) die Zusammensetzung in gehöriger Form; meton. = das feine Gewebe, turbare composituras (oculorom), Lucr. 4, 326 (303).

    lateinisch-deutsches > compositura

  • 13 decapito

    dē-capito, āvī, ātum, āre (de u. caput), enthaupten, köpfen, Ps. Rufin. in psalm. 41, 1.

    lateinisch-deutsches > decapito

  • 14 foedus [1]

    1. foedus, a, um (vgl. griech. πίθηκος für *φίθηκος, der Affe, der Häßliche), garstig, widrig, ekelhaft, häßlich, scheußlich, abscheulich, greulich, grauenhaft, gräßlich, schimpflich, verächtlich, entsetzlich, a) physisch: α) v. Lebl.: sapor, Lucr.: odor, Plin.: locus, Sall.: f. et olidus venter, Sen.: f. oculi, stiere Augen, Sall.: tempestas, Verg. u. Liv.: strages (Gemetzel), Liv.: foeda omnia ac deformia visa (sunt), lauter gräßliche und häßliche Mißgestalten, Liv.: m. Dat. für wen? pestilentia foeda homini, gräßlich, verderblich für den M., Liv. – m. 2. Supin.: foeda aspectu, Liv.: o rem non modo visu foedam sed etiam auditu! Cic.: cetera visu quam dictu foediora, Liv. – m. Infin. st. des 2. Supin., horrida cernique foedaque contingi, Lucan. 3, 348: u. m. folg. Acc. u. Infin., nec foedum alii nec turpe putarent praecones fieri, Iuven. 7, 5: versum in oratione fieri multo foedissimum est, Quint. 9, 4, 72. – β) v. leb. Wesen: tibi videtur foedus, Ter.: hic corpore deformis est, aspectu foedus, Sen.: monstrum foedissimum, Cic.: cum ipse foedissimus esset, Quint. – volucres foedae, Tac.: cimices, foedissimum animal, Plin. – b) moralisch: α) v. Lebl.: facinus, Ter.: bellum foedissimum, Cic.: luxuria senectuti foedissima, Cic.: epularum foeda et inexplebilis libido, Tac. – Compar. m. Infin., ludos vero non facere, quid foedius? Cic. ad Att. 15, 10. – m. 2. Supin., foedum inceptu, foedum exitu, Liv.: foedum relatu, grausig zu erzählen, Ov. – β) v. Pers.: homo, Sall.: Capito avaritiā et libidine foedus ac maculosus, Tac.: an ille... foedior atque inquinatior in Cn. Pompeio accusando quam in universo senatu vituperando fuit? Cic.: foedissimus quisque, der Ärgste, Verworfenste, Tac.

    lateinisch-deutsches > foedus [1]

  • 15 igitur

    igitur, Adv., unter diesen Verhältnissen, so, sonach, I) im allg.: sei (= si) in ius vocat, ni it antestator, igitur im (= eum) capito, XII tabb.: quando habeo anulum, igitur rationem mearum fabricarum dabo, Plaut. – dah. igitur tum, igitur deinde, sodann, Plaut.: igitur demum, dann nun erst, Plaut. – igitur ut, so daß, deshalb daß, Plaut. – II) insbes.: A) bei einer notwendigen logischen Schlußfolge = also, demnach, sonach, folglich, e Lacedaemoniis unus, cum Perses hostis in colloquio dixisset glorians, solem prae iaculorum multitudine et sagittarum non videbitis: in umbra igitur, inquit, pugnabimus, Cic.: si mentiris, mentiris. Mentiris autem: igitur mentiris, Cic. – B) in Fragesätzen = also, denn, ecquis est igitur te excepto, qui illud aut fieri noluerit aut factum improbarit? ist denn nun wohl einer usw., Cic.: in quo igitur loco est? credo equidem in capite, Cic.: quid igitur faciam? was mache ich denn nun? Ter.: dices, quid igitur causae fuit? was war denn die U.? Cic. – in der ironischen od. sarkastischen od. unwilligen Frage, igitur hocine est amare? Plaut.: dicet aliquis: haec igitur est tua disciplina? Cic.: oblitusne es igitur fungorum illorum, quos apud Niciam? Cic.: quin igitur ad diripiendos thesauros discurrite? Curt. – C) bei Imperativen = also, so... denn, nun so, animadverte igitur, rectene hanc sententiam interpreter, Cic.: fac igitur, quod etc., Cic.: igitur exprome nobis etc., Tac. dial.: ganz gew. vide igitur, Cic. (s. Görenz Cic. Acad. 2, 96). – u. beim Konjunktiv, sit igitur cura elocutionis quam maxima, dum sciamus, Cic. – D) (wie οὖν) nach Abschweifungen, Episoden u. Parenthesen, um den Faden der Rede wieder anzuknüpfen = also, sage ich, cum Patrone Epicureo... Is igitur Patro, Cic.: scripsi etiam (nam ab orationibus disiungo me fere), scripsi igitur etc., Cic. Vgl. Bremi Nep. Thras. 4, 3. Fabri Sall. Cat. 54, 1. Mützell Curt. 3, 2 (4), 2. – E) um mehreres Gesagte zusammenzufassen, od. auch, um die Rede bis zu einem gewissen Abschluß zu bringen = nun, nun aber, pro imperio, pro exercitu, pro provincia etc., pro his igitur omnibus rebus nihil aliud a vobis, nisi huius temporis memoriam postulo, Cic.: nunc ad demonstrativum genus causae transeamus. – In huiusmodi igitur causa principium sumetur aut etc., Cornif. rhet. – / igitur steht gern nach einem oder zwei Wörtern, oder sogar zuletzt nach mehreren eng verbundenen Wörtern, doch auch zuerst (zB. häufig so bei Sall., selten bei Cic., zB. Tusc. 1, 9 u. 1, 11). Vgl. Wölfflin im Archiv 3, 560 f.

