Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

herauslesen

  • 1 ausheben

    ausheben, I) aus einem Orte herausheben, a) übh.: emovere (z. B. eine Tür [aus der Angel], postes cardine). – einen Baum au., arborem effodere (ausgraben); mit der Wurzel, arborem radicĭtus eximere. – b) durch Heben aus seiner Lage bringen, ein Glied, emovere de suo loco. – luxare (verrenken). – 1J) aus einer Menge herauslesen: legere. eligere. deligere (vgl. »auswählen« über elig. u. delig.). – seligere. excerpere (das Vorzüglichste aus einem Buche, Stellen etc. exzerpieren). – Soldaten, ein Heer au., dilectum [267] habere; milites legere; milites od. exercitum scribere, conscribere (eig. die Namen der Dienstfähigen aufschreiben); milites extrahere (gewaltsam): Rekruten au., scribere legionibus supplementum: Matrosen au., scribere socios navales: gewaltsam au., s. pressen. – Ausheben, das, - ung, die, der Soldaten, dilectus. – conquisitio militum (mehr gewaltsame Au.).

    deutsch-lateinisches > ausheben

  • 2 erwählen

    erwählen, eligere (unter mehreren Personen od. Dingen, bei denen man die Wahl hat, herauslesen, nicht den ersten besten nehmen). – deligere (zu einem bestimmten Zweck auswählen, unter mehreren Personen od. Dingen diejenige oder dasjenige herausnehmen, was zur vorliegenden Bestimmung am tauglichsten ist). – creare (gleichs. schaffen, v. pr. von der gesetzlichen Wahl jeder bürgerlichen Magistratsperson, selbst eines Königs u. Kaisers). – capere (nehmen, bes. wenn die zu einem Amte ersehene Person selbst wider ihren Willen dazu aus ihrem Familienkreiseweggenommen wird, was bei den Vestalinnen und dem Flamen Dialis geschah). – legere (sich erlesen, mit Rücksicht auf die zum Amte erforderlichen Eigenschaften wählen). – cooptare (zum Kollegen oder zum Mitgliede einer Amtsgesellschaft wählen; von den Mitgliedern der Gesellschaft selbst). – designare (jmd. durch bereits geschehene Wahl zu einem Amte bestimmen). – declarare (jmd. als gewählt öffentlich erklären; sowohl von der die Komitien leitenden Magistratsperson als von dem wählenden Volke selbst). – dazu e., allegere (z.B. patricios), bei Ang. wozu? mit in od. inter mit Akk. (z.B. all. peregrinos in senatum: u. allectus inter praetorios). – jmd. zum Senator e., alqm legere od. cooptare in senatum: einen Schiedsrichter e., capere arbitrum: sich einen Verteidiger e., patronum sibi adoptare: sich jmd. zum Verteidiger, adoptare alqm sui iuris defensorem. – jmd. an eines Stelle e., s. nachwählen. – von allen Übeln das kleinste e., ex malis minimum eligere: eine Lebensart e., vitae rationem inire. Erwählung, zu einem Amte, einer Würde, creatio.

    deutsch-lateinisches > erwählen

  • 3 herausheben

    herausheben, tollere ex etc. (eig.). – levare extra m. Akk. (aus etwas in die Höhe heben, z.B. piscem arundine extra aquam). – eligere (herauslesen, auswählen aus einer Menge, z.B. suorum e numero adulescentes quosdam: u. ex multis libris triginta versus).

    deutsch-lateinisches > herausheben

См. также в других словарях:

  • herauslesen — herauslesen:⇨auslegen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herauslesen — V. (Aufbaustufe) einem Text etw. entnehmen Beispiel: Aus ihrer E Mail habe ich herausgelesen, dass sie Probleme hat …   Extremes Deutsch

  • herauslesen — he·raus·le·sen (hat) [Vt] etwas (aus etwas) herauslesen an jemandes Gesicht, Verhalten oder Formulierung zu erkennen glauben, was er denkt oder fühlt: Ich habe aus seinem Brief herausgelesen, dass er unglücklich ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herauslesen — ◆ her|aus||le|sen 〈V. tr. 178; hat〉 1. heraussuchen 2. durch Lesen erfahren, erraten, sich deuten ● aus den Andeutungen in seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Sorgen hat ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt… …   Universal-Lexikon

  • herauslesen — he|r|aus|le|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chaefchufu I. — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chaefre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chafre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chefren — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Chephren — Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum, Kairo …   Deutsch Wikipedia

  • Khafre — Dieser Artikel befasst sich mit dem ägyptischen Pharao Chephren. Für den gleichnamigen Asteroiden siehe Chephren (Asteroid). Namen von Chephren Statue des Chephren; Ägyptisches Museum …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»