Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

hinein+in

  • 121 hineinregnen

    hi·nein|reg·nen
    es regnet [in/ durch etw akk] hinein the rain gets in [sth/through sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hineinregnen

  • 122 hineinreichen

    hi·nein|rei·chen
    vt
    [jdm] etw [zu etw/ durch etw/ in etw akk] \hineinreichen to pass [sb] sth [through sth/into/in sth];
    etw zum Fenster \hineinreichen to pass sth through the window
    vi
    [bis] in etw akk \hineinreichen to last [until] through sth;
    bis in den Januar \hineinreichen to last into January
    [irgendwo/ bis in etw akk] \hineinreichen to extend [or reach] [somewhere/into sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hineinreichen

  • 123 hineinschaffen

    hi·nein|schaf·fen
    vt
    jdn/etw [in etw akk] \hineinschaffen to get sb/sth in[to sth];
    schaffen Sie den Verletzten hier hinein! bring the injured man in here!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hineinschaffen

  • 124 Hunger

    Hun·ger <-s> [ʼhʊŋɐ] m
    1) (\Hungergefühl) hunger;
    \Hunger bekommen/ haben to get/be hungry;
    keinen richtigen \Hunger haben to not really be hungry;
    \Hunger auf etw akk haben ( Appetit) to feel like [eating] sth, to fancy [eating] sth;
    \Hunger leiden ( geh) to starve, to go hungry;
    etw macht \Hunger sth makes sb hungry;
    Holzfällen macht \Hunger! woodcutting helps you work up an appetite;
    seinen \Hunger stillen to satisfy one's hunger;
    \Hunger wie ein Wolf [o Bär] haben ( fam) to be ravenous[ly hungry];
    guten \Hunger! ( DIAL) ( fam) bon appetit!, enjoy your meal!;
    vor \Hunger sterben [ o fam umkommen] to be starving, to die of hunger;
    der \Hunger treibt es rein [o hinein] if you're hungry enough you'll eat anything
    2) ( Hungersnot) famine;
    es herrschte großer \Hunger the area was stricken by famine
    jds \Hunger nach etw sb's thirst for sth;
    ihr \Hunger nach Wissen war unstillbar her thirst for knowledge was insatiable
    WENDUNGEN:
    \Hunger ist der beste Koch ( prov) hunger is the best sauce ( prov), a hungry stomach will eat anything

