Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

hellespont

  • 1 Brücke

    Brücke, pons. – eine kleine B., ponticulus: B. auf Pfählen, pons sublicius: B. auf Schiffen, fliegende B., s. Schiffsbrücke: die B. über den Hellespont, pons in Hellesponto factus; pons, quem ille in Hellesponto fecerat. – eine B. anlegen, pontem instituere (ins Werk setzen, Ggstz. pontem perficere); pontem facere, aedificare, construere (bauen, zusammenfügen): eine B. über einen Fluß anlegen, schlagen, pontem flumini inicere od. imponere; pontem in fluvio (od. in flumine) facere, in flumine efficere; amnem ponte iungere: über einen Sumpf, paludem pontibus consternere: eine B. abbrechen, abwerfen, s. abbrechen: eine B. hinter sich abwerfen, pontem interscindere a tergo: eine B. wiederherstellen, pontem reficere. – Sprichw., dem fliehenden Feinde muß man eine goldene B. bauen, hosti non solum danda via fugiendi, sed etiam munienda; via hostibus, quā fugiant, munienda. brückenartig, in modum pontis (z. B. materias struere).

    deutsch-lateinisches > Brücke

  • 2 übersetzen

    [2343] übersetzen, I) v. tr.: 1) hinüberbringen: traicere; transmittere; transvehere; transportare. – das Heer über den Hellespont nach Italien üb., exercitum Hellesponto traicere in Italiam. – 2) den Inhalt einer Rede etc. in eine andere Sprache und deren Idiom übertragen: vertere. convertere (im allg.). – transferre (übertragen, u. zwar wörtlich). – reddere (genau wiedergeben). – interpretari (dem Sinne nach dolmetschen). – ins Lateinische üb., in Latinum convertere; in Latinam linguam transferre; sermone Latino interpretari: aus dem Griechischen ins Lateinische üb., ex Graeco in Latinum sermonem vertere; Graeca in Latinumvertere: ex Graeco in Latinum convertere od. transferre: wörtlich (buchstäblich, möglichst treu) üb., s. wörtlich ( Adv.): diese Stelle nicht üb., eum locum integrum relinquere: einenoch nichtübersetzte Komödie, comoedia integra. – II) v. intr. transmittere od. transire oder traicere oder transvehi. – über die Meerenge nach Italien üb., freto in Italiam traicere: über den Fluß schwimmend üb., flumen nando traicere.

    deutsch-lateinisches > übersetzen

См. также в других словарях:

  • Hellespont — (Turkish Polytonic| Çanakkale Boğazı , Greek Polytonic| Ἑλλήσποντος; i.e. Sea of Helle , variously named in classical literature Hellespontium Pelagus , Rectum Hellesponticum , and Fretum Hellesponticum ) was the ancient name of a narrow strait,… …   Wikipedia

  • Hellespont — L Hellespont est l ancien nom du détroit des Dardanelles qui relie la mer Égée au nord est à la Propontide (mer de Marmara) et sépare l Europe de l Asie mineure. Ce nom est lié à la légende de Phrixos et Hellé …   Wikipédia en Français

  • Hellespont — Hel les*pont, n. [L. Hellespontus, Gr. ?; ? the mythological Helle, daughter of Athamas + ? sea.] A narrow strait between Europe and Asia, now called the {Daradanelles}. It connects the [AE]gean Sea and the sea of Marmora. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Hellespont — (a. Geogr.), die Meerenge, welche den Thracischen Chersones von Asien trennt u. das Ägäische Meer mit der Propontis verbindet; jetzt die Straße der Dardanellen. Sie erhielt den Namen von Helle (s.d.); sie hat stellenweise eine so geringe Breite,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hellespont — (Hellespontos, »Meer der Helle«, s. Phrixos), antiker Name der Dardanellenstraße (s. Dardanellen), deren engste, nur 7 Stadien breite Stelle (zwischen Sestos und Abydos) von Xerxes überbrückt wurde. Dieselbe Stelle war im Altertum berühmt durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hellespónt — (grch., d.i. Meer der Helle, s.d.), im Altertum Name der jetzigen Dardanellen (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hellespont — Hellespont, die Meerenge, welche aus dem ägäischen Meere in die Propontis der Alten führt und das schwarze Meer mit dem mittelländischen durch das mare di Marmora verbindet. (S.Dardanellen.) …   Damen Conversations Lexikon

  • Hellespont — Hellespont, d.h. Meer der Helle, die Meerenge, welche das Marmorameer (Propontis) mit dem ägeischen verbindet, die jetzige Straße der Dardanellen, vergl. Dardanellen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hellespont — nom donné par les Anciens aux Dardanelles …   Encyclopédie Universelle

  • Hellespont — [hel′əs pänt΄] [Gr, lit., “sea of Helle”, after Hellē, legendary girl who drowned there] ancient name for DARDANELLES …   English World dictionary

  • Hellespont — Landsat Bild der Dardanellen. Karte der Dardanellen Die Dardanellen (türkisch Çanakkale boğazi) sind eine Meerenge in der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»