Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

heilige(r)

  • 101 Dreifaltigkeit

    Drei·fal·tig·keit <-> [draiʼfaltɪçkait] f
    Trinity;
    die Heilige \Dreifaltigkeit the Holy Trinity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Dreifaltigkeit

  • 102 Einfalt

    Ein·falt <-> [ʼainfalt] f
    WENDUNGEN:
    [o/du] heilige \Einfalt! what stunning naivety!, how naive can you be!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Einfalt

  • 103 Fastnacht

    Fast·nacht [ʼfastnaxt] f
    ( DIAL) carnival
    ¿Kultur?
    The Swabian-Allemannic carnival begins on January 6, on Heilige Dreikönige - Three Kings Day and is known as Fastnacht or Fasnet. It is characterized by the reversal of the usual rules and dressing up in masks and costumes. Fastnacht is held in Baden Württemberg, parts of Bavaria, Northern Switzerland and Alsace. The festival starts on Shrovetide, the Thursday before Ash Wednesday, known in these regions as Schmutziger Donnerstag or Fettdonnerstag. Elsewhere the day is called Weiberfastnacht - Women's Carnival, being the day when tradition says that women take control. In many towns women take over the town halls and, according to an old tradition, cut off the ties of male politicians, colleagues - whoever comes along, is male, and wears a tie.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Fastnacht

  • 104 Geist

    Geist <-[e]s, -er> [ʼgaist] m
    1) kein pl ( Vernunft) mind;
    der menschliche \Geist [o der \Geist des Menschen] the human mind;
    die Rede zeugte nicht von großem \Geist the speech was no testament to a great mind
    2) kein pl ( Esprit) wit;
    er sprühte vor \Geist he was as witty as could be;
    ein Mann von \Geist a witty man;
    \Geist versprühen to scintillate;
    \Geist haben to have esprit
    3) ( Denker) mind, intellect;
    kleine \Geister ( pej) small-minded people, people of limited intellect
    4) kein pl (Wesen, Sinn, Gesinnung) spirit;
    in kameradschaftlichem \Geist in a spirit of camaraderie [or comradeship];
    in diesem Büro herrscht ein kollegialer \Geist there's a spirit of cooperation in this office;
    wes \Geistes Kind jd ist ( geh) the kind of person sb is;
    der \Geist der Zeit the spirit of the times, age
    5) ( körperloses Wesen) spirit, ghost;
    der \Geist der Finsternis ( geh) the Prince of Darkness;
    der \Geist Gottes the Spirit of God;
    der gute \Geist des Hauses ( geh) the moving [or guiding] spirit of the household;
    der böse \Geist ( geh) the Evil One;
    dienstbarer \Geist ministering angel;
    gute/böse \Geister good/evil spirits;
    der Heilige \Geist the Holy Ghost [or Spirit];
    WENDUNGEN:
    der \Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach ( ist schwach) the spirit is willing, but the flesh is weak;
    von allen guten \Geistern verlassen sein ( fam) to have taken leave of one's senses;
    ein unruhiger \Geist ( fam) a restive spirit, a restless creature;
    verwandte \Geister kindred spirits;
    jdm auf den \Geist gehen ( fam) to get on sb's nerves;
    seinen [o den] \Geist aufgeben ( fig) ( fam) to give up the ghost (a. fig) ( fam)
    seinen \Geist aushauchen ( euph) ( geh) to breathe one's last;
    da [o hier] scheiden sich die \Geister opinions differ here;
    etw im \Geiste vor sich dat sehen to see sth in one's mind's eye, to picture sth;
    ich bin [ o geh weile] im \Geiste bei euch I am with you in spirit