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hunger

  • 125 lassen

    las·sen <lässt, ließ, gelassen> [ʼlasn̩]
    vt
    1) (unter\lassen)
    etw \lassen to stop sth, to refrain from doing sth;
    ich hatte Ihnen das doch ausdrücklich aufgetragen, warum haben Sie es dann gelassen? I expressly instructed you to do that, why didn't you do it?;
    wirst du das wohl \lassen! will you stop that!;
    lass das, ich mag das nicht! stop it, I don't like it!;
    wenn du keine Lust dazu hast, dann \lassen wir es eben if you don't feel like it we won't bother;
    wenn du keine Lust dazu hast, dann lass es doch if you don't feel like it, then don't do it;
    es/etw nicht \lassen können not to be able to stop it/sth
    2) (zurück\lassen)
    jdn/etw irgendwo \lassen to leave sb/sth somewhere;
    etw hinter sich akk \lassen to leave sth behind one
    3) (über\lassen, behalten \lassen)
    jdm etw \lassen to let sb have sth;
    man ließ ihm nur eine winzige Rente they only let him have a small pension
    4) (gehen \lassen)
    jdn/ein Tier irgendwohin \lassen to let sb/an animal go somewhere;
    lass den Hund nicht nach draußen don't let the dog go outside;
    mit 13 lasse ich meine Tochter nicht in die Disko I wouldn't let my daughter go to a disco at 13
    5) (in einem Zustand \lassen)
    etw irgendwie \lassen to leave sth somehow;
    ich möchte den Garten heute nicht schon wieder ungespritzt \lassen I don't want to leave the garden unwatered again today;
    jdn ohne Aufsicht \lassen to leave sb unsupervised;
    es dabei \lassen to leave sth at that;
    \lassen wir's dabei let's leave it at that;
    etw \lassen, wie es ist to leave sth as it is
    6) (fam: los\lassen)
    jdn/etw \lassen to let sb/sth go;
    lass mich, ich will nicht, dass du mich vor aller Augen umarmst! let me go, I don't want you putting your arms around me in front of everybody!
    7) (in Ruhe \lassen)
    jdn \lassen to leave sb alone
    8) (gewähren \lassen)
    jdn \lassen to let sb;
    Mama, ich möchte so gerne auf die Party gehen, lässt du mich? Mum, I really want to go to the party, will you let me?
    9) (hinein\lassen)
    etw in etw \lassen to let sth into sth;
    kannst du mir das Wasser schon mal in die Wanne \lassen? can you run a bath for me?;
    frische Luft ins Zimmer \lassen to let a bit of fresh air into the room
    10) (hinaus\lassen)
    etw aus etw \lassen to let sth escape from somewhere;
    sie haben mir die Luft aus den Reifen gelassen! they've let my tyres down!
    das/eines muss jd jdm \lassen sb must give sb that/one thing;
    eines muss man ihm \lassen, er versteht sein Handwerk you've got to give him one thing, he knows his job
    WENDUNGEN:
    alles unter sich \lassen dat; ( euph) (veraltend) to mess the bed;
    einen \lassen ( fam) to let one rip ( fam) vb aux <lässt, ließ, \lassen modal
    1) (veran\lassen)
    jdn etw tun \lassen to have sb do sth;
    jdn kommen \lassen to send for sb;
    sie wollen alle ihre Kinder studieren \lassen they want all of their children to study;
    wir sollten den Arzt kommen \lassen we ought to send for the doctor;
    \lassen Sie Herrn Braun hereinkommen send Mr. Braun in;
    der Chef hat es nicht gerne, wenn man ihn warten lässt the boss doesn't like to be kept waiting;
    etw machen \lassen to have sth done;
    etw reparieren \lassen to have sth repaired;
    wir \lassen uns zurzeit ein Haus bauen we're currently having a house built;
    die beiden werden sich wohl scheiden \lassen the two will probably get a divorce;
    er lässt ihr regelmäßig eine Kiste Champagner schicken he has a crate of Champagne regularly sent to her;
    ich muss mir einen Zahn ziehen \lassen I must have a tooth pulled;
    ich lasse mir die Haare schneiden I'm having my hair cut
    2) (zu\lassen)
    jdn etw tun \lassen to let sb do sth;
    lass sie gehen! let her go!;
    lass mich doch bitte ausreden! let me finish speaking, please!;
    sich dat etw geschehen \lassen to let sth be done to one, to allow sth to be done to one;
    ich lasse mich nicht länger von dir belügen! I won't be lied to by you any longer!;
    wie konnten Sie sich nur so hinters Licht führen \lassen! how could you allow yourself to be led up the garden path like that!;
    ich lasse mich nicht belügen! I won't be lied to!;
    er lässt sich nicht so leicht betrügen he won't be taken in so easily;
    du solltest dich nicht so behandeln \lassen you shouldn't allow yourself to be treated like that;
    das lasse ich nicht mit mir machen I won't stand for it!;
    viel mit sich machen \lassen to put up with a lot
    3) (be\lassen)
    etw geschehen \lassen to let sth happen;
    das Wasser sollte man eine Minute kochen \lassen the water should be allowed to boil for a minute;
    man sollte die Maschinen nicht zu lange laufen \lassen the machine shouldn't be allowed to run too long;
    sich dat etw geschehen \lassen to let sth happen to one;
    er lässt sich zurzeit einen Bart wachsen he's growing a beard at the moment
    sich tun \lassen to be able to be done;
    das lässt sich machen! that can be done!;
    dieser Witz lässt sich nicht ins Deutsche übersetzen this joke cannot be translated into German;
    der Text lässt sich nur schwer übersetzen the text can only be translated with difficulty;
    dass sie daran beteiligt war, wird sich nicht leicht beweisen \lassen it will not be easy to prove that she was involved
    lass uns/ lasst uns etw tun let's do sth;
    lasset uns beten let us pray;
    lass uns das nie wieder erleben! don't ever let's go through that again!;
    lass dich hier nie wieder blicken! don't ever show your face around here again!;
    \lassen Sie sich das gesagt sein, so etwas dulde ich nicht let me tell you that I won't tolerate anything like that;
    lass dich bloß nicht von ihm ärgern just don't let him annoy you;
    lass dir/\lassen Sie sich... let...;
    lass dir darüber keine grauen Haare wachsen don't get any grey hairs over it
    vi <lässt, ließ, gelassen> ( ablassen)
    von jdm/etw \lassen to leave [or part from] sb/sth;
    sie ist so verliebt, sie kann einfach nicht von ihm \lassen she is so in love, she simply can't part from him;
    vom Alkohol \lassen to give up alcohol;
    wenn du nur von diesen fetten Sachen \lassen würdest! if only you would leave these fatty things alone!;
    \lassen Sie mal! that's all right!;
    soll ich das gleich bezahlen? - ach, \lassen Sie mal, das reicht auch nächste Woche noch shall I pay it right now? - oh, that's all right, next week will do

