Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

hierher+ziehen

  • 1 hierher ziehen

    hier|her|zie|hen sep irreg
    1. vt (fig)
    to bring here
    2. vi aux sein
    to come here; (= umziehen) to move here

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hierher ziehen

  • 2 herziehen

    (unreg., trennb.)
    I v/t (hat hergezogen)
    1. umg. hierher: pull ( oder draw) up (zu to)
    II v/i
    1. (ist): hinter (+ Dat) herziehen follow; neben / vor (+ Dat) herziehen walk beside / in front of
    2. (ist) umg. hierher: come to live here, move here ( oder to this place)
    3. (hat oder ist) umg., fig.: herziehen über (+ Akk) run down, pull to pieces
    * * *
    her|zie|hen sep
    1. vt
    to draw or pull closer or nearer

    hérziehen — to pull or drag sb/sth (along) behind one

    2. vi
    1) aux sein (= herankommen) to approach

    hinter/neben/vor jdm hérziehen — to march along behind/beside/in front of sb

    2) aux sein (= umziehen) to move here
    3) aux sein

    über jdn/etw hérziehen (inf) — to knock sb/sth (inf), to pull sb/sth to pieces (inf)

    * * *
    her|zie·hen
    I. vt Hilfsverb: haben
    jdn/etw [zu sich dat] \herziehen to pull [or draw] sb/sth closer [or nearer
    jdn/etw hinter/neben sich dat \herziehen to pull [or drag] sb/sth [along] behind/beside one
    II. vi
    1. Hilfsverb: sein (herlaufen)
    hinter/neben/vor jdm \herziehen to walk along behind/beside/in front of sb
    2. Hilfsverb: sein (hierhin ziehen) to move here
    3. Hilfsverb: haben (fam: sich auslassen)
    über jdn/etw \herziehen to run sb/sth down, to pull sb/sth to pieces
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) mit sein od. haben (ugs.): (abfällig reden)

    über jemanden/etwas herziehen — run somebody/something down; pull somebody/something to pieces

    vor/hinter/neben jemandem/etwas herziehen — march along in front of/behind/beside somebody/something

    3) (umziehen) mit sein move here
    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (ugs.): (zum Sprechenden bewegen)
    2) (mit sich führen)

    jemanden/etwas hinter sich (Dat.) herziehen — pull somebody/something along behind one

    * * *
    herziehen (irr, trennb)
    A. v/t (hat hergezogen)
    1. umg hierher: pull ( oder draw) up (
    zu to)
    2.
    hinter sich (dat)
    herziehen pull along
    B. v/i
    1. (ist):
    hinter (+dat)
    herziehen follow;
    neben/vor (+dat)
    herziehen walk beside/in front of
    2. (ist) umg hierher: come to live here, move here ( oder to this place)
    3. (hat oder ist) umg, fig:
    herziehen über (+akk) run down, pull to pieces
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) mit sein od. haben (ugs.): (abfällig reden)

    über jemanden/etwas herziehen — run somebody/something down; pull somebody/something to pieces

    2) mit sein (mitgehen)

    vor/hinter/neben jemandem/etwas herziehen — march along in front of/behind/beside somebody/something

    3) (umziehen) mit sein move here
    2.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) (ugs.): (zum Sprechenden bewegen)

    etwas herziehen — pull something over [here]

    jemanden/etwas hinter sich (Dat.) herziehen — pull somebody/something along behind one

    * * *
    v.
    to pull near expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > herziehen

См. также в других словарях:

  • hierher ziehen — hier·he̲r zie·hen [Vt] (hat) 1 ↑hierher; [Vi] (ist) 2 an diesen Ort ↑ziehen (19), um hier zu wohnen: Wir sind vor zwei Jahren hierher gezogen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hierher ziehen — hier|her wa|gen, hier|her zie|hen: s. ↑hierher …   Universal-Lexikon

  • hierher — hier·he̲r, betont hier·her und hier·he̲r Adv; 1 an diesen Ort, nach hier ↔ dorthin: Sie wird nach der Feier hierher (in unsere Wohnung) kommen 2 bis hierher bis zu diesem Zeitpunkt, bis zu diesem Stadium o.Ä.: Bis hierher habe ich den Text… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hierher — hier|her [ hi:ɐ̯ he:ɐ̯] <Adverb>: von dort nach hier, an diese Stelle, diesen Ort hier: auf dem Weg hierher ist er verunglückt; hierher mit dir! Syn.: ↑ her. * * * hier|her 〈Betonung a. [ ′ ] Adv.; meist in Zus.〉 von dort nach hier, an… …   Universal-Lexikon

  • Her-ziehen — Hèr ziehen, verb. irreg. act. S. Ziehen, der redenden Person durch ziehen nähern. So auch die Herziehung. Ingleichen als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, hierher, an diesen Ort ziehen. Daher der Herzug. Beyde im Gegensatze des Hinziehens,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quer — Quêr, adj. et adv. welches doch in Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten ist. Es bedeutet, 1. eigentlich, der Richtung in der Breite nach, nach einer Linie oder Richtung, welche mit einer andern für die Länge angenommenen Richtung oder Linie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brühl, der — Der Brühl, des es, plur. die e, ein sumpfiger morastiger Ort, besonders wenn er mit Gebüsch bewachsen ist. Dieses Wort ist zwar größten Theils veraltet, aber es kommt noch in vielen Städten vor, wo theils Gassen, theils unbebauete Plätze diesen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Argentinien — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinisch — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinische Republik — República Argentina Argentinische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Carlentini — Carlentini …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»