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Geist

  • 105 Gott

    Gott, Göt·tin <-es, Götter> [ʼgɔt, ʼgœtɪn, pl ʼgœtɐ] m, f
    vor \Gott sind alle Menschen gleich all men are equal before God;
    (christlicher \Gott) God;
    \Gott sei Dank! (a. fig) ( fam) thank God! (a. fig)
    \Gott im Himmel! ( emph) ( fam) heavens above!, goodness gracious!;
    \Gott sei gepriesen God be praised;
    was \Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden those whom God hath joined together let no man put asunder;
    \Gott der Allmächtige Almighty God;
    \Gott der Herr the Lord;
    \Gott [der] Vater[, der Sohn und der Heilige Geist] God the Father[, Son and Holy Ghost];
    im Namen \Gottes in the name of God;
    der liebe \Gott ( Kindersprache) the good Lord;
    bete zu \Gott, dass...! (a. fig) pray to God that...! (a. fig)
    zu \Gott beten to pray to God;
    an \Gott glauben to believe in God;
    bei \Gott schwören to swear by Almighty God;
    so \Gott will ( geh) God willing;
    \Gott steh' mir bei! ( emph) ( fam) God help me!;
    \Gott ist mein Zeuge ( geh) as God is my witness;
    \Gott hab' ihn selig! God rest his soul!;
    \Gott sei mit dir/euch! (veraltend) God be with you! dated;
    da sei \Gott vor! ( emph) God [or Heaven] forbid!;
    vergelt's \Gott! (veraltend) God bless you!;
    großer [o gütiger] [o gerechter] \Gott! good Lord [or God] !
    2) (ein \Gott) god
    WENDUNGEN:
    wie \Gott in Frankreich leben ( fam) to live in the lap of luxury;
    den lieben \Gott einen guten Mann sein lassen ( fam) to live for the day [or take things as they come];
    \Gottes Mühlen mahlen langsam ( ühlen mahlen langsam) the mills of the Lord grind slowly[, but they grind exceeding small] ( prov)
    in \Gottes Namen! ( fam) in the name of God;
    halte dich in \Gottes Namen etwas zurück, wenn du mit ihnen sprichst for heaven's [or goodness] sake go easy on them when you speak to them;
    über \Gott und die Welt reden [o sprechen];
    sich über \Gott und die Welt unterhalten ( fam) to talk about everything under the sun;
    ach du lieber \Gott! oh heavens [or Lord] !;
    ach du lieber \Gott, wie siehst du denn aus? good heavens, what do you look like?;
    \Gott behüte [o bewahre] ! God [or Heaven] forbid!;
    gebe \Gott, dass pray [or please] God that;
    [nackt,] wie \Gott ihn/sie geschaffen hat ( hat) ( fam) naked as the day he/she was born, in his/her birthday suit ( hum) ( fam) [or ( fam) the altogether];
    gnade dir \Gott, wenn...;
    ... dann gnade dir \Gott! woe betide you, if...;
    grüß \Gott! (bes südd, österr) hello!, hallo!, good day [or morning] [or afternoon] [or evening] !;
    jds \Gott sein to be sb's god;
    \Gott weiß was/ wie viel/wann... ( fam) God knows what/how much/when...;
    da kann man \Gott weiß was finden one can find all sorts of [or God knows how many] things there;
    weiß \Gott nicht... ( fam) certainly not...;
    das ist weiß \Gott nicht zu teuer that is certainly not too expensive;
    das wissen die Götter ( fam) Heaven only knows;
    ach \Gott ( resignierend) oh God [or Lord] !;
    ( tröstend) oh dear;
    bei \Gott ( fam) by God!;
    leider \Gottes (\Gottes) unfortunately, I'm afraid;
    leider \Gottes, ja/nein! I'm afraid so/not!;
    mein \Gott (\Gott) ( fam) [my] God!;
    o \Gott ( entsetzt) oh God!;
    ( empört) my God!;
    um \Gottes willen!;
    (emph: o je!) [oh] my God!;
    ( bitte) for God's [or Heaven's] sake!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gott

  • 106 Grab

    Grab <-[e]s, Gräber> [ʼgra:p, pl ʼgrɛ:bɐ] nt
    ein \Grab in fremder Erde finden ( geh) to be buried in foreign soil;
    sein \Grab in den Wellen finden, ein feuchtes [o nasses] \Grab finden ( geh) to go to a watery grave [or ( liter) meet a watery end];
    das Heilige \Grab rel the Holy Sepulchre [or (Am a.) -er];
    WENDUNGEN:
    ein Geheimnis mit ins \Grab nehmen to carry a secret [with one] to the grave;
    das bringt mich/dich noch ins \Grab! ( fam) it'll be the death of me/you yet!;
    du bringst mich noch ins \Grab! ( fam) you'll send me to an early grave!;
    sich dat sein \Grab selbst schaufeln [o graben];
    sich dat sein eigenes \Grab schaufeln [o graben] to dig one's own grave;
    etw mit ins \Grab nehmen to take sth [with one] to the grave;
    schweigen können wie ein \Grab to be [as] silent as the grave [or [be able to] keep quiet];
    jdn zu \Grabe tragen ( geh) to carry [or bear] sb to the grave, to bury sb;
    jd würde sich im \Grab[e] umdrehen, wenn... ( fam) sb would turn in their grave if...; s. a. Hoffnung

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Grab

  • 107 Gral

    Gral <-s> [ʼgra:l] m
    der [heilige] \Gral the [Holy] Grail

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gral

  • 108 Hl.

    hl.
    1. hl. adj
    der hl. Petrus St Peter

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hl.