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > lassen

  • 126 Loch

    Loch <-[e]s, Löcher> [lɔx, pl ʼlœçɐ] nt
    1) ( offene Stelle) hole;
    ein \Loch im Reifen a puncture;
    ein \Loch im Zahn a hole [or cavity] in one's [or the] tooth;
    ein gähnendes \Loch ( geh) a yawning [or gaping] hole;
    ein \Loch in etw akk [hinein]fressen to eat a hole into sth
    2) sport (Billard\Loch) pocket;
    (Golf\Loch) hole
    3) (fam: elende Wohnung) hole ( fam)
    WENDUNGEN:
    jdm ein \Loch [o Löcher] in den Bauch fragen ( fam) to drive sb up the wall with [[all] one's] questions;
    Löcher [o ein \Loch] in die Luft schießen ( fam) to miss the target;
    Löcher in die Luft starren ( fam) to stare [or gaze] into space;
    auf dem letzten \Loch pfeifen (sl: finanziell am Ende sein) to be broke ( fam) [or ( Brit) (sl a.) skint]; ( völlig erschöpft sein) to be on one's/its last legs;
    schwarzes \Loch astron black hole;
    ein großes \Loch in jds Geldbeutel/Ersparnisse reißen ( fam) to make a big hole in sb's pocket/a big hole [or ( fam) dent] in sb's savings;
    saufen wie ein \Loch ( fam) to drink like a fish ( fam)
    mit etw dat ein \Loch stopfen to plug the gap [in sth] with sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Loch

  • 127 mischen

    mi·schen [ʼmɪʃn̩]
    vt
    1) (durch\mischen)
    etw [mit etw dat] \mischen to mix sth [with sth]
    2) (hinein\mischen)
    [jdm/einem Tier] etw unter etw akk / in etw akk \mischen to mix sth [for sb/an animal] in with sth
    3) ( mixen)
    etw [aus etw dat] \mischen to mix sth [from [or out of] sth]
    etw \mischen to shuffle sth; s. a. gemischt
    vr
    sich akk unter Leute \mischen to mix [or mingle] [with people]
    2) (sich ein\mischen)
    sich akk in etw \mischen to interfere [or meddle] in sth;
    sich akk in ein Gespräch \mischen to butt into a conversation
    vi karten to shuffle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mischen

