Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

haus+und+hof

  • 1 der Hof

    - {court} sân nhà, toà án, quan toà, phiên toà, cung diện, triều đình, quần thần, buổi chầu, sân, phố cụt, sự ve vãn, sẹ tán tỉnh - {courtyard} sân nhỏ, sân trong - {farm} trại, trang trại, đồn điền, nông trường, khu nuôi thuỷ sản, trại trẻ, farm-house - {yard} Iat, thước Anh, trục căng buồm, bãi rào, xưởng, kho = der Hof (Astronomie) {halo}+ = der Hof (um Sonne oder Mond) {corona}+ = den Hof machen {to pay one's address}+ = der viereckige Hof {quadrangle}+ = der Empfang bei Hof {court}+ = jemandem den Hof machen {to court; to gallant; to make love to someone; to make up to someone; to pay court to someone}+ = die Vertreibung von Haus und Hof {ejectment}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Hof

См. также в других словарях:

  • Haus und Hof —   Mit dieser Zwillingsformel wird jemandes ganzer Besitz bezeichnet: In wenigen Jahren hatte er Haus und Hof vertrunken. In Marion Gräfin Dönhoffs Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer« heißt es: »Niemand braucht zu befürchten, er… …   Universal-Lexikon

  • -haus — in Deutschland Ein Einfamilienhaus mit einer freistehenden Garage und Pergola Als Haus bezeichnet man all …   Deutsch Wikipedia

  • -hof — ist ein Ortsname. Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten 4 Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Haus — steht redensartlich oft für einen Menschen, wie in den Ausdrücken Altes Haus: alter Freund; Fiedeles Haus: lustiger Mensch; Gelehrtes Haus: kluger Mensch; Tolles Haus: überspannter Mensch.{{ppd}}    Auf jemandem Häuser bauen: ihm vollkommen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hof (Ortsname) — Hof ist ein Ortsname (Toponym). Er ist die Grundform vieler Hausnamen und insbesondere als Endung hof/e/n, höf/e/n, hov/e/n, höv/e/n im deutschen sehr häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Namenkunde 3 Namensvarianten …   Deutsch Wikipedia

  • Haus — das; es, Häu·ser; 1 ein Gebäude, in dem Menschen wohnen <ein einstöckiges, mehrstöckiges, baufälliges, modernes, ruhiges Haus; ein Haus bauen, einrichten, beziehen, bewohnen, besitzen; ein Haus renovieren, umbauen, abreißen; ein Haus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haus — Ein Einfamilienhaus mit einer freistehenden Garage und Pergola …   Deutsch Wikipedia

  • Haus, das — Das Haus, des es, plur. die Häuser, Diminut. das Häuschen, Oberd. Häuslein. 1. In der weitesten Bedeutung, ein Behältniß, ein eingeschlossener Raum; in welchem Verstande es nur noch in einigen einzelnen Fällen vorkommt. So wird das Samenbehältniß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Lichtenstein — Haus Lichtenstein, Foto von C. Abt, ca. 1910 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»