Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

hauptsätze

  • 21 ὥςτε

    ὥς-τε, (1) wie, sowie, gleichwie, so wie auch, eine Vergleichung einleitend. In Gemäßheit einer Eigenschaft: als; ἅτε, τὸν δ' ἐξήρπαξ' Ἀφροδίτη ῥεῖα μάλ' ὥςτε ϑεός, als Göttin rettete sie ihn leicht; (2) als conj.: so daß, (a) den Folgesatz äußerlich nur anreihend, wie itaque, und so, daher, weshalb; c. indic., βέβηκεν, ὥςτε πᾶν ἐν ἡσύχῳ ἔξεστι φωνεῖν, er ging, u. so steht es frei, ruhig zu sprechen; (b) einen inneren Zusammenhang zwischen dem Folgesatze und dem Hauptsatze ausdrückend; εἰ δὲ σοὶ ϑυμὸς ἐπέσσυται, ὥςτε νέεσϑαι, ἔρχεο, wenn dir das Herz strebt, so daß du heimkehren möchtest, so gehe; οὐ τηλίκος εἰμί, ὥςτε σημάντορι πάντα πιϑέσϑαι, ich bin nicht in dem Alter, daß ich gehorchen könnte, um in allem zu gehorchen; ῥηϊδίως κεν ἐργάσσαιο, ὥςτε σέ κ' εἰς ἐνιαυτὸν ἔχειν, so daß du auf ein Jahr genug hast; ὥςτε c. inf. nach einem compar. mit : μέζω κακὰ ἢ ὥςτε ἀνακλαίειν, größeres Elend, als daß man es beweinen könnte, = zu groß, als daß Tränen dafür hinreichten; νεώτεροί εἰσιν ἢ ὥςτε εἰδέναι, sie sind zu jung, als daß sie wüßten; ψυχρόν, ὥςτε λούσασϑαι, zu kalt, um sich zu baden; unter der Bedingung, daß; εἰδώς, ἃ Τιμασίωνι οἱ Ἡρακλεῶται ἐπαγγέλλοιντο, ὥςτε ἐκπλεῖν, unter der Bedingung nämlich, so nämlich hatten sie es ihm versprochen, daß sie fortschifften; βούλεται πονεῖν, ὥστε πολεμεῖν, wenn er nur Krieg führen könnte; ὥςτε φυλασσομένων τῶν ὁδῶν, da die Wege bewacht waren; ὥςτε περὶ ψυχῆς, da es um das Leben galt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ὥςτε

См. также в других словарях:

  • Hauptsätze — Hauptsätze, der mechanischen Wärmetheorie, s. Wärmetheorie, mechanische (auch Energie, Clausiusscher Grundsatz, Entropie) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hauptsätze der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik — Lehrsätze der ⇡ Wohlfahrtsökonomik, die Angaben über gesellschaftlich optimale Situationen formulieren. 1. Erster H.d.W.: Ein walrasianisches Totalgleichgewicht stellt immer eine pareto optimale ⇡ Allokation des gesamtwirtschaftlichen… …   Lexikon der Economics

  • Hauptsatzreihe — Hauptsätze (HS) können zur Hauptsatzreihe (HS Reihe, auch Satzreihe) verbunden werden (Nebenordnung; lateinisch Parataxe). Die Sätze einer Hauptsatzreihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte auch für sich alleine stehen und hat ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzreihe — Hauptsätze (HS) (lat. Parataxe) können zur Hauptsatzreihe (auch nur Satzreihe genannt) verbunden werden. Die Sätze einer HS Reihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte auch für sich alleine stehen und hat ein eigenes Subjekt und Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalsätze der Wohlfahrtsökonomik — ⇡ Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik …   Lexikon der Economics

  • System des transzendentalen Idealismus — Das System des transzendentalen Idealismus ist ein 1800 in Tübingen erschienenes Werk des Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854). Es ist ein Schlüsselwerk des Deutschen Idealismus und zugleich der Abschluss Schellings erster… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»