  • 128 Morgen

    mor·gen
    1. mor·gen [ʼmɔrgn̩] adv
    ( am nächsten Tag) tomorrow;
    \Morgen in acht Tagen [o einer Woche] a week from tomorrow, (Brit a.) a week tomorrow, (Brit a.) tomorrow week;
    \Morgen früh/ Mittag/ Nachmittag/ Abend tomorrow morning/lunchtime/afternoon/evening;
    bis \Morgen [früh/ Mittag/ Nachmittag/Abend]! until [or see you] tomorrow [morning/lunchtime/afternoon/evening]
    WENDUNGEN:
    \Morgen, \Morgen, nur nicht heute[, sagen alle faulen Leute] ([, sagen alle faulen Leute]) never do today what you can put off until tomorrow ( hum)
    \Morgen ist auch [noch] ein Tag! tomorrow is another [or a new] day
    2. Mor·gen <-s, -> [ʼmɔrgn̩] m
    1) ( Tagesanfang) morning;
    den ganzen \Morgen [über] all [or the whole] morning;
    guten \Morgen! good morning!;
    \Morgen! ( fam) morning! ( fam)
    [jdm] guten \Morgen sagen to say good morning [to sb], to wish sb good morning;
    ich wollte euch schnell guten \Morgen sagen I just wanted to say a quick hello to you;
    bis in den hellen \Morgen schlafen to sleep [in] [or (Brit a.) lie in] for most of the morning;
    am nächsten \Morgen the next [or following] morning;
    der \Morgen dämmert [o bricht an] [ o geh graut] dawn [or day] is breaking;
    zu \Morgen essen ( SCHWEIZ) ( frühstücken) to have breakfast;
    \Morgen sein/ werden to be/get [or grow] light;
    am \Morgen, des \Morgens ( geh) in the morning;
    bis in den [frühen] \Morgen hinein into the early hours;
    \Morgen für \Morgen every [single] morning;
    gegen \Morgen towards morning;
    eines \Morgens one morning
    2) (liter: lichte Zukunft) morning, [new] dawn
    3) ( 2500 m²) acre (land measure with regional variations in size from 0.6 to 0.9 acres)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Morgen

См. также в других словарях:

  • Hinein — Hineīn, ein Nebenwort, die Richtung der Bewegung in einen Ort zu bezeichnen, so fern sie sich zugleich von dem Redenden entfernet; im Gegensatze des herein. Gehe hinein. Es gehet nicht alles hinein, in das Gefäß. Sie haben in sein Innerstes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinein — Adv. (Aufbaustufe) von draußen nach drinnen Synonyme: herein, rein (ugs.) Beispiele: Die Musik ertönte bis ins Zimmer hinein. Kinder, hinein ins Wasser! …   Extremes Deutsch

  • Hinein — vnd daneben gehet viel. – Gruter, III, 50; Lehmann, II, 256, 56. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Dreimal hinein und dreimal heraus wird ein kleiner Junge draus. (Böhmen.) 3. Er wüscht hinein, wie ein pfeifer in ain würtshaus. – Zimmerische Chronik,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • in • herein • ein Bsp.: • Kann ich hereinkommen? • Er rannte um den Swimmingpool herum und fiel hinein …   Deutsch Wörterbuch

  • hinein- — hi·nein im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinein werden nach folgendem Muster gebildet: hineinfahren fuhr hinein hineingefahren hinein bezeichnet die Richtung von draußen nach (irgendwo) drinnen, häufig weg vom Sprecher …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinein — in; rein (umgangssprachlich) * * * hi|n|ein [hɪ nai̮n] <Adverb>: von einem Bereich in diesen anderen, besonders von hier draußen nach dort drinnen: hinein [mit euch] ins Haus!; oben hinein; zur Tür hinein. * * * ◆ hin|ein 〈Adv.〉 von (hier)… …   Universal-Lexikon

  • hinein — hi·nein Adv; 1 bezeichnet die Richtung von draußen nach (irgendwo) drinnen, häufig weg vom Sprecher oder Erzähler ≈ gespr rein ↔ heraus: Hinein (ins Bett) mit dir! || NB: ↑herein 2 bis in etwas (Akk) hinein verwendet, um die Präp. in1 (11) zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinein — einwärts, herein, nach drinnen, nach innen; (ugs.): rein; (bayr., österr.): eini. * * * hinein:1.〈RichtungineinenRaum〉nach[dr]innen;darein(veraltend);auch⇨einwärts–2.mittenh.:⇨dazwischen(2);indenTagh.leben:⇨müßig(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinein — hineinadv hinein!=trittdenFußballinsTor!Etwaseit1910 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hinein- — Butter: Die westgerm. Bezeichnung des aus Milch hergestellten Speisefettes (mhd. buter, ahd. butera, niederl. botter, engl. butter) ist über vlat. *butira, *butura entlehnt aus lat. butyrum, das selbst wiederum aus griech. boú tȳron »Kuhquark«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • (hinein)stellen — (hinein)stellen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»