Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

hilflosigkeit

  • 1 Hilflosigkeit

    Hilflosigkeit, inopia.

    deutsch-lateinisches > Hilflosigkeit

  • 2 Abgrund

    Abgrund, I) eig.: infinita od. immensa altitudo (eine ungeheuere Tiefe). – terrae hiatus, im Zshg. bl. hiatus (Kluft). – locus praeceps od. dec livis et praeceps (jäher Abhang). – locus praeruptus (steiler Abhang). – vorago (ein Schlund). – gurges (ein Strudel). – profundum mit u. ohne maris (die Meerestiefe). – Abgründe, auch bl. praecipitia, praerupta, verb. praecipitia et praerupta, n. pl.. (z. B. per praecipitia et praerupta salire). – es entstand ein A., ad infinitam altitudinem terra desedit: mitten auf dem Forum entstand ein A., forum medium specu vasto col lapsum est in immensam altitudinem. – II) übtr., z. B. der A. der Hilflosigkeit, *inopia profundissima. – an den A. (der Gefahr) kommen, ad praeceps venire: am A. (der Gefahr, des Verderbens) stehen, in praecipiti esse (z. B. vom Kranken, v. Staate): jmd. an den A. (der Gefahr, des Verderbens) stellen, bringen, in den A. stürzen, alqm pessum dare; alqm ad praeceps od. ad praecipitem casum dare: sich in den A. (des Verderbens) stürzen, ad pestem ante oculos positam proficisci; blindlings, in perniciem caecumruere.

    deutsch-lateinisches > Abgrund

См. также в других словарях:

  • Hilflosigkeit — beschreibt einerseits ein subjektives Gefühl, andererseits einen objektiven Tatbestand. In seiner Urbedeutung steht der Begriff für die Abwesenheit von Hilfe. Daraus abgeleitet wird ein Zustand von Armut und Rechtlosigkeit, sowie die daraus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilflosigkeit — Hilfe: Von den drei Substantivbildungen zum Verb ↑ helfen 1. ahd. helfa, mhd. helfe; 2. ahd. hilfa, mhd. hilfe, nhd. Hilfe und im Ablaut dazu 3. ahd. hulfa, mhd. hülfe, älter nhd. Hülfe hat heute allein »Hilfe« Geltung. Es wird nicht nur abstrakt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hilflosigkeit — bejėgiškumas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Fizinės jėgos, mokėjimų, sugebėjimų trūkumo jutimas, veikimo beprasmiškumo išgyvenimas, atimantis pastangas toliau siekti, o kartais verčiantis atkakliai bandyti. atitikmenys: angl. helpnessless …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Hilflosigkeit — Hịlf|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 Zustand des Hilflosseins, Ratlosigkeit, Schutzlosigkeit * * * Hịlf|lo|sig|keit, die; : a) das Hilflossein; b) Unbeholfenheit, Ungeschicklichkeit. * * * Hịlf|lo|sig|keit, die; : a) das Hilflossein; b)… …   Universal-Lexikon

  • Hilflosigkeit — Hịlf|lo|sig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gelernte Hilflosigkeit — Erlernte Hilflosigkeit bezeichnet das Phänomen, dass Menschen und Tiere in Folge von Erfahrungen der Hilf oder Machtlosigkeit ihr Verhaltensrepertoire dahingehend einengen, dass sie negative Zustände nicht mehr abstellen, obwohl sie es (von außen …   Deutsch Wikipedia

  • Erlernte Hilflosigkeit — bezeichnet das Phänomen, dass Menschen und Tiere infolge von Erfahrungen der Hilf oder Machtlosigkeit ihr Verhaltensrepertoire dahingehend einengen, dass sie als unangenehm erlebte Zustände nicht mehr abstellen, obwohl sie es (von außen… …   Deutsch Wikipedia

  • Süchtig - Protokoll einer Hilflosigkeit — Filmdaten Deutscher Titel: Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit Originaltitel: Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992–2004 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit — Filmdaten Deutscher Titel: Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit Originaltitel: Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992–2004 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • gelernte Hilflosigkeit — gelernte Hilflosigkeit,   Zustandsbild, das durch Passivität, Teilnahmslosigkeit, negativistische Erwartungen und psychosomatische Stresssymptome gekennzeichnet ist. Untersuchungen legen nahe, dass gelernte Hilflosigkeit nach der wiederholten… …   Universal-Lexikon

  • Learned Helplessness — Erlernte Hilflosigkeit bezeichnet das Phänomen, dass Menschen und Tiere in Folge von Erfahrungen der Hilf oder Machtlosigkeit ihr Verhaltensrepertoire dahingehend einengen, dass sie negative Zustände nicht mehr abstellen, obwohl sie es (von außen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»