  • 109 hl.

    hl.
    1. hl. adj
    der hl. Petrus St Peter

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hl.

  • 110 Johanna

    Jo·han·na <-> [joʼhana] f
    Joanna;
    [die heilige] \Johanna von Orléans hist Joan of Arc

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Johanna

  • 111 Jungfrau

    Jung·frau [ʼjʊŋfrau] f
    die \Jungfrau Maria the Virgin Mary;
    die \Jungfrau von Orléans Joan of Arc, the Maid of Orleans;
    die Heilige \Jungfrau the Holy [or Blessed] Virgin;
    die Eiserne \Jungfrau hist the Iron Maiden
    \Jungfrau sein to be a Virgo
    WENDUNGEN:
    [zu etw kommen] wie die \Jungfrau zum Kind[e] ([e]) ( fam) to fall into sb's lap;
    zu dem Job kam sie wie die \Jungfrau zum Kinde the job just fell into her lap

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Jungfrau

  • 112 Kuh

    Kuh <-, Kühe> [ku:, pl ʼky:ə] f
    1) zool cow
    2) ( weibliches Tier) cow;
    3) (pej fam: Frau) bitch ( fam), cow ( Brit) ( pej) ( fam)
    blöde [o dumme] \Kuh stupid [or silly] cow ( Brit) ( pej) ( fam)
    WENDUNGEN:
    die \Kuh ist vom Eis ( fam) that's settled;
    die \Kuh ist noch lange nicht vom Eis it's not over by a long shot;
    wie die \Kuh vorm Berg [o neuen Scheunentor] fam dastehen to be completely baffled ( fam)
    heilige \Kuh sacred cow;
    melkende \Kuh milk cow

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Kuh

  • 113 Land

    Land <-[e]s, Länder> [lant, pl ʼlɛndɐ] nt
    1) ( Staat) country, state, nation;
    aus aller Herren Länder[n] from all corners of the earth;
    \Land und Leute the country and its people;
    andere Länder, andere Sitten every country has its own customs;
    das \Land der unbegrenzten Möglichkeiten the land of opportunity;
    das \Land der aufgehenden Sonne the land of the rising sun;
    das \Land der Verheißung, das Gelobte \Land the promised land;
    das Heilige \Land the Holy Land;
    durch die \Lande ziehen ( geh) to travel around;
    außer \Landes abroad, out of the country;
    bei jdm zu \Lande where sb comes from, in sb's country
    2) ( Bundesland) federal state
    3) naut land;
    \Land in Sicht! land ahoy!;
    \Land unter! ( NORDD) land under water!;
    zu \Lande und zu Wasser on land and at sea;
    an \Land gehen, \Land sehen to sight land, to go ashore;
    jdn an \Land setzen to put sb ashore;
    jdn/etw an \Land spülen to wash sb/sth ashore;
    jdn/etw an \Land ziehen to pull sb/sth ashore;
    an \Land akk ashore
    4) kein pl ( Gelände) land, property;
    das \Land bestellen to till the soil
    5) kein pl ( ländliche Gegend) country;
    auf dem flachen [o platten] \Land[e] on the plains;
    aufs \Land ziehen to move to the country;
    auf dem \Land[e] in the country
    WENDUNGEN:
    das \Land, wo Milch und Honig fließt the land of milk and honey;
    bleibe im \Lande und nähre dich redlich ( prov) enjoy the trappings of home;
    [wieder] \Land sehen ( fam) to get things sorted [again];
    endlich sehe ich wieder \Land I'm finally getting things sorted again;
    etw an \Land ziehen ( fam) to land sth ( fam)
    ins \Land ziehen [o gehen] ( geh) to pass;
    die Jahre zogen ins \Land the years went by
    ¿Kultur?
    The representative bodies in nearly all the Länder - states of Germany and provinces of Austria are called Landtage - state or provincial parliaments. Only in Hamburg and Bremen are they called Bürgerschaften - city parliaments; in Berlin it is the Abgeordnetenhaus - house of representatives, and in Vienna the Gemeinderat - city council. In Switzerland, depending on the canton, they are called either Kantonsrat or Landsrat - cantonal council or Großer Rat - great council.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Land

