Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

herr+und

  • 1 hoch

    (höher, höchst) adj visok; diese Mauer ist zu - zid je previsok; ein tausend Meter hoher Berg brdo visoko tisuću metara; auf hoher See na pučini ili na debelom moru; die See geht hoch valovi se gomilaju; das hohe Altertum visoka antika; ein hoher Betrag velika svota; der hohe Adel visoko plemstvo; in einem hohen Tone sprechen govoriti glasno (zapovijedajućim glasom); auf hohem Fuße leben živjeti (-vim) rastrošno; die Hohen odličnici; das Hohe Lied Pjesma nad pjesmama; der hohe Priester veliki svećenik; der hohe Herr veliki gospodin; hohe Schönheit velika ljepota; hoher Verstand velika inteligencija; zehn Mann hoch deset momaka; etw. hoch anschlagen (halten) osobito, uvelike cijeniti; hoch anrechnen smatrati vrlo pohvalnim; bei jdm. hoch angeschrieben sein biti u milosti kod koga; wie hoch beläuft sich die Anzahl? koliki je broj? wenn es hoch geht (kommt) u najpovoljnijem,slučaju; da geht es hoch her tu je veselo, tu se banči; hoch geschoren (übervornehmen) tun vladati se naduto, biti nadut; hoch hergehen ban-čiti; biti bučno; hoch leben lassen nazdra-viti kome; der Efeu rankt am Hause hoch bršljan se visoko uspinje na kuću; hoch zu stehen kommen skupo stajati, skupo pla-titi; das ist mir zu hoch toga ne razumijem; hoch und teuer schwören (versprechen) pre-klinjati se, zasigurno obećati; die Preise hoch schrauben dizati (dižem) cijene; hoch! er lebe hoch! živio!

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hoch

См. также в других словарях:

  • Herr und Knecht — (russisch Хозяин и работник) ist eine Erzählung von Leo Tolstoi, die 1895 in der Zeitschrift Sewerny Westnik (Nördlicher Bote) erschien. Inhalt In dieser Kurzgeschichte reisen der wohlhabende Grundstückseigentümer Wassili Andrejewitsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr und Diener — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 14 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr und Frau Müller — oder auch „Anna und Hans Müller“ war das Pseudonym zweier Aktivisten der Zürcher Jugendunruhen. Sie wurden am 15. Juli 1980 zusammen mit dem Polizeikommandanten, Stadträten und dem SP Präsidenten der Stadt Zürich in die Sendung CH Magazin des… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr und Frau Schweizer — ist eine in der Deutschschweiz geläufige Redewendung für einen repräsentativen Teil der Bevölkerung, den «Durchschnittsschweizer» oder Otto Normalverbraucher in der Schweiz. Sie wird oft in der Marktforschung, für Statistiken oder bei Umfragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr und Frau Zanetti — Herr und Frau Zanetti …   Deutsch Wörterbuch

  • Herr und Frau ... — Herr und Frau …   Deutsch Wörterbuch

  • Herr und Hund — Hühnerhund Herr und Hund, Untertitel: Ein Idyll, ist neben Die vertauschten Köpfe die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie entstand 1918. Ihre erste Ausgabe war ein Privatdruck und erschien 1919 in München als einmalige Vorzugsausgabe von 120… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr und Dame beim Wein — Jan Vermeer, 1658–1660 Öl auf Leinwand, 66,3 cm × 76,5 cm Gemäldegalerie (Berlin) Herr und Dame beim Wein (auch Das …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandes Herr und Gebieter —   Als »Herr und Gebieter« wird scherzhaft der Ehemann bezeichnet: Sie will erst einmal mit ihrem Herrn und Gebieter darüber sprechen. In Henry Benraths Roman »Die Kaiserin Konstanze« heißt es: »Er sieht an seiner Seite (...) lieber eine Frau… …   Universal-Lexikon

  • Herr — (althochd. heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur den Höhergestellten gegenüber dem Geringeren, den Befehlenden gegenüber dem Knechte. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»