    lateinisch-deutsches > igitur

  • 16 imparilitas

    imparilitās, ātis, f. (imparilis), die Ungleichheit, Verschiedenheit, Gell. 14, 1, 22. – u. insbes., die Ungleichmäßigkeit, als Übersetzung von soloecismus, Sinn. Capito b. Gell. 5, 20, 1.

    lateinisch-deutsches > imparilitas

  • 17 insignitus [1]

    1. īnsīgnītus, a, um, I) Partic. v. insignio, w. s. – II) PAdi.: A) kenntlich, deutlich, imago, Cic.: notae veritatis, Cic. – B) auffallend, in die Augen fallend, ausgezeichnet, außerordentlich, unerhört, beispiellos, schreiend, himmelschreiend (s. Dräger u. Nipperd. Tac. ann. 3, 70): imagines, Cic.: in iuriae, Cato fr.: quo magis insignita sit forma, Cornif. rhet. 3, 37: insignitior contumelia, ignominia, Liv.: insignitius flagitium, Tac.: m. Abl. (durch), Capito insignitior infamiā fuit, Tac. ann. 3, 70.

    lateinisch-deutsches > insignitus [1]

  • 18 Mania [1]

    1. Mānia, ae, f. (v. manes), I) die Mutter der Laren (Lares), Varro LL. 9, 61. Macr. sat. 1, 7. § 34 sq. Arnob. 3, 41 (u. dazu Hildebr.). Mart. Cap. 2. § 164. Vgl. Müller-Deecke Etrusker. Bd. 2. S. 103 ff. – II) ein böser Geist, bes. als Schreckbild für die Kinder, ein Popanz, Ael. Stilo bei Fest. p. 129 (a), 26. Sinn. Capito bei Fest. p. 145 (a), 22. Mart. Cap. 2. § 164. Arnob. 6, 26. Vgl. Otto in Wölfflins Archiv 15, 113 ff.

    lateinisch-deutsches > Mania [1]

  • 19 mundus [2]

    2. mundus, ī, m. (1. mundus), wie das griechische κόσμος, I) das zur Sauberkeit des Körpers beitragende Toilettengerät, der Putz der Frauen (im engeren Sinne, wie franz. les nippes, versch. von ornatus, dem Schmuck κατ᾽ εξ, den Kostbarkeiten, Prachtgewändern u. dgl., les bijoux), A) eig., gew. m. muliebris, Liv. u.a.: m. nuptialis, Apul.: auro, veste, gemmis omnique cetero mundo exornata mulier, Apul. – B) übtr., das Gerät übh., falces et operae messoriae mundus omnis, Werkzeug zur Ernte, Apul.: m. Cereris, die mystischen Cereskästchen (ἡ τῶν ἀποῤῥήτων σκευή), Apul. – II) die Weltordnung, das Weltall, die Welt (vgl. Plin. 2, 8), u. die einzelnen Weltkörper, A) im allg.: hic ornatus (schöne Harmonie) mundi, Cic.: clarissima mundi lumina, Verg.: mundus immensus, Ov. – patuli super aequora mundi, Lucr.: mundi innumerabiles, Cic.: in illa plaga mundus statas temporum vices mutat, Curt.: mundus brevis = μικρόκοσμος, die Welt im Kleinen, Chalcid. Tim. 202. Vgl. Taubm. Verg. georg. 1, 5. Heinsius Ov. met. 2, 157. Drak. Sil. 12, 336. Castal. Rutil. itin. 1, 117. die Auslgg. zu Val. Flacc. 1, 563. Burm. Anthol. Lat. 1. p. 51. Gronov. observ. 1, 9. – B) insbes.: 1) die Himmelskörper, der Himmel (wie κόσμος), lucens, Cic.: arduus, Verg.: concussit sidera micantia mundus, Catull. – 2) wie Welt = Erdball, Erdkreis, Erde, a) eig.: quicumque mundo terminus obstitit, Hor.: fervidis pars inclusa caloribus mundi, Hor. – u. poet. v. röm. Reich, die »römische Welt«, Lucan. – b) meton., die Welt = die Gesamtheit der Menschen, m. miser, Lucan.: fastos evolvere mundi, Hor.: quem mundus et superi timent, Sen. poët. – 3) euphemist. = die Unterwelt. Der Eingang zu diesem mundus befand sich auf dem Komitium, eig. eine runde Grube od. eine Art von Gewölbe (viell. ein umgekehrtes, das seine Kuppel nach unten kehrte), immer nach oben mit einem Steine (lapis manalis) bedeckt, nur dreimal des Jahres, am 24. August, 6. Okt. u. 8. Nov., als an den den unterirdischen Göttern geweihten Tagen, geöffnet, wo dann die Erstlinge von allem, dessen Genuß das Gesetz empfiehlt u. die Natur zum Bedürfnis macht, hineingeworfen wurden, s. Varro bei Macr. sat. 1, 16, 18. Atei. Capito u. Cato bei Fest. 154 (b) u. 157 (a): cum Mundus patet, Macr. sat. 1, 16, 16. – / Nbf. mundum, ī, n., Lucil. 519 u. 520; vgl. Gell. 4, 1, 3. Non. 214, 16.