  • 114 Maria

    Ma·ria <-[s] o geh Mariä, -s> [maʼri:a, gen geh maʼri:ɛ] f
    1) ( Mutter Gottes) Mary;
    Mariä Empfängnis the Immaculate Conception;
    Mariä Geburt [the] Nativity of Mary;
    Mariä Heimsuchung the visitation of Mary;
    Mariä Himmelfahrt Assumption;
    Mariä Verkündigung the Annunciation, Annunciation [or ( esp Brit) Lady] Day;
    die Heilige \Maria Holy Mary
    2) (Bildnis, Statue)
    eine \Maria [sein] [to be] a painting/statue of the Virgin Mary

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Maria

  • 115 Nikolaus

    Ni·ko·laus <-, -e o - läuse> [ʼnɪkolaus, pl -lɔyzə] m
    2) ( Schokoladenfigur) chocolate St. Nicholas
    3) kein pl ( Nikolaustag) St. Nicholas' Day;
    der Heilige \Nikolaus St. Nicholas

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nikolaus

  • 116 Schrift

    Schrift <-, -en> [ʃrɪft] f
    1) ( Handschrift) [hand]writing
    2) ( Schriftsystem) script
    3) typo ( Druckschrift) type; ( Computer) font
    4) ( Abhandlung) paper;
    die nachgelassenen \Schriften eines Autors an author's posthumous writings [or works];
    die Heilige \Schrift rel the [Holy] Scriptures pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schrift

  • 117 Stuhl

    1. Stuhl <-[e]s, Stühle> [ʃtu:l, pl ʼ ʃty:lə] m
    chair;
    elektrischer \Stuhl electric chair;
    auf dem elektrischen \Stuhl in the electric chair;
    der Heilige \Stuhl the Holy See
    WENDUNGEN:
    jdm den \Stuhl vor die Tür setzen ( fam) to kick sb out ( fam)
    jdn vom \Stuhl hauen (sl) to knock sb sideways [or bowl sb over] ( fam)
    sich zwischen zwei Stühle setzen to fall between two stools;
    zwischen zwei Stühlen sitzen to have fallen between two stools
    2. Stuhl <-[e]s, Stühle> [ʃtu:l, pl ʼʃty:lə] m
    med ( geh) stool ( form)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Stuhl

  • 118 Vater

    Va·ter <-s, Väter> [ʼfa:tɐ, pl ʼfɛtɐ] m
    ganz der \Vater sein to be just like [or the spitting image of] one's father
    2) ( Urheber) father;
    er ist der \Vater dieses Gedankens this idea is his brainchild, this is his idea
    WENDUNGEN:
    \Vater Staat ( hum) the State, (Am a.) Uncle Sam;
    der Heilige \Vater rel the Holy Father;
    \Vater unser rel Our Father

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Vater

  • 119 θέμις

    θέμις (θέμις, -ιτος, -ιδος, -ιν; θέμιτες, -ίτ[ων], -ισσιν.)
    1
    a right (divinely ordained) στῆναι μὲν οὐ θέμις οὐδὲ παύσασθαι φορᾶς (of dolphins) ?fr. 358. esp., the rights ordained by Zeus Xenios, relating to hospitality, cf. O. 8.22 infra,

    καὶ ξενίου Διὸς ἀσκεῖται θέμις αἰενάοις ἐν τραπέζαις N. 11.8

    τῶν μὲν ὑπὸ στάθμᾳ νέμονται οὐ θέμιν οὐδὲ δίκαν ξείνων ὑπερβαίνοντες (of Aigina: cf. θεμίξενος, ξεναρκής) I. 9.5 ] θεμις[ ?fr. 333a. 3.
    b pl. divine ordinances

    ἀγῶναδ' ἐξαίρετον ἀεῖσαι θέμιτες ὦρσαν Διός O. 10.24

    esp. oracles, “ τὸν μὲν Φοῖβος ἀμνάσει θέμισσινP. 4.54

    Τήνερον εὐρυβίαν θεμίτ[ων ] ἐξαίρετον προφάταν Pae. 9.41

    v. θεμιστός.
    2 Themis, power of right order (Farnell), former wife of Zeus, mother of the ὦραι, mother of

