Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

heftige+erregung

  • 1 die Erregung

    - {affect} sự xúc động - {combustion} sự đốt cháy, sự cháy - {excitation} sự kích thích - {excitement} sự kích động, tình trạng bị kích thích, tình trạng bị kích động, sự nhộn nhịp, sự náo động, sự sôi nổi - {feeling} sự sờ mó, sự bắt mạch, sự cảm thấy, cảm giác, cảm tưởng, sự cảm động, sự thông cảm, cảm tình, cảm nghĩ, ý kiến, cảm xúc, sức truyền cảm, sự nhạy cảm, lòng tự ái - {fermentation} sự lên men, sự khích động, sự vận động, sự xúi giục, sự xôn xao, sự sôi sục - {fever} cơn sốt, bệnh sốt, sự bồn chồn - {fluster} sự bối rối, sự bận rộn - {fume} khói, hơi khói, hơi bốc, cơn, cơn giận - {heyday} thời cực thịnh, thời hoàng kim, thời sung sức nhất, thời đang độ, tuổi thanh xuân - {incandescence} sự nóng sáng - {shake} sự rung, sự lắc, sự giũ, sự run, lúc, chốc, một thoáng, vết nứt, động đất, cốc sữa trứng đã khuấy milk-shake) - {state} - {tremor} sự rung rinh, sự rung động, sự chấn động - {tumult} sự ồn ào, sự om sòm, tiếng ồn ào, sự xáo động = die frohe Erregung {elatedment}+ = die innere Erregung {commotion}+ = die höchste Erregung {white heat}+ = die heftige Erregung {transport}+ = die nervöse Erregung {trepidation}+ = die freudige Erregung {elation; exhilaration; thrill of joy; thrill of pleasure}+ = die plötzliche Erregung {thrill}+ = die ängstliche Erregung {flurry}+ = in Erregung versetzen {to steam up}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Erregung

См. также в других словарях:

  • Erregung — Er·re̲·gung die; , en; 1 der Zustand, in dem jemand ist, der erregt (1,2) worden ist <in heftige Erregung geraten, die Erregung nicht verbergen können> 2 Erregung öffentlichen Ärgernisses Jur; eine Handlung in der Öffentlichkeit, die die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erregung — Exzitation (fachsprachlich); Anregung * * * Er|re|gung [ɛɐ̯ re:gʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Erregen, Hervorrufen von etwas: die Erregung öffentlichen Ärgernisses. 2. a) Zustand des Erregt , Aufgeregtseins: seine Erregung nicht… …   Universal-Lexikon

  • Affekt — Empfindung; Stimmungslage; Emotion; Sentiment; Gefühlsbewegung; Regung; Gefühlsregung; Gespür; Gefühl; Gemütsbewegung; Gefühlsausbruch * * * Af| …   Universal-Lexikon

  • Wallung — Fieberanfall * * * Wạl|lung 〈f. 20〉 1. das Wallen, sprudelndes Kochen, Brodeln, Sieden 2. 〈Med.〉 Blutandrang 3. 〈fig.〉 Aufregung, Erregung ● jmdn. in Wallung bringen 〈fig.〉; in Wallung geraten 〈fig.〉; sein Blut geriet in Wallung 〈fig.〉 er wurde… …   Universal-Lexikon

  • aufpeitschen — auf|peit|schen [ au̮fpai̮tʃ̮n̩], peitschte auf, aufgepeitscht <tr.; hat: 1. (das Meer o. Ä.) in Aufruhr bringen, aufwühlen: der Orkan peitschte die Wellen auf. 2. a) durch starke Reize oder Eindrücke in heftige Erregung versetzen: der heiße… …   Universal-Lexikon

  • Aufruhr — Tumult; Unruhe; Ausschreitung; Krawall; Aufstand; Meuterei; Rebellion; Revolte; Aufwiegelung; Terz (umgangssprachlich); Theater ( …   Universal-Lexikon

  • Hitze — (starke) Wärme * * * Hit|ze [ hɪts̮ə], die; : sehr starke [als unangenehm empfundene] Wärme: eine glühende Hitze; bei der Hitze kann man doch nicht arbeiten. Syn.: ↑ Glut, ↑ Wärme. Zus.: Mittagshitze. * * * Hịt|ze 〈f.; ; unz.〉 1. hohe Temperatur …   Universal-Lexikon

  • reizen — rühren; faszinieren; neugierig machen; interessieren; verlocken; anmachen; belästigen; fuchsen (umgangssprachlich); ärgern; aus der Fassung bringen; …   Universal-Lexikon

  • aufrühren — aufwühlen; umrühren; rühren * * * auf|rüh|ren [ au̮fry:rən], rührte auf, aufgerührt <tr.; hat: 1. a) (in jmdm.) wecken, hervorrufen: die Leidenschaft in jmdm. aufrühren. Syn.: ↑ auslösen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • entzünden — zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entfachen; in Brand setzen; anzünden * * * ent|zün|den [ɛnt ts̮ʏndn̩], entzündete, entzündet <+ sich>: 1. in Brand geraten, zu brennen beginnen: das Heu hat sich von selbst… …   Universal-Lexikon

  • Orgasmus — Der Orgasmus (nach altgr. ὀργασμός orgasmós ‚heftige Erregung‘, zu ὀργάω orgáō ‚strotzen, glühen, heftig verlangen‘), fachsprachlich auch Klimax (nach altgr. κλῖμαξ klîmax ‚Treppe, Leiter, Steigerung‘) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»