    lateinisch-deutsches > mundus [2]

  • 20 pistor

    pīstor, ōris, m. (pinso), der Stampfer, bes. der das Getreide in einem Mörser stampft od. in einer Handmühle zerreibt, der Müller, Handmüller (vgl. Varro de vit. P. R. 1. fr. 35 bei Non. 152, 16. Atei. Capito bei Plin. 18, 108), Plaut. capt. 807. Varro sat Men. 527. Gell. 3, 3, 14. – später (seit 174 v. Chr.; vgl. Plin. 18, 107) auch der Bäcker, Sklave im Hause des vornehmen Römers, od. Freier, der Gesellen hält (auch Delikatessenhandel u. Kneipwirtschaft treibt), sowohl Brot- als Kuchenbäcker, Varro sat. Men. 404 ( bei Gell. 15, 19, 2). Cic. Arch. 134. Sen. ep. 95, 24; 123, 1. Plin. ep. 10, 74 (16), 1. Mart. 8, 16, 1; 11, 31, 8. Corp. inscr. Lat. 4, 875 u. 886. Edict. Diocl. 7, 12: pistor dulciarius, Mart. 14, 222 lemm. Apul. met. 10, 13. u. (Plur.) Firm. math. 8, 11: pistor siliginarius, Corp. inscr. Lat. 6, 22: candidarius, Corp. inscr. Lat. 14, 2302: collegium pistorum, Aur. Vict. de Caes. 13, 5. Gaius dig. 3, 4, 1 pr. Paul. dig. 27, 1, 46 pr. – Pistor, Beiname Jupiters, weil er den im Kapitolium belagerten Römern den Gedanken eingab, Brot auf die belagernden Gallier herabzuwerfen, als ob sie Brot genug hätten, Ov. fast. 6, 350. Lact. 1, 20, 33.

    lateinisch-deutsches > pistor

См. также в других словарях:

  • Capito — Capito …   Wikipédia en Français

  • Capito auratus — Capito auratus, vorne ein Männchen, darüber ein Jungvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Capito — ist der Name von Wolfgang Capito (1478–1541), Reformator Gaius Ateius Capito, römischer Jurist Gaius Cossutianus Capito, römischer Senator im 1. Jahrhundert n. Chr. Fonteius Capito, Konsul 67 n. Chr. Gaius Fonteius Capito (Prätor), Prätor 169 v.… …   Deutsch Wikipedia

  • CAPITO (Koepfel), WOLFGANG FABRICIUS° — CAPITO° (Koepfel), WOLFGANG FABRICIUS (1478–1541), German humanist and mystic, friend of Erasmus and one of the leaders of the Reformation in Strasbourg. He felt that Christians should deal more kindly with the Jews. This attitude found… …   Encyclopedia of Judaism

  • CAPITO, MARCUS HERENNIUS° — (first century C.E.), Roman public servant. Capito served as an officer (tribunus legionis, praefectus alae and praefectus veteranorum) and later as procurator for Empress Livia, the wife of augustus , and for the emperors Tiberius and Caligula.… …   Encyclopedia of Judaism

  • CAPITO Atejus — vide Atehus Capito …   Hofmann J. Lexicon universale

  • CAPITO Lucilius — vide Capito …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Capĭto [1] — Capĭto (lat.), 1) Schmarotzer; 2) Groß , Dickkopf; 3) Fötus, der wegen ungewöhnlicher Größe des Kopfs die Geburt erschwert …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Capĭto [2] — Capĭto, so v.w. Bartvogel 1) c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Capĭto [3] — Capĭto, Familienname der Atteja gens; merkwürdig: 1) Cajus Attejus C., war 55 v. Chr. Volkstribun u. Gegner der Consuln Pompejus u. Crassus; als Crassus zum Parthischen Feldzug ausziehen wollte, ließ er ihn gefangen nehmen, u. da er durch des C.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Capĭto — (Köpfel), Wolfgang, Reformator, geb. 1478 zu Hagenau im Elsaß, gest. im November 1541, studierte zu Freiburg i. Br. erst Medizin, dann die Rechte, endlich Theologie, ward 1512 Propst der Benediktinerabtei in Bruchsal und 1515 Prediger und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»