    Εὐνομία, Δίκα, Εἰρήνα. Αἴγιναν ἔνθα σώτειρα Διὸς ξενίου πάρεδρος ἀσκεῖται Θέμις ἔξοχ' ἀνθρώπων O. 8.22

    αἰνήσαις ἓ καὶ υἱόν, ἃν Θέμις θυγάτηρ τέ οἱ σώτειρα λέλογχεν μεγαλόδοξος Εὐνομία O. 9.15

    ( Κόρινθον)

    ἐν τᾷ γὰρ Εὐνομία ναίει κασιγνήτα τε, Δίκα καὶ ὁμότροφος Εἰρήνα χρύσεαι παῖδες εὐβούλου Θέμιτος O. 13.8

    ὄφρα Θέμιν ἱερὰν Πυθῶνά τε καὶ ὀρθοδίκαν γᾶς ὀμφαλὸν κελαδήσετ ( θέμιν Wil.: “heilige Satzung” Schr.: perhaps a reference to the aboriginal cult of Ge-Themis at Delphi, Farnell) P. 11.9

    εἶπε δ' εὔβουλος ἐν μέσοισι Θέμις I. 8.31

    πρῶτον μὲν εὔβουλον Θέμιν οὐρανίαν χρυσέαισιν ἵπποις ὠκεανοῦ παρὰ παγᾶν Μοῖραι ποτὶ κλίμακα σεμνὰν ἆγον Οὐλύμπου λιπαρὰν καθ' ὁδὸν σωτῆρος ἀρχαίαν ἄλοχον Διὸς ἔμμεν fr. 30. 1. ἐγὼ μὲν ὑπὲρ χθονὸς ὑπέρ τ' ὠκεανοῦ[ (in lemmate scholiastae post ὠκεανοῦ est θέμιδος scriptum, quod fort. in textum recipiendum est, cll. Hes., Theog. 133—5.) Pae. 8.16

    Lexicon to Pindar > θέμις

  • 120 Jacobus

    Jamesheilige St. James

    Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > Jacobus

См. также в других словарях:

  • heilige — heilige …   Deutsch Wörterbuch

  • Heilige(r) — Heilige(r) …   Deutsch Wörterbuch

  • Heilige — Heilige, 1) die wahren Mitglieder der ersten christlichen Gemeinden, also so v.w. Christen, weil sie sich durch sittlich reines Leben vor den Anderen auszeichneten. Als später die Zahl der Musterhaften unter den Christen geringer wurde, bes. seit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heilige — (lat. Sancti) sind nach der katholischen Kirchenlehre solche Verstorbene, die als Fürsprecher bei Gott und Christus von den Menschen verehrt und angerufen werden. In der alten Kirche wurde schon der Fürbitte der Märtyrer und Bekenner, solange sie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heilige — Heilige, christlich katholische. Der Begriff sittlicher Reinheit und geistiger Erhabenheit über das Gemeine stellt sich unstreitig dem Gläubigen am sichersten dar, wenn der Fromme, um die Wahrheit seines Glaubens zu besiegeln, alles Irdische,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Heilige — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Heiliger …   Deutsch Wörterbuch

  • Heilige — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige — Hei|li|ge [ hai̮lɪgə], die/eine Heilige; der/einer Heiligen, die Heiligen/zwei Heilige: weibliche Person, die aufgrund ihrer besonders tugendhaften Lebensführung oder weil sie für den christlichen Glauben gestorben ist, verehrt wird und von den… …   Universal-Lexikon

  • Heilige — der Heilige, n (Mittelstufe) jmd., der ein sehr frommes Leben geführt hat und nach dem Tod verehrt wird Beispiele: Franziskus ist ein Heiliger. Der Heilige wurde auf dem Bild als Bettler dargestellt …   Extremes Deutsch

  • Heilige — Hei·li·ge der / die; n, n; kath; jemand, der im Sinne der katholischen Kirche ein sehr frommes und tugendhaftes Leben gelebt hat und der verehrt wird: Franz von Assisi wird als Heiliger verehrt || K : Heiligenbild, Heiligenlegende,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heilige — Die Heiligen: postume Karrieristen. «Gabriel Laub» Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, daß jeder Heilige eine Vergangenheit hat und jeder Sünder eine Zukunft. «Oscar Wilde» …   Zitate - Herkunft